Projekt Thunderhawk

also toll wär so ein teil schon. aber ich würde mir lieber eines bauen, wo vorne auch tatsächlich n rhino rein passt ... :lol:

thtrhino1.jpg


Die kommen aber nich vorne in den Frachtraum
 
Danke Danke. Leider hatte ich die letzten Tage keine Zeit und auch heute und Morgen sieht es schlecht aus. Am Wochenende habe ich vor weiterzumachen. Für die Landestützen habe ich eine neue Idee, mit wegklappbaren Stützen. Zudem konnte ich bei Ebay das Original Turbolasergeschütz von Forgeworld erstehen und hoffe das es morgen da ist.

Also .. Update geplant für Sonntag, vorher wird es wohl leider nichts werden.
 
Fortschritt : Zielsysteme an den Psiboltern installiert, Turbolaser angepasst, hintere Landestützen vorbereitet, vordere Landestütze angepasst, Cockpit leichte Details, minimale Details angebracht.

Also nächstes stehen wieder Strukturteile an, sowie die oberen Flügel mit den Laserkanonen. Damit das Teil später nicht zu unhandlich wird, sind bis jetzt alle Teile nur lose, oder magnetisch gemacht. So kann ich das Teil auch mal schnell drehen etc. . Mehr gibt es hoffentlich morgen.
hawk19.jpg

hawk20.jpg
 
Ui ui ui ui. 😱

Der Turbolaser scheint größentechnisch ja richtig drauf zu passen. Ein Indiz das du wahrscheinlich mit dem richtigen Größenmassstab arbeitest.

Die Landestützen gefallen mir sehr gut. Ich nehme aber an, das der "Fuß" noch ein wenig nachbearbeitet wird, oder?

Weitermachen, weitermachen, weitermachen, weitermachen, weitermachen. 😉
 
Ui ui ui ui. 😱

Der Turbolaser scheint größentechnisch ja richtig drauf zu passen. Ein Indiz das du wahrscheinlich mit dem richtigen Größenmassstab arbeitest.

Die Landestützen gefallen mir sehr gut. Ich nehme aber an, das der "Fuß" noch ein wenig nachbearbeitet wird, oder?

Weitermachen, weitermachen, weitermachen, weitermachen, weitermachen. 😉
Der macht echt was her .. yepp. Ich hatte ja zuerst das Turbolasergeschütz vom Destroyer, aber das war nicht nur 2,5 cm kürzen, es war auch nur halb so dick.

So für heute bin ich jetzt auch durch. Ich habe angefangen die Landestützen zu bearbeiten, aber noch nicht fertig. Dann den Turbolaseraufbau und Halterung überarbeitet. Weiterhin Details im Bereich der oberen und Cockpit Sektion.

Als nächstes würde ich mal mit den kleinen Angriffsflügeln weitermachen, aber ich weiß nicht ob ich diese offen oder geschlossen darstellen soll. Mal sehen wie.

So und nun die aktuelle Bilder.
hawk21.jpg

hawk22.jpg

hawk23.jpg

hawk24.jpg

hawk25.jpg