Projekt: Fluffcharaktere

Ich hab mal Cap. Fabian überarbeitet.

Captain Fabian

Fabian ist seit 745.M41 der Captain der 3. Kompanie der Ultramarines.
Er wurde 603 M41 auf Calth geboren. 645.M41 wurde er in den Orden der Ultramarines aufgenommen. Schon bei seiner Ausbildung fiel er Telion wegen seinen ausgeprägten Nahkampfkünsten und seinem Heldenmut auf.
682.M41 wurde Fabian in die 3.Kompanie versetzt, wo er sich bis zum Kompaniechampion hocharbeitete. Schließlich wurde er, nachdem sein langjähriger Freund Captain Ardias 745.M41 von den Tau bei der Joran Vergeltung getötet wurde, Captain der 3.Kompanie. In all den Jahren des Krieges sind seine die Orks und die Tyraniden seine erbittersten Feinde geworden. Egal in welches der 8 Systeme Ultramars er sich begibt, wird er immer mit lautem Jubel vom dortigen Volk begrüßt. Dieser Umstand ist darauf zurückzuführen, dass Fabian stets versucht, das Volk zu beschützen und seine Männer dafür sogar in die gefährlichsten Gebiete führt. Im Kampf trägt er eine Servorüstung und führt die Energiefaust "Ferrus" und seinen Sturmbolter "Flame of Calth".

Bild
 
@Bemalung von fabian Ja, nen Bemalprofi bin ich wirklich (noch) nicht. Bin ja auch erst seit nem Monat dabei. Und Fabian war meine erste Mini die ich bemalt habe. Das man die Farbe verdünnen sollte, hör ich wirklich zum ersten Mal (Anfänger halt).
@Weichspüler Fabian Der Captain soll ein Vorblid für seine Krieger sein. Den Job der "bösen Buben" sollen andere übernehmen (Typhon und Voyen)

Grad is mir noch die Idee gekommen, die Mini von Astorath (ohne Flügel) für Typhon zu nutzen. Da ich Typhons Story bald noch mal überarbeite und ihn ein bisschen düsterer mache, würd das eigentlich passen. Was meint ihr dazu?

Edit: Ich war eben in der Stadt und hab mir den Sanguinor geholt. Den benutz ich jetzt als Typhon. Natürlich mach ich die Flügel ab und bau noch nen Schild dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Captain Mars
Captain Mars ist der amtierende Captain der 2. Kompanie der Invaders.Er war es, der im jahr 852.M41 mit seinem Komandotrupp die Brücke des Weltenschiffs Idharae enterte und seinem Orden so den Sieg sicherte. Und bei dem feigen Angriffs des Weltenschiffs Alaitoc im Jahre 859.M41 führte er die Evakuierung, da sein Ordensmeister heldenhaft im Kampf gegen eine große Übermacht gefallen war. Nach diesem Zwischenfall, wurde er zur Ernennung zum Ordensmeisters vorgeschlagen, aber er lehnte ab, da er sich für diese Ehre nicht erfaaren genug fühlte. Anstelle seiner wurde der Ehrwürdige Cybot Leonidas Ordensmeister, der seinen Orden nun mit der Erfahrung von 7000 Jahren Dienst für den Imperator leitet. Wegen seines großen Kampfgeschicks wurde er von der Deathwatch einberufen. Als er seine Dienstzeit dort beendet hatte, wurde er nach Skyfall beordert, um mit seinen Brüdern die Novamarines zu unterstützen.

Als Mini benutze ich einen Captain der ähnlichkeiten mit Sicarius hat, und spiele ihn auch als ihn. Ach ja , bezeichnet mich bitte nicht als "Threadnekromant", ich find das Thema hier einfach zu gut um es einfach verrotten zu lassen.
 
Dann möchte ich euch auch mal den ersten Entwurf meines speziellen Liktors für meine Schwarmflotte vorstellen - Kritik ist natürlich willkommen:

Charakter: Nachtschleicher

Sendbote, Kopfjäger, Schattenklaue … die Namen einer Kreatur die schon bei ihrer bloßen Erwähnung die Schweißperlen auf der Stirn jener Offiziere hervorrufen, die sich der Schwarmflotte Nonius entgegenstellen. Geschaffen als perfekter Attentäter und ultimative Terrorwaffe der Schwarmflotte Nonius ist Nachtschleicher der Personifizierung eines real gewordenen Alptraums. Anfangs für einen gewöhnlichen Tyranidenorganismus gehalten, begriff man auf schmerzhafte Weise schnell, dass es sich hier um einen Neuartigen Agenten der Phantomflotte handelte, der in der ganzen Galaxis seines gleichen sucht. Obwohl er erst kürzlich während der Ereignisse um Valderan und der Tandrius gesichtet wurde, sind seine Praktiken und Erfolge in dieser kurzen Zeit zu einem Inbegriff des Terrors geworden, dem sich keiner entziehen kann. Sein Erscheinen wirkt zufällig und willkürlich und dennoch scheint hinter seinen Attacken und Morden ein größerer Plan zu stecken, den ein einzelner Mensch schwer begreifen kann. Analytiker haben versucht den Handlungen des Nachtschleichers einen Sinn zu geben, doch weigern sie sich anzuerkennen, dass die Tyraniden bewusst eine Dämoneninvasion auf Valderan entfesselt haben um ihre Spuren zu verwischen obwohl viele Indizien dafür sprechen. Hätte es nicht die wenigen Überlebenden von Valderan gegeben, so wäre man wohl bis heute der Ansicht das Valderan einzig und alleine den Dämonen der Ketzerin Koudelka zum Opfer gefallen ist und hätte wohl nie erfahren das die Death Knights bei Cromak vernichtet wurden. Die Anwesenheit der Tyraniden deckt jedoch eine weitaus brisantere Version der Vorfälle auf und gerade hier spielt Nachtschleicher eine zentrale Rolle.

Eine der Theorien rund um Nachtschleicher besagen, dass er drei Zentrale Aufgaben hatte. Zum einen die Demoralisierung der Verteidiger von Valderan, durch die Ermordung ihrer Anführer Maralius Dhalk und Lordkommissar Gebbet und zum anderen die Sicherstellung der Gensaat der Death Knight Space Marines. Die letzte und entscheidende Aufgabe Nachtschleichers war es Großinquisitorin Koudelka in den Wahnsinn zu treiben und sie so zur Suche nach dem Dämonenhammer zu bewegen, der schließlich die dämonische Invasion auf Valderan auslöste. Während man sich bei dieser Theorie ohne Probleme mit der Attentäter Rolle des Nachtschleichers anfreunden kann, ist man sich jedoch sicher, dass es an Ketzerei grenzt derart Unmenschlichen Xenos eine Intelligenz anzudichten, die sie bewusst Space Marines jagen lassen um ihre heilige Gensaat zu absorbieren oder Dämonen zu Verschleierung ihrer Anwesenheit zu benutzen. Wie, so die Fragen der Skeptiker, konnte das Schwarmbewußtsein, geschweige denn Nachtschleicher, wissen, dass eine verlorene Waffe auf Valderan versteckt war, wenn dies nicht einmal den Agenten des Imperiums bekannt war? Wie konnte Nonius ahnen, dass die Death Knights tatsächlich in allen Winkeln der Galaxie nach der Schwarmflotte suchten um sie in eine Falle zu locken? Und warum griffen Tyraniden einen stark bewachten Planeten an, nur um diesen dann an Dämonen abzugeben und sich selbst zurückzuziehen? Nichts von all dem erschien logisch oder typisch für Tyraniden und dennoch macht sich Ungewissheit breit, wenn man die Folgen des Valderan Krieges betrachtet.

In dem Moment als bekannt wurde, dass Valderan drohte von Dämonen überrannt zu werden, wurden viele Streitkräfte herangezogen um die Dunkle Allianz Koudelkas zu bekämpfen und deren Ausbreitung auf weitere Planeten zu vermeiden. Dabei wurden viele Planeten, sogar ganze Sternensysteme dem Großteil ihrer militärischen Stärke beraubt und ließen nur spärlich verteidigte Planeten zurück. Nonius könnte demnach innerhalb kürzester Zeit das vierfache ihres Einsatzes auf Valderan zurückgewinnen ohne auf nennenswerten Widerstand zu treffen, sofern die oben genannte Theorie der Wahrheit entspräche. Während Chaos und Imperium auf Valderan in einem blutigen Krieg gefangen sind, wären die Tyraniden in der Lage nicht nur ihre Verluste auszugleichen sondern auch gleich noch um ein vielfaches zu wachsen und tief ins Imperium vorzustoßen. Natürlich ist es unmöglich das Tyraniden soweit vorrausplanen, geschweige denn derartige Strategien aufweisen, weshalb man sich weiter auf die wahre Bedrohung, der dunklen Allianz konzentrierte und Nonius als geschlagen ansieht, wenngleich dies zu einem hohen Preis geschehen war. Es könnte jedoch auch sein das Nachtschleicher und Nonius das Imperium ein weiteres mal eines besseren belehren und sofern Nachtschleicher sein falsches Spiel mit Koudelka überlebt haben sollte, darf befürchtet werden, das er schon bald erneut sein Unwesen treiben wird …

"Nachtschleicher verwendet die Regeln des Todeshetzers"
 
Als Mini benutze ich einen Captain der ähnlichkeiten mit Sicarius hat, und spiele ihn auch als ihn. Ach ja , bezeichnet mich bitte nicht als "Threadnekromant", ich find das Thema hier einfach zu gut um es einfach verrotten zu lassen.
Danke für deinen Beitrag! Ich würd das Thema sogar nekromantieren, wenn es nen Jahr alt ist! Könnte das nicht mal nen Mod anpinnen? Sonst isses oft sehr schnell weg! Bald kommt von mir noch ne Überarbeitung von Cap Fabian.
Grüße aus Macragge
Karl
 
Kommissar Cav'Saran

Moin Leute!
Bin grad bei nem Kumpel (genauer gesagt Oschi) und wollt euch meinen Kommissar:wub: vorstellen. Genau, ich bin marneus-KARLgar😎!

Kommissar Cav'Saran

Cav'Saran wurde vermutlich vor 35 Jahren auf Terra geboren. Dort wurde er im Alter von 8 Monaten vor der Türschwelle der Schola Progenium in Antigone's Harbour von seiner Mutter, eine Hure, ausgesetzt. Offenbar war das Ablaufdatum der des Verhütungslasers überschritten. So wurde Cav'Saran in der Schola Progenium aufgezogen und schließlich beschritt er im Alter von 16 Jahren den Weg eines Kommissars. Im Laufe seiner Ausbildung diente er im Gardistenregiment eines Planeten, der nicht näher genannt wird. Danach wählte Kommissar Grave ihn als seinen Kommissarskadetten aus. Bei einem Gefecht gegen eine Orkhorde schwer verletzt ernannte Grave, der für ihn wie ein Vater gesorgt hatte, ihn zum vollwertigen Kommissar. Dies geschah im Alter von 27 Jahren. Dann wurde Cav'Saran vom Departmento Munitorum den Regimentern von Ultramar, genauer gesagt dem 12. von Calth, zugeteilt. Dort erwarb er sich in vielen Schlachten den Respekt seiner Männer und den anderen Offizieren. Sogar mehrere Astartes äußerten sich positiv über ihn. Sein Trupp ist als "Dreckraben" bekannt.
 
Moin Leute!
Bin grad bei nem Kumpel (genauer gesagt Oschi) und wollt euch meinen Kommissar:wub: vorstellen. Genau, ich bin marneus-KARLgar😎!

Kommissar Cav'Saran

Cav'Saran wurde vermutlich vor 35 Jahren auf Terra geboren.
Im Laufe seiner Ausbildung diente er im Gardistenregiment eines Planeten,
der nicht näher genannt wird. Sein Trupp ist als "Dreckraben" bekannt.
Ich kann mich irgendwie nicht des Eindruckes erwehren, daß dort gewisse autobiografische Einflüße enthalten sind;
du bist nicht zufällig ein 35-jähriger Oberleutnant in der Armee oder beim Grenzschutz,
dem ein Trupp mit eben jener (oder einer anderen) Benennung untersteht...?
 
Ich 35?! Und dann auch noch beim Militär?!😱
Ich kann mich irgendwie nicht des Eindruckes erwehren, daß dort gewisse autobiografische Einflüße enthalten sind
Gemein. Gerade wegen diesem Satz:
von seiner Mutter, eine Hure, ausgesetzt
Trotzdem schön, wenn es überzeugend wirkt. Eigentlich bin ich noch Scout (richtig ich geh noch zur Schule<_<) und will nich zum Militär sondern auf die Bühne: Rocken!:rock:
Na dann!
Grüße aus Macragge!
Karl
 
Ich 35?! Und dann auch noch beim Militär?!😱
Da kann man wieder mal sehen, wozu der Eintrag des Geburtsdatums im Profil doch nütze ist,
und wenn es nur verhindert daß so ein alter Sack wie ich dich mal eben zwanzig Jahre älter macht.
Gemein. Gerade wegen diesem Satz: Trotzdem schön, wenn es überzeugend wirkt.
Deswegen habe ich die Passagen, die ich mit "autobiografisch" meinte, auch fett und kursiv unterlegt.

<EM>Eigentlich bin ich noch Scout (richtig ich geh noch zur Schule