Problemfall Eldar, Ideensammlung

Fenneq

Miniaturenrücker
12. Juli 2001
1.017
2
10.251
Hallo Tyranidenfreunde, Diejenigen von euch, die sich bereits etwas intensiver mit der aktuellen Metasituation beschäftigt haben, werden festgestellt haben, dass sich momentan die Problemgegner für die Tyraniden häufen. Namentlich sich das natürlich die Tau, die Csm (mit 3 oder 4 Drachen durch das BL-Supplement) und die Eldar. Meiner Ansicht nach sich die aktuellen Eldar, trotz des Wegfalls der Runes of Warding, das größte Problem. Das hängt hauptsächlich mit den Serpents und der damit folgenden, immensen Feuerkraft zusammen. Folge dessen ist, eine Situation, in der die Kadenz der S6+ S7 Waffen zu hoch für unsere Monströsen Kreaturen ist. Besonders eindrucksvoll stellt man das fest, wenn man gegen Eldar die zweite Runde hat. Wie also reagiert der Schwarm ohne Flexibilität einzubüßen? Inspiriert durch verschiedene Roster auf der ETC stelle ich mal folgende Ideen zur Diskussion: Braucht man eventuell 1 oder 2 große Einheiten Gargoyles? Sicher ist hier nur, dass sie gut gegen Tau funktionieren und mit FC auch gegen Eldar gehen könnten. Zudem sind sie auch gegen Flieger sehr brauchbar. Idee 2: Ist jetzt ein guter Zeitpunkt für Ravener? Ich denke ja. Die Anzahl der S8 Waffen hat mit den Tau und den Eldar kaum zugenommen. Ehrlichgesagt verschwinden mit jedem Codexhopper, der vorher GK gespielt hat und der jetzt auf Eldar wechselt S8 Waffen von der Bildfläche. Bei den Necrons kann man sowieso lange danach suchen. Allein das ist, meines Erachtens nach, ein Hinweis darauf, dass Venatoren eine gute Ergänzung sind. Besondern in Hinblick auf die Eldar, bei denen man sehr schnell sein muss, um die Serpents zu erwischen. Soweit erstmal meine Gedanken. Es wäre schön, wenn ihr euch hier mal dazu äußern würdet.
 
Meine Meinung als Nicht-Turnierspieler beider Armeen:

zu 1) Gargoyles sind nach wie vor eine der besten kleinen Einheiten, die wir haben. Gegen die Serpents bringen sie dir aber trotzdem nichts.

2) Ravener fand ich selbst auch schon immer relativ gut, aber auch ohne S8 sind sie auf Grund ihres schwachen Saves eben auch durch jede Standardwaffe konterbar. Warum nicht Krieger mit Kapsel, die vom Wegfall der S8 doch ebenfalls profitieren und deutlich allzwecktauglicher sind.

Eine verwegene Idee: Wie wäre es mit 2er-Liktoren ggf. kombiniert mit Erzfeind-Flügel-Tyranten. Wenn die Liktoren punktgenau aus der Reserve kommen, muss der Tyrant, der ja relativ schnell ist, entsprechend platziert werden. Du hast dann das schildfreie Serpent-Heck mit Pz10 mit 4 S6 Rending-Schüssen. Ist jetzt nicht der Hammer, aber wenn der Gegner nicht zuuuuu sehr spamt, kannst du den/die lästigsten Serpent(s) damit abwehren und der Liktor freut sich ja ebenfalls über weniger S8-Waffen. 2 Stück kosten etwas weniger als ein Serpent, blockieren aber eben auch einen Elite-Slot.
 
Ich hab bisher selbst nur gegen Tau und CSM spielen dürfen, mit den neuen Eldarn hab ich also keine Erfahrung. Desweiteren spiel ich die Tyras eher auf freundschaftlicher Basis, also nicht die 3 Tervigon-Liste 😉

Gut fand ich bisher den Schwarmherrscher mit Eisenarm gegen Tau (oh Wunder!). W8-9 ist halt immer gut, kommt aber auch sehr auf die Liste des Gegners an. Zudem gibt Eisenarm dem Herrscher noch Eternal Warrior, was auf alle Fälle gut gegen Eldar sein kann.
Problematisch stell ich mir vorallem den Serpentspam vor. Ganten bräuchten FC zum streifen aber die Punkte möchte man woanders investieren. Das macht die Eldar sehr flexibel und man muss aufpassen, wie man sich positioniert.

CSM/CD ist wirklich schwer, die dummen Drachen brennen sich einfach überall durch. Mit dem Flammen auf 4+ Wunden und davor noch 1+W3 mal auf die 3+ Wunden tut unseren MC's weh, vorallem, da man hier keine DW bekommt. Und bei Tervigonen auf Eisenarm zu hoffen ist nunmal auch sehr unsicher. Wirklich schwer ists dann noch, die Teile vom Himmel zu holen, mit Überflugattacken der FMC's gehts zwar aber effektiv ist was andres.
Wie siehts denn hier eigentlich mit dem Flying Circus aus? Mit der 0815-Liste problematisch oder nicht? Wenn er die dauerhaft in der Luft hält und schnell unsere FMC's ausschaltet, stell ich mir den auch sehr haarig vor. Nachdem die unten sind, dürften die aber kein Problem für Gantenmassen und Toxin sein.

Venatoren setz ich unheimlich gerne ein. Sie sind verdammt schnell, werden vom Gelände nicht verlangsamt und werden absolut unterschätzt. S8 Waffen sieht man weniger häufig als S7, vorallem im Turniermeta dürfte das noch etwas krasser sein (Riptide, Wraithknight, Lanzen, LasKas fallen mir spontan ein), was die guten Jungs haltbarer macht. Dazu kann man durch die 12'' Bewegung schön die vorhandene Deckung nutzen.
In Kombination mit Gargyolen dürften die noch besser sein, da die Flattermänner ja ähnlich schnell sind und dank Toxin eine potentielle Gefahr sind. Im Moment ist die einzig effektive Art einfach, schnell den Nahkampf zu suchen, damit der Gegner nicht schießen kann. Da bieten sich die Ymgarl-Symbionten doch auch zusätzlich an, oder? Bin in meinen Spielen unter Freunden von den Teilen immer wieder beeindruckt, im Meta dürfte das doch ähnlich gut sein.

€dit:
zu 1) Gargoyles sind nach wie vor eine der besten kleinen Einheiten, die wir haben. Gegen die Serpents bringen sie dir aber trotzdem nichts.
Deswegen ja mit FC aka Adrenalin 😉 Im Charge S4+ kann Serpents streifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen ja mit FC aka Adrenalin 😉 Im Charge S4+ kann Serpents streifen.

Ja, schon klar, aber ich finde mehrere große Garg-Rotten zu unmanövrierbar und SO schnell sind sie dann auch nicht (mehr). Man braucht sicher drei Runden bis sie mal an einen Serpent rankommen und bis dahin sind sie zu leicht abzuschießen. Schocken würde ich die auch nicht, und Flanken können sie nicht.
Ich nehme gerne den Parasiten in eine 15er bis 20er- Rotte rein. Der kann auch ein paar Treffer einstecken und vielleicht mehr ankommen lassen.
 
Heute ein echt ätzendes Spiel (1850P) gegen Chaos mit Dämonenallies gehabt. Da ich Venatoren schon allein vom Fluff her mag, hab ich mal 3 Rotten eingepackt und bis in Runde vier auch alle noch am Leben erhalten. Diese Nurgle-Thyphus-Armee hat mich mit den 3+Rüstern und 5+ FNP echt den letzten Nerv gekostet. Verloren habe ich allerdings wegen der beiden Helldrakes. 🙄

Also mein Fazit: Venatoren unbedingt einpacken, aber nur noch mit Zangenkrallen (gegen Dosen) und große Rotten (5plus). Die Manövrierbarkeit wird nur noch von unserem Winged Hive Tyrant getoppt.

Im Übrigen gab es einen (!) Instantkill durch Raketenwerfer, insofern bestätigt zumindest dieses Spiel Fenneq's Theorie.
 
Ich bin gerade dabei, die nächsten 10 Gargoyles zu bemalen (sind dann 30), da ich die immer wichtiger finde. Im Moment spiele ich die Bugs aber recht selten, da ich für eine Anpassung an das aktuelle Spielgeschehen glaube ich zuviel neu machen muss. Mal schauen, was der neue Dex bringt.
Schlimm finde ich, dass aber auch 50 Gargs von Tau- und Eldararmeen schnell zu entsorgen sind. Gerade der genannte Serpent kann die langsameren MCs auch einfach mal stehen lassen, um die Bikes/Warpspinnen etc. bei der Vernichtung der Gargoyles zu supporten. Ginge also nur in einer wirklich schnellen Liste: Flügelmamas, Ymgarl, Doom, 2x Gargoyles, 1x Ravener?
Gegen die Chaoten hingegen dürften die Gargoyles super sein, da es den Chaoten eindeutig an Massenbeschuss mangelt.
 
...naja, Ravenger leiden zwar nicht mehr unter dem S8 Spam - aber mit den deckungsignorierenden Serpents müssen Sie sich gegen die erhebliche Kadenz der Eldarflieger auf ihren grandiosen Rüstungswurf verlassen. Wenn der Eldarspieler dann mit Truppen die R. bremst, die dafür sorgen, dass die R. stets erst am Ende ihrer Phase frei werden - und davon haben die E. nunmal ein paar - bleiben die R. eine genauso schwer zu spielenden Einheit, wie in Zeiten des S8 Spam.
Das Meta hat sich zwar verschoben - ist aber weiterhin ungünstig.


Das das Dich, F., nicht aufhalten wird, ist mir aber schon klar. 🙂

Du hast doch bestimmt auch mit Vladdi darüber gesprochen, oder? Wie schätzt Du eigentlich Seine ETC Liste im Meta ein?



MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fenneq: wobei die Eldar nominell die schwächere Luftabwehr haben (bisher waren meine Serpents in der Praxis nicht gerade der Renner, auch wenn andere auf sie schwören), da sollten 2 Flügelmamis in Verbindung mit Gargoyles, Ravener etc. durchaus ins Ziel kommen. Schlimm ist, dass die Mamis gerade gegen "normale" Tau-Listen doch sehr schwächeln und auch die Drachen mit der "Gratisattacke" durchaus weh tun.
 
@Fuzzwyr: Wenn sich das Thema darum dreht, wie man Serpents besiegt, dann sind Flügelkrieger nur mit Zangenkrallen interessant. Und dann kann man auch ebensogut auf die günstigeren Venatoren setzen. Und Toxin hat auf diese Entscheidung keinen Einfluss, da es bei Fahrzeugen nicht wirkt.

@the count: flugabwehr ist nicht gleich flugabwehr. Es mag sein, dass Eldar trotz allem Probleme haben könnten Panzerung 12 vom Himmel zu holen, aber bei FMK greift eine ganz andere Spielmechanik, wo S6-7 Schüsse mehr bewirken können.

Wie wäre es denn einfach mit Schwarmwachen? Wenig subtil und doch effizient. Man muss sie halt am Leben erhalten durch FnP und/oder Alphas anschliessen. Dumm ist halt leider, dass Wachen gegen einige andere Setups stark an effektivität verlieren, was sie imho nicht mehr zu der immer-gut-Einheit macht, die sie mal waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fuzzwyr: Wenn sich das Thema darum dreht, wie man Serpents besiegt, dann sind Flügelkrieger nur mit Zangenkrallen interessant. Und dann kann man auch ebensogut auf die günstigeren Venatoren setzen. Und Toxin hat auf diese Entscheidung keinen Einfluss, da es bei Fahrzeugen nicht wirkt.
Vielleicht hab ich mich da etwas "mißverständlich" bzw. zu kurz ausgedrückt. Ich mag ja Venatoren über alles, vermisse aber seit jeher das Toxin gegen Infanterie. Um jetzt weniger spezialisiert nur gegen die Serpents vorzugehen, sondern auch eine echt gute Chance gegen Infanteristen zu haben, sind die Krieger (Synapse, Toxin, ggf. Schwerter) doch genauso schnell und flexibler einsetzbar. Lassen wir mal die Schwerter weg, so sind das 10 Punkte pro Modell mehr und ich habe Synapse und wiederholbare Verwundungswürfe gegen Infanterie (dafür eine Attacke weniger gegen Serpents...).
Weniger effektiv, dafür flexibler - also mein Vorschlag als Alternative nach wie vor.
 
Obwohl ich Venatoren auch schon immer geil fand, glaube ich nach wie vor nicht,
dass sie in ausreichender Anzahl bei Tau und Eldar hinter die feindlichen Linien gelangen...
Daher geht mein aktuelles Konzept nach wie vor in Richtung Schockschwarm.
Tau haben zwar in der Regel mehrfach abfangen und co., können aber dadurch auch nicht
acht oder mehr Einheiten entsorgen, die in Runde 2 vor ihre Haustür purzeln...
Gegen Serpent-Eldar ist der Schochschwarm sicherlich nicht perfekt, macht mMn aber deutlich mehr Druck
als klassische Fußlatscher-Konzepte.
Soweit zu meiner Sicht der Dinge :happy:
 
Schockschwarm sehe ich irgendwie echt sehr selten, dabei bieten die Tyras doch eigentlich super Optionen dafür. Mit dem Schwarmi kommt Alles auf die 2+, was bei entsprechend vielen Kapseln mit Hormaganten und Support Einheiten doch gut klappen könnte/sollte. Mich würden da auch Erfahrungen interessieren, habe mangels Kapseln bis jetzt nie diese Variante gespielt und weil ich ein wenig Bammel habe, ob die Synapsen alle gut ankommen.
 
Nun, die Kapseln an sich bringen ja schon etwas Deckung, andererseits ist das Ziel einfach so viele Modelle zu bringen, dass man die Masse einfach nicht wegknallen kann. 20 nackte Hormaganten in der Kapsel kosten z.B. 160 Punkte und 200 Punkte mit Toxinkammern. 20 Termaganten bei 140 Punkten mit Kapsel. Ich denke man braucht schon vier Kapseln und sollte beten, dass min. drei kommen. Dazu natürlich noch Support wie Alpha-Trygone oder Zoas für die Synapse. Persönlich würde ich eher Beschusseinheiten einpacken... aber ich sollte aufhören, mir beim nahenden neuen Tyra-Codex Gedanken zu machen. 🙄
 
Das schlimme bei dem stehenden Teil ist, das bspw. Tyrant mit Wachen, 2 Tervigone und Schwarmwachen vor nem guten Jahr noch ne Bank waren und es mittlerweile nur noch bedingt sind, da manche Armeen wirklich abartigen Output früh entwickeln. Wenn nur noch ein Tyrant steht, wenn Dakka-Ganten, Doom und Ymgarl das Feld betreten, passiert da auch nicht mehr viel.
Daher mein Interesse an Alibabas Liste.
 
Hab am Mittwoch erst wieder ein Spiel gegen Eldar bestritten, zwar Freundschaftsspiel aber seine Liste war fürn Thron of Skulls.
Er hatte glaub 3 Serpents mit je 5 Droiden, 1 Illum, 1 Wraithknight so grob.
Ich hab Herrscher, Tervi, 2 Zoas, 2x15 Toxin-Hormas, 3 Schwertkrieger, 4 Venatoren und nen Morgon gestellt.

Hab ihm über die Masse mehr oder weniger seiner Bewegungsfreiheit beraubt und per Ymgarl und Adrenalin-Termas seine Serpents gekillt, der Rest an Droiden war dann Formsache.
Mit Big Bugs wäre er problemlos klar gekommen, da er dann ne Menge Bewegungsfreiheit hätte. So konnte ich genug Wege zustellen und dann schnell über Ymgarl und rennenden Ganten den NK suchen. Venatoren haben mich wie immer total überzeugt, auch wenn sie nach dem Serpentkill per Flammenwerfer ausgelöscht wurden.
Die hat dann der Eisenarm-Herrscher gefressen 🙂

Fazit: Masse works! Zumindest bei mir 😛