Projekt: Söldnerarmeebuch

Ist denn jetzt geklärt wer oder was überhaupt General werden darf?

[EDIT] NA dann modifizieren wir das ganze mal ein bissel:

- Chaos-Barabarengeneral (siehe WD 116)
- Imperium: Zauberer, menschliche Söldnergeneräle etc.
- Orkkriegsherr/Goblingeneral (gibts ja jetzt schon dieses Wolfsreiter)
- Ogertyrann
- Vielleicht ein enteigneter bretonische Herzog

Ich finde die Idee eines gefallenen Ritters (enteigneter Herzog) und auch verstoßenen Zauberers zu attraktiv, als das ich auf diese Option verzichten wollen würde.

Der Zauberer könnte ja folgende Regel haben ->
VERACHTET/EIFERSÜCHTIG: Keine andrere Helden- oder Kommandantenauswahl darf mit Zauberern besetzt werden. Legendäre Söldnerregimenter deren Anführer in irgendeiner Weise Magiewürfel oder Bannwürfel genrieren bzw nutzen können dürfen nicht eingesetzt werden.
 
ich weiß nicht, ich persönlich wer mich ja immer noch gegen eine zu multikulti-Möglichkeit.

Ich mein, viele der armeekonzepte, die hinter diesen besonderen Söldnergenerälen stecken kann man auch mit der entsprechnden Liste/Armeebuch + ein paar Söldnereinheiten erzielen

Ich bin, was das betrifft, doch eher Purist. Die Söldner von Warhammer sind für mich in erster Linie immer noch Tileaner(bzw Estalianer), die nahezu jeden anheuern, damit er für sie anstatt gegen sie kämpft.
Wenn überhaupt Nichtmenschliche Generäle würde ich mich erstmal auf die, die Gw in den eigenen inoffizellen Regeln aufgeführ hat, beschränken.

Zauberer würd ich grundsätzlich aus der Liste rausnehmen. Ich find das ganze wird sonst zu unausgeglichen. Die Möglichkeit die Charaktermodelle beliebig zu mischen ist schon eine recht mächtige Option.
 
ich hab hier ja nciht das letzte wort, von daher kann man das ja durchaus zur diskussion stellen 😀

Ich finde ein stinknormaler Söldnergeneral/Hauptmann ist gut um einen Herzog/Paladin darzustellen.
Jedenfalls, wenn er gefallen ist. Dann hat er ja die Gunst der Herrin verloren un d damit auc seine sonstigen Vorteile(wenn man mal davon ausgeht, dass die wirklich tugendhaften nicht verstoßen werden würden und selbst wennn. ein Bretone muss seine Ehre schon vollends verloren haben um zum Söldner zu werden)
was die möglichen Generäle betrifft:
http://black-tavern.50webs.com/MG.htm
also, zusätzlich möglich: zwerge, elfen(He, DE), Orks, Oger

schon reichlich wie ich finde.

Was die Zauberer betrifft:Verachtet/eiersüchtig ist ja auch ganz schon heftig... mir gehts eigentlich nur darum, dass man nicht auf einmal Chaosmagie oder andere völkerspezifische Magie in einer Söldnerarmee wiederfindet, allein wegen dem balancing

my two cents
 
mir macht das schon spaß, nur leider hab ich nicht die muße um mich ernsthaft mit dem thema zu beschäftigen...

Aber mir ist ne neue idee für nen Banner gekommen:

"Banner von Bohsenfels
Unter diesem Banner hielten die Söldner, die die imperiale Festung Bohsenfels hielten über tage und wochen hinweg dem magischen Sturm der Tzeentchanhänger stand, bis diese schließlich in schande ihre Belagerung abbrechen mussten.

-Die Einheit erhält Magieresistenz(2)
 
bei den imps gibt es tatsächlich ein ähnliches banner. Verleiht der einheit zusätzliche zwei bannwürfel für sprüche, die sie betreffen würden(wo ist da eigentlich der unterschied zu magieresistenz?)
das banner kostet da 40 Punkte

Andererseits kann man ja ruhig ein bissel an den punkten schrauben um ein wenig individualität rein zu bekommen. wie wärs mit 35 Punkten?
 
achso. ok, bleibt es also bei 40 punkten.

hm. hab da wieder ein paar ideen für magische Gegenstände

für den ersten muss ich noch was vorwegschieben: Wir hatten ja ausgemacht(bzw. die idee war aufgekommen) aus der Reputation "Goldregen" eine feste Fähigkeit des Zahlmeisters zu machen. Ursprünglich sollte dafür ein Moralwerttest abgelegt werd.

neue Variante(angeregt durch die Regel, die Speckus Goldzahn besitzt):

Ein Zahlmeister kann versuchen einen Gegner zu bestechen, ihn nicht anzugreifen. Zu beginn seine Nahkampfphase kann der Zahlmeister eine Einheit auswählen die er bestechen will. diese mus sich im direkten Kontakt mit ihm befinden. Die betroffene Einheit muss sofort einen Blödheitstest ablegen. Charaktermodelle werden nicht betroffen, ebenso unnerschütterliche Einheiten oder solche die immun gegen Psychologie sind. Setzt der Zahlmeister diese Fhigkeit ein, darf er nicht attackieren.


nun der neue Gegenstand:

Füllhorn[alternativer Name: Narrengold](15 Punkte)
Diesem magischen Horn entströmt ein immerwährender Fluß aus Goldmünzen und anderen Schätzen. Wertvoll glitzernd scheinen sie den Betrachter aufzufordern sie einzusammeln. Bedauerlicherweis verschwinden die Schätze nach kurzer Zeit wieder.

Das Modell erhält die Zahlmeisterfähigkeit Goldregen.
Setzt der Zahlmeister die Fähigkeit mit dm Füllhorn ein, muss die betroffene Einheit ihren Blödheitstest mit einem Malus von -2 ablegen.(eine gewürfelte 10 wird zu einer acht)