hey, ich hatte das schon fast vergessen... danke für deine Antwort, Baron.
Und genauso danke ich dir für deine detaillierte Kritik.
ich arbeite sie einfach mal punkt für punkt ab 😉
1. Klar, das Vorwort ist nicht wirklich perfekt ausformuliert, aber daran kann man ja arbeiten. Ich stimme dir zu, dass das im moment noch keine Priorität hat, dass kann man ja auch als Gruppe machen. Ich will ja nicht alles alleine machen(nur spaß 😛 )
2. die Revidierte armeeliste:
Beim Zahlmeister stimm ich dir mitlerweile zu, der sollte nicht so ein gutes Profil haben, wie ein Hauptmann. Dein Lösungsansatz find ich auch gut. Sollen wir für ihn weitere Reputationen zugänglich machne(bislang ist ja jeder auf eine beschränkt), oder eine allgmeine Sonderregel hinzufügen. Wie wäre es mit der Regel: Manipulation. Stell ich mir sehr witzig und passend vor 😀.
Noch etwas zum Söldnergeneral(also dem Armeelsiteneintrag):
1. Ein anderer Name muss her, es gibt zuviele Verwechslungen mit der regeltechnischen Bedeutung "General".
2. ein söldnergeneral sollte, wenn er i die Armee genommen wird, automatisch der General der Armee sein, selbst wenn ein anderes Charaktermodell einen höheren MW hat( siehe: Seidengewand aus Cathay), vll als Regelname: "Der Chef bin ich"~ jedenfalls ungefähr.
Danke für das große Lob 🙂
3. hierfür sammlen wir ja noch 😉
4. Hier gehören ja in jedem Falle noch mehr als die bisherigen rein(irgendwie hab ich welche beim abtippen übersehen). Die kann man ja auch entsprechend einschränken. Der Duellist dürfte zum Beispiel nicht für den General zugänglich sein.
Deine Vorschläge: gefallen mir alle wirklich gut. In der betaversion werden die in jedem Fall vorkommen, nur hab ich da zwei Fragen.
1. ist bei "energischer Anführer" auch bei einer Kavallerieeinheit wirksam? , es spricht eigentlich nichts dagegen, ich will das nur nicht falsch verstanden haben. Was die Punkte betrifft, so halte ich 25 für angebracht. Der Effekt lässt sich mit der Standarte des Stahls vergleichen, die genausoviel kostet.
2. ist "abweichler" nicht ein wenig zu hart? ansonsten können ja, meines wissens nach, nur die slann ihre Spruchlisten mischen.
Deine Version des Meisterstrategen gefällt mir auch gut, welche besser/passender ist, kann man sich ja drüber streiten.
Ansonsten hätte ich für den Taschenspieler den Vorschlag, dass er nach dem Würfeln der Komplexität einen beliebigen Würfel wiederholen kann, damit patzer verhindern und totale Energie ermöglichen kann. Mein vorschalg der Punktekosten: 50
Neue Idee für ne Reputation:
Kampfkunst des Ostens(nicht für den General). +15 Punkte
Der Söldner stammt entweder aus dem fernen Cathay, oder aber die berühmten Kampfmönche haben ihn trotzdem ihn ihre legendäre Kampftechniken eingeführt. Mit seinen bloßen händen ist er um einiges tödlicher, als so manch ein Krieger mit dem Schwert.
Der Söldner darf keine Rüstung und keine Waffen(auch keine magischen) erhalten, er gilt als mit zwei Handwaffen ausgerüstet. Seine unnatürlichen Reflexe geben ihm folgende Boni: +2 auf I, +1 auf KG, 5+ Rettungswurf