Prima inter pares... oder die Primarchen

Caligula

Erwählter
14. Dezember 2011
641
0
8.596
Hi^^

Die Tatsache endlich die sagenumwobenen Primarchen ins Feld führen zu können ist meiner Meinung nach einer der Hauptgründe sich mit 30k Armeen zu beschäftigen. Bisher war es aus meinem Empfinden heraus noch nicht möglich derart fluffige und weitestgehend ausbalancierte Armeen ins Feld zu führen und noch dazu mit den Ikonen jener Truppen und dieses Zeitalters.

Da jetzt ja die Regeln für einige dieser Monster vorhanden sind stellt sich mir die Frage: "Wie setze ich diese Ungetüme richtig ein? Und welcher Primarch ist wie einzuschätzen?"

Wenn man bedenkt das einige Monate zuvor ein Mephiston starke Kopfschmerzen bereitet hat (eben jener Mephiston mit den überzogenen Profilwerten wird von den Primarchen mit einem schelmischen Grinsen links wie rechts gemacht, mit dem Kopf in eine Kloschüssel gedrückt und als Urinal benutzt...), so zwingt sich doch das Bedürfniss geradezu auf, Möglichkeiten zu finden um diese... Brocken (?!)... wenigstens auszubremsen.

Ich würde mit meiner Einschätzung Konrad Curzes beginnen (jeder kann natürlich seinen Lieblingsboss analysieren und hier rein stellen)...



*** Night Haunter Primarch der Night Lords ***

Bei ihm ist der Name Programm. Er ist ein Attentäter und Terrorcharakter. Im Angriff mit bis zu 9 Attacken (Murderous Strike, Reißend, präzise Attacken und eine weitere Attacke durch Niederschmettern) die Rüstungen ignorieren sowie Zurückfallen, Schleier und Tarnung für sich und seine Einheit (Night Raptors bieten sich hierfür geradezu an durch die Synergien) ist Curze ein Teamplayer und kann dazu benutzt werden gezielt Jagd auf Charaktermodelle zu machen oder kleinere Trupps (5-10 Modelle) gezielt zu verkrüppeln und sie ihrer Spezial-waffen und/oder -ausrüstung zu berauben.

Seine Vorzüge hören hier aber nicht auf alleine schon wegen des garantierten Nachtkampfes in der ersten Runde (zu 33% ebenfalls in der zweiten). Auch ist die Armeeweite Angstregel nett und Konrad alleine hat einen enormen Modifikator auf die Moral und kann ganze Frontabschnitte wankend machen. Durch sein Sprungmodul ist er nicht auf einen Transporter angewiesen und erhält noch die Schocktruppensonderregel.

Alles in allem ist er ein großartiges Terrorinstrument und stellt dies auch auf dem Feld glaubhaft dar. Dennoch sollte man ihm einen kleinen Trupp (z.B. Night Raptors) anschließen da jene noch einige quantitative Attacken liefern (Achtung Sir! ist ebenfalls nicht schlecht und man vermeidet es sich in großen oder furchtlosen Einheiten festzufressen).

Als Konter für andere Primarchen ist er jedoch weniger geeignet, ein Vulkan (!!!), Mortarion (!!) oder Ferrus Manus machen das besser. Dafür liegt seine Stärke im offensiven Einsatz hinter den feindlichen Linien wo er gezielt und zuverlässig die Unterstützung und Standards vom Feld nimmt.

Edit:
Konrad Curze hat im Angriff feste 7 Attacken plus W3 Niederschmetterattacken

Freue mich über Teilnahme und bzw. oder Kritik.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Angron, The Red Angel, Sire of the Eaters of Worlds, XII. Legion

+ 7 Attacken mit S8 und DS2? Gerne!
+ Furchtlos
+ hat eine 12" Furchtlos-Blase
+ stark in Herausforderungen
- nur 3+/4++
- kostet sehr viele Punkte (400pkt für ein Modell...)

Einsatzmöglichkeiten:
[Fluff] Er ist besonders geeignet als Anführer eines einzelnen, geballten Sturmangriffs, da er ein super Nahkämpfer ist und auch Furchtlos verteilt.

[Turnier] Wenn man bedenkt, dass Angron zwar stark ist, aber gegen andere Primarchen verlieren kann, würde er sich vllt. sogar als Nahkampf-Konter im Spartan lohnen. Das alleine ist allerdings nicht so lohnenswert, da man für einen Konter auch noch eine mächtige Feuerkraft benötigt.
Daher der Plan: Möglichst gute Feuerkraft, die infanteriebasiert sein soll. Warum Infanterie?
Nun: Wenn man zu Boden geht, bekommt man in den meisten Geländezonen einen 3er Decker, hinter bspw. einer Aegis sogar einen 2er Decker.
In der eigenen Runde bewegt man Angron so, dass die am Boden kauernden WE wieder furchtlos sind und automatisch wieder aufstehen. Dadurch bleibt die Feuerkraft enthalten.
(Das ist aber auch ehre etwas für harte Spiele - nichts für Flufffanatiker^^)
 
Lorgar

Er teilt auf Ini5 mit S8 AP2 inkl. erschütternd aus und kommt auch auf (habe das Buch gerade nicht hier) auf 5 oder 6 Attacken. Im Nahkampf auf den 1. Blick nicht mit einem Angron, Cruze oder Vulkan vergleichbar, so ist er doch in seinem Transfiggured-Status ziemlich hart drauf. Denn dann kann er "Unsichtbarkeit" als Psikraft auswählen (!) und schafft diese auch in irgendwas über 90% der Fälle zu wirken. Damit hat man im Nahkampf nur KG 1 gegen ihn (und seine Einheit) was auch einen feindlichen Primarchen nur noch auf 5+ treffen lässt. Ein sicherlich nicht zu unterschätzender Faktor.
Im Fernkampf sind seine Einheit und er dann auch durch Shrouded und Stealth geschützt.

Ansonsten wirkt er Cruze / den Nightlords etwas entgegen, da er alle Word Bearers, die eine Sichtlinie zu ihm ziehen können, gegen Furcht immun macht.

Alles in allem ist er in seinem Basis-Zustand immer noch ein Primarch, aber nicht ganz in der Lage mit den Nahkampf-Primarchen mit zu halten. Normale Infanterie wird natürlich in Scharen von ihm vernichtet. Im Transfiggured-Zustand wird er langsam echt ungemütlich, da er neben Unsichtbarkeit noch auf weitere Psikräfte zugreifen kann (Vortex of Doom, Puppetmaster, ...).

Einsetzen kann man ihn sicherlich gut in einer Einheit Gal Vorbak, welche im Spartan vorfährt. Durch seine Psikräfte kann er den Trupp weiter schützen und wenn die aussteigen, gibt es auf die Nase. Nachteil ist aber natürlich so, dass in der Zeit niemand eine Sichtlinie zu ihm ziehen kann 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt: In seiner Standard-Fassung ist er nicht sooo knackig, aber in Version 2.0 geht der Herr auch schon ganz gut ab. Nur im reinen Punktevergleich kostet er dann auch 450 Punkte.

Und noch so nebenbei: Ich nur 1,85% der Fälle schafft er bei 3W6 (höchsten raus) seinen Psitest nicht - oder anders gesagt: In 212 von 216 möglichen Würfelergebnissen bei 3W6 schafft er es 😉 Das gibt einem eine gewisse Sicherheit beim Wirken von so Dingen wie "Vortex of Doom".
 
ANGRON, THE RED ANGEL
Da Angron ein Lord of War ist, ist er in normalen 30k oder 40k Spielen leider nicht einsetzbar. Angron hat aber sowieso mehr Potential in Apo-Spielen,
durch Reliktwaffe hat Angron "mal eben" Stärke 10. Klares +
durch seine Sonderregel hat er sehr viel Potential in Herausforderungen. Klares +
durch Sonderregeln von "Primarchen" ist er relativ zäh, unteranderem durch Furchtlos, Ewiger Krieger und "it will not die!", auch ein +

Negatives:
3+/4++ ist für einen Primachen echt schwach, gerade da er 400 Punkte kostet
kostet 400 Punkte für ein Modell
hat ohne Taxi Schwierigkeiten in den Nahkrampf zu kommen

soweit meine Erfahrungen!
 
Ferrus Manus!

Ferrus Manus...

..ist auf den ersten Blick sicher ganz cool, guckt man sich dann die Punkte an (stolze 455), dann denkt man schon etwas anders über ihn.
Vergleicht man ihn dann noch mit den anderen Primarchen, so denkt man im ersten Augenblick hmpf, naja.
Doch muss man ihn nicht als einzelkämpfer sehen. Vielmehr unterstützt er die Armee, und gibt ihr unmengen an Vorteilen.
Zunächst muss man durch die Ordenstaktik berücksichtigen, dass die Jungs alle eh schon recht zäh sind.
Doch durch Ferrus, bekommen alle noch fast die Ordenstaktik aus dem aktuellen Dosencodex dazu. Das bedeutet, ich habe eine Armee mit Marines, die dem Gegner -1 auf die S aufdrücken und zusätzlich noch einen 6+ FnP haben. Des weiteren haben alle Fahrzeuge mit die mindestens einen Panzerungswert von 13 haben es stirbt nicht. Was das ganze unglaublich hart macht!

Des weitern ist Ferrus auch echt eine widerstandsfähige Sau. Und darauf kommt es bei dem Orden ja auch an.
Er hat W7 wenn du auf ihn schießt, bekommst du -1 auf die S.
Er hat 6LP und dazu einen 2+ RW einen 3++ und dann noch 6+ FnP des weiteren, kann er am Ende seiner Runde dank Es stirbt nicht auf 5+ ein Lebenspunkt generieren. So, sicher ist es möglich ihn zu töten, aber er ist doch schon recht widerstandfähig.

Und zu guter letzt darf man auch seinen Servoharnisch und die Fähigkeit auf 3+ Panzer zu reparieren nicht vergessen!

Lg Lukey
 
Vulkan Primarch der Salamanders

Er ist die obszöne Definition eines Tanks und als ob dies nicht reichen würde verfügt er auch noch über ein beachtliches offensivpotenzial. Aber zuerst seine statline...
Mit W7, 2+/3++, Admantener Wille, Es will nicht steben reroll und, um es komplett zu machen, dem Fakt das er sämtliche auf Hitze basierenden Waffen in ihrer S abgerundet halbiert ist er mMn unfassbar haltbar (ewiger Krieger ist obligatorisch und lässt ihn bis zum Ende aller Tage weiter seinen Hammer schwingen). Auch die netten Gimmicks die er an seine Truppe weiter gibt lässt die Salamanders recht lange die Stellungen halten. Durch seinen Hammer stellt er DIE Bedrohung für alles gepanzerte dar (S10, Id, Panzerfluch und Ap1 kriegen definitiv alles klein). Aber auch gegnerische Monster und Chars die mal eben kein Ewiger Krieger besitzen stellen ein gefundenes Fressen dar und durch die Möglichkeit der präzisen Hiebe die jedes Charaktermodell innehat kann er in einem CC gezielt Modelle exekutieren. Dennoch hat gerade er es nötig ein paar Begleiter dabei zu haben da man sich mit A4 schnell festsetzt. Zu guter letzt sei noch seine Schusswaffe (neben seinem schweren S6 Flammenwerfer) erwähnt welche ebenfalls zu immensen Schäden führen kann und sein Earthshatterer weswegen man es unter allen Umständen vermeiden sollte ihm den Charge zu schenken.
Ich finde das er der Ideale Konter für andere Primarchen ist und an der Spitze seiner Truppe platziert wird, wo er drohend Beschuss weg tankt und seine Schusswaffe zur vollen Entfaltung bringen kann.
Lediglich seine fehlende mobilität kann etwas Kopfzerbrechen bereiten.
 
ANGRON, THE RED ANGEL

kommt höchstens auf S9 im Angriff
- S7 im Profil
- +1 durch seine Waffe
- +1 durch Furios Charge

Außerdem darf er so viele Herrausforderungen annehmen wie er Attacken hat, muß diese (seine Attacken) allerdings auch aufteilen
und er hat noch eine Meistehafte Plasmapistole.
Wenn er eine feindliche Einheit / unabhängiges Char vernichtet kriegt er eine Attacke in seinem Profi dazu, für den Rest des Spiels bis zu einem max von 10.
 
Genau wegen sowas halte ich diesen Thread für hilfreich. Sicher die hier aufgezählten Truppenformationen sindvon den Punkten her sehr intensiv aber wenn mal sowas in die eigenen Reihen einbricht dann kann man im schlimmsten Fall alles vom Tisch nehmen wenn man keinen Konter hat oder zumindest eine Ahnung hat wie mit welchem Primarchen umzugehen ist.^^