Vorweg eine Sache. Der Rohbau, quasi das was man auf dem ersten Bild sieht, ist von User Rado gebaut worden. Er hat diesen "Prototypen" erstellt um eine Gefühl dafür zu bekommen. Ich habe es geschafft, wie auch immer, dass das Teil jetzt bei mir steht. Dieses Thema ist meine Projektbegleitung und soll auch als Inspiration dienen. Das Modell besteht aus 2mm starken durchsichtigen Platten. Die Verklebung erschwert mir den Zugang zum Innenraum, was einige Tätigkeiten stark einschränkt, sich aber nicht mehr ändern lässt.
So zuerst der Rohbau mit Modellen für den Größenvergleich:
Als nächstes war nun die Idee die vordere Rampe beweglich zu machen. Nachteil.. ich werde in irgendeiner Form eine kleine Innenenrichtung machen müssen. Vorteil .. liegt doch auf der Hand .. der Gag beim öffnen *G* Die Scharniere sind von Lego.
Es kam auch schon die Anregung die Scharniere nach drinnen zu verlegen. Das kann Sinn machen, wobei dann die Stolpersteine auf der Rampe wären. Noch kann ich es ändern .. mal sehen. Auf jeden Fall sitzt das Cockpit noch zu hoch, das werde ich noch ändern. Ein Großteil der Teile ist eh nur aufgelegt, oder magnetsich befestigt.
So die ersten Waffensysteme sind befestigt. Ebeno kann man die ersten Strukturteile erkennen.
Flügel mit Strukturteilen und dem ersten Versuch das Triebwerk zu gestalten.
Gesamtansicht mit diversen Teilen.
Jetzt mal ein paar Bilder für die zukünftige Stabhalterung. Bei meinen Erkundungen des unteren Rumpfes, auch für die Ermittlung des Schwerpunktes, brach eine Platte auch direkt heraus. Genau diese ist es auch die den Schwerpunkt des Schiffes markiert. Die Grundidee der Halterung war einen Dübel in das Schiff zu setzen, welcher dann den Stab hält. Meine Befürchtung ging dahin das ich die Platte nicht fest genug geklebt bekomme und so habe ich 2 Metalstreben durch den Rumpf getrieben, die zusätzliche Last aufnehmen können und diesen in die Seitenteile ableiten.
Damit der Dübel später nicht seitlich auswandert, habe ich Ihn von oben mit einem Metallstift und 2 Unterlegscheiben fixiert.
Die seitlichen Löcher der Verstrebungen habe ich mit verstärkten Plastikwinkeln fixiert.
Demnächst mehr. Geplante Bauzeit bis ca Ende Februar.
So zuerst der Rohbau mit Modellen für den Größenvergleich:


Als nächstes war nun die Idee die vordere Rampe beweglich zu machen. Nachteil.. ich werde in irgendeiner Form eine kleine Innenenrichtung machen müssen. Vorteil .. liegt doch auf der Hand .. der Gag beim öffnen *G* Die Scharniere sind von Lego.

Es kam auch schon die Anregung die Scharniere nach drinnen zu verlegen. Das kann Sinn machen, wobei dann die Stolpersteine auf der Rampe wären. Noch kann ich es ändern .. mal sehen. Auf jeden Fall sitzt das Cockpit noch zu hoch, das werde ich noch ändern. Ein Großteil der Teile ist eh nur aufgelegt, oder magnetsich befestigt.

So die ersten Waffensysteme sind befestigt. Ebeno kann man die ersten Strukturteile erkennen.

Flügel mit Strukturteilen und dem ersten Versuch das Triebwerk zu gestalten.

Gesamtansicht mit diversen Teilen.

Jetzt mal ein paar Bilder für die zukünftige Stabhalterung. Bei meinen Erkundungen des unteren Rumpfes, auch für die Ermittlung des Schwerpunktes, brach eine Platte auch direkt heraus. Genau diese ist es auch die den Schwerpunkt des Schiffes markiert. Die Grundidee der Halterung war einen Dübel in das Schiff zu setzen, welcher dann den Stab hält. Meine Befürchtung ging dahin das ich die Platte nicht fest genug geklebt bekomme und so habe ich 2 Metalstreben durch den Rumpf getrieben, die zusätzliche Last aufnehmen können und diesen in die Seitenteile ableiten.

Damit der Dübel später nicht seitlich auswandert, habe ich Ihn von oben mit einem Metallstift und 2 Unterlegscheiben fixiert.

Die seitlichen Löcher der Verstrebungen habe ich mit verstärkten Plastikwinkeln fixiert.

Demnächst mehr. Geplante Bauzeit bis ca Ende Februar.
Zuletzt bearbeitet: