Hallo Tyranidenfreunde, Diejenigen von euch, die sich bereits etwas intensiver mit der aktuellen Metasituation beschäftigt haben, werden festgestellt haben, dass sich momentan die Problemgegner für die Tyraniden häufen. Namentlich sich das natürlich die Tau, die Csm (mit 3 oder 4 Drachen durch das BL-Supplement) und die Eldar. Meiner Ansicht nach sich die aktuellen Eldar, trotz des Wegfalls der Runes of Warding, das größte Problem. Das hängt hauptsächlich mit den Serpents und der damit folgenden, immensen Feuerkraft zusammen. Folge dessen ist, eine Situation, in der die Kadenz der S6+ S7 Waffen zu hoch für unsere Monströsen Kreaturen ist. Besonders eindrucksvoll stellt man das fest, wenn man gegen Eldar die zweite Runde hat. Wie also reagiert der Schwarm ohne Flexibilität einzubüßen? Inspiriert durch verschiedene Roster auf der ETC stelle ich mal folgende Ideen zur Diskussion: Braucht man eventuell 1 oder 2 große Einheiten Gargoyles? Sicher ist hier nur, dass sie gut gegen Tau funktionieren und mit FC auch gegen Eldar gehen könnten. Zudem sind sie auch gegen Flieger sehr brauchbar. Idee 2: Ist jetzt ein guter Zeitpunkt für Ravener? Ich denke ja. Die Anzahl der S8 Waffen hat mit den Tau und den Eldar kaum zugenommen. Ehrlichgesagt verschwinden mit jedem Codexhopper, der vorher GK gespielt hat und der jetzt auf Eldar wechselt S8 Waffen von der Bildfläche. Bei den Necrons kann man sowieso lange danach suchen. Allein das ist, meines Erachtens nach, ein Hinweis darauf, dass Venatoren eine gute Ergänzung sind. Besondern in Hinblick auf die Eldar, bei denen man sehr schnell sein muss, um die Serpents zu erwischen. Soweit erstmal meine Gedanken. Es wäre schön, wenn ihr euch hier mal dazu äußern würdet.