@Omach
Bis auf Kritik über den Tyraniden Codex hast du hier auch nichts mehr aufzubieten, mir fehlt momentan die Zeit und die nötige Erfahrung (und ebenso erfahrene Mitspieler! z. B. hab ich hier keinen vermögenden Spieler der nen Transporterspam durchführen kann) um so über den Tyraniden Codex aufzubegehren wie du es tust.
Andere Spieler bemühen sich zumindest das beste aus dem Codex rauszuholen, auch wenn es angeblich nicht so viel ist, aber so wie ich es in den Einheitenwochen sehe, scheinen sich nicht mehr all zu viele Leute mit Nids zu beschäftigen, da die Resonanz auf die Einheitenwochen von Einheit zu Einheit immer mehr nachlässt.
Das einzige was ich wirklich am neuen Dex bedaure sind die fehlenden Bausätze vom Tervigon und der Landungsspore, die uns miese Umbauten hätten ganz gut ersparen können (ich denke nur an den Pimmelfx der Ganten verschießt :lol🙂, ansonsten ist man mit dem aktuellen Sortiment (+ Forgeworld, wie fliegende Absorber/Tyranidenkrieger + etwaige Umbauten) doch recht gut abgedeckt (30 von möglichen 34 Einheiten find ich schon beachtlich!)
Ich persönlich würde mich über mehr Resonanz zu unseren eher positiv gestimmten Threads freuen, da es sicherlich noch Leute gibt die Spaß am zocken haben, und auch gegen gemaxte Listen gewinnen können. (Wenn auch nicht immer gegen alle ^^)
Aber momentan nimmt der Frust hier überhand, diese ganze RAW Diskussion, ich glaub ich hab noch nie so oft innem Regelwerk geblättert wie in dem letzten halben Jahr bzgl. des aktuellen Codex: Tyraniden, einfach weil manche banale Situationen durch irgendwelche Ideen/Hirngespinste zu Tage gefördert wurden, die sich nur selten Bewahrheitet haben, wie z. B. das man einen Schwarmtyranten aus einer Einheit Tyrantenwachen picken kann. (Das FAQ bezieht zumindest auch kurz Stellung dazu, das es nicht geht ^_^)
Ich bezweifle allerdings dass sich an dem ganzen hier noch was ändern wird und irgendwelche Spielwerte oder Punktkosten erratiert werden (wenn auch Wünschenswert), die Preis/Leistung einiger Kreaturen sind vllt nicht so dolle wie man es früher gewohnt wurde (da hat man sich früher die Euter melken lassen, jetzt muss man selber ran 😀), aber that's life!
Nichtsdestotrotz finde ich, dass man sich nicht SO sehr darüber aufregen sollte, wenn man sich weniger aufregt und mehr spielt (und wenn es Leute gibt die meinen Konsequent die Tyraschiene einzustellen müssen und nix neues kaufen und dann meinen immer nur zu verlieren, dann sag ich Pech ^^ So paar "kleinere" Neuanschaffungen müssen mit jedem Codex und jeder neuen Editionen gemacht werden, oder man stagniert)
Meine wenigen Spiele haben gezeigt, das Symbionten für den Schwarm essenziell sind, die Viecher ziehen die komplette Aufmerksamkeit auf sich (und das zu recht!)
Einen Tervigon empfinde ich als netten Zusatz, da seine Fähigkeiten ziemlich praktisch sind und das Termagantenschleudern ist super für Missionen mit Missionszielen zum besetzen.
Landungssporen empfind ich als Optional, wobei ich mir sicherlich noch 2 bauen werde, um meine Kreischerkiller-"Panzerformation" runter zu holen. (Man sollte bedenken das gleich 2 Monströse Kreaturen für die 240 Pkt erscheinen, statt nur eine)
Toxotrophen haben sich bei mir wieder bewährt, aber die Modelle sind so gebrechlich, diese blöden Tentakelpeitschen brechten andauernd ab, evtl ersetze ich sie durch Skorpionartige Wesen, was mMn auch ganz gut passt (siehe Star Craft Defiler/Vergifter, welche lustigerweise ebenfalls eine Wolke produzieren können um Einheiten Schutz vor Beschuss zu liefern! ^^)
Was bei den Tyras mangelt, sind Kreaturen die andere aus der Deckung hauen können, Neuralfresser müssen erst mal durch die Deckung durch um die Einheit zur Flucht zu zwingen, Pyrovoren spielt keiner, Würgespinner sind zu schwach, Stachelwürger wären vielleicht noch eine Option die man Wahrnehmen könnte (mMn auch eine bessere Option als die jetzt abgeschwächte "Mini-"Biozidkanone!)