Blood Angels Probleme mit der Formation "Angel's Fury Spearhead Force"

HM gerade Punkt 1 sehe ich mittlerweile totsicher als korrekt dass die drop pod funktioniert. Weil die drop pod Regel besagt das der Inhalt in schocktruppen reserve muss sowie die pod selber. Das erscheinen der pod ist auch genau geregelt. Die regeln zu schocktruppen wie im Regelbuch werden ja nicht direkt angewandt, weil die pod und Inhalt keine Sonderregel hab die schocktruppen heißt. Nur dass sie in dieser Schock Truppen reserve ist und aus dieser eintrifft, ist zudem von Belang.
 
Wo ist denn bitte der Unterschied zwischen "Modell mit Peilsender" und "Toxotrophe"?


Ah, neues Unterthema, dazu äußere ich mich dann mal wieder. 😀

In der genauen Wortwahl liegt der Unterschied! :happy:


Augur Triangulation: ... within 12" of at least two MODELS from this Formation equipped with teleport homers, ... [Modelle]

Spore Cloud: ... within 6" of at least one VENOMTHROPE have the Shrouded special rule. [Einheit]

Power Field Generator: ..., and all models (friendly an enemy) within 3" of a MODEL with a power field generator, ... / FAQ: ‘If the bearer is embarked upon a Transport vehicle, the power field’s effects only apply to models embarked upon that vehicle’. [Modelle]

Kustom Force Field: The BEARER, and all models within 6", receive a 5+ invulnerable save against any shooting attacks. If the BEARER is embarked in a vehicle, then the vehicle receives a 5+ invulnerable save against any shooting attacks instead. [Einheit]


Gerade solche "Auren"-Effekte haben entweder direkt im Regeltext oder im FAQ noch eine Zusatzaussage, ob und wie sie in Fahrzeugen wirken. Manchmal wird mehr auf die "Unit" abgestellt, manchmal mehr auf die konkreten einzelnen Modelle.


Dazu noch etwas zum aktuellen Teleport-Homer der Blood Angels:

"... For this to work, the bearer must have been on the BATTLEFIELD at the start of the turn."

BATTLEFIELD ist definiert im englischen Regelbuch auf Seite 130: "The battlefield is usually a flat surface on which scenery models are placed and over which the armies fight. The battlefield can be of any size from 2" by 2" upwards. ..."


Grundsätzlich, da nur vor "bearer" gesprochen wird, würde der Teleport-Homer auch aus Fahrzeugen wirken, ABER der Regeltext verlangt, dass der Träger AUF dem konkreten Schlachtfeld steht, also außerhalb eines Fahrzeugs.


Zurück zur Augur Triangulation, diese verlangt zwei konkrete Modelle, zu und von denen gemessen werden kann! 🙄 Das geht nicht, wenn die Modelle in Stormravens sitzen. 😉


Gruß
General Grundmann
 
Sehe ich nicht so. Ich sehe es leider nur so dass du dir die Regel aus verschiedenen FAQs hininterpretierst da du die Formation "doof" findest.

Ja, wenn das so ist, dann danke für das Gespräch! ;-) Wo ich Textbelege habe unterstellst Du mir eine persönliche Abneigung. :-( Habe ich nie, hatte ich nie, ich "sehe" bzw. lese es einfach nicht so wie Du (es anscheinend lesen *willst*). 🙂


Gruß
General Grundmann
 
Hab das jetzt soweit mitverfolgt und nun stellt sich mir nur die Frage/verwirrung ob nirgends geklärt ist ob Modelle die sich im fahrzeug befinden, konkret sich auch gleichzeitig auf dem Schlachtfeld befinden.

Das es nach eigener Meinung und denken ja dasselbe ist, ist wohl wahrscheinlich das es funktionieren "könnte".
Dennoch zählt das klare Reglement so wie es gerade General Grundmann erläutert hat. Es ist absolut Regelkonform und durch Textstellen belegt.
Nur würde ich nochmal gern wissen ob es da, wie gesagt eine genaue Regelstelle gibt, die besagt:
Modelle im Fahrzeug zählen (nicht) auf dem schlachtfeld befindlich.
Oder ob es einfach so ist, das man es so aus dem zusammenhang lesen muss.
 
Naja was die Position von Transportierenden Modellen anbelangt könnte man jetzt s.80 im Regelbuch anführen.
genaugenommen den Absatz "Einsteigen":

.., nimmst du sie vom Spielfeld und legst sie beiseite,..

Für mich eine Eindeutige aussage das sie sich nicht auf dem Spielfeld befinden.
Aber das muss ja nicht jeder so sehen, da hat ja jeder seine eigene Sichtweise.
 
Steht das da nicht deshalb da, um der einfachheit willen? Also weil es nicht anders möglich ist es dazustellen das sie sich in dem Fahrzeug befinden?

Wenn dem so ist, ist es ja nur ein "du kannst" Hinweis. Könnte sie dementsprechend auch auf die Flugbase stellen und sagen "Das da befindet sich im Fahrzeug"...
Aber wie gesagt, es geht ja darum was da steht und nicht was ich "erdenke".
 
Ausserdem steht ergänzend bei dem Satz: Notiere auf einem Zettel dass sich die Einheit im Fahrzeug befindet und messe bei Ereignissen die die Einheit betreffen vom Fahrzeugrumpf aus. Das gehört alles zusammen, man kann nicht einfach den ersten Satz als regel nehmen wenn der ganze Text die Regel erklärt.

wenn dann noch ein etc Schiedsrichter das genauso sieht, ist doch alles geklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausserdem steht ergänzend bei dem Satz: Notiere auf einem Zettel dass sich die Einheit im Fahrzeug befindet und messe bei Ereignissen die die Einheit betreffen vom Fahrzeugrumpf aus.

wenn du den Regellaut genauso zitiert hast wie er im Buche steht, kann man von allem wo keine Einschränkungen stehen, vom Fahrzeugrumpf aus messen.
Wie zb. beim BikMek das Schild, welches explizit nur das Fahzeug betrifft und keine Bubble erzeugt.
 
Ah, neues Unterthema, dazu äußere ich mich dann mal wieder. 😀

In der genauen Wortwahl liegt der Unterschied! :happy:


Augur Triangulation: ... within 12" of at least two MODELS from this Formation equipped with teleport homers, ... [Modelle]

Spore Cloud: ... within 6" of at least one VENOMTHROPE have the Shrouded special rule. [Einheit]

Power Field Generator: ..., and all models (friendly an enemy) within 3" of a MODEL with a power field generator, ... / FAQ: ‘If the bearer is embarked upon a Transport vehicle, the power field’s effects only apply to models embarked upon that vehicle’. [Modelle]

Kustom Force Field: The BEARER, and all models within 6", receive a 5+ invulnerable save against any shooting attacks. If the BEARER is embarked in a vehicle, then the vehicle receives a 5+ invulnerable save against any shooting attacks instead. [Einheit]


Gerade solche "Auren"-Effekte haben entweder direkt im Regeltext oder im FAQ noch eine Zusatzaussage, ob und wie sie in Fahrzeugen wirken. Manchmal wird mehr auf die "Unit" abgestellt, manchmal mehr auf die konkreten einzelnen Modelle.


Dazu noch etwas zum aktuellen Teleport-Homer der Blood Angels:

"... For this to work, the bearer must have been on the BATTLEFIELD at the start of the turn."

BATTLEFIELD ist definiert im englischen Regelbuch auf Seite 130: "The battlefield is usually a flat surface on which scenery models are placed and over which the armies fight. The battlefield can be of any size from 2" by 2" upwards. ..."


Grundsätzlich, da nur vor "bearer" gesprochen wird, würde der Teleport-Homer auch aus Fahrzeugen wirken, ABER der Regeltext verlangt, dass der Träger AUF dem konkreten Schlachtfeld steht, also außerhalb eines Fahrzeugs.


Zurück zur Augur Triangulation, diese verlangt zwei konkrete Modelle, zu und von denen gemessen werden kann! 🙄 Das geht nicht, wenn die Modelle in Stormravens sitzen. 😉


Gruß
General Grundmann
Moment, da finde ich dich an ein, zwei Stellen inkonsistent: Wieso ist von einer Einheit die Rede, wenn es um die Toxotrophe geht? Es steht dort ganz klar, dass das Ziel im Umkreis der Toxo sein muss und nicht einer Toxo-Einheit (die aus mehreren Modellen bestehen kann). Die Abhängigkeit der Entfernung ist damit klar auf das Toxotrophen-Modell bezogen und deiner Auslegung nach sind solche Sachen wie Toxotrophe in Bastion damit sinnbefreit.
Das gleiche mit dem KFF: Wieso ist der eine Einheit? Es ist der Träger und damit ein bestimmtes, klar identifiziertes Modell. Nicht eine Einheit, welche ein Kraftfeld enthält.
Abgesehen von unserer in dieser Hinsicht eh grundsätzlich differenten Ansicht ( 😉 ) denke ich, dass du hier Widersprüche aufbaust, die nicht gerade dazu beitragen, die hier immer wieder auftauchende Verwirrung in irgendeiner Weise beizulegen.
 
Schon richtig, es ist widersprüchlich, und das wollte ich anhand verschiedener Beispiele bzw. Belege aufzeigen. 🙂 Das ist alles! Und ich finde es halt problematisch, eine Spieltaktik auf einer widersprüchlichen bzw. nicht eindeutigen Regellage aufzubauen. Das sollte man meiner Meinung nach nicht tun. :-( Darum lese ich es eher *konservativ*, wenn es nicht eindeutig erlaubt ist, dann geht´s nicht. ;-)


Gruß
General Grundmann
 
Das einzige was mir hier nicht einleuchten will ist wie man einen Teil, ich sage mal Regel A, sprichwörtlich anwenden will aber eine weiterführende Regel, also Regel B, vollkommen ausser acht lassen will und diese eigentlich hiermit restlos ignoriert.
Versteh ich nicht und muss ich auch nicht.
Mir reicht letztendlich die sich mir selbst darstellende Schlußfolgerung, eine Aussage eines ETC Judges, da ich ja eh auf Turnieren spielen will und der Orga in Dillenburg, auf dem Turnier auch entsprechend so zu entscheiden das sie der Auffassung von GG NICHT folgen.
Man kann eben nicht immer einer Meinung sein. Wäre ja auch zu langweilig.
 
Ausserdem steht ergänzend bei dem Satz: Notiere auf einem Zettel dass sich die Einheit im Fahrzeug befindet und messe bei Ereignissen die die Einheit betreffen vom Fahrzeugrumpf aus.

Mich nervt es grad das ich kein Regelbuch in der Hand habe um festzustellen ob dieser Satz so da steht.
Wenn dem so ist, hat sich dann nicht alles so weit geklärt? die Frage die ich mir jetzt stellen würde wäre, was mit "Ereignissen" alles definiert ist, oder ob es sowas bedeutet wie: "in allen belangen".

Kann da einer zu bitte Stellung nehmen?

MfG El Toupe
 
Einfachheithalber hier der die Kompletten Sätze auf deutsch:

Wenn die Einheit einsteigt, nimmst du sie vom Spielfeld und legst sie beiseite; notiere, dass die Einheit Transportiert wird. Wenn es nötig ist, dass Reichweiten oder Entfernungen von oder zur transportierenden Einheit gemessen werden (Ausser wenn diese Einheit schießt), so wird immer vom oder zum Rumpf des Fahrzeuges gemessen.

Es sind zwei sätze die zwei verschiede dinge beschreiben und nicht ein Satz so wie Cerathul es geschrieben hat.
Soll sich jeder selbt ein Bild von machen.

In diesem Sinne
Schönen Tag noch.
 
Habe spannend die Diskussion zu diesem Thema verfolgt.
Kann jede der beiden Seiten verstehen und auch nachvollziehen worauf sich jeder bis jetzt stützt.

Aber einen kleinen Hinweis möchte ich dazu noch beitragen( hoffe das ich da jetzt keinen Denkfehler habe )
Nachdem ich alle relevanten Regeln ( glaube zumindest das hier alle aufgeführt wurden ) noch einmal kombiniert habe, fällt mir auf das sich GG ( hoffe das ist in Ordnung dich so abzukürzen ) zu sehr an die Regel vom Teleport-Peilsender selber bezieht. Und vielleicht deswegen ein gewisser Grad an Verwirrung Auftritt bezüglich Modell auf dem Spielfeld oder nicht. Ob diese Formation das Punktgenaue Schocken und anschließendem Charge zulässt ist ja nicht vom Teleportiert-Peilsender abhängig, sondern von dem Modell das damit ausgerüstet ist. Und dieses Modell befindet sich im Stormraven und die Reichweite wird daher vom Rumpf des Raven aus gemessen, wie wir festgestellt haben. Die Sonderregel der Formation fordert halt nur ein Modell das mit dem Teleport-Peilsender ausgerüstet ist, aber sie fordert nicht den Einsatz des Peilsenders.
Es steht lediglich drinnen innerhalb von 12 Zoll zu zwei dieser Modelle.
Ich hoffe ich konnte noch eine weitere Sicht der Dinge darstellen, die die Sache nochmal aus einem anderem Standpunkt beleuchtet. Laut meinem Verständnis der Regeln kann das Modell im Stormraven sitzen bleiben und muss sich nicht unmittelbar auf dem Spielfeld befinden, damit die Sonderregel greift. ( gerade bin ich mir nicht mehr sicher ob das nicht schon geklärt war!!!!! Falls ja einfach ignorieren)

Weiter im Text

Bei der Sonderregel vom Drop Pod steht im Codex Space Marines eigentlich sehr eindeutig, das der Drop Pod und die Einheit die sich aktuell in ihm befindet, beide via den Regeln für Schocktruppen eintreffen.

" DROP POD ASSAULT: Drop Pods and units embarked upon them must be held in reserve and must enter play using the Deep Strike rules. "

Für mich geht aus diesem Satz hervor das die Einheit im Drop Pod genau so via Schocktruppen eintrifft, wie der Drop Pod selbst auch. Ich kann dort keine Unterscheidung herauslesen warum der Inhalt nicht auch als via Schocktruppen eingetroffen zählen sollte. Daher denke ich das es erlaubt sein müsste mit Einheiten aus Drop Pods auch anzugreifen wenn sie innerhalb der 12 Zoll zu den Stormravens landet.

Ich hoffe das ich vielleicht einen neuen Ansatz geschaffen habe, das diese spannende Diskussion hier weiter geführt werden kann.
 
Also wäre lt. RAW sie wirklich "vom Spielfeld" genommen, also nicht auf dem Spielfeld befindlich da sie vom Spielfeld genommen wird. Denn genau um diese Frage geht es ja.

Recht offensichtlich wie ICH finde, ist dass das damit genau nicht gemeint ist, aber das tut hier nicht zur Sache, sondern einfach nur das es deshalb so da steht, da man die Modelle sonst nirgend hinstellen könnte um zu verdeutlichen wo sich die Modelle nun befinden.
 
Habe spannend die Diskussion zu diesem Thema verfolgt.
Kann jede der beiden Seiten verstehen und auch nachvollziehen worauf sich jeder bis jetzt stützt.

Aber einen kleinen Hinweis möchte ich dazu noch beitragen( hoffe das ich da jetzt keinen Denkfehler habe )
Nachdem ich alle relevanten Regeln ( glaube zumindest das hier alle aufgeführt wurden ) noch einmal kombiniert habe, fällt mir auf das sich GG ( hoffe das ist in Ordnung dich so abzukürzen ) zu sehr an die Regel vom Teleport-Peilsender selber bezieht. Und vielleicht deswegen ein gewisser Grad an Verwirrung Auftritt bezüglich Modell auf dem Spielfeld oder nicht. Ob diese Formation das Punktgenaue Schocken und anschließendem Charge zulässt ist ja nicht vom Teleportiert-Peilsender abhängig, sondern von dem Modell das damit ausgerüstet ist. Und dieses Modell befindet sich im Stormraven und die Reichweite wird daher vom Rumpf des Raven aus gemessen, wie wir festgestellt haben. Die Sonderregel der Formation fordert halt nur ein Modell das mit dem Teleport-Peilsender ausgerüstet ist, aber sie fordert nicht den Einsatz des Peilsenders.
Es steht lediglich drinnen innerhalb von 12 Zoll zu zwei dieser Modelle.
Ich hoffe ich konnte noch eine weitere Sicht der Dinge darstellen, die die Sache nochmal aus einem anderem Standpunkt beleuchtet. Laut meinem Verständnis der Regeln kann das Modell im Stormraven sitzen bleiben und muss sich nicht unmittelbar auf dem Spielfeld befinden, damit die Sonderregel greift. ( gerade bin ich mir nicht mehr sicher ob das nicht schon geklärt war!!!!! Falls ja einfach ignorieren)

Weiter im Text

Bei der Sonderregel vom Drop Pod steht im Codex Space Marines eigentlich sehr eindeutig, das der Drop Pod und die Einheit die sich aktuell in ihm befindet, beide via den Regeln für Schocktruppen eintreffen.

" DROP POD ASSAULT: Drop Pods and units embarked upon them must be held in reserve and must enter play using the Deep Strike rules. "

Für mich geht aus diesem Satz hervor das die Einheit im Drop Pod genau so via Schocktruppen eintrifft, wie der Drop Pod selbst auch. Ich kann dort keine Unterscheidung herauslesen warum der Inhalt nicht auch als via Schocktruppen eingetroffen zählen sollte. Daher denke ich das es erlaubt sein müsste mit Einheiten aus Drop Pods auch anzugreifen wenn sie innerhalb der 12 Zoll zu den Stormravens landet.

Ich hoffe das ich vielleicht einen neuen Ansatz geschaffen habe, das diese spannende Diskussion hier weiter geführt werden kann.

Im BA Codex steht es etwas anders ,aber vom Gedanken Prinzip das gleiche. "Drop Pod und in ihnen befindliche Einheiten müssen in Schocktruppen-Reserve zurückgehalten werden. Zu Beginn deines ersten Spielzuges trifft die Hälfte deiner Drop Pods (aufgerundet) automatisch aus der Reserve ein. Für das Eintreffen der restlichen Drop Pods wird normale gewürfelt"

Ich bin auch nicht immer der selben Meinung wie GG, gerade mit seinen strengen RAW, aber er hat nun mal in der Turnier Szene einen hohen Stand. Man schaue sich diese Diskussion an. Es gibt noch weitere in anderen Foren. Viele haben auf sowas keine Lust und daher wird der einfachere gemeinsame Weg genommen. Das GG FAQ. Hier im Osten wird auch mit seinen FAQ gearbeitet, aber nicht in allen Punkten, was GG auch gar nicht verlangt.

Wie sieht das eigentlich mit Terminatoren in einer Kapsel aus? Die Termis haben ja auch Schocktruppen als Regel, oder geht man jetzt davon aus das nicht ihr Schocktruppen Triggert ,sondern von der Kapsel?
 
Zuletzt bearbeitet: