40k Primarisierte Charaktere

ich habe mich mal an den Captain aus der Imperium Heft Serie gewagt, so gefällt er mir schon ganz gut aber zufrieden bin ich immer noch nicht.
RIMG2040.JPG
 

Anhänge

  • RIMG2042.JPG
    RIMG2042.JPG
    208,6 KB · Aufrufe: 94
  • Like
Reaktionen: Arcadius und Laskaris
Auch wenn sich - aus Sicht eines Fire Hawks-Anhängers - trefflich darüber streiten lässt: Ich interpretiere die Legion der Verdammten mal als loyale Ghostrider und damit als auferstandene Astardes gleich welcher Herkunft. Wenn also auch im aktuellen Fluff die Legion auf Legende gesetzt wurde - gäbe es Primaris unter Ihnen, könnten die so aussehen:

B046CEC3-0D68-4FE0-BA91-6733B5437DAC.jpeg


95C9E79C-1C8D-4A52-AC9B-4EAD854FA01B.jpeg

A25FEE0D-2F50-4B8B-A037-C61FC01E0757.jpeg


Feuer kommt nach Grundieren…
 
@Dragunov 67 und @guerillaffe: Vielen Dank für Eure Unterstützung! Tolle klassische Umsetzung, das schaue ich mir alles nochmal auf'm Großbildschirm an!

Da ich aber leider nicht so fit mit dem GreenStuff bin, wird bei mir sowas immer OldSchool - Draht, Gussäste und andere Kits gefleddert. Ausgangspunkt war der Promo-Intercessor aus dem 2017er EInsteigerleidfaden. Der bekam einen Conquest-Reiver-Kopf. Da ich damals von dem Biker-Sisters-Projekt (Scout-Bikes) alle mit Skalpell entfernten Insignien (kommen Fleur de Lys drauf) aufgehoben hatte, gab's genug flache Totenköpfe für Bolter und Shoulderpad. Für Knie und Backpack wurden Citadel Skulls angepasst, ebenso die "Kette" an der Hüfte. Die Knochen/Ripem sind Stücke von gezogenem Gussast. Auf das Backpack kam ein Feuerkelch aus der Zephyrim-Box und die Abdeckung des aktuellen Start-Box Bladeguard Lieutenants, da der sein Schild hinten drauf bekommt. Zusätzlich noch ein Kampfmesser der Mk. IV Legionäre. Den Rest (Gelenke u. a. Verdickungen) müssen dickflüssiger Sekundenkleber und Spachtel bringen.

GWFW LoD frontal.jpg


GWFW LoD backside.jpg


Durchtrocknen, dann noch etwas verputzen und zwischendurch mal das Wasser für Flammen testen. Bißchen aufgeregt bin ich schon... ?
 
Mittwoch bekomme ich's zum Ausprobieren. Das Zeug


härtet aber nur bis "Silikonhart" aus. Lässt sich aber mit Ink oder Contrast problemlos färben. Also ohne Test wird er nicht abgehen.

Danke für die übrigen Tipps. Die bekommen ggf. hinterher ihre Chance... 👍