Pro Tyraniden Codex? Bitte noch mal abstimmen!

Wie findest Du den Codex Tyraniden (samt FAQ)?

  • Gut.

    Stimmen: 29 26,9%
  • Schlecht.

    Stimmen: 43 39,8%
  • Ausgewogen, aber eben schwächer als der Letzte.

    Stimmen: 36 33,3%

  • Umfrageteilnehmer
    108
Hallo zusammen,

wenn man hier im Forum liest bekommt man schnell den Eindruck das niemand, aber auch absolut niemand, den Codex Tyraniden gut findet. Jetzt wo das FAQ gekommen ist geht das GW gebashe wieder von neuem los und es stellt sich mir die Frage ob wirklich alle den Codex plus FAQ bescheiden finden, oder es auch ein paar Leute gibt (wie mich) die ziemlich zufrieden mit den Tyras und ihrer Leistung sind.
Stures RAW zugegeben, aber wenn nur die spielerische Leistungsfähigkeit gemeint gewesen wäre, dann hätte die Formulierung anders aussehen müssen.
Für mich schließt die Formulierung alles mit ein - außerdem, das man mit den Tyras ein paar halbwegs brauchbare Listen zusammenschrauben kann bestreitet wohl auch niemand. Ändert aber nichts daran dass die daraus resultierende Armee meist sehr wenig mit dem Tyranidenhintergrund und -flair zu tun hat.
 
Oh nein, lasst uns schnell nochmal eine Umfrage starten.

Vielleicht kapieren es ja mal langsam alle, dass man so eine Umfrage nie 100% repräsentativ und aussagekräftig machen kann, zumal sie nicht geheim ist.

Darum steht für mich das Fazit schon lange und auch schon vor der ersten Umfrage fest:
Der Codex ist objektiv und designtechnisch sehr schlechtes Handwerk. Wir sind von GW deutlichebesseres gewohnt. Dafür braucht man keine Umfrage, die genau das nochmal bestätigt, nämlich dass ein Großteil der Spieler mit dem Produkt Tyraniden als Gesamtpaket unzufrieden sind. Punkt.

In der normalen Wirtschaft würde man dann zu einem Konkurrenzprodukt greifen, das ein besseres Preis/Leistungs-Verhältnis bietet. Nur so kann die betroffe Firma merken: Oh unser Produkt ist scheiße. Wir brauchen einen Relaunch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Codex ist objektiv und designtechnisch sehr schlechtes Handwerk.


Deine Meinung ist in keinster Weise objektiv sondern höchst subjektiv.
Objektivität ist nur durch Umfragen oder Experimente zu erreichen.

Wenn Du die Umfrage auswertest wirst Du feststellen das der Codex von der Mehrheit der "Wähler" nicht als schlecht betrachtet wird. Evtl. solltest Du mal darüber nachdenken das Deine Meinung möglicherweise keine Allgemeingültigkeit besitzt.

cya
 
Ich hab mich gestern mal dazu durchgerungen die Flufftexte von den einzelnen Tyranideneinheiten durchzulesen, als ich mir hinterher die Regeln angesehen hab, hab ich mir auch scho meinen Teil dazu gedacht 🙄

z. B. Hormaganten hätten "Ohne Zahl" kriegen können, da sie überall ihre Eier legen (vllt sogar ne schwächere Variante von FNP), Venatoren gegnerische Teleport Homer (und Äquivalente) zum schocken nutzen dürfen (da sie laut Fluff diese "Signale" aufspüren können), Gargoyles die Scout- (Vorboten des Schwarms) und vllt die Infiltratoren-Sonderregel (sich durch enge Räume quetschen), der Alphatrygon eine HQ Einheit, Carnifex RW 2+ (harter Chitinpanzer), Trygonen W7 (mit "normalem" Beschuss nicht unterzukriegen), Pyrovore vllt ne Extraattacke, Tyrantenwachen könnten auf Ziele schießen die andere Tyraniden sehen (statt das er garnix sieht und überall hinballern kann) und dafür ne Synchro Harpune kriegen können (und evtl die Furchtlos Sonderregel von Haus auf, da man die Viecher schwer vonner Stelle bekommt), Termaganten einen besseren Deckungsbonus für Synapsenkreaturen (da sie sich mit Masse auf den Feind stürzen), usw.

So viele schöne Fluffstellen, die regeltechnisch einfach nicht umgesetzt wurden.

Bei diesem verschobenen Release hätte man alle Punkte noch mal einarbeiten können und die Armee hätte noch mehr Charakter als sie vorher hatte ^_^
 
@Naysmith: Bitte mitdenken.
Es geht zum 1000. Mal darum, dass der Codex und der gesamte Tyraniden-Release handwerklich schlecht gemacht ist. Es gibt zu viele schwere Mängel. Und das ist nicht meine persönliche Meinung sondern das "objektive" Ergebnis eurer Umfrage, ist aber für jeden der halbwegs Ahnung hat von der Materie auch ohne Umfrage offensichtlich.

Das merkt auch GW ganz einfach an dem eigenen Verkaufserfolg. Das ist bei denen auch der einzige Benchmark, der zählt. Glücklicherweise ist das direkt mit der Kundenzufriedenheit gekoppelt.

Und da könnt ihr die Umfrage, wie ich schon angeboten habe, noch 100 Mal stellen. Es bleibt dabei: Ein großer Teil der Kunden ist sehr unzufrieden. Ob es jetzt 30% oder 50% oder 80% in der Forumsumfrage sind, es ist und bleibt eine Katastrophe für GW aus marktwirtschaftlicher Sicht und für uns aus Hobbysicht.

Selbst HTP findet das, obwohl es so offen nicht zugeben würde, weswegen er immerwieder hier und da mit dem Ding hadert.

@HTP: Ja, das ist genau das wovon ich und andere die ganze Zeit reden.
Das Beispiel Venatoren ist z.B. sehr gut! Dein Vorschlag ist total simpel, nicht imba aber bringt hervorragend den Charakter dieser Einheit rüber. Das ist gutes Design.
RCs Ansatz: Nachtsicht, für eine Einheit, die von der Regel gar de facto keinen Gebrauch machen kann, weil allein schon die entsprechende Waffen fehlen. Kein Spieler wird sich das Merken! Und dementsprechend in dem 1 von 1000 Fällen, wo er es hätte nutzen können, eh nicht parat haben und einsetzen. Eine völlig sinnlose Regel also: Das ist eindeutig schlechtes Game-Design.

Der Codex quillt mit solchen Sachen ÜBER! Das erkennt jeder, der den 2h sorgfältig durchließt. Dafür braucht man keine Umfrage.
Man könnte jeden deiner Punkte direkt einführen und müsste dafür teilweise nichtmal die Punktkosten usw. erhöhen, die würden dann beim Fex z.B. genau passen. Der Bonus durch Ganten. Perfekter Ausgleich für Verlust von FNP und tatsächlich ein Vorteil statt eines reinen Nachteils, wenn Krieger dann nen 3+ Decker hätten.

40k ist eines der besten, weil schnellsten erlernbaren Table-Tops. Tyraniden sind mein erste und meine Lieblingsrasse. Würde ich einem Interessenten des Genres raten mit Tyraniden anzufangen? Nein, gerne mit was anderem, Orks z.B.!
Diese Einschätzung steht natürlich nochmal auf dem Prüfstand und mag sich ändern, wenn die zweite Welle mit Tervigon und Kapseln kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Omach
Bis auf Kritik über den Tyraniden Codex hast du hier auch nichts mehr aufzubieten, mir fehlt momentan die Zeit und die nötige Erfahrung (und ebenso erfahrene Mitspieler! z. B. hab ich hier keinen vermögenden Spieler der nen Transporterspam durchführen kann) um so über den Tyraniden Codex aufzubegehren wie du es tust.

Andere Spieler bemühen sich zumindest das beste aus dem Codex rauszuholen, auch wenn es angeblich nicht so viel ist, aber so wie ich es in den Einheitenwochen sehe, scheinen sich nicht mehr all zu viele Leute mit Nids zu beschäftigen, da die Resonanz auf die Einheitenwochen von Einheit zu Einheit immer mehr nachlässt.

Das einzige was ich wirklich am neuen Dex bedaure sind die fehlenden Bausätze vom Tervigon und der Landungsspore, die uns miese Umbauten hätten ganz gut ersparen können (ich denke nur an den Pimmelfx der Ganten verschießt :lol🙂, ansonsten ist man mit dem aktuellen Sortiment (+ Forgeworld, wie fliegende Absorber/Tyranidenkrieger + etwaige Umbauten) doch recht gut abgedeckt (30 von möglichen 34 Einheiten find ich schon beachtlich!)


Ich persönlich würde mich über mehr Resonanz zu unseren eher positiv gestimmten Threads freuen, da es sicherlich noch Leute gibt die Spaß am zocken haben, und auch gegen gemaxte Listen gewinnen können. (Wenn auch nicht immer gegen alle ^^)

Aber momentan nimmt der Frust hier überhand, diese ganze RAW Diskussion, ich glaub ich hab noch nie so oft innem Regelwerk geblättert wie in dem letzten halben Jahr bzgl. des aktuellen Codex: Tyraniden, einfach weil manche banale Situationen durch irgendwelche Ideen/Hirngespinste zu Tage gefördert wurden, die sich nur selten Bewahrheitet haben, wie z. B. das man einen Schwarmtyranten aus einer Einheit Tyrantenwachen picken kann. (Das FAQ bezieht zumindest auch kurz Stellung dazu, das es nicht geht ^_^)

Ich bezweifle allerdings dass sich an dem ganzen hier noch was ändern wird und irgendwelche Spielwerte oder Punktkosten erratiert werden (wenn auch Wünschenswert), die Preis/Leistung einiger Kreaturen sind vllt nicht so dolle wie man es früher gewohnt wurde (da hat man sich früher die Euter melken lassen, jetzt muss man selber ran 😀), aber that's life!

Nichtsdestotrotz finde ich, dass man sich nicht SO sehr darüber aufregen sollte, wenn man sich weniger aufregt und mehr spielt (und wenn es Leute gibt die meinen Konsequent die Tyraschiene einzustellen müssen und nix neues kaufen und dann meinen immer nur zu verlieren, dann sag ich Pech ^^ So paar "kleinere" Neuanschaffungen müssen mit jedem Codex und jeder neuen Editionen gemacht werden, oder man stagniert)

Meine wenigen Spiele haben gezeigt, das Symbionten für den Schwarm essenziell sind, die Viecher ziehen die komplette Aufmerksamkeit auf sich (und das zu recht!)
Einen Tervigon empfinde ich als netten Zusatz, da seine Fähigkeiten ziemlich praktisch sind und das Termagantenschleudern ist super für Missionen mit Missionszielen zum besetzen.
Landungssporen empfind ich als Optional, wobei ich mir sicherlich noch 2 bauen werde, um meine Kreischerkiller-"Panzerformation" runter zu holen. (Man sollte bedenken das gleich 2 Monströse Kreaturen für die 240 Pkt erscheinen, statt nur eine)
Toxotrophen haben sich bei mir wieder bewährt, aber die Modelle sind so gebrechlich, diese blöden Tentakelpeitschen brechten andauernd ab, evtl ersetze ich sie durch Skorpionartige Wesen, was mMn auch ganz gut passt (siehe Star Craft Defiler/Vergifter, welche lustigerweise ebenfalls eine Wolke produzieren können um Einheiten Schutz vor Beschuss zu liefern! ^^)

Was bei den Tyras mangelt, sind Kreaturen die andere aus der Deckung hauen können, Neuralfresser müssen erst mal durch die Deckung durch um die Einheit zur Flucht zu zwingen, Pyrovoren spielt keiner, Würgespinner sind zu schwach, Stachelwürger wären vielleicht noch eine Option die man Wahrnehmen könnte (mMn auch eine bessere Option als die jetzt abgeschwächte "Mini-"Biozidkanone!)
 
@Naysmith: Bitte mitdenken.
Es geht zum 1000. Mal darum, dass der Codex und der gesamte Tyraniden-Release handwerklich schlecht gemacht ist. Es gibt zu viele schwere Mängel. Und das ist nicht meine persönliche Meinung sondern das "objektive" Ergebnis eurer Umfrage, ist aber für jeden der halbwegs Ahnung hat von der Materie auch ohne Umfrage offensichtlich.

Handwerklich schlecht gemacht bedeutet, dass das Buch schlecht verarbeitet ist und viele Druckfehler aufweist.
Objektiv gibt die Umfrage ganz klar an das weniger Leute den Codex schlecht finden als Leute die sagen er ist ausgeglichen oder gut. Ausgeglichen ist schon im Wortsinn positiv und nicht negativ besetzt. Wie Du da Deine Meinung hineininterpretieren kannst ist mir vollkommen schleierhaft.

Naja Du kennst ja Dieter Nuhr.

cya
 
LOL!
Genau das hab ich vorher bei der Auswahl der Anworten der neuen Umfrage kritisiert. Die dritte Anwort ist paradox und im stellt daher im Grunde eine Enthaltung da.

Und handwerklich beudet nochmals das GESAMTPAKET. GW macht nicht nur den Druck, sondern alles andere auch selber. Das ist deren Handwerk.

Außerdem ist deine "Interpretation" der Stimmen albern.
1. die Umfrage sagt auch ganz klar, dass weniger Leute den Codex gut finden als Leute den Codex schlecht oder schlechter als den letzten finden. Was soll diese Zahlendreherei?
Zumal ich 2. auch schon oben DEUTLICH hervorgehoben habe, dass es völlig egal ist wie viele es genau sind, so lange es signifikant viele sind!
Einfach gesagt: 1/3 Umsatzeinbrüche bei einer sonst sehr gut laufenden Range, meinste das findet GW gut, in Ordnung oder akzeptabel? Wach mal auf ey!
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher hast du die Zahl?

Die hat er wohl von der Umfrage abgeleitet ^_^

Und als ob sich GW großartig um Nids scheren würden 😀 (Hauptsache Marines und Orks laufen wie hacke, da machen die paar % die Niden vorher ausgemacht haben auch nix mehr aus 😎)
 
Glaubst du die sind so blöd und bringen ein Produkt, dass denen egal ist?
Es hat seinen Grund, dass DE so lange auf nen neuen Dex gewartet haben.
Die paar % sind vielleicht grade die operative Gewinnmarge.
Immer diese Milchmädchenrechnungen hier.

Ohne genaue Zahlen von GW brauchen wir hier nicht weiterzudiskutieren.
Jedem sollte klar sein, dass es sich eine Firma, egal wie groß auf Dauer nicht leisten kann schlechte Produkte abzuliefern oder Pannen zu leisten.

Zum Glück, muss man fast sagen, hat GW momentan noch die Möglichkeit mit nem nachgeschobenen SM-Release immer das Quartal auszugleichen. Wer weiß, vielleicht werden in dieser Edition Orden einen Codex bekommen, die noch nie einen hatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, die Frage ist nicht ernst gemeint.
Das ist einfach eine grobe Ableitung dieser "repräsentativen Umfrage" hier, bei der momentan übrigens wieder die relative Mehrheit von der "schlecht"-Fraktion gestellt wird.

Schonmal daran gedacht, dass manche Leute eine Armee Spielen weil ihnen einfach die Figuren oder der allgemeine Hintergrund gefällt? Diese Leute kaufen auch Figuren wenn der Codex nichts taugt.
 
Ich hoffe, die Frage ist nicht ernst gemeint.
Das ist einfach eine grobe Ableitung dieser "repräsentativen Umfrage" hier, bei der momentan übrigens wieder die relative Mehrheit von der "schlecht"-Fraktion gestellt wird.
ROFL. Als ob die jetzt alle aufhören würden, Püppis zu kaufen. Schlechte Codices machen kaum was aus.

Wie sonst hätten die Imps oder Chaos bei 40K jemals ne Hauptarmee werden können (die Anzahl der Leute, die mit einer Armee auf ein Turnier gehen, hat null damit zu tun, wie viele die Armee sammeln...)?

Die Leute kaufen trotzdem jeden Scheiß, wenn sie die Minis oder den Fluff gut finden.

Ein Wort: Gesamtpakeeeeeeeeeet

Ein Wort: Pieeeeeenz.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Handwerklich schlecht gemacht bedeutet, dass das Buch schlecht verarbeitet ist und viele Druckfehler aufweist.
Objektiv gibt die Umfrage ganz klar an das weniger Leute den Codex schlecht finden als Leute die sagen er ist ausgeglichen oder gut. Ausgeglichen ist schon im Wortsinn positiv und nicht negativ besetzt. Wie Du da Deine Meinung hineininterpretieren kannst ist mir vollkommen schleierhaft.

Naja Du kennst ja Dieter Nuhr.
Dieter Nuhr hat ungefähr dasselbe Niveau wie Big Brother, Dschungelcamp und die Teletubbies.

"Handwerklich schlecht" beinhaltet in diesem Zusammenhang übrigens auch die Regeln selbst, denn das Spieldesign - oder sagen wir mal das "Regeln schreiben", damit es auch Dieter-Nuhr-Zuschauer verstehen - ist auch ein Handwerk. Sogar eins für das man bezahlt wird, auch wenn man das bei den aktuellen Produkten der 40k-Regelschreiber kaum glauben kann.

Der Tyranidencodex verliert sowohl im Layout und im strukturellen Aufbau, als auch - ganz besonders - im Regelteil gegen seinen Vorgänger (der auch nicht perfekt war, aber um Weltenlängen besser).
Das ist völlig unzweifelhaft und wird laut Umfrageergebnis von etwa Dreiviertel aller Leute so gesehen.


"Ausgeglichen" stellt sich in diesem Zusammenhang übrigens sehr wohl eher neutral dar (für Dieter-Nuhr-Zuschauer: das bedeutet "nicht wirklich gut aber auch nicht wirklich schlecht"), das es als dritte Antwortmöglichkeit zu "gut" oder "schlecht" angesehen werden muss.


Ich bin jedenfalls froh dass ich auf dem Niveau nicht mehr spielen muss und die meisten Leute aus meinen Bekanntenkreis das auch so sehen.
Gerade erst hat sich wieder ein Kumpel endgültig von 40k verabschiedet - er hatte eine Tyra-MC-Armee in die er eine Menge Zeit und Mühe investiert hat und mit der er sehr viele gute Erinnerungen verbindet. Diese Armee ist dank GWs neuem Meisterwerk jetzt zu 100% unspielbar. Bei den meisten Carnifexen sind die Waffenoptionen so nicht mal mehr überhaupt möglich.
Und nochmal 200€ investieren um sich eine quasi komplett neue Armee zu kaufen und zu riskieren den ganzen Mist in 3-4 Jahren nochmal zu haben - sorry, aber da kann man auch gleich auf ein anderes System wechseln.



[...] aber so wie ich es in den Einheitenwochen sehe, scheinen sich nicht mehr all zu viele Leute mit Nids zu beschäftigen, da die Resonanz auf die Einheitenwochen von Einheit zu Einheit immer mehr nachlässt.
Tja, woran das wohl bloß liegen mag...