Psychic Awakening

bernie2k6

Blisterschnorrer
27. April 2018
403
62
5.006
Es wurde ja am Anfang der Woche das neue "Kapitel" von Psychic Awakening vorgestellt. Diesmal sind SM und CSM mit von der Partie:

https://www.warhammer-community.com/2019/11/11/faith-fury-a-first-lookgw-homepage-post-3/

Leider wurden die DG mal wieder außen vorgelassen und dafür zwei Armeen mit den aktuellsten Regelwerken vorgezogen. Dabei hätten die DG mMn eine Regelanpassung deutlich nötiger als die Weltraumschlümpfe...
GW hat mich da mal wieder enttäuscht, da sie anscheinend nur auf Umsatz aus sind und die aktuell Verkauf starken Armeen weiter pushen...was haltet ihr davon?
 
Es wurde ja am Anfang der Woche das neue "Kapitel" von Psychic Awakening vorgestellt. Diesmal sind SM und CSM mit von der Partie:

https://www.warhammer-community.com/2019/11/11/faith-fury-a-first-lookgw-homepage-post-3/

Leider wurden die DG mal wieder außen vorgelassen und dafür zwei Armeen mit den aktuellsten Regelwerken vorgezogen. Dabei hätten die DG mMn eine Regelanpassung deutlich nötiger als die Weltraumschlümpfe...
GW hat mich da mal wieder enttäuscht, da sie anscheinend nur auf Umsatz aus sind und die aktuell Verkauf starken Armeen weiter pushen...was haltet ihr davon?

Inwiefern enttäuscht? Death Guard war nie im Gespräch zu PA2, sondern die Legionen im Codex: CSM - Die Death Guard wird in einem der folgenden Bücher ihren Auftritt haben.

btw: ich hab lieber nix als so abgespeist zu werden wie die BT!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dachte jede Fraktion bekommt im Laufe von PA etwas Neues? Da werden DG und TS sicher noch folgen.

Inzwischen hätte ich schon gerne nochmal 2-3 neue Einheiten für die DG, die etwas mehr Varianz rein bringt. Aber die Kampagne läuft ja noch ne Weile. Ich hätte gerne angelehnt an Rogue Trader noch Fliegenschwärme oder vielleicht sowas wie einen mechanischen Wurm, der sich durch den Boden gräbt und dann mit Speiern und Tentakeln angreift.
 
Black Templar abgespeist?
Ist doch erst ein strat ein datat sheet, ein relict. Bekannt oder sehe ich das falsch? Ausser das sie keine über duper mega dotrin haben ( die es nicht geben sollte) ist doch bis jetzt alles bekannte gut? ( ausser ein unnützes strat).
Das ist ein kampagnen Buch und keine neue Edition. Weiß nicht was die Leute immer erwarten.
Hier charge rerolls wie orks
Hier 5++ gegen mortals
Hier deny the wich +1
Hier ein 3 dmg power sword
Hier +1 str Aura mit hit rerolls
Hier +1 Attacke litanei.
Hier 6er im Nahkampf sind auto wounds.
Die gesamten strats noch nicht bekannt
Die warlord traits und relicte auch nicht
Die data sheets bis auf Helm Brecht auch nicht.
Einfach mal so in nem kampagnen Buch ohne ca oder Codex oder faq.
Echt kacke...
Orientieren sich jetzt alle an den zu starken Supplements die nichts tuen ausser die Spirale weiter nach oben zu drehen? Finden das die leute echt gut das man jetzt über 80 % aller gts von einer Rasse gewonnen werden?

Es gibt ja echt viele Baustellen in vielen Codex da widerspreche ich nicht, sich aber an offensichtlich broken zeugs zu messen ist richtig ungesund für das Spiel. Wenn das beibehalten wird macht irgendwann ein marine 90000000 mortals auf ne 1 + 🙂.

Finde die Sicht bzw die Perspektive aus der hier immer alles gesehen wird furchtbar. Die meisten Sachen werden in die Flasche Richtung angepasst.

Wenn mal etwas balanced angepasst wird finden es alle kacke schreien aber im selben Atemzug nach balance.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich mal wieder völlig schei... finde:
Warum kann man seitens GW dem Chaos nicht einfach mal was verpassen ohne eine Hintertür einzubauen?
Ich meine damit "Daemon Weapon" - Ich muss also für die neue, ach so tolle Waffe, erstmal einen W6 werfen und kassiere bei ner 1 eine MW.
Die Stärke muss ich auch auswürfeln. Was soll denn der Mist ständig? Warum muss ich ständig Starke oder Damage auswürfeln? Nervt echt!
 
Ich weiß nicht was ich von dem erneuten Update für CSM halten soll... :mellow:

Vigilus Defiant war inhaltlich ein Witz.
Vigilus Ablaze war eine nette Erweiterung um Renegade Chapters.
Der Codex 2.0 war...nun ja...ein Vollpreis-Update (siehe auch FIFA Soccer 20xx).
Psychic Awakening 2 scheint eine SM-Supplement-Light-Variante zu werden.

Es sieht so als als wenn die Eskalations-/Powerspirale weiter angezogen werden solle... :angry:
Für mich persönlich kann es allmählich mal weniger werden. Und ein Gleichgewicht zwischen Nah- und Fernkampf geschaffen werden.
 
Gott sei Dank! Ist denn echt niemand der Meinung das es bei den Marines massiv zu viel des Guten war?
Sollen wir jetzt ein broken Ding nach dem anderen raushauen?
Wäre es nicht viel schöner wenn alle was bekommen das wenn man Marines außen vor lässt auf der mittleren Balance Ebene stattfindet? Und dann Marines daran angepasst werden statt jetzt darauf zu hoffen das alle an etwas angepasst werden das offensichtlich zu stark ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich anders. Marines waren extrem weit unten in der Nahrungs Kette und sie haben definitiv buffs gebraucht. Leider ist man über das Ziel hinausgeschossen. Aber wie bei z. B iron fists wurde das extrem schnell wieder nach unten korrigiert. Falls das weiter so läuft wäre es prima.

Man hat durchaus gemerkt das es zu stark war und es wurde nach unten korrigiert.
Das Problem an Marines ist doch eher die Möglichkeit des cherry pickings und souping.
Keine mono marine faction ist grad Mörder op

Wenn man dem noch irgendwie einhält Gebieten kann braucht es wenig Verbesserungen um Chaos auf die selbe Spiel stärke zu bekommen
 
Schon mal die Daten angesehen?
Ih ham grad so 1% mehr win rate als orks, tau und Konsorten? Und ja habe ich.
Man muss schon bei den Fakten bleiben.
Bis jetzt wurde immer in der 8ten wenn etwas zu stark war nach unten korrigiert.
Sei es ynari, knights, loota stars, ih und so weiter.
Und plötzlich wollen alle das op op bleibt und sich alle daran anpassen.

Sogar die härteste astartes cheese soup hat grad mal 6% mehr win rate als andere Codex mono
 
Zuletzt bearbeitet:
Black Templar abgespeist?
Ist doch erst ein strat ein datat sheet, ein relict. Bekannt oder sehe ich das falsch? Ausser das sie keine über duper mega dotrin haben ( die es nicht geben sollte) ist doch bis jetzt alles bekannte gut? ( ausser ein unnützes strat).
Das ist ein kampagnen Buch und keine neue Edition. Weiß nicht was die Leute immer erwarten.
Hier charge rerolls wie orks
Hier 5++ gegen mortals
Hier deny the wich +1
Hier ein 3 dmg power sword
Hier +1 str Aura mit hit rerolls
Hier +1 Attacke litanei.
Hier 6er im Nahkampf sind auto wounds.
Die gesamten strats noch nicht bekannt
Die warlord traits und relicte auch nicht
Die data sheets bis auf Helm Brecht auch nicht.
Einfach mal so in nem kampagnen Buch ohne ca oder Codex oder faq.
Echt kacke...
Orientieren sich jetzt alle an den zu starken Supplements die nichts tuen ausser die Spirale weiter nach oben zu drehen? Finden das die leute echt gut das man jetzt über 80 % aller gts von einer Rasse gewonnen werden?

Es gibt ja echt viele Baustellen in vielen Codex da widerspreche ich nicht, sich aber an offensichtlich broken zeugs zu messen ist richtig ungesund für das Spiel. Wenn das beibehalten wird macht irgendwann ein marine 90000000 mortals auf ne 1 + 🙂.

Finde die Sicht bzw die Perspektive aus der hier immer alles gesehen wird furchtbar. Die meisten Sachen werden in die Flasche Richtung angepasst.

Wenn mal etwas balanced angepasst wird finden es alle kacke schreien aber im selben Atemzug nach balance.

BTs haben halt ein großes Problem (wenn nicht noch was weltbewegendes im Buch kommt)
Sie bekommen Strats und Regeln und Litaneien usw die suggerieren, dass man in den Nahkampf will mit ihnen.
Blöd nur, ihre Sonderregeln beissen sich mit den regulären Regeln.
Is ja toll, dass meine Chaplains jetzt krasse Litaneien haben, aber auf meine Schocktruppen kann ichs nicht sprechen, weil die in dem Moment wenn Litaneien gesprochen werden noch nicht auf dem Feld sind.
Land Raider Strat auch super, aber selbes Problem, erstens mal muss ich vor der Bewegung aussteigen was mich Reichweite kostet, bin aber auch wieder nicht auf dem Feld wenn Litaneien gesprochen werden.
Knights of Sigismund is auch so toll, funktioniert NUR in der Assault Doktrin (ab Runde 3, außer man bekommt zusätzliche Regeln) und nur gegen NICHT Vehicles, was den Nutzen auch ordentlich schmälert, und NUR wenn man gecharged oder interveniert hat. wenn ich mir da andere Orden ankucke, könnt ich schon sehr neidisch werden.
Keine Primaris Sachen noch oben drein, mal sehen was es damit auf sich hat, wundert mich aber schon.

Alles in allem freu ich mich schon dass BT mal wieder was bekommen, aber mit abgespeist ist das glaube ich sehr gut umschrieben.
 
Aber es ist doch erst ein strat eine litanei ein trait und ein relict bekannt oder habe ich etwas verpasst? Via 2-3 strats könnten sie noch zur opness anwachsen also warum jetzt schon beurteilen?
Man weiß nicht ob es ein strat gibt für doctrine switch man weiß nicht ob es ein strat gibt für z. B Aussteigen + charge usw usw. Ich würde auf alle Infos warten wenn es dann kacke ist ist es kacke.
Momentan ist es vergleichbar damit das man sich ein Fahrrad bestellt und 4 Schrauben geschickt bekommt und damit dann sagt ne das Fahrrad ist kacke. Die Schrauben sind zwar gut aber ich hab kein Werkzeug dafür


Mit strats ist immer noch alles offen
 
Zuletzt bearbeitet:
Man hätte schon bei Marines mit der Abwärts-Anpassung anfangen sollen. Dazu isses jetzt aber zu spät. runter wird es wohl nicht mehr gehen. Also bitte dann alle auf 1 Niveau.

Ansonsten wird es wieder wie in der 5. So, wir haben da mal ein schönes Buch (CSM low Power) --- alles schreit --- alle anderen gehen ins InBA

Einen der mit schwächsten Dexe noch runterschrauben? Was glaubst Du was dann los gewesen wäre? GW hätte seine Space Marine Verkäufe wohl einmotten können.
Sie auf gleichem Level wie zuvor belassen und alles andere nerfen wäre ok gewesen. Aber das widerspricht GWs Prinzip der Releasewellen. Die werden Codex Updates über Jahre hinziehen wenn es sein muss. Außerdem sind Anpassungen bis jetzt immer mit einem massiven Damage Plus oder Punktsenkungen ausgefallen. Gibt es einen neuen Player, sprich überstarken Codex, gleichen sie mit CA sämtliche andere Bücher über die Punkte an. Sprich: Alles wird schlagartig billiger, man bekommt mehr Dakka oder Leben, oder kann mehr Zeug mitnehmen. Aber das Gegenteil? Das scheint momentan ein Sakrileg zu sein.


Ich persönlich bin nach wie vor überzeugt das viele der Spieldesigner einfach mit den Verräterlegionen nichts am Hut haben und die CSM Bücher deswegen grundsätzlich hinterher hinken. Seit dem wirklich krassen 4.Edition Codex gab es für CSM kaum noch was zu Lachen. Dieser stammte bekanntlich aus der Hand von Alessio Cavatore... der GW, wie wir wissen, wenige Monate danach verlassen hat. Mit ihm hat sich leider der letzte große Verfechter der Chaoten aus dem Team verabschiedet. Ein weiteres Problem: CSM erscheinen immer als 1. oder letzter Codex. Damit sind sie fast immer Hintertreffen verdammt, oder man hat nicht lange was von der Power...

DG und TS trifft das nicht ganz so schlimm, aber on top waren die leider auch nie. Mal schauen was PA ihnen noch an Punch verleiht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin mit Chaos bislang ganz zufrieden. Spiele allerdings auch oft Chaos + Dämonen, einfach weil sie sich gut ergänzen und weil ich finde dass es fluffmäßig auch passt. Btw. in meinem Lieblingschaoscodex 3.5 war das bei mir der gleiche Spielstil. Ich seh es auch so, statt einfach alles hoch zu pushen, einfach mal Banlancing nach unten betreiben (ja ich meine euch Tau, meine HASS Fraktion 😉). Wird aber vermutlich nicht passieren.

- - - Aktualisiert - - -

Ansonsten freu ich mich, dass überhaupt was kommt und mecker wenn ich ich das Buch in der Hand habe. Was ich mir wünsche würde wären mehr Individualisierungsoptionen wie z.B.Mutationen gegen Punkte usw. Wird aber auch nicht passieren. Klar nervt mich auch, dass Chaos gefühlt immer regeltechnisch eins auf die Mütze bekommt, wir waren glauche ich immer von dem meisten Nerfs betroffen, aber wie gesagt erst mal sehen was denn da so brauchbares drin ist. Zudem ist es doch auch so, wenn da 90 Prozent echt gute und solide Sachen drin sind, werden dann doch trotzdem von vielen nur die restlichen 10 Prozent gespielt die den größten Nutzen bringen, anstatt mal mit nem anderen Konzept etwas auszuprobieren.

- - - Aktualisiert - - -

@Daknallbomb hat da Recht.Bei BolS gab es mal ne Aufstellung wieviele Änderungen das Chaos betroffen hat, da war GW immer sehr schnell. GW scheint das Chaos zu hassen.......und das Chaos hasst GW MUAHAHA, em Ende gewinnen wir doch 🙂

- - - Aktualisiert - - -

Klau mir einfach die Magic Dice der Soro's.....Chaos darf alles MUAHAHA
 
Schon mal die Daten angesehen?
Ih ham grad so 1% mehr win rate als orks, tau und Konsorten? Und ja habe ich.
Man muss schon bei den Fakten bleiben.
Bis jetzt wurde immer in der 8ten wenn etwas zu stark war nach unten korrigiert.
Sei es ynari, knights, loota stars, ih und so weiter.
Und plötzlich wollen alle das op op bleibt und sich alle daran anpassen.

Sogar die härteste astartes cheese soup hat grad mal 6% mehr win rate als andere Codex mono

Ich habe wenig mit den richtigen Turnieren zutun aber woher bekomme ich diese genannten Daten und wie werden diese Daten erhoben?

Was mir nämlich in diesem Zusammenhang auffiel ist das vor dem Nerf IH völlig dominiert haben, aber eben auch sehr häufig gespielt wurden.
Als der Debuff dann kam, haben viele IH Spieler die genau dieses Konzept gebaut haben erstmal bitterlich geweint und wurden Ihre Jungs wieder los, da dieser Build nun nicht mehr Toptier war. Das sich das nun in den Winrates wiederspiegelt wiederspiegelt sollte jedem klar sein. Generell sieht man aber bei vieles Seiten die berichten eben sieht das SM undzwar als Ultramarine und Ironhand noch oft und weit oben spielen.