Hi^^
Die Tatsache endlich die sagenumwobenen Primarchen ins Feld führen zu können ist meiner Meinung nach einer der Hauptgründe sich mit 30k Armeen zu beschäftigen. Bisher war es aus meinem Empfinden heraus noch nicht möglich derart fluffige und weitestgehend ausbalancierte Armeen ins Feld zu führen und noch dazu mit den Ikonen jener Truppen und dieses Zeitalters.
Da jetzt ja die Regeln für einige dieser Monster vorhanden sind stellt sich mir die Frage: "Wie setze ich diese Ungetüme richtig ein? Und welcher Primarch ist wie einzuschätzen?"
Wenn man bedenkt das einige Monate zuvor ein Mephiston starke Kopfschmerzen bereitet hat (eben jener Mephiston mit den überzogenen Profilwerten wird von den Primarchen mit einem schelmischen Grinsen links wie rechts gemacht, mit dem Kopf in eine Kloschüssel gedrückt und als Urinal benutzt...), so zwingt sich doch das Bedürfniss geradezu auf, Möglichkeiten zu finden um diese... Brocken (?!)... wenigstens auszubremsen.
Ich würde mit meiner Einschätzung Konrad Curzes beginnen (jeder kann natürlich seinen Lieblingsboss analysieren und hier rein stellen)...
*** Night Haunter Primarch der Night Lords ***
Bei ihm ist der Name Programm. Er ist ein Attentäter und Terrorcharakter. Im Angriff mit bis zu 9 Attacken (Murderous Strike, Reißend, präzise Attacken und eine weitere Attacke durch Niederschmettern) die Rüstungen ignorieren sowie Zurückfallen, Schleier und Tarnung für sich und seine Einheit (Night Raptors bieten sich hierfür geradezu an durch die Synergien) ist Curze ein Teamplayer und kann dazu benutzt werden gezielt Jagd auf Charaktermodelle zu machen oder kleinere Trupps (5-10 Modelle) gezielt zu verkrüppeln und sie ihrer Spezial-waffen und/oder -ausrüstung zu berauben.
Seine Vorzüge hören hier aber nicht auf alleine schon wegen des garantierten Nachtkampfes in der ersten Runde (zu 33% ebenfalls in der zweiten). Auch ist die Armeeweite Angstregel nett und Konrad alleine hat einen enormen Modifikator auf die Moral und kann ganze Frontabschnitte wankend machen. Durch sein Sprungmodul ist er nicht auf einen Transporter angewiesen und erhält noch die Schocktruppensonderregel.
Alles in allem ist er ein großartiges Terrorinstrument und stellt dies auch auf dem Feld glaubhaft dar. Dennoch sollte man ihm einen kleinen Trupp (z.B. Night Raptors) anschließen da jene noch einige quantitative Attacken liefern (Achtung Sir! ist ebenfalls nicht schlecht und man vermeidet es sich in großen oder furchtlosen Einheiten festzufressen).
Als Konter für andere Primarchen ist er jedoch weniger geeignet, ein Vulkan (!!!), Mortarion (!!) oder Ferrus Manus machen das besser. Dafür liegt seine Stärke im offensiven Einsatz hinter den feindlichen Linien wo er gezielt und zuverlässig die Unterstützung und Standards vom Feld nimmt.
Edit:
Konrad Curze hat im Angriff feste 7 Attacken plus W3 Niederschmetterattacken
Freue mich über Teilnahme und bzw. oder Kritik.
LG
Die Tatsache endlich die sagenumwobenen Primarchen ins Feld führen zu können ist meiner Meinung nach einer der Hauptgründe sich mit 30k Armeen zu beschäftigen. Bisher war es aus meinem Empfinden heraus noch nicht möglich derart fluffige und weitestgehend ausbalancierte Armeen ins Feld zu führen und noch dazu mit den Ikonen jener Truppen und dieses Zeitalters.
Da jetzt ja die Regeln für einige dieser Monster vorhanden sind stellt sich mir die Frage: "Wie setze ich diese Ungetüme richtig ein? Und welcher Primarch ist wie einzuschätzen?"
Wenn man bedenkt das einige Monate zuvor ein Mephiston starke Kopfschmerzen bereitet hat (eben jener Mephiston mit den überzogenen Profilwerten wird von den Primarchen mit einem schelmischen Grinsen links wie rechts gemacht, mit dem Kopf in eine Kloschüssel gedrückt und als Urinal benutzt...), so zwingt sich doch das Bedürfniss geradezu auf, Möglichkeiten zu finden um diese... Brocken (?!)... wenigstens auszubremsen.
Ich würde mit meiner Einschätzung Konrad Curzes beginnen (jeder kann natürlich seinen Lieblingsboss analysieren und hier rein stellen)...
*** Night Haunter Primarch der Night Lords ***
Bei ihm ist der Name Programm. Er ist ein Attentäter und Terrorcharakter. Im Angriff mit bis zu 9 Attacken (Murderous Strike, Reißend, präzise Attacken und eine weitere Attacke durch Niederschmettern) die Rüstungen ignorieren sowie Zurückfallen, Schleier und Tarnung für sich und seine Einheit (Night Raptors bieten sich hierfür geradezu an durch die Synergien) ist Curze ein Teamplayer und kann dazu benutzt werden gezielt Jagd auf Charaktermodelle zu machen oder kleinere Trupps (5-10 Modelle) gezielt zu verkrüppeln und sie ihrer Spezial-waffen und/oder -ausrüstung zu berauben.
Seine Vorzüge hören hier aber nicht auf alleine schon wegen des garantierten Nachtkampfes in der ersten Runde (zu 33% ebenfalls in der zweiten). Auch ist die Armeeweite Angstregel nett und Konrad alleine hat einen enormen Modifikator auf die Moral und kann ganze Frontabschnitte wankend machen. Durch sein Sprungmodul ist er nicht auf einen Transporter angewiesen und erhält noch die Schocktruppensonderregel.
Alles in allem ist er ein großartiges Terrorinstrument und stellt dies auch auf dem Feld glaubhaft dar. Dennoch sollte man ihm einen kleinen Trupp (z.B. Night Raptors) anschließen da jene noch einige quantitative Attacken liefern (Achtung Sir! ist ebenfalls nicht schlecht und man vermeidet es sich in großen oder furchtlosen Einheiten festzufressen).
Als Konter für andere Primarchen ist er jedoch weniger geeignet, ein Vulkan (!!!), Mortarion (!!) oder Ferrus Manus machen das besser. Dafür liegt seine Stärke im offensiven Einsatz hinter den feindlichen Linien wo er gezielt und zuverlässig die Unterstützung und Standards vom Feld nimmt.
Edit:
Konrad Curze hat im Angriff feste 7 Attacken plus W3 Niederschmetterattacken
Freue mich über Teilnahme und bzw. oder Kritik.
LG
Zuletzt bearbeitet: