8. Edition Pro und Contra der neuen Zwergenedition..

Also ich habe eigentlich alle Profile und nötigen Regeln im Kopf, zumindest von den Einheiten die ich als Modelle besitze (sowohl für meine 3 Fantasy Armeen, als auch meine 2 40k Armeen). Aber so ein Tool spart schon viel Zeit beim ausrechnen der Armeeliste. Vor allem seitdem Fantasy wieder mit % und nicht mehr mit dem Slotsystem arbeitet. Das sind oft wertvolle Minuten, da wir öfters nur begrenzt Zeit zum Spielen haben und die Listen erst vor Ort schreiben können. Also bin ich über den Onlinecodex auch sehr froh.
 
für alle die keine Lust haben auf eine Excel liste und der Englischen Sprache mächtig sind bietet

http://www.battlescribe.net/

eine super alternative

dann dieses Repository herunterladen https://www.dropbox.com/sh/4kzyk8ivxn8iybo/4TkKMHU3Nd bitte schön hat man seinen Konfigurator der echt nicht schlecht ist.

Funktionert auch für andere Armeen und unter diesem Link ist immer das neuste Repository.

Gruß

Krakor
 
Tach Gemeinde,

ich hätt da mal eine unverschämte Frage:
Haben die Zwerge im neuen AB eigentlich ihre Runen behalten dürfen oder wurden die auch so "kastriert" wie andere Hardcover-Opfer (O&G, Imperium oder Oger - danach hab ich die Teile aus Prinzip verweigert, wer zahlt schon gerne einen Haufen Kohle dafür dass ihm alles was Spass macht weggenommen wird?). Hab mich damals schon so geärgert, dass ich kurz vor dem Slayereid stand, als die herrlichen Themenarmeen blödsinnigerweise wieder beerdigt wurden. Nochmal kauf ich kein Buch ohne zu wissen was mich erwartet
 
Sorry, heißt anders aber nach wie vor da:

1.) gleiche Art und Anzahl wie vorher
oder
2.) aus 50 mach 10 oder besser noch weniger ( wie bei den Magischen Gegenständen z.B. Orks)

1.) Nicht nachgezählt aber gefühlt sind es ca gleich viele wie vorher. Zusätzlich gibt es noch eine handvoll Artefakte. Ich weiß momentan nicht, ob die vorher auch schon da waren 😛
2.) Das mit den magischen Gegenständen ist bei jedem Volk so... Meiner Meinung nach ist das ein Versuch Ausgeglichenheit zu schaffen und kein Grund sich zu beschweren. Als Hochelf vermisse ich schließlich auch viele magische Gegenstände. Wenn du keine Veränderungen willst, bleib doch in einer alten Edition 🙂 Musst du nur andere Leute finden, die auch so denken 😛

VG,
 
Ausgeglichenheit ist eine nette Umschreibung für "Einheitsbrei aus dem Regelbuch".
Dann könnten doch auch gleich alle die gleiche Armee spielen wenn es keine Unterscheide mehr geben soll, oder nicht?
Na ja, es war früher schon mal so, dass die Magischen Gegenstände primär aus dem Regelbuch, bzw einem Zusatzbuch, kamen und nur wenige Gegenstände in den Armeebüchern waren (4./5. Edition), es ist alles eine Frage des Geschmacks und der Gewöhnung. Zu Zeiten der 6. Edition war es auch etwas langweilig, da hatte nahezu jede Armee eine 1+ Rüstung und einen Talisman mit 4+ Rettungswurf in ihrem Armeebuch, das ist nicht unbedingt raffinierter als sowas gleich ins Regelbuch zu packen 😉.