40k Primarisierte Charaktere

Falls ein Drucker zur Verfügung steht, empfehle ich mal die Hades-Line von Atlan Forge. V.a die "Hades Burning Legion" liefert recht viele Teile die sich prima für Primel-Umbauten der LoD eignet.
In der Summe finde ich die Modelle etwas zu überladen, aber wenn man die Beine/Torsi/Backpacks/Torsi mit ein paar konventionellen Teilen mischt sollte das recht gut wirken:
1676510991503.png

1676511010217.png

1676511055480.png

1676511144280.png


Alles an einem Modell eben IMHO too much:
1676511447744.png
 
Sure. Gib ja schließlich Menschen die mehr drauf haben als dumm rum labern und primitives Fanboitum.
Screenshot_20230216_123853_Chrome.jpg

Screenshot_20230216_124850_Chrome.jpg
Screenshot_20230216_124910_Chrome.jpg


Wie gesagt: in der Summe für LoD too much, würde da gerade bei den Backpacks und Köpfen nur vereinzelt was untermischen, sonst wird der "Ghost-Rider-vibe" zu stark. Waffen/Arme auch eher konventionell.
 
Hab grad welche irgendwie bei bestehenden Drucken untergemischt, in 2-3h gibts noch mal was ohne Farbe.

Weil ja, dafür bezahlt man sogar GERNE Geld, Atlan Forge kann Details, aber nicht zu knapp!

Warum mach ich das?
Drucker läuft eh, ich hatte den Platz, und der Dude kostet mich ca. 20 Cent ?‍♂️
 
Ohne jede Motivation mal eben in 5 Minuten auf die Druckplatte geklatscht, kurz gewaschen, mit Airbrush trocken gepustet und gehärtet, und fix zusammen geklebt.
Vielleicht 10 Minuten aktive Arbeit, auch im Anschluss keine Feile oder sonstiges Werkzeug benutzt, deshalb sind auch noch supports dran.

Ja, dafür zahlen Leute Geld.

Geht auch noch schneller, sind supportete Dateien im Paket, dann sinds nur 30 Sekunden Arbeit im Slicer.

Über das Design kann man streiten, mir ists auch zuviel, aber das Modell ist klasse gemacht.

Bzw handelt es sich sogar um einen Builder mit allen Optionen die so ein SM Gussrahmen auch bietet, mit mehreren Torsos, Beinen, Armen, Schultern, Köpfen, Rucksäcken und Waffen.

EDIT:
Wenn den einer haben will, im GW Dortmund bei Treffen zu verschenken ?
 

Anhänge

  • 20230216_160248.jpg
    20230216_160248.jpg
    109,1 KB · Aufrufe: 106
  • 20230216_160335.jpg
    20230216_160335.jpg
    138,4 KB · Aufrufe: 100
  • 20230216_160145.jpg
    20230216_160145.jpg
    101,1 KB · Aufrufe: 107
Weil ja, dafür bezahlt man sogar GERNE Geld, Atlan Forge kann Details, aber nicht zu knapp!
Dein Drucker scheint da anderer Ansicht zu sein:
(1)die Details am Helm sind doch recht diffus, (2)der Lappen am Arsch, die darüber gespannte Kette ist ebenfalls mangelhaft, Details an den Beinen ungleich, (3)diese seltsame Scheibe an der linken Oberschenkelplatte ist löchrig
5 Minuten drübergeschaut, vielleicht wird der zweite Versuch ja besser...
 
  • Haha
  • Augenrollen
Reaktionen: exilant und Gigagnouf
  • das "diffuse" ist beabsichtigt. Das sind Flammen
  • Der "Lappen am Arsch" ist löchrig, weil es so sein soll. Stichwort "brenndener Lumpen"
  • das "mangelhafte" an der Kette ist ein Support, Giga hat geschrieben dass er das Modell einfach nur von der Platte gezogen hat. Das macht man mit leichtem Druck auf Bastelmesser weg.

Sorry, wenn man absolut keine Ahnung hat, wäre Fr... halten manchmal besser. Wie gehst du eigentlich durchs Leben? Ich mein ohne permanent eine auf eben diese zu kriegen?
 
Dein Drucker scheint da anderer Ansicht zu sein:
(1)die Details am Helm sind doch recht diffus, (2)der Lappen am Arsch, die darüber gespannte Kette ist ebenfalls mangelhaft, Details an den Beinen ungleich, (3)diese seltsame Scheibe an der linken Oberschenkelplatte ist löchrig
5 Minuten drübergeschaut, vielleicht wird der zweite Versuch ja besser...
Ganz billiger Versuch.
1. Keine Ahnung was du meinst
2. Lies meinen Text wenn du schon zitierst, das sind Reste von Supports, kann man mitm Zahnstocher wegklipsen, die Beine sind nicht gleich, stimmt, sind sie bei keinem GW Space Marine.
3. Einfach nur LOL, echt, wenn man kein Haar in der Suppe findet schmeißt man ne Fliege rein oder wie?
Möglicherweise sind das Kampfspuren vom Modell? Da waren nicht mal Supports in der Nähe die Löcher hätten reißen können ??

Aber vielleicht wird dein zweiter Versuch ja besser ?

Blöder Ninja @exilant ?
 
Jetzt noch mal kurz OT von mir, dann bin ich da auch erstmal raus.Weil ich gerade wieder so etwas auf dem Tisch habe...
So sieht nach ein paar Jahren der Unterschied bei Plastik Spritzguss aus,da kann man dem Druck ja ruhig mal ein paar Chancen geben. Da es keine Prims sind, im Spoiler..
IMG_20230217_002022.jpg
Teilweise btT für Diesen (der ist Topic,war ein Prim )hier habe ich diese "hochwertigen" Resingußteile des (selbsternannten)Marktführers mit super Oberflächen, gestochen scharfen Details und 1a Paßgenauigkeit verwendet, Sarkasmus off.Der Unterschied zu den "minderwertigen" Drucken ist richtig gut zu erkennen oder.??
IMG_20230217_002244.jpg

Selbstverständlich kaufe ich weiterhin GW Sachen, wenn sie mir gefallen, die 3 Affen gegenüber allem anderen machen ist aber auch kein Weg.??
 
Zuletzt bearbeitet:
hab die Bildchen runtergeladen und schicks morgen
Du schaust Dir das vermutlich recht lange in maximaler Vergrößerung und Lupe vorm Bildschirm an, total passend für die Beurteilung von Tabletopminis.
Aber wenigstens muss Dein ohnehin feststehendes Urteil nicht leiden und Du kannst wieder "Dreck" krähen, wie Du es sowieso reflexhaft tust, wenn einer 3D-Drucker sagt. Vermutlich musst Du bei der "Methode" allerdings zu so ziemlich allen Minis "Dreck" sagen.?
 
Zuletzt bearbeitet: