Projekt "Pupsi`s" Nurgle: Jetzt wirds blutig

Treffer , genau erkannt😀😀

@ all: Thanks :clap::friends:

Aber jetzt ein Bild, wo er getrocknet ist.

Haut: nochmals mit Rottenflesh drüber gebürstet.
Knochen: Skull white

Zunge: 1Violett 2Rotten flesh
Metall/Rost: Scor Brown, dann Vermin Brown, dann FireOrange getopft (alter Pinsel) danach Schatten mit Dunkel Violett gewashed,

Morgen gibt`s noch Glanzlackbad für die Innereien

attachment.php


Und vom nahen, aber nicht die Tastatur voll:🤢😛uke:😛uke:😛uke:
attachment.php


So, heist jetzt auch ganz offiziel: Pupsi, Master of Speedpainting:bounce::bounce::bounce::bounce::boun ce::bounce::bounce::bounce::bounce:

upps sorry. der hinweis kam zu spät😀
nein der sieht einfach nur klasse aus. und das bei so einem tempo.^^ das will ich auch können.
 
Imho ist der Rost ein wenig die Schwachstelle bei deinen Figuren, weil er in meinen Augen nicht so wirklich realistisch rüberkommt. So gehe ich bei rostigem Metall vor:

· Grundfarbe: Boltgun Metal
· 2-3x mit Snakebite Leather tuschen (stark verdünnt)
· Tuschen mit Bestial Brown, dabei einen Übergang zum Snakebite Leather erzeugen
· Tuschen mit Dark Flesh
· Tuschen mit 50:50 Dark Flesh : Chaos Black
· Kanten akzentuieren mit Mithril Silver

Dabei von "außen" nach "innen" arbeiten, also von den großen Flächen hin zu den Schattierungen.

Das sieht dann so aus, wie der Rost bei dem Burschen hier:
http://www.gw-fanworld.net/attachment.php?attachmentid=33945&d=1190969965
 
@ all: Danke für eure Kommentare und das ihr es ausgehalten hab. Hoffe das Step by Step hilft denen die nachgefragt haben.

Wie groß ist der Wonneproppen eigentlch?

12 cm von links nach rechts,gute 11 cm hoch und ganz schön schwer, der kleine.

Imho ist der Rost ein wenig die Schwachstelle bei deinen Figuren, weil er in meinen Augen nicht so wirklich realistisch rüberkommt. So gehe ich bei rostigem Metall vor:

· Grundfarbe: Boltgun Metal
· 2-3x mit Snakebite Leather tuschen (stark verdünnt)
· Tuschen mit Bestial Brown, dabei einen Übergang zum Snakebite Leather erzeugen
· Tuschen mit Dark Flesh
· Tuschen mit 50:50 Dark Flesh : Chaos Black
· Kanten akzentuieren mit Mithril Silver

Dabei von "außen" nach "innen" arbeiten, also von den großen Flächen hin zu den Schattierungen.

Das sieht dann so aus, wie der Rost bei dem Burschen hier:
http://www.gw-fanworld.net/attachment.php?attachmentid=33945&d=1190969965

Der Hintergrund warum ich den Rost so gemacht habe,mir gefällst 😀und ich wollte bei beiden Armeen ohne Metallfarben arbeiten.
Wo deiner auch nicht schlecht ist, werde ich bei meinen Orks mal testen.
Aber erst kommen noch die Nurgle Reneganten dran. Die ersten Mini sind schon da und der Rest wird wohl auch bald da sein.

Also mir gefällt Fledermaus' Rost besser. 😉
Thanks

So jetzt noch ein letztes Bild:
attachment.php

und von Hinten:

attachment.php


Bis demnächst
 
@mort
Ich bin sicher, Fledermaus entfärbt ihn sofort und malt ihn nochmal neu an.
Das fände ich auch angebracht!!

😀

Aber Mort hat schon recht. Der Nurgling ist eins der coolsten Details der Figur. Der muss einfach etwas besser zur Geltung kommen.
😉

OMG wie konnte ich hin Öbersehen 😱😱 So schnell entfärbt und einen neuen Rekord aufgestellt. Nee ist zum Schluß etwas untergegangen, der kleine.
Hab versucht ihn jetzt etwas besser hervor zu heben.
attachment.php



Danke für die Guten Augen Mort !!^_^