Projekt: Fluffcharaktere

hallo erst mal
ich hab hier die Story meines Wolfslords

THOREK GRIMMAXT

Thorek ist ein groß gewachsener, rüpelhafter Wolfslord, der, ebenso wie Ragnar Schwarzmähne aus dem Donnerfauststamm stammt, weshalb einige munkeln sie seien verwandt, zum Teil auch weil sie beide tiefschwarze Haare haben
Er machte sich schon als junger Mann einen Ruf als es ihm gelang, alleine eine
wütende Donnerwolfmutter so schwer zu verletzen, dass sie zusammenbrach. Als sie sich aber wieder erhob dachte er es wäre aus mit ihm. Stattdessen drehte sie sich um und brachte ihm eines ihrer Jungen. Kaum hatte sie sich umgedreht und war weggegangen, als aus dem Nichts ein riesiger Mann in einer pechschwarzen Rüstung auftauchte und Thorek auforderte, mit ihm zukommen.
Dies war ein Jahr nachdem Ragnar in den Orden aufgenommen wurde.
Heute reitet er auf eben diesem Donnerwolf namens Wolfszahn in die Schlacht.
Begleitet von drei mächtigen Donnerwolfreitern namens Sven Todeshammer, Amelias Dunkelmähne und Erik Orttöter, führte er bereits Hunderte Schlacht an, meistens gegen die Orks.
Sein größter Siegging gegen die Orks des Waaagh da Reissa, der in einem titanischen Duell des Waaaghbosses und Thorek endete. Thorek war schwer verletzt doch siegreich.
Seine Axt und sein Schild, die er im Kampf mit der Donnerwölfin trug wurden umgebaut zu einer Frostaxt und einem Sturmschild.
Seine Großkompanie spiegelt seinen ungeduldigen Character wider und enthält eine große Menge an Nahkämpfern aller Art.

Also wie schon gesagt er hat ne Frostaxt, nen Sturmschild, ne Eisenwolfrüstung und sein Pony

PS: siehe Ren Dhark
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Wolfsgardechampion:

Dan Harran

Dan Harran ist Kein gebürtiger Fenrisier. Wie kam es also, dass er zu einem Space Wolve Wurde und dort zum Held der Wolfsgarde wurde? Einst wurde Björn Todesklaue im Gefecht mit den Chaosmarines der Tausend Söhne bedrengt aber von einem mutigen Soldaten gerettet. Dieser Mann verteidigte sich und Björn mit einem normalem Kettenschwert gegen mehrere Chaos Marines. Er verschaffte Björn, der zu diesem zeitpunkt von seiner Leibwache abgeschnitten war genug zeit sich zu erholen und die chaosmarines zu töten. Als Belohnung durfte dieser Mann sich etwas wünschen und dieser wünschte sich ein Frostschwert. Über die milienien ging das Schwert durch die Generationen bis das Schicksal es wollte, dass es an Dan ging.
Es trug sich bei einem eher unbedeutenden Scharmützel auf dem Planeten Magarion III zu, dass die Großkompanie Ragnar Schwarzmähnes, die wegen eines Gerüchtes über die Sichtung des Erzfeinds Namens Tausendsöhne dort war in einen Hinterhalt der Tausendsöhne geriet. Ragnar wurde wie Bjorn vor milenien von seiner kompanie getrennt. Der Imperator wollte es wohl so, dass es eben Dan war, der Ragnar in arger bedrängnis fand. Er war nähmlich Späher des 29. Rendran, dass ebenfalls auf dem planeten kämpfte. Mit dem Frostschwert in der linken und der Plasmapistole in der rechten, ging er auf die Tausendsöhne ohne zu zögern los. Gemeinsam mit Ragnar schlugen sie sich durch die feindlichen reihen zu den anderen Wölfen durch. Wegen seiner beachtlichen leistungen (7 tote durch plasmafeuer und 3 im Nahkampf) gewann er sich Ragnars interresse und vertrauen.
Ragnar, der wusste dass er ohne Dans eingreifen nur schwer überlebt hätte bot diesem dann an einen Wunsch zu äußern. Dieser wünschte sich ein treffen mit dem Großen wolf um seinen Herzenswunsch vortragen zu können. Diese bitte wurde ihm gewährt.
zur Verwunderung aller Anwesenden bat Dan Logan Grimnar in einer bewegenden Ansprache, die Prüfungen ablegen zu dürfen um space marine zu werden. Er schaffte es zu überzeugen und auch die Runenprieter gaben ihren Segen. Vielleicht glaubte man, ein nicht fenrisier würde ohnehin nicht die Ausbildungslager überleben. Doch er schaffte es. Er war der geborene Krieger und ein beeindruckender Anwärter: Während die meißten Blutwölfe jahrzehnte brauchten um die Bestie in ihnen zu Zähmen, gelang es Dan innerhalb der Zeit, die sein Körper brauchte um sich nach dem trunk des Wolfenkelchs zu verwandeln. ein vorher noch nie da gewesener Rekord. Er übersprang wie sein Freund und Mentor Ragnar den Rang der Graumähne und wurde Wolfsgardist. Nur Ragnar schlug ihn in Wettkämpfen sonst konnte es keiner mit Dan aufnehmen. Selbst Ragnar musste sich im Schwertkampf Dan bereits geschlagen geben, wenn auch eher selten. Manch einer munkelt bereits, dass Dan Ragnar als Wolflord beerben würde, wenn dieser sterben oder zum großen Wolf aufsteigen würde.
Doch nun wird die zukunft zeigen, wie sich beider Schiksale entwickeln wird.
 
Außerdem stellenweise für mich etwas unglaubwürdig, dass er den den Rang einer Graumähne sofort übersprungen hat und in die Ränge eines Veteranen aufgestiegen ist.

Ragnar Schwarzmähne hat es genauso gemacht. Außerdem ist "Graumähne" kein Rang sondern eine Bruderschaft und nicht zwingend notwendig "höhere" Ränge zu erreischen.
 
Sry, ich kenne mich mit den Rängen usw. der SW nicht so aus und hatte das ganze so auf den normalo SM Weg übertragen. Erst Scout (Graumähne, die Scouts sind ja eine Art Veteranen, bzw. sie werden aus den älteren Graumähnen oder Blutwölfen rekrutiert), dann Taktischer Marine (Graumähne) und dann Veteran. Außerdem hat er selber etwas vom Rang der Graumähnen geschrieben.
 
Ja, davon ging ich auch aus. Ich mag Leute in Geschichten nicht, die in einen bestehenden Hintergrund eingegliedert werden und in denen sie ich sag mal stark über dem Durchschnitt sind, aber in den Geschichten nie genannt werden. Wirklich frei erfundenen Personen oder bekannten Persönlichkeiten, über die es nicht allzu viel Fluff gibt, kann man einfach viel besser eine Geschichte geben, die sie als übermäßig stark, schlau, usw. darstellt, ohne den Fluff zu verletzen.
 
na da will ich hier mal mitstinken.
kann im moment leider nur fotos bieten, da am fluff noch gefeilt wird.
als erstes ein bild von Großhexer Cryptan Destobal, dem hauptdarsteller meiner iron warriors armee bei unserer sommerkampagne.



gefolgt von kriegsschmied El´shaddai, welcher sich mehr im hintergrund aufhält.



bitte sagt nichts zur bemalung und bastelarbeit...
besser kann ichs nicht 😉
 
Ein Hexer sieht z.B. so aus:

http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat1491489&prodId=prod1090244

Der ist z.B. cool. Den habe ich auch noch rumfliegen, warte aber auf nen passenden Arm (dieser ist langweilig). Also ich finde die guten alten CSM Hexer recht cool, meine IW haben den mit dem Stab:

http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=1347047&postcount=24

Bei deinem sieht mMn nur das Backpack Hexer-like aus. Könntest den Tzeentch Helm probieren, nen Fantasy-Schwert nehmen oder irgendwas Stabmäßiges, Umhang oder Spruchrollen etc. pp.
 
Hier ein Bild meines Ordensmeisters:

Und die Geschicht eines Zweiten Charaktermodells von mir dem großän Waaghboss Skaragagrim (Bedeutet soviel wie "rücksichtsloser Skarboy")

Die Geschicht von Skaragagrim began damit das ein narbenübersähter Goffboss von den Göttern mit der Einsicht beschenkt wurde das der weg den der Amtierende Waaghboss einschlug für einen Ork nicht der Richtige war , also begann Skaragagrim Gefolgsleute um sich zu scharen wären der Boss auf der anderen Seite das planeten war. Durch Flammende reden konnte er sich die loyalität der Boys sichern, der Rest der nicht wollte wurde von Skaragagrim Schlägertrupp aus gargbossen dem O-Teem "Überredet". Mit genügend Boys unter seinem Kommando und der Unterstützung eines Bad Moon Waaghbosses wagte Skaragagrimdie Revolution. Es kam zu erbitterten Schlachten unter den Orks wobei Skaragagrim immer an vorderster Reihe kämpfte. Jedoch musste Skaragagrim sich schwer verletzt Zurückziehen jedoch mit den Dingen die er brauchte: mehrere tausend Boys, dem Wrack des garganten Gitsampfa, etliche Fahrzeugen und stampfaz und einem Killakreuza. Damit flo er in den Weltraum verfolgt durch die anderen Orks verschwand er in einem Warbriss.
Dies geschah 866.M41.

Knapp hundert Jahre später brach eine Gigantische Orkflotte im Jadras System über der Heimatwelt der Forest Hunters aus dem Warb, angeführt von Skaragagrim wurde die Verteidigung beiseite gefehgt und der Krieg um Jadras begann...
 
Hey Leute ich poste mal einfach munter drauflos. Mein Raven Guard Captain.
Wenn ihr Kritik, anregungen oder Verbesserungsvorschläge habt, fände ich es cool wenn ich mir die nennt. Danke schonmal im Voraus^_^

Alator Munin wurde um auf Deliverance geboren, kurz nachdem der Waagh! Schäd´lbruch über das Targus System hereingebrochen war. Er stammt aus einem Aspiranten Kloster der Raven Guard und wurde so schon früh von seinen Eltern getrennt. Er hatte schon immer ein auffälliges Verlangen nach dem alten Wissen, vor dem Verschwinden des Primarchens. Er studierte lange die Geschichte des Ordens und stieß dabei auf ein Dokument, das bezeugte, dass die Raven Guard Mutationen in den eigenen Reihen geduldet hatte. Diese Erkenntnis betrübte ihn sehr und er schwor sich, das er alles was in seiner Macht lag tun würde um zu verhindern, dass so etwas je wieder geschah.
In seiner Zeit als Scout, bestärkte dies seine Willenskraft und so stach er schon früh aus den andern Anwärtern hervor. Als er auf Targus VIII, als letzter überlebender seines Trupps, einen Kampfpanza der Orks ausschaltete, vielen die wachsamen Augen von Kayvaan Shrikes auf ihn. Er beobachtete den Jungen noch eine ganze Zeit. Als die Kampagne zu Ende geführt war, stand Shrikes Entscheidung fest. Er würde Munin in die 3. Kompanie aufnehmen.
Munin kämpfte mehrere Dekaden tapfer an Shrikes Seite, doch was ihm mehrere Male fast zum Verhängnis wurde, war sein Wahn nach Reinheit und der Erhaltung der Gensaat. So stürzte er sich oft in hoffnungslose Gefechte, um die Gensaat eines gefallenen Bruders zu retten. Nur die ruhigen und mahnenden Worte Kayvaan Shrikes konnten ihn dann wieder zur Vernunft bringen. Shrikes Berater rieten ihm Munin zu seinem Apothekarius zu machen, doch Kayvaan wusste, Munins Platz war an einem anderen Ort.
Als der Captain der 4. Kompaniem, Aethon Shaan im Kampf gegen die Alpha Legion fiel, ergriff Munin seine Chance. Die alten Meister des Ordens waren kritisch gegenüber Shrikes Ratschlag, doch schließlich willigten sie ein, Munin als Captain der 4. Kompanie einzusetzen.

Yoa das wars erstmal wie gesagt, ich freu mich über jede Stellungname^_^
 
Ich denke er sollte erstmal noch die Veteranenlaufbahn durchlaufen, Shrike wird denke ich besseres zu tun haben als auf heroische Scouts zu achten. Desweiteren solltest du beachten das Ordensmeister selten in den Krieg ziehen es sei denn es ist anderst verlangt. Ihre Rolle als "Organisator" -kein besseres Wort parat" ist zu wichtig. Außerdem denke ich wäre er so entweder zu den Veteranen gekommen oder Captain einer Reservekompanie geworden,weil mMn ist man noch lange kein Stratege weil man einen Panzer heroisch in die Luft jagd oder sonst ne Menge abmetzelt, und da er eher zu der Gattung Apothecari / Ordenspriester passt würde ich ihn da einsetzen. Also

Scout -> Apot. der 3 Komp. -> Apot. der 1 Komp. -> und somit Leibwache von Shrike.

Als Captain würde er nichts erreichen,da du garnichts von Strategischem Geschick erzählt, würde er vllt 1-2 Trupps sicher aus einer Auswegslosen Situation retten,und noch den Panzer in die Luft jagen^^ wäre er mehr zum Captain berufen,so ist er lediglich ein Held/Apothecari.

Meine Meinung dazu.

MfG Solution
 
So ich weiss der Thread ist schon ein bisschen älter aber wollte trotzdem mal was dazu posten 😉 .

So bei mir handelt es sich um den Captain der 1. Kompanie der Lamenters der nämlich ein Cybot ist.


Iratus lebte im 36. Millenium und war einer der ersten Space Marines der Lamenters.
Iratus war schon als Scouts dafür bekannt das er ein überragender Nahkämpfer war und auch ein guter Stratege.
Er stieg sehr schnell in den Rängen des Ordens auf zuerst wurde er ein Sturmmtruppler und in der Schlacht um Orines IV wo sein Seargent getötet wurde hatte er das Kommando über einen Sturmtrupp und führte immer wieder seinen Trupp in Situationen wo der Sieg eigentlich aussichtslos war, aber durch sein Strategisches Genie konnte er es trotzdem Machen und verhalf dem Orden dadurch grosse Siege.
Beim Badab Krieg wurde er und sein Sturmtrupp in die gefährlichsten Situationen geschickt und immer kamen sie heil zurück.
Eines Tages kam der Captain der ersten Kompanie mit der Iratus schon länger beobachtet hatte und ich auch schon als Nachfolger vorgeschlagen, aber immer wurde gesagt erst wenn Er sterbe.
Sein Trupp mit dem Captain wurde beauftragt eine Waffen Fabrik zu zerstören die die Herätiker eingenommen hatten.
Der Captain der 1. Kompanie starb dabei bei dem Angriff in Iratus Armen und er benannte ihn zum Captain der ersten Kompanie.
Iratus führte die erste Kompanie mit vielen grossen Siegen ein Jahrtausend lang an.
Auf einmal kriegt er den Befehl er müsste eine Dämonenwelt reinigen und Er und 40 seiner Tapfersten Krieger kamen mit.
Auf der Dämonen Welt Prvalen VI wurde er in einem zwei Kampf von einem Blutdämon hart verwundet und sein geschundener Körper wurde geborgen und in einen Sacopharkus einen Cybots gelegt.
Er veränderte seine Kampftaktiken und setzte aus einer Mischung aus Veteranen mit Sprungmodulen und Devastoren die Feuer Uunterstüzung geben und er erhielt eine Landungskapsel das er da auftauchen kann wo der Kampf am heftigsten ist.


Gruss Philippe
 
Arrr -wusste garnicht, dass es hier sowas gab. Nehme ich gleich mal zum Anlass meine paar Stichpunkte auszuformulieren und den Lebenslauf meines Wolfslords / Held der Wolfengarde (je nach Punkten) auszuformulieren. Ich entschuldige mich schonmal dafür, dass es etwas umfangreicher geworden ist.


Firnwulf Starblade


Firnwulf vom Stamm der Felsenspalter wuchs in den eher stabileren Regionen Fenris auf - also nahe der Nordkappe, immer am Rand des ewigen Eises. Sein Stamm war selten auf den Meeren unterwegs, beanspruchte wenig Land da er selbst sehr klein war und war auch vergleichsweise selten in Clankriege verwickelt. Es wundert also nicht, dass er nicht als Überlebender einer großen Schlacht erwählt wurde, sondern weil er im Kampf mit einem der riesigen fenrisianischen Frostbären zwar siegreich, aber auch dem Tode nahe war. Dass er überhaupt gefunden wurde war einer diese glücklichen Zufälle, die man nur als Willen des Allvaters erklären kann.

Schon während seiner Ausbildung zeigte er eine natürliche Begabung als Wortführer der oftmals sehr rebellischen Jungwölfe. Als junger Blutwolf musste er es auch verantworten, als sein Rudel einen Hinterhalt zu früh verließ und so einen großen Blutzoll zu entrichten hatte. Die Überlebenden wurden zu 'Skyclaws' befördert. Dass Firnwulf schlimmeres erspart blieb, hatte er einzig der Fürsprache eines Wolfspriesters zu verdanken, der noch Großes in ihm sah. Als Skyclaw war er auch dabei, als sein Wolfslord die Dark Eldar in Luetin Hive in einen Hinterhalt lockte.

Sein Rudel wurde bald darauf von seinen Jumppacks befreit, war aber mittlerweile so weit zusammengeschrumpft, dass es nurnoch als Swiftbiker sinnvolle Verwendung fand. Ausdauernd und gnadenlos wurden sie oft als Jäger und Späher eingesetzt. Zu dem Zeitpunkt, als das Rudel endlich in die Ränge der Graumähnen befördert werden sollte, waren nurnoch drei Blutwölfe am Leben. Firnwulf wurde eine Verwendung als Wolfsscout angetragen, seine beiden anderen Rudelbrüder wurden zu Piloten ausgebildet - erst Landspeeder, später Thunderhawks.

Als Scout lernte er schnell sein Temperament stärker zu zügeln und Gefechte in einem größeren Kontext zu sehen. Der Wert von Tarnung, Hinterhalt, Informationen und gnadenloser Gewalt zum richtigen Zeitpunkt bestimmten bald sein Gefechtsverständis.

Es ist wohl typisch für Eric Morkais Großkompanie, dass ein Wolfsscout so schnell zum Wolfsgardisten aufsteigen kann wie Firnwulf - vor allem wenn man bedenkt, dass er um den Rang einer Graumähne zu erreichen fast doppelt so lange gebraucht hat wie die meisten Blutwölfe.
Er führt über eine Dekade lang ein Wolfsscoutrudel als Wolfsgardist an bevor er mit der Ausbildung von Blutwölfen betraut wurde. Dieses Rudel war ähnlich rebellisch wie sein eigenes früher und öfter als die meisten anderen Rudelführer unterstrich er seinen Rang und seine Befehle mit der harten Faust. Dennoch fiel das Rudel öfter negativ auf, und er stand jedesmal dafür ein.
Bei der Planung größerer Operationen wurde er ein geschätzter Ratgeber seines Lords. Als Anführer der Blutwölfe versagte er aber regelmässig - sogar so sehr, dass sie Skyclaws degradiert wurden. Hier weigerte er sich aber, den Befehl über das Rudel an einen Wolfspriester abzugeben sondern führte das Rudel gemeinsam mit diesem. Zu dem Zeitpunkt als das Rudel zu Graumähnen befördert wurden, entschied der Wolfslord, dass ein andere Gardist das Rudel besser zur neuen Rolle des Rudels passte.

Firnwulf wurde von seinem Befehl entbunden und zusammen mit weiteren Brüdern der Wolfsgarde zu einer besonderen Prüfung in die Mahlstromberge geschickt.
Als Donnerwolfreiter zeigte er bald deutlich mehr Geschick denn als Rudelführer. Dadurch, dass seine neue Einheit auch ohne seiner ganzen Aufmerksamkeit funktioniert, hat Firnwulf oft die Über- und Umsicht, die von einem großen Anführer im Gefecht verlangt wird. So verwundert es nicht, dass er bald zu einem Champion Morkais aufstieg und in einer Phase großer Belastung den unabhängigen Befehl über knapp ein Drittel der Großkompanie erhielt.

Zusammen mit kleineren Einheit aus Ragnars und Bran Rotschlunds Großkompanien führt er diese Space Wolves heute als die unabhängige Streitmacht „Rotwolf“ im östlichen Spiralarm. Als Wappen führt er den fenrisianischen Wolfskopf in Blutrot auf schneeweißem Hintergrund.
Seinen Namen „Starblade“ ist der Name der mächtigen Frostklinge, die ihm von seinem Wolfslord beim Aufstieg in die Wolfsgarde verliehen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet: