Der Dornen Hai als Flak panzer stimmt nicht so ganz.
Der war wie der NIght Spinner schon als Artellerie für FW sachen gedacht.
Beide Modelle haben ihren "Ursprung" in Epic. Der Night Spinner ist da schon immer "klassische" Artillerie, der Sky Rai hingegen ist DER Flakpanzer der Tau.
Ne echte Artillerie,also etwas das primär Beschussmarkene rzuegt, haben die Tau Afaik da gar nicht.
Das man den Sky Ray dann in den regulären Codex packen musste, verstehe wer will..wahrscheinlich wars wirklich der der billigste Weg ein "neues" Modell zu verkaufen ....
Eldar und die Raketen der Anderen völker ( mal von spezial sachen abgesehen ) haben die grösse einer Faust.
Die Smartmisile ist fast so gross wie nen Space Marien Bike.( wenn man mal die 3 panzerplatten weg läst.
1. Na ja wenn du eine hintergrundmäßige Erklärung willst; "Miniaturisierung" - Eldartechnologie ist ja noch ein paar Lichtjahre weiter als die Tau, die im Grunde "nur" guten menschlichen Standard haben, diesen aber flächendeckender einsetzen können. Deshalb kann eine faustgroße Eldarwaffe eben den schaden einer deutlich größeren Taurakete anrichten.
2. Kannst du aus dem Modell einfach keine Spielwerte ableiten. Sorry, das klappt nicht: ein Eldar Gardist trägt eine High-Tech-Ganzkörperpanzerung, die hintergrundmäßig auftreffende kinetische Energie gleichmäßig über die ganze Rüstung verteilt - und hat trotzdem den gleichen Rüstungswert wie ein Catachaner im Unterhemd.
Und wenn du für Tauraketen Explosivschablonen willst, will dern nächste (C)SM für sein Demolishergeschütz die Pizzaschablone aus Apocalypse (mal den Rohrdurchmesser gesehen?) und für seinen Whirlwind auch, wenn er den Bausatz mit den 4 Raketen montiert, statt deb normalen nimmt, oder wie?
3. Modelltechnisch ist es einfach "Stil" der Tau überproportionierte Waffen zu haben (also eigentlich sind alle Waffen bei 40k überproportioniert, aber bei Tau halt extrem).
Tau fehlte von anfang an die Flächenwaffen.
Jupp, einfach weil es nicht zum Stil passt.
Tau mögen es präzise - Artillerie ist es nicht.
Tau kennen (offiziell) nicht das Konzept von Bauernopfern oder entbehrlicher Truppen und versuchen Kolateralschäden zu vermeiden und die Infrastruktur zu schonen - das Konzept vor Artillerie beruht man Ende darauf einfach alles im Zielgebiet platt zu machen bzw. nimmt sowas billigend in Kauf.
Generell verstehe ich das Gejammer um den Sky Ray nicht: er ist ganz passabel, eventuell könnte man halt die Pulskanonen kostenlos dazugeben (und die anderen Sekundärwaffen je 10P verbilligen)
ODER
man hebt die komische "Munitionsbeschränkung" auf und sagt einfach das Ding kann 2 Rakten die Runde starten und fertig. Ist eh ne seltsame Regel, die es nirgendwo anders gibt: käme doch auch keiner auf die Idee ein SM mit Rakwerfe rkönnte nur 4x schießen, weil nur 3 Ersatzraketen auf dem Backpack kleben oder der Whirlie hätte, mit Kastellanrakten montiert, nur 4 Schuss. Warum also bei dem Teil?
Viel mehr muss man gar nicht tun.
Das Grundproblem sit sowieso ein anderes: das Teil steht in direkter Konkurenz zum Hammerhai, und der ist halt einfach aufgrund seiner Flexibilität immer die bessere Wahl, außer man macht ihn absurd teuer oder den Skyray viel zu billig, was beides suboptimal ist.
Die eleganteste spieltechnsiche Lösung wäre wahrscheinlich ihn zur Tauvariante eines Falcons zu machen: gleiche Regeln wie bisher, aber er bekommt ne Transportkapazität von irgendwas zwischen 6 und 8. Damit hat man dann halt die Wahl zwischen "echtem" Kampfpanzer" (Hammerhai) oder multifunktionalem "jack in all Trades".
Für Späher könnte man ihn sogar zur Alternative zum Rochen machen, müssen also keinen nehmen, wenn sie in einem Skyray transportiert werden, dann heult auch keiner mehr über den Pflichttransporter.
Modelltechnisch machts auch keine Probleme, is ja das normale Standardmodell.
Nur den Hintergrund von dem Ding müsste man leicht ändern, aber da sehe ich nicht die Probleme: das Hauptwaffensystem klebt ja in form der Rakten oben drauf und die verminderte Kapazität beruht eben auf den erhöhten Sicherheitsvorkehrungen die man treffen muss um die Passagiere vor der explosiven Fracht zu schützen....