Projekt Tau Fancodex (Update 17.03.09)

Nur mal so als Frage

Sollte 'Preis des Versagens' nicht ein Nachteil sein?

2-mal in den nächsten Gegener zu Feuern seh ich eher als Vorteil.

Evtl. könnte man das mit dem 2-mal feuern kombinieren.

Wenn der Himmlische stirbt:
1) muss jede Tau-Einheit einen Moraltest machen

1a) Bestanden ----> 2)
1b) nicht Bestanden ----> Einheit zieht sich zurück

2) Der Tauspieler kann entscheiden einen weiteren 'Rage-Moraltest' für jede Tau-Einheit abzulegen

2a) Bestanden ----> Einheit darf sich nicht bewegen,dafür 2mal schießen
2b) nicht Bestanden ----> Einheit zieht sich zurück (altenativ: Einheit ist Niedergehalten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Späherteam


Charaktermodell:
Ein Shas´la pro Team darf für +10 Punkte zu einem Shas´ui aufgewertet werden. Dieser verfügt
bereits über einen Zereomiendolch und darf für +10 Punkte einen Zielmarker erhalten. Desweiteren darf der Shas´ui
folgende Unterstützungssysteme als kybernetisches Sytem zusätzlich erhalten


Der Teamführer hat doch automatisch durch sein Pulssturmgewehr einen Zielmarker,oder willst du ihm die Möglichkeit geben noch einen zweiten zu erhalten?

 
Ich habe mir, nach dem der neue Codex herauskam schon ein paar Gedanken gemacht und aufgeschrieben, nach dem Motto "Was ich gern gesehen hätte":

Feuerkrieger

Explosive XV8 Kampfanzüge (regulär statt als experimentelle Ausrüstung)

Fluchtsystem für den Kommander/-team das permanent eingebaut ist

Kommander,die mehr als nur 2 Drohnen kontrollieren können


Tau die BF 4 optional zukaufen können

Feuerkriegerteam mit MBG ausrüsten (2-4 St)


Himmlischer aus dem Nahkampf zurückfallen und das angeschlossenes Team verlassen können

Himmlische, ohne Punkteinbusen vom Tisch zurückziehen können

Himmlische mit Rettungswurf (kybernetischer Schildgenerator)

Himmlischer mit Kampfanzugvariante


mehr Drohnenvarianten (Reperatur, Heilung, weitere Bewaffnung, Explosivwaffen/Flammenwerfer, Kommunikation, Aufspüren, Minen...)

Lenkraketen wahlweise mit Streu- oder Massivwaffe


Panzer

Teufelsrochen mit Auswahl von 2x Pulskanonen

Dornenhai mit Transporteigenschaft

Mehr Auswahl an Waffen an den Drohnenauslegeren (Flammenwerfer wäre lustig)


Elementare Krieger

Luftkrieger: Orbitales Bombardement mit Zielmarker gesteuern

Erdkrieger: den Späher oder Feuerkrieger angeschlossen, um lahmgelegte Panzer zu reparieren oder Einheiten heilen (Sanitäter).

Wasserkrieger: für bessere Kommunikation zwischen den Einheiten, MW des Kommanders/Himmlischer (Funkgerät, Zielmarker)



Aliens

Kroots können sprinten

Eigene Rüstkammer für Kroot wie im In Nomine Imperatoris

Kroothunde zum Feind laufen und angreifen

Vespide mit zusätzlichen Nahkampfwaffen und die Waffe auf 18" Reichweite verbessern


Mehr Aliens

Chimäre-Wesen

Menschen (Imperiale oder Space Marines)

Orks

Eldar / Dark Eldar

Vielleich könnte das wenigstens in den Spaßcodex einflliesen.
 
Ich habe mir, nach dem der neue Codex herauskam schon ein paar Gedanken gemacht und aufgeschrieben, nach dem Motto "Was ich gern gesehen hätte"

Da sind ja echt ein paar interessante Ansätze dabei. Was ich insbesondere unterstützen möchte sind:

  • Kommander,die mehr als nur 2 Drohnen kontrollieren können
  • Himmlischer mit Kampfanzugvariante
  • mehr Drohnenvarianten (Reperatur, Heilung, weitere Bewaffnung, Explosivwaffen/Flammenwerfer, Kommunikation, Aufspüren, Minen...)
  • Kroots können sprinten
Hinzu fügen möchte ich noch BF3 für Drohnen. Will mir einfach nicht in den Kopf, warum man Maschinen baut die so schlecht zielen können.


Wie das halt so ist bei einem Brainstorming sind auch ein paar Sachen dabei die mir gar nicht gefallen. Hier die Begründung:
  • Tau die BF 4 optional zukaufen können
Verstößt gegen den Fluff, nach dem die Tau Fokussierungsprobleme haben. Nachdem nicht mal die Tau in Kampfanzügen BF 4 haben, scheint sich das auch nicht einfach so mit Zielerfassungssystemen lösen zu lassen.
  • Feuerkriegerteam mit MBG ausrüsten (2-4 St)
Entspricht nicht den Aufgaben der Feuerkrieger. Dafür gibt es ja Späher und Jagddrohnen. Ich denke, es wäre auch ziemlich imba wenn zu viele Einheiten das MBG haben dürften.
  • Elementare Krieger
Sehr interessante Idee und eigentlich gefällt sie mir gut. Aber laut Fluff treiben sich die anderen Kasten nun mal nicht auf dem Schlachtfeld rum.
  • Mehr Aliens
Bitte nicht. Wenn man mich fragt waren schon die Vespiden zu viel. Es sollte immer noch ein Tau-Codex sein und nicht ein vereinigtes Sammelsurium der Alienrassen. Die Gue´Vesa hätten aber schon einen festen Platz im Codex verdient.
 
Das mit dem Späher Shas´ui wird natürlich ausgebessert, hab das einfach von den Feuerkriegern reinkopiert und vergessen zu ändern.
Sprinten bei Kroot...da stellt sich halt die Frage ob die laut Fluff wirklich so schnell sind, hab da im Codex nur ne kleine Anmerkung gefunden. Ne Möglichkeit wärs aber auf jeden Fall. Da würden sie aber wider verlieren sobald Krootox im Trupp sind. Zur Rüstkammer stellt sich noch die Frage, was da rein soll. Evisceratoren möchte ich gerne vermeiden, da die Hunde mit rüstungsbrechenden Attacken schon einen enormen Nahkampfboost darstellen und der Folus des Taucodex ja immer noch auf Bewegung und Beschuss liegen soll. Noch stärkere Kroottrupps im Nahkampf würdes hier das Gleichgewicht völlig zerstören.
Bei den Drohen habe ich eigentlich nur vor die schweren Waffendrohnen mit reinzubringen. Wietere sind da mMn nicht nötig.
Wenn ich den Codex fertigüberarbeitet habe werde ich mich mal um die anderen Kampfanzugsvarianten kümmern, die im Hintergund mal erwähnt wurden, aber nicht viel näher beschrieben.


Edit: Hier mal das Cover meines Fancodex. Das Bild dazu hab ich irgenwo im Netz gefunden und fands ganz passend. Wenn jemand von euch noch Schriftarten kennt, die gut passen würden bitte ich darum mir nen Link zu schicken.Anhang anzeigen 51164


nochmal edit:

noch ein Update:Anhang anzeigen 51165
 
Zuletzt bearbeitet:
Bugs im Codex:
-Massenbeschleunigergewehr hat keine Reichweite.
-Lasergewehr hat ein DS 0 an Stelle von DS -
-Hammerhai-Raketenmagazin hat 2, ich wiederhole 2 Reichweiten, 48" und 72" ... da lief was schief.

Käse im Codex:
-Lenkraketen ... nunja, ihre Werte sollten nicht in einem Fancodex, sondern in einem Fanboy-Codex stehen... viel zu hart.
-Feuerkrieger haben nun EMP- und Photongranaten und sind noch billiger als im normalen Codex???
-Späherteams das super Standard??? Sie brauchen keinen Rochen, 3 Mann schießen mit ihren Massenbeschleunigergewehren auf andere Ziele
und der Rest markert wie die Luchse??? (Wenn man noch lustiger sein will so kauft man über sie autarke Rochen mit je 2 Lenkraketen of Doom)
-20 Kroot im Wald für 100p, immer her damit, ich nehme noch ein paar.
-Ist es richtig, das der Hammerhai, eigentlich der beste Panzer im Spiel (subjektive Meinung) noch billiger geworden ist als er eh schon war?

Trivia:
-Die Plasmakanone ist die Wiedergeburt der Steka...
-Die Fusionskanone ist von den neuen Imps geklaut... gleiche Werte, Reichweite, etc.

nach dem aktuellen Codex könnte man sowas spielen





Das wäre ein Käse Grundstock ohne HQ für 1222p
Also noch ein Haufen Punkte auf 1500p frei und jetzt schon hart
(nun noch billig Geist HQ und Geister, oder klassisch Krisis und die Liste ist ein Monster aus Käse)





Standarnd:

20 Kroot 100p (Flanken oder hinten im Gelände gammeln)

8 Späher mit 3 Massenbeschleunigergewehren. 111p (Lustig markern und mit den Gewehren schießen)
Rochen (Störsystem, 2xSchwärmerraketen, SchwärmerRakw.) 90p (lol Gunship ohne Fracht und Raketenplattform of Doom)

8 Späher mit 3 Massenbeschleunigergewehren. 111p (Lustig markern und mit den Gewehren schießen)
Rochen (Störsystem, 2xSchwärmerraketen, SchwärmerRakw.) 90p (lol Gunship ohne Fracht und Raketenplattform of Doom)

6 Feuerkrieger 60p (Standard, das im Rochen erobert)
Rochen (Störsystem, 2xSchwärmerraketen, SchwärmerRakw.) 90p

6 Feuerkrieger 60p (Standard, das im Rochen erobert)
Rochen (Störsystem, 2xSchwärmerraketen, SchwärmerRakw.) 90p

Unterstützung:
(Yay wir sind billiger 😀 *pew pew pew*)

Hammerhai (Massenbeschleuniger, Störsystem, Pulskanonen) 140p

Hammerhai (Massenbeschleuniger, Störsystem, Pulskanonen) 140p

Hammerhai (Massenbeschleuniger, Störsystem, Pulskanonen) 140p
 
Zuletzt bearbeitet:
Um die Lenkraketen etwas abzuschwächen, könntest du zwei Profile verwenden.

Lenkrakete: S8 DS3, ignoriert Deckung
Lenk-Sprengrakete: S8 DS3, Geschützschablone

Wobei letztere nur der Dornenhai hat (der übrigens keine zusätzlichen Raketen kaufen können sollte, ist auch im echten Codex nicht möglich), während die anderen eben von anderen Panzern verwendet werden können.

Der Rest (braucht Marker, trifft auf 2+) kann dann gleich bleiben.


Die Plasmakanone ist in der Tat ne Wiedergeburt der Sternenkanone... mach 24", dann wären 3 Schuss OK. Und immerhin kann die ja nicht tausendfach in einer Liste vorhanden sein, sondern nur sooft, wie man sie an einen Hammerhai montiert (und damit auf Kolosse oder eine Turm-montierte Railgun verzichtet).

Der sync. Multimelter ist zu billig. 25 Punkte sollte er mindestens kosten. Die Railgun hingegen könnte man mit ca. 35 Punkten veranschlagen (halber Koloss eben). Die Ionenkanone war schon immer zu billig. Ich würde 25 Punkte vorschlagen (sie hat 1 Schuss weniger als ne StuKa um 30 Pkt., dafür aber +1S, +1DS, aber kein Rending).

Späher als Standard wären denke ich OK und sinnvoll. Ich würde ihnen die Sonderregeln "Infiltratoren" und "Deckung nutzen" geben. Dafür darf dann das Modell aber auch 15 Punkte kosten. (Immerhin können sie ja punkten).

Talissera sollte keine Eigenschaft des Chefs sein, sondern unabhängig von diesem für den Trupp gekauft werden können.

Piranhas sind leider nachwievor schlecht. 50 oder 55 Punkte, wenn sie nen FuBla und BF4 haben wäre realistisch. (Ein Landspeeder mit MM kostet 60 Punkte).

Jagddrohnenteams sind immer noch assi. Ich würde den Controller weglassen und den Trupp auf "3-6 Modelle" setzen.
 
Wie wäre es, wenn man die Raketen lassen würde wie sie im org. Codex sind (S8 DS3)?
lediglich der Dornenhai wird abgeändert:

-unbegrenzter Raketenvorrat.
-Kann bis zu 2 Raketen pro Runde verschießen.
-Zustzfähigkeit Raketensalve

Raketensalve:

Der Dornenhai schießt all seine geladenen Raketen in einen vernichtenden Volley auf eine Einheit in
direkter Sichtlinie.
Auf Grund des rapiden Munitionsverbrauchs braucht es eine Weile bis der Munitionsvorrat
wieder aufgestockt und der Dornenhai wieder feuerbereit ist.

48" S4 DS6 Schwer 6, Explosiv, Niederhalten

Nutzt der Dornenhai seine Raketensalve darf der die folgende Runde des Tauspielers
keine seiner Waffen abfeuern, da die Energie aller Systeme der Wiederbewaffnung zugeführt werden.
Soll an Dawn of War erinnern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Taugt finde ich nix. Diese riesigen Raketen machen einfach nicht S4.
Die Idee mit der Salve finde ich noch un-tau-artiger als manche die große Schablone empfinden. 😉

Mit meinem Vorschlag hätte man halt den Dornenhai zu einem Kampfgeschütz umfunktioniert, und die normalen Raketen würden etwas attraktiver werden, wenn sie Deckung ignorierten. (Das Ziel ist ja immerhin markiert).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde Sachiels Vorschlag von der Idee her sehr gut. Der Raketenschlag aus Dawn of War ist ziemlich cool und macht imho auch Sinn. Es ist eben ein vernichtender Schlag auf eine größere Fläche. Passt ziemlich gut zum Fernkampfüberlegenheitsgedanken hinter den Tau.

Aber Stärke 4 finde ich zu schwach, wir reden hier immerhin von 6 großen Lenkraketen die im Ziel einschlagen. Da sollte S6 schon drin sein.

Mit dieser Anpassung und Sachiels übrigen Vorschlägen zum Dornenhai wäre ich gerne bereit, mehr Punkte für das Teil zu bezahlen. Ein Aufschlag von ca. 25% auf 160 Punkte dürfte angemessen sein.
 
Ich gehe halt von dem algemeinen Raktenmodell aus:
Marines, Imps, Chaos, Eldar (OK, wir haben DS4 😀 ), Tau und et.c

S4DS6 Explosiv oder S8DS3

und sehe keinen Grund warum hier eine Ausnahme gemacht werden sollte?

In erster Linie soll kein Monster erschaffen werden sondern ein spielbares Modell.


EDIT:


Hammerhai, Illum Zar, Whirlwinds haben alle eine große Schablone.
(geordnet nach S ... DS ist immer gleich)

Jedoch wäre der Dornenhai dann nur einer unter vielen in dieser Liste und nichts eigenes.
Zumal er mit den 6 kleinen eine größere Fläche abdecken würde.
Es macht ihn halt einzigartig.
(Zumal die Rakete ja in mehrere kleinere Raketen zerfallen kann um ein größeres Gebiet abzudencken, wenn euch die Größe so stört)
 
Zuletzt bearbeitet:
S4DS6 Explosiv oder S8DS3

Das S4-Profil bezieht sich doch auf Fragmentraketen. Hier wird aber ein Schlag mit 6 Tau-Lenkraketen durchgeführt.

Wie ist denn das beim Whirlwind der SM´s. Hat der nicht etwas Ähnliches?

In erster Linie soll kein Monster erschaffen werden sondern ein spielbares Modell.

Was ist denn an S6 so monströs? Die hat die Streumunition des Hammerhais auch. Bei den Imps findest du sogar Explosivwaffen mit höherer Stärke.
 
Die Lenkraketen gehen ja mal gar nicht - die sind einfach zu stark (Schablone hohe Stärke und DS 3 passt einfach nicht). Irgendwie entsteht der Eindruck, dass eigentlich nur die Schwächen einer Armee, die sie berechtigterweise hat, ausgeglichen werden sollen. Aus meiner Sicht passt eine solche Rakete weder vom Fluff noch von den Regeln so zum Volk der Tau. Irgendwas mit kleiner Schablone und maximal Stärke 5 DS 4 passt gut, meinetwegen auch Schwer 2 (also 2 Schablonen) um das gleichzeitige Abfeuern von 2 Raketen darzustellen passt. Damit wertet man den aktuell nicht so beliebten Panzer auf. Ich finde nämlich durchaus, dass die Forderungen nach einer zweiten Raketenart berechtigt sind. Der Panzer sollte in einem kommenden Codex Anti-Panzer und Anti-Infanterie Raketen haben.

Und für alle die immer jammern die Raketen seien ja so groß und da müsse schon eine Schablone und hohe Stärke hinter stecken. Mein Gedanke den ich bei solch großen Rakten habe ist immer folgender: Sie haben eine unendliche Reichweite, in einem Warhammer 40k Spiel irrelevant, vom Fluff aber erklärend warum sie so groß ist, das ist der Treibstoff, der sie mehrere Kilometer weit ins Ziel bringt und auch das Leitsystem (also ein Computer) und nicht der super Sprengstoff mit dem mega Wumms.

Nicht böse sein, aber ich muss ehrlich sein, mir gefällt der Fan-Codex überhaupt nicht. Muss er aber auch nicht, solange du und deine Mitspieler Freude damit habt, hat er seinen Zweck erfüllt.
 
Also soll mir doch mal einer erklären warum eine Rakete, die grösser als ein Space Marine und dicker ist, weniger schaden machen Sollte als ein Geschütz eines Leman Russ maximal eine 120 kg ladung in ihr ziel schickt.

Ich würde es so machen.

Lenkrakete/n
Range n/a S8 DS3 Geschütz 5" Schablone Schwer 1
Es kann nur 1 ne Rakete Pro Runde verschossen werden
Zum Treffen wird davon ausgegangen das das Modell Mit Lasermarker die Rakete Verschiest.
Die Lenkrakete zählt als Fahrzeugbewaffnung und auch gegen diese. ( also kann ein Dornenhai auch nur 1 mal pro zug schiesen selbst mit 5 markern )

Dronenhai sollte dann so um die 140P kosten ( er hat keine maximal begrenzung mehr an schuss )
Für andere Panzer kann man die rakete nur 1 mal kaufen und auch nur als One use.
25P pro schuss.

Wäre es zwar sehr änlich wie andere Waffensystem aber mit dem das der schuss so betrachtet wird als ob er vom Modell mit Lasermarker aus geht wäre es immernoch besonders genug.

Das Tau in der den Ersten runden dadurch mehr feuerkraft bekommen, kann durch mangelnde Nahkampf kraft später ausgeglichen werden.

Trift den Tau stiel, das man alles zusammenschiest und hoft das nicht genug überbleibt am besten.

Viel Stylischer wäre es den auch andere Systeme mehr an die neuen Regeln anzupassen.

Schwärmer Raketensystem

0-24" G S4 DS5 Schwer2 3" Schablone
*kann auch in der bewenung verwendet werden von modellen die Schwere Waffen abfeuern dürfen
Durch Indirektes Feuer ignoriert sie deckungen

So dafür macht man das ding Montierbar an Krisis ( einfach 2 raketenmagazine übereinander kleben ) und wirft den Streugranatwerfer weg.
Schreibt einfach das man die Fähigkeiten des Streugranatwerfers mit denen der Schwärmer Raketen kombiniert hat.

Lasermarker werden Spezialausrüstung ( modell kann man das mit dem Fernglas nehmen )
1x bei Feuerkriegen pro 6 Leute und schlägt sich gegen Massenbeschleunigergewehr

3x Bei den Spähern

Beim rufen einer Lenkrakete braucht man keinen Treffer wurf mehr.

Alle Lasermarker zählen als verbundenen und erhöhen so auch für ihren eigenen trupp.

Dadurch würden tau einfacher, haben nicht soviele sonderregeln und würden dennoch eigenständig sein
 
Zuletzt bearbeitet: