@Elrond
Im Kompendium stehen nur kurze Zusammenfassungen bei den Einheiten, da ist nicht wirklich was Neues drin. Die Städte Tobaro, Remas, Sartosa und Luccini haben eine kurze Beschreibung. Insgesamt sind eher kleine Ungenauigkeiten drin.
Ich bin halt nur über den Satz bei Remas gestolpert: "Remas ist außerdem für die zahlreichen kampfstarken Söldnerarmeen bekannt, die dort stationiert sind, allen voran die unerschütterlichen Pikenträger."
Da ich schon lange dachte, man müsse die einzelnen Städte noch einbringen (nicht alle unbedingt), ohne gleich zig Sonderregeln und Armeelisten zu entwerfen, dachte ich an so eine Art Einheiten-/Armeereputation. Entweder man gibt einzelnen Einheiten Reputationen, die sich dann im Profil und den Regeln wiederspiegeln und zahlt dafür. In einem Land wie Tilea sollte es auch staädtischen Aufgeboten nicht verwunderlich erscheinen, heute mal mit den Feinden von morgen und gestern zusammen zu kämpfen. "ungeteiltes Tilea"
Oder man stellt ein reines Stadtaufgebot zusammen, profitiert von Sonderregeln ist aber eingeschränkter. Lucan von Luccini ist glaube ich sehr konservativ, Reiter selten, Schwarzpulverwaffen gar nicht, dafür bekommen Pikeniere eines Aufgebots Luccinis (auch ohne Luccan) so etwas wie eine Abteilungsregel. Si kämpfen halt bestens trainiert.
Miragliano bessere Schützen, eine reine Armee Miraglianos vielleicht sogar zweimal Maximilians?, der könnte ja anders heissen...
Tobaro bessere Kanonen (Großkanone) wegen der Mauern, oder bessere Duellisten wegen der Kämpfe gegn die Skaven unter der Stadt...
Sartosas kriegt vielleicht bei doppelter zahlenmäßiger Überlegenheit doppelten Bonus auf das Kampfergebnis, aber nur maximal 1 Punkt für Ränge, sind halt undiziplinierte Räuber. Da wäre auch mein Waffenteam gut ala Zombiepiraten...
Verezzo....
Etc... Was haltet ihr davon?