Projekt Tau Fancodex (Update 17.03.09)

Also soll mir doch mal einer erklären warum eine Rakete, die grösser als ein Space Marine und dicker ist, weniger schaden machen Sollte als ein Geschütz eines Leman Russ maximal eine 120 kg ladung in ihr ziel schickt.

Genau das habe ich doch schon erklärt 😉. Treibstoff für die extreme Reichweite und ein Computer der mit den Zielmarkern zusammenarbeitet sind da Kandidaten um den Platz in den Rakete auszufüllen.

Aber wenn wir schon bei diesen pseudorealistischen Argumenten sind und durch diese bessere Werte begründen, dann sollten die Imperialen-Einweg-Raketen der Panzer auch eine Geschützschablone bekommen (die alten in den großen Kästen). Die sind nämlich auch viel größer als die Raketen der Space Marines (die sind eigentlich nichts anderes als Sprengrakten der Infanterie) und haben deshalb ähnliche Werte wie die Raketen der Tau verdient. Achja und die Größe meiner Whirlwind Raketen spricht auch für mehr Sprengstoff als S5 darstellt, bitte auch auf S6 oder S7 anheben 😛...
 
Wenns mir nach geht würde ich denen am liebsten so ne art.
Center S8 und alles aussenrum S5 geben.
Die Raketen sind ungefähr noch 4 mal massiver als die alten Imp Raketen und noch 3 mal massiver als die des Whirlwinds.

Jo, nen hochtechnisches volk, das in eine 50-80 cm scheibe
schwebe antrieb 2 Sturmknarren Computer usw packt, braucht für ne Rakete den 10 fachen platz.
Wenn wir hier von Orks sprechen ok. Aber wir reden von TAU!
Zudem fehlt Tau so ein Geschütz auch mit dem Effekt einer Geschütz waffe ( also 2 W6 und höheres )
Das es nicht umsonst oder billig sein soll ok.
10P Lasermarker ( dafür fehlt bei meiner Idee noch ne S5 Waffe )
25P für die Rakete
Ein Panzer der dann keine waffe mehr abfeuern kann oder nicht mehr bewegen darf.
Das ganze dann bei nur 36" reichweite von einem Modell das sichh nicht bewegen durfte.
Für 140P kostet es soviel wie ein nackter Land Raider und hat nur ne 13" panzerung.
 
Zudem fehlt Tau so ein Geschütz auch mit dem Effekt einer Geschütz waffe ( also 2 W6 und höheres ).

Das sind die Aussagen die ich liebe. Das ist als ob ich sage, den Zwergen bei Fantasy fehlt Kavallerie. Es ist nun einmal so, dass Tau einen anderen Stil haben als Imps und keine Geschütze in diesem Stil haben sollen. Wenn sie zu schwach im Vergleich aller Codizes dastehen, dann muss ein neuer Codex angepasst und verbessert werden, das stelle ich gar nicht in Frage. Aber die Schwächen eines Volkes ausbügeln finde ich dafür die unpassende Methode.
 
Denkt ihr nicht auch, das die kommunisten beschussstark genug sind? noch mehr feuerkraft und noch stärkere waffen halte ich für überzogen....

/Signed

(Das habe ich aber auch schon hier in dem Thema beigetragen, meine Erfahrungen sind, dass sie voll Konkurrenzfähig sind, wenn man nicht gerade auf Turniere mit aufgepumpten Armeen geht [also von Freundschaftsspielen ausgehend], dort wird ein Fan-Codex aber eh nicht akzeptiert)
 
Es wäre gut, wenn sich eine Änderung des Dornenhais findet, die sowohl in den Tau-Fluff passt, aber auch den Panzer etwas attraktiver macht. Ich denke mittlerweile auch, dass eine Geschütz-artige Waffe völlig unpassend wäre. Aber dass eine so große Rakete überhaupt keine Flächenwirkung hat, ist dennoch unrealistisch. So präzise ist nicht mal Tau-Technik. 😉

Was würdet ihr hiervon halten:
* 2 vernetzte Zielmarker
* 6 Raketen mit S8 DS3, kleine Schablone
* Zusätzliche Munition für +10 Punkte pro Rakete (maximal 6)
* Rakete braucht einen Zielmarker, um angefordert werden zu können
* Treffer bei 2+. (Wenn eine 1 gewürfelt wird, weicht die Schablone ab, bei einem Treffer tut sie das nicht.)
* Kosten für den Panzer: 100

Wie ich auf die 100 Punkte komme?
60 (vgl. Predator mit AC) + 5 (weil Antigrav) + 5 (weil MZE integriert) = 70 Punkte, zzgl. halbe Kosten der 6 Standard-Raks --> 60/2 = 30 --> Gesamt 100 Punkte

Außerdem muss man noch ein Nebenwaffensystem kaufen, so wie im aktuellen Codex, und BF4 und Störsystem muss man sich separat kaufen wenn man es will).
 
Tau und genug beschuss?
Also die Spiele in denen Ich in letzter Zeit gespielt habe, gegen Tau.
Konne ich alle für mich entscheiden und das mit abstand.
Die listen waren keinesfalls schlecht und das Würfelglück lag zwar auf meiner seite aber nicht so massiv.
Das Problem?
Ganz einfach, die Tau feuerkraft reicht nicht aus um in den max 2 Runden die der gegner braucht in den Nahkampf zu kommen, genug wegzuschiesen damit sie Im Nahkampf durch masse minimale chancen haben.

HAb bei 1750P mit einer Ork Pick up Liste gespielt und dachte eigendlich das ich keine Chance hätte. Weit gefehlt.
Meine Space Marine Biker Arme frühstückte eine Plasma Rak liste schneller als die schauen konnte.
Und eine geliehene Eldar Shuriken Cannonen Liste hat auch nur müde gelächelt und wahrscheinlich die 3 fache feuerkraft zusammenbekommen wie die So Starken Tau
 
@Frank Dark: Jeder darf seine Erfahrungen und Meinungen haben. Ich selbst habe bisher ausgeglichene Spiele in der 5ten Edition gegen die Tau gehabt. Mit neuem Space Marine Codex und gemischten Listen (ich habe keine schnelle Bike-Liste oder andere Extreme, sondern eigentlich das, was bei 1500 Punkte gut einen Teil einer Gefechtskompanie mit Unterstützung darstellen dürfte), waren alle Spiele interessant.
 
Es wäre gut, wenn sich eine Änderung des Dornenhais findet, die sowohl in den Tau-Fluff passt,

Das Problem ist, das der Dornenhai im Codex nix verloren hat.
Das Ding ist die Tauvariante eines Flaktanks, und da es in den Grundregeln eben nix mit Fliegern gibt, naturgemäß ziemlich sinnlos.

Aber dass eine so große Rakete überhaupt keine Flächenwirkung hat, ist dennoch unrealistisch. So präzise ist nicht mal Tau-Technik.
Sprengraketen haben bei 40k halt keine Flächenwirkung, nicht mal Eldar Raketenwerfer, die technologisch noch ein paar Generationen weiter sind.
Wenn überhaupt allerhöchstens nen alternaiven Feuermodus: S4 DS6 Explosiv oder S8 Ds3.
Das Ding ist nur deshalb im Codex, weil GW noch was neues im Codex wollte und es wohl am einfachsten war den Grundpanzer zu nehmen und den Forgeworld Turm zu produzieren.
 
Eldar und die Raketen der Anderen völker ( mal von spezial sachen abgesehen ) haben die grösse einer Faust.
Die Smartmisile ist fast so gross wie nen Space Marien Bike.( wenn man mal die 3 panzerplatten weg läst.

Tau fehlte von anfang an die Flächenwaffen. Was mit dem 2 ten Codex durch den Airburst ausgeglichen werden sollte. Leider nicht genug.

In der neuen Edition sind nun Standarts recht verbreitet und für Tau nur sehr schwer auszuhebeln.

Der Dornen Hai als Flak panzer stimmt nicht so ganz.
Der war wie der NIght Spinner schon als Artellerie für FW sachen gedacht.


Warum haben viele so ein Problem mit einer entsprechen Teuren Schablonen waffe bei Tau?
Sie past zum Fluff und würde die Technik representieren.

Mir tut das schwache Raketenmagazin, also Stärke nicht feuerkraft und die wirkung der Smart Missile Systeme immernoch in meinem Fluff herz weh.

Raketenmagazin mit 3 Abschuss rohren. Feuert im gegensatz zu anderen Völkern nur mit S7, dafür aber dann 2 schuss.

Das Smartmissile System verschiest 4 raketen die aber dann nur S5 haben.
 
Das der Dornenhai der Schwerewaffenersatz für Feuerkrieger ist steht ja auch im Codex

Gegen eine Schablone hätte ich ansich nichts, allerdings gefällt mir das Abweichen nicht, da es die Rakete gegen Fahrzeuge schlechter macht.

Man könnte den Racketen auch DS1 und/oder Deckung ignorieren geben, dann wären sie besser gegen Fahrzeuge geeignet und könnten gegen Teminatoren gut eingesetzt werden, die ja sonst eher schwer wegzubekommen sind.

Dem Dornenhai wäre mMn schon sehr geholfen wenn man einfach die Begrenzung aufhebt wieviele Raketen er dabei hat.
 
Was würdet ihr hiervon halten:
* 2 vernetzte Zielmarker
* 6 Raketen mit S8 DS3, kleine Schablone
* Zusätzliche Munition für +10 Punkte pro Rakete (maximal 6)
* Rakete braucht einen Zielmarker, um angefordert werden zu können
* Treffer bei 2+. (Wenn eine 1 gewürfelt wird, weicht die Schablone ab, bei einem Treffer tut sie das nicht.)
* Kosten für den Panzer: 100

2 vern.ZM - hat er schon
die Rakten benötigen keine Schablone, weder klein noch groß
wo soll die zus. Muni herkommen - er hat 6 Raks und damit gut
einen ZM brauch die Rak. eh
treffen tut sie auch schon auf 2 + (aber hier nochmal die Schablonen-Regeln aushebeln zu wollen, finde ich schon recht dreist)
vergl. mit dem Hammerhai ist der Dornenhai lt. Codex 35 Pkte teurer, hat aber schon sein Hauptwaffensystem und die 2 vern. ZM, sind also weniger als 5 Pts. pro Rak. statt der VZE hat er halt die MZE - also der Preis ist schon i.O.

Auch wenn ich eh nicht viel von nem FanDex halte (wenn dann bräuchten die DE einen😉), gehe ich doch mal auf die Verbesserung der Lenkraketen ein.

Wie schon öfter gelesen: Die LR ist so groß, da muss ne Menge Sprengstoff drin sein (Blast). Hier würde ich es wie Night Goblin Fanatic halten
Treibstoff für die extreme Reichweite und ein Computer der mit den Zielmarkern zusammenarbeitet sind da Kandidaten um den Platz in den Rakete auszufüllen.
, wobei die Elektronik den geringeren Anteil haben dürfte -aber Antrieb und Treibstoff dürften Platzfresser sein.

Meiner Aufassung der Tau Kriegsführung nach, sind die Lenkraketen dazu da große und vor allem gepanzerte Ziele zu bekämpfen undzwar dort, wo keine schweren Waffen verfügbar sind, wo die Späher agieren.

Mögliche Verbesserungen der Lenkrakte:

- DS 1 (nicht zusammen mit 2W6 PDS)
- ignoriert Deckung (weil Marker-gelenkt)
- 2W6 Panzerungsdurchschlag (halt doch etwas mehr Wumms)

Option 3 ist natürlich etwas heftig. Option 1 & 2 zusammen sollten schon für einen Boost sorgen, da man ja, wenn der Skyray geschickt steht, die Seite anvisiert.

Ein Granatwerfer mit Blast sollte aber auch für die Tauze verfügbar sein. Hier stelle ich mir etwas vor, das XV8x montiert ist und aus dem Streugranatwerfer weiterentwickelt wurde. Könnte gut an den Anschlüssen an den Schulter passen. In etwa WW-Like aber 36" RW und nur den 3" Blast, dafür ggf. eine dritte Variante, die erst unter der Erde explodiert und den Gegner verlangsamt (huhu Salvenkanone).
 
Der Dornen Hai als Flak panzer stimmt nicht so ganz.
Der war wie der NIght Spinner schon als Artellerie für FW sachen gedacht.
Beide Modelle haben ihren "Ursprung" in Epic. Der Night Spinner ist da schon immer "klassische" Artillerie, der Sky Rai hingegen ist DER Flakpanzer der Tau.
Ne echte Artillerie,also etwas das primär Beschussmarkene rzuegt, haben die Tau Afaik da gar nicht.

Das man den Sky Ray dann in den regulären Codex packen musste, verstehe wer will..wahrscheinlich wars wirklich der der billigste Weg ein "neues" Modell zu verkaufen ....

Eldar und die Raketen der Anderen völker ( mal von spezial sachen abgesehen ) haben die grösse einer Faust.
Die Smartmisile ist fast so gross wie nen Space Marien Bike.( wenn man mal die 3 panzerplatten weg läst.
1. Na ja wenn du eine hintergrundmäßige Erklärung willst; "Miniaturisierung" - Eldartechnologie ist ja noch ein paar Lichtjahre weiter als die Tau, die im Grunde "nur" guten menschlichen Standard haben, diesen aber flächendeckender einsetzen können. Deshalb kann eine faustgroße Eldarwaffe eben den schaden einer deutlich größeren Taurakete anrichten.

2. Kannst du aus dem Modell einfach keine Spielwerte ableiten. Sorry, das klappt nicht: ein Eldar Gardist trägt eine High-Tech-Ganzkörperpanzerung, die hintergrundmäßig auftreffende kinetische Energie gleichmäßig über die ganze Rüstung verteilt - und hat trotzdem den gleichen Rüstungswert wie ein Catachaner im Unterhemd.
Und wenn du für Tauraketen Explosivschablonen willst, will dern nächste (C)SM für sein Demolishergeschütz die Pizzaschablone aus Apocalypse (mal den Rohrdurchmesser gesehen?) und für seinen Whirlwind auch, wenn er den Bausatz mit den 4 Raketen montiert, statt deb normalen nimmt, oder wie?

3. Modelltechnisch ist es einfach "Stil" der Tau überproportionierte Waffen zu haben (also eigentlich sind alle Waffen bei 40k überproportioniert, aber bei Tau halt extrem).

Tau fehlte von anfang an die Flächenwaffen.
Jupp, einfach weil es nicht zum Stil passt.
Tau mögen es präzise - Artillerie ist es nicht.
Tau kennen (offiziell) nicht das Konzept von Bauernopfern oder entbehrlicher Truppen und versuchen Kolateralschäden zu vermeiden und die Infrastruktur zu schonen - das Konzept vor Artillerie beruht man Ende darauf einfach alles im Zielgebiet platt zu machen bzw. nimmt sowas billigend in Kauf.

Generell verstehe ich das Gejammer um den Sky Ray nicht: er ist ganz passabel, eventuell könnte man halt die Pulskanonen kostenlos dazugeben (und die anderen Sekundärwaffen je 10P verbilligen)
ODER
man hebt die komische "Munitionsbeschränkung" auf und sagt einfach das Ding kann 2 Rakten die Runde starten und fertig. Ist eh ne seltsame Regel, die es nirgendwo anders gibt: käme doch auch keiner auf die Idee ein SM mit Rakwerfe rkönnte nur 4x schießen, weil nur 3 Ersatzraketen auf dem Backpack kleben oder der Whirlie hätte, mit Kastellanrakten montiert, nur 4 Schuss. Warum also bei dem Teil?

Viel mehr muss man gar nicht tun.

Das Grundproblem sit sowieso ein anderes: das Teil steht in direkter Konkurenz zum Hammerhai, und der ist halt einfach aufgrund seiner Flexibilität immer die bessere Wahl, außer man macht ihn absurd teuer oder den Skyray viel zu billig, was beides suboptimal ist.

Die eleganteste spieltechnsiche Lösung wäre wahrscheinlich ihn zur Tauvariante eines Falcons zu machen: gleiche Regeln wie bisher, aber er bekommt ne Transportkapazität von irgendwas zwischen 6 und 8. Damit hat man dann halt die Wahl zwischen "echtem" Kampfpanzer" (Hammerhai) oder multifunktionalem "jack in all Trades".
Für Späher könnte man ihn sogar zur Alternative zum Rochen machen, müssen also keinen nehmen, wenn sie in einem Skyray transportiert werden, dann heult auch keiner mehr über den Pflichttransporter.
Modelltechnisch machts auch keine Probleme, is ja das normale Standardmodell.
Nur den Hintergrund von dem Ding müsste man leicht ändern, aber da sehe ich nicht die Probleme: das Hauptwaffensystem klebt ja in form der Rakten oben drauf und die verminderte Kapazität beruht eben auf den erhöhten Sicherheitsvorkehrungen die man treffen muss um die Passagiere vor der explosiven Fracht zu schützen....
 
Also wenn man sich die Regeln von Apo und den neuen Imp codex anschaut, werden die Geschützschablonen für die Lenkraketen immer wahrscheinlicher.
Der Vendetta und der Valkyre wurden auch Raketen mit Geschützschablone gegeben.

falsch... die Beschreibung bei der frz. Seite war nur Ordnance, nicht "Ordnance, large blast". Das ist laut Regelbuch nen ziemlicher Unterschied!

Hellstrike Missile 72 8 3 Ordnance 1, One use only (Quelle Warseer) ist ne S8 Rakete, die 2w6 (höheres zählt) beim Pz-Durchschlag würfelt, keine 5" Waffe!
 
Zuletzt bearbeitet: