Projekt: Fluffcharaktere

marneus-KARLgar

Betrayer
01. März 2010
2.529
0
20.401
Hi Leute!
Da die meisten Leute (ich auch) keine BCM's einsetzen und stattdessen herkömmliche Minis (no-name Captains/Scriptoren/Ordenspriester) nehmen, fehlt mir ein wenig der Hintergrund in den Armeen. Mit diesem Projekt soll dem entgegengewirkt werden. Wir erfinden einfach selbst Charaktere! Das Schema soll genauso sein, wie beim Lexicanum. Postet bitte eure erfundenen Charaktere, dann können wir eine kleine SBCM-sammlung anlegen. SBCM= Super-Besonderes Charaktermodell😀

ich mach hier mal den Anfang mit nem Ultramarine-Scriptor.

Meric Typhon

Meric Typhon [märik taifän] ist ein Epistolarius der Ultramarines.
Allgemein
Meric Typhon wurde auf Tarentus geboren und um 702 M41 als Scout in den Orden der Ultramarines aufgenommen.
Schon damals viel er wegen seinen gut ausgeprägten Psikräften auf. Typhon war der Lieblingsschüler Tigurius, der für ihn wie ein Vater war. Mit all den Jahren der harten Ausbildung wuchsen Typhons Kräfte so rasant, dass er nach dem Scriptor Magister der wohl mächtigste Scriptor des Ordens war. Es ist sicher, dass Tigurius ihn als seinen Nachfoger bestimmen wird.
Typhon kämpfte schon bei der Schlacht um Macragge gegen die Schwarmflotte Behemoth. Außerdem nahm er an mehren Schlachten gegen den Dämonenprinzen M’Kar teil.
993 M41 starb Typhon’s Freund Scriptor Publius beim Kampf gegen die Tyraniden auf Ichar IV. Seitdem kennt der Hass des Epistolarius auf die Xenos keine Grenzen.
Im Kampf trägt Typhon eine ehrwürdige Terminatorrüstung und ein Sturmschild.

Miniatur
http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat1491545&prodId=prod1050251

Wenn ihr Verbesserungsvorschläge habt postet es! Dasselbe gilt natürlich auch für SBCM's!
 
Zuletzt bearbeitet:
Worum geht es jetzt? Normalen Modellen und/oder Umbauten Namen und Hintergrund geben und sie als normale Modelle benutzen (also bloß Hintergrund für Modelle), normale Modelle und/oder Umbauten mit eigenem Hintergrund versehen und sie mit den Regeln eines existierenden BCMs benutzen (counts-as), oder normale Modelle und/oder Umbauten mit Namen, Hintergrund und selbstgeschriebenen Regeln versehen (Hausregeln)?
 
Hm, da hätte ich auch was beizutragen 😀
Hab mir sogar Regeln und ein Profil ausgedacht, ist aber noch in der Testphase^^
Aber ich wills euch net vorenthalten, das Modell ist folgendes:


Und nun der Hintergrundtext:

Epistolator Scriptor Ramiel vom Orden der Dark Angels

Ramiel´s Vergangenheit innerhalb des Ordens der Dark Angels ist von Mythen und Legenden umrankt.
Viele innerhalb des Inneren Zirkels glauben jedoch das er aus der Gensaat ihres Primarchen erschaffen wurde um die Dark Angels in den kommenden schwierigen Zeiten, die das Imperium erwarten, zu leiten.
Nur die Mitglieder des Inneren Zirkels wissen um das mysteriöse Erscheinen des Kindes, getragen von einem der Wächter in der Dunkelheit.
Um 799. M41, kurz vor Anbeginn des neuen Milleniums, erschien inmitten einer Konklave der Legion der Sühne ein einzelner der mysteriösen Wächter mit einem schwächlich aussehenden Säugling in den Armen und trug diesen vor die Füße Scriptor Magister Ezekiel´s.
Niemand innerhalb der Konklave wusste was diese Geste zu bedeuten hatte oder woher der Säugling kam, doch die Tatsache, das dieser von einem der Wächter vor die Füße des Obersten Scriptors des Ordens getragen wurde konnte nur bedeuten, das dieser sich um das Wohlbefinden eben jenes Kindes kümmern sollte.
So wurde er von Ezekiel persönlich aufgezogen und indoktriniert und dieser war auch der erste, der die starke psionische Begabung des Kindes bemerkte.
Im Jugendalter, kurz nach seiner, aufgrund seiner angeborenen körperlichen Schwäche, umstrittenen Umwandlung zu einem Space Marine, wurde Ramiel in die Ränge der Scriptoren aufgenommen und den speziellen psionischen Trainings unterzogen um aus ihm einen wertvollen Diener des Ordens zu machen.
Er hat seitdem viele Schlachten geschlagen und große Ehre erworben, unter anderem auf Faze V, bei der er verantwortlich für die Zerstörung der künstlichen Intelligenz war, die die Bevölkerung versklavte.
Er ist seitdem der Bewahrer des Liber Historica der Dark Angels, der gesammelten Aufzeichnungen aller Schlachten des Ordens, und mit 200 jahren eines der jüngsten Mitglieder im Inneren Zirkel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber gerne doch^^
Finde die Idee von selbsterstellten Charakteren um die eigene Armee aufzupeppen und ihr etwas mehr Persönlichkeit zu geben sehr toll.
Um diese Modelle noch "schöner" zu machen sollten natürlich auch Regeln dazu gehören (solange sie nicht zu abgehoben sind, was leider schnell passiert beim selbstausdenken)
Leider funktioniert sowas nur im Freundeskreis.
Würde mich auch mal interessieren was andere Forumsuser so erdacht haben. Bei 12.000 Mitgliedern (Laut Planet Fantasy Shopseite) sollte es ne Menge geben^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sammael Es ist mir grad aufgefallen, dass unsere beiden Scriptoren mehrere Parallelen haben:
1. beide sind Epistolarii
2. beide sind die Lieblinge der jeweiligen Magister
3. beide sind in etwa 200 Jahre alt
Cooler Zufall! Langsam fang ich an, an Telepathie zu glauben!:darklord:

Und noch mal der Aufruf: Ich suche nicht nur SM-Charaktere! Sondern von allen Völkern/Orden/Schwarmflotten/... .
 
Ju, der Hammer ist die Psiwaffe, der Schild nen Sturmschild ausm DA Codex (4+ ReW im NK) und der Sturmbolter ist nen normaler Sturmbolter mit ReW ignorieren (Psi-geladene Munition, mehr n nettes Gimmick als sonderlich nützlich xD)
Der Junge ist 210 Punkte schwer aber eher weich vom Profil, entspricht etwa dem der Normalen Captains/Kompaniemeister, aber mit Eternal Warrior (is ja immerhin aus Primarchen-Gensaat gemacht^^)
Dazu noch ne selbsterdachte Psikraft und voilá, ich hab endlich nen Scriptor in Termirüssi mit Hintergrund^^

@marneus

1. Naja Epistolarii war das naheliegenste, ich meine ihn zum Scriptor Magister zu machen würde zu gewissen.....naja Ressourcen/Interessenkonflikten innerhalb des Ordens führen^^
Außerdem sind die Epistolarii ja im Rang direkt unter den Magistern^^
2. Stimmt, das ist nen interessanter Zufall^^
3. Joa, ich wollte einen der noch nicht ganzn so alt ist, außerdem lags bei mir daran das er auch in den Hintergrund des DA-Fluffs passen sollte (bzgl. der Schlacht auf Faze V)

Jetzt aber genug von meinem Modell, will sehen was sonst noch so an Selfmade-Charakteren rumläuft.
 
😱hmy:Ne der hat zusammen GEGEN M'kar gekämpft! Sorry, schlecht formuliert!

Na - hätte ich jetzt auch geschrieben ... trotzdem Ketzer, lass das mal die Inquis mitbekommen...

@Sammael Es ist mir grad aufgefallen, dass unsere beiden Scriptoren mehrere Parallelen haben:
1. beide sind Epistolarii
2. beide sind die Lieblinge der jeweiligen Magister
3. beide sind in etwa 200 Jahre alt
Cooler Zufall! Langsam fang ich an, an Telepathie zu glauben!:darklord:

Das ist doch immer so, denn meistens will man ja nen toughen Kerl haben und nicht den Zauberlehring mit Flaum hinter den Ohren.

Wie auch immer ich puste hier mal etwas staub weg, denn diese Story ist von ´06 und der Protagonist älter als eure beiden Zauberfuzzies zusammen - 200 ist doch kein Alter:huh: für nen SM-Psi-Freak.

http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=1179640&postcount=1

Und weil ich so nett bin, gibts hier exclusiv die Story von Sirena gleichnochmal als Bonus - aber erst den Link lesen, gell?

[FONT=&quot]S[/FONT][FONT=&quot]ierena wurde vom Salundar, dem derzeitigen Lord Commander der 6ten Grosskompanie der Emperors Children, auf einem seiner Raubzüge aus der[/FONT]
[FONT=&quot]Gewalt von Adeptus Sororitas befreit. Ihr psionisches Potential leuchtete wie[/FONT]
[FONT=&quot]ein purpurfarbendes Leuchtfeuer in der Dunkelheit des Immateriums. Sie besaß[/FONT]
[FONT=&quot]eine natürliche Verbindung zum Warp und konnte wie keine Zweite mit Dämonen[/FONT]
[FONT=&quot]Kontakt aufnehmen. In kurzer Zeit gelang es Ihr erstmals Dämonetten zu beschwören. Nach 60 Jahren dann, nachdem auch Salundar in der Gunst[/FONT]
[FONT=&quot]Slaaneshs emporgestiegen war, konnte Sie dann endlich einen N´Kari [/FONT]
[FONT=&quot]- einen Hüter der Geheimnisse - dazu bewegen sich auf Ihren Wunsch hin,[/FONT]
[FONT=&quot]zu materialisieren. [/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Sierena trägt eine modizifierte Servorüstung, wie sie auch von den Adeptus Sororitas getragen wird, allerdings ist sie dergestalt verformt und Sierenas Gelüsten angepasst, dass jede Sororita sie dafür auf der Stelle verfluchen würde. Sierena ist von Slaanesh mit einer unnatürlichen, dämonischen Schönheit gesegnet, die ähnlich[/FONT]
[FONT=&quot]verführerisch wirkt, wie das Antlitz der Dämonetten. Bewaffnet ist sie mit einem Zepter Slaanesh, der ihr als Fokuspunkt für Beschwörungen dient, ihre Psikräfte verstärkt und, aufgeladen mit dämonischen Energien, als Waffe fungiert. [/FONT]
 
Sonicblaster + E-Faust is ne recht coole Kombi^^

Tja damals mit W5 (Schmerzfreundlich und so) war das ja noch recht lustig, wenn einer mit seiner schwächlichen EW auf den einprügelt und danach in den Sofortod geschickt wurde.... daher ja auch Klaue ... übrigens hat er jetzt neuen Anzug (erstmal) ohne Sonic aber dafür mit 2 x Klaue:

attachment.php

Aber die Story dafür muss erst noch gestrickt werden ...
 
@marneus-KARLgar
Deinen Thread find ich gut, der weckt die Lust am bastel^^. Wenn ich meinen selbstgebauten FM fertig hab (wobei ich ihn erstmal anfangen sollte aber mir fehlen immer noch ein paar Teile🙄) stell ich auch n Bild rein, soweit es meine grottige DigiCam zulässt xD.

@Archon
Sieht geil aus Respekt🙂. Das ist auch das EINZIGE was am Chaos gut ist.... man hat viele Umbaumöglichkeiten und kann im Grund fluffmässig wenig falsch machen😛.
 
Cap. Fabian

Captain Fabian

Fabian ist seit 745.M41 der Captain der 3. Kompanie der Ultramarines.
Er wurde 603 M41 auf Calth geboren. 645.M41 wurde er in den Orden der Ultramarines aufgenommen. Schon bei seiner Ausbildung fiel er Telion wegen seinen ausgeprägten Nahkampfkünsten und seinem Heldenmut auf.
682.M41 wurde Fabian in die 3.Kompanie versetzt, wo er sich bis zum Kompaniechampion hocharbeitete. Schließlich wurde er, nachdem sein langjähriger Freund Captain Ardias 745.M41 von den Tau bei der Joran Vergeltung getötet wurde, Captain der 3.Kompanie. In all den Jahren des Krieges sind seine die Orks und die Tyraniden seine erbittersten Feinde geworden.
Im Kampf trägt er eine Servorüstung und führt die Energiefaust "Ferrus" und seinen Sturmbolter "Flame of Calth".

Als Modell benutze ich Pedro Kantor.
Bild kommt bald.
 
Zuletzt bearbeitet:
Egil Todesfaust

Egil Todesfaust war ein fenrisianischer Krieger von 16 Lenzen, als das Langboot seines Stammes, der Blutklingen, vom Erzfeind, den Schwarzäxten überfallen wurde. Sein Vater fiel während der Schlacht, und Egil, abgelenkt von diesem Verlust, verlor seine Waffen. Er kämpfte jedoch, von der Wut auf den Mörder seines Vaters, wie ein Berserker und tötete mehrere erwachsene Männer mit bloßen Fäusten. Doch sein Stamm ausgelöscht, er allein noch am Leben, wurde er von einem Axtschaft getroffen und meterweit zurückgestoßen. Er stolperte, fiel hin und sah neben sich den Schild seines Vaters. Er hob ihn auf und suchte nach einer Waffe, doch bevor er eine fand, waren die Feinde schon wieder über ihm. So kämpfte er nur mit dem Schild und seiner Hand, und viele weitere fielen unter seinen Hieben über Bord und ertranken oder starben mit vom Schild gespalteten Schädel. Allerdings hatte er auf lange Zeit keine Chance gegen die Übermacht und Bewaffnung der Gegner, und so sank er wenig später an den Mast, schwerst verletzt. In dem Moment erschien mit einem grellen Blitz ein Riese von einem Wesen, so groß wie zwei der gewaltigsten Männer, und obwohl keiner von den Umstehenden ein Feigling war, hatten sie doch Angst vor dem Monster. Es hob den fast toten Körper Egils auf und verschwand mit dem gleichen Blitz wieder. So fand Egil, heute Todesfaust genannt, aufgrund seiner überragenden Fähigkeiten als Faustkämpfer, seinen Weg in die Reihen der Himmelskrieger, denn der Riese war niemand geringeres als Wolfspriester Thor Blitzwolf, der ihn heilte und zum Space Marine machte. Nachdem er den Fluch des Wulfen überwunden und in die Blutwölfe aufgenommen wurde, stieg er bereits nach fünfzig Jahren im treuen Dienst für den Imperator zu den Graumähnen auf. Fast einhundert Jahre später rettete er seinem Wolfslord Kjell Wolfsauge das Leben, indem er einem Champion des Khorne, der Kjells Leibgarde ausgelöscht und den Lord in arge Bedrängnis gebracht hatte, indem er dem Ketzer mit seiner Energiefaust den Kopf von den Schultern schlug.
Als Kjell Wolfsauge Jahre danach gegen einen Dämonenprinzen fiel, wurde Egil an seiner Statt zum Wolfslord und nahm Kjells Platz am Großen Ring ein.
Heute noch ist Egil Todesfaust der beste Faustkämpfer unter den Wolfslords und trägt im Kampf die Energiefaust "Kralle des Sonnenwolfs" und den Schild seines Vaters, der zum Sturmschild umgebaut wurde. Er zieht Seite an Seite mit Einsamen Wölfen in die Schlacht und gewährt ihnen den Wunsch nach einem ruhmreichen Tod jederzeit, da er einst in der selben Lage war wie sie selbst. Ihm zu Ehren tragen diese dafür einen Sturmschild in die Schlacht und ritzen seinen Namen in ihre letzten Waffen.
In seiner Großkompanie befinden sich die meisten Energiefäuste des Ordens, seine Wolfsgarde ist stehts mit Energiefäusten ausgerüstet und eim Arsenal der Kompanie stehen mindestens 14 Land Raider Crusader, jederzeit bereit, seine Krieger direkt an den Feind zu tragen.

Sein Symbol ist die schwarze Faust auf einem roten Feld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sergeant Voyen
Sergeant Voyen wurde 784.M41 auf Macragge geboren. 802.M41 wurde er in den Orden der Ultramarines aufgenommen. Seit 879.M41 diente er in der 3.Kompanie. 906.M41 wurde er Sergeant des Trupps "Ardias' Zorn", der an den alten Captain erinnern soll. Voyen befolgt ausschießlich Befehle seines Captains, den er nahezu anbetet. In vielen Einsätzen, in denen Scriptoren oder Ordenspriester das Kommando hatten, gab es daher mehrere Meinungsverschiedenheiten zwischen Voyen und den jeweiligen Kommandanten- besonders mit dem Epistolarius Typhon. Beide hassen sich, doch würden sie zur Not dennoch füreinander sterben, da sie trotzallem Brüder sind.
Im Kampf trägt Voyen eine Servorüstung und führt eine Energiefaust und eine Boltpistole.

Als Modell benutz ich folgende Figur:
http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat1491547&prodId=prod1140231
Bild kommt bald

Edit: @Todesfaust Danke, jetzt haben wir sieben Charaktere!
Fabian (KARLgar)
Voyen (KARLgar)
Typhon (KARLgar)
Ramiel (Sammael)
Salundar (Archon)
Sierena (Archon)
Todesfaust (acid)
 
Zuletzt bearbeitet:
General Thanatos

Einst war er ein Kommandant der Blood Ravens, wurde aber im Verlauf der Aurelia-Häresie abtrünnig. Da seine ehemaligen Brüder ihn verfolgten, schloss er sich der Black Legion an. Zuerst war er nur ein Aufstrebender Champion eines kleinen Trupps bis zu jenem Tag als er bei der Plünderung von Helios IV ein Artefakt namens "Höllenspeer" fand. Mit seiner Hilfe beseitigte er alle die seinem Aufstieg im Weg waren, bis Thanatos Anführer einer beächtlichen Kriegerbande war. Er hat die besondere Eigenschaft das er Diener aller vier Gottheiten zusammenzufügen vermag, nur durch sein beachtliches Charisma und seine Rhetorik, diese Fähigkeit ließ auch den Vernichter auf ihn aufmerksam werden. Zurzeit strebt Thanatos mit brutaler und zugleich kalter Effizienz danach ein Auserwählter Abbadons zu werden.


Erst durch die Geschichte aus Chaos Rising, bin ich zu dieser Figur gekommen, ich bin in der Kampange zum Chaos konvertiert und um das zu ehren habe ich aus überschüßigen Teilen diesen General gebastelt, er hat den Umhang eines Space Marine Kommandanten, den zerstörten Chaosstern aus dem Chaosgeneral Gussrahmen und als "Höllenspeer" hat er einen Dunkelelfenspeer, der Rest ist normaler CSM und er hat ungefähr die Pose von Iryel von Iyanden. (Ein Foto kann ich noch nicht darbringen).

Im Spiel benutze ich ihn meist als einen Chaosgeneral mit Servorüstung, Dämonenwaffe und Melterbomben und dazu noch eine Leibgarde aus Auserkorenen.
 
Egil Todesfaust

Egil Todesfaust war ein fenrisianischer Krieger von 16 Lenzen, als das Langboot seines Stammes, der Blutklingen, vom Erzfeind, den Schwarzäxten überfallen wurde...selben Lage war wie sie selbst. Ihm zu Ehren tragen diese dafür einen Sturmschild in die Schlacht und ritzen seinen Namen in ihre letzten Waffen.

Vielleicht etwas weniger Details und nicht versuchen jede Kleinigkeit auszuarbeiten. Das klappt bei der Länge des Textes eh nicht. Liest sich ziemlich typisch (selbst Batman kommt aus diesem Klischee, der war aber eher da).

eim Arsenal der Kompanie stehen mindestens 14 Land Raider Crusader, jederzeit bereit, seine Krieger direkt an den Feind zu tragen.

Angeber^_^

Beide hassen sich, doch würden sie zur Not dennoch füreinander sterben, da sie trotzallem Brüder sind.

Sowas bringt mal etwas Würze in die aalglatten Ultras. Ist ja sonst eher ein CSM-Klischee.

Er setzt bei seiner Kriegsführung alles daran, ein wahres Massaker unter den Feinden zu verursachen.
Das geht aber bei den Ultras gar nicht - die haben ihren Ruf als Saubermänner und Ultra-Codextruer Orden zu wahren! Das ist eher was für die Flesh Tearer.

General Thanatos

Einst war er ein Kommandant der Blood Ravens, wurde aber im Verlauf der Aurelia-Häresie abtrünnig.

Der ist mir natürlich sympathisch😉