4. Edition Punktkosten des Monolithen

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Punktkosten des Monolithen

  • weniger als 235?

    Stimmen: 0 0,0%
  • 235!

    Stimmen: 0 0,0%
  • 236 - 335

    Stimmen: 0 0,0%
  • 336 - 500

    Stimmen: 0 0,0%
  • 500 - 600

    Stimmen: 0 0,0%
  • >600

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
Also ich finde, man kann das nicht so pauschalisieren, ob der Monolith zu günstig ist ... Das kommt ganz auf deine eigene Armee an ...

Für die meisten Armeen ist der viel zu hart, meine BT's hatten keine Schnitte gegen das Ding, gerade wenns genau in deine Armee reinschockt und dann noch Truppen transportiert.

Bei Tau und Eldar sieht die Geschichte schon wieder anders, für die ist der Monolith Kanonenfutter, wenns gut geht (wenn man entsprechende Punkte gegen Necrons spielt kann man sich ja ausrechnen, ob der Monolith dabei ist^^) ... weiß nicht, wie die Dinger bei den Tau heißen, aber die Kriegsfalken mit ihren Impulsminen haben das Ding bei etwas Würfelglück ja recht schnell zerlegt ... treffen halt nur auf 6, obwohl der Monolith stinklangsam ist (was ich hintergrundtechnisch irgendwie sonderbar finde, das Ding ist nunmal kein Jetbike sondern so groß wie ne Fabrik, da kann man wohl kaum dran vorbeischießen)

Ist leider etwas schlecht ausbalanciert (Impulsminen sind ziemlich übel, setze sie aber auch ein, wär ja blöd wenn nicht^^), sowohl die Minen als auch der Monolith, wenn die gegeneinander antreten ists halt ein Glücksspiel, andere Armeen schaun aber gegen den Monolith echt in die Röhre, den kannst du einfach nur ignorieren (was aufgrund der Modellgröße allein schwerfällt^^) oder auf Phase Out hoffen ... Mit ner mobilen Armee läufst du ihm nach Möglichkeit davon, ne recht langsame Armee hab ich in dem Zusammenhang noch nicht mit nem Monolithen konfrontiert gesehen, würde mich aber mal interessieren, was ein Imp macht, wenn das Ding mitten drin gelandet ist.

(kleine Anmerkung: Ich finde, dass es bei den C'Tan ähnlich aussieht, gerade der Todesbote ist ja total übel für die meisten Armeen mit durchschnittlichen CHarakteren)
 
man könnte ja durchaus nen rettungswurf o.ä. als reperaturwurf einführen stattdessen.[/b]

das wäre härter als die living-metal regel ist... es ist ja nicht so, das du mit einem melter oder einer lala einem mono gar nichts abhaben kannst... die waffe kann halt mal ihre sonderregel nicht anwenden, desswegen hast du doch nicht automatisch verlohren... ansonsten muß die sonderregel zu lanzenwaffen auch rausgeschmissen werden, weil das ja unfair gegenüber imps is, wenn die 14ner front eines leman russ nur noch als 12er front gewertet wird und man dann schon auf die 4+ nen streifer hat....

und ich weiß nicht, was sich leute beschweren, das der mono im zentrum seiner schablone ds1 hat.. ein demolishergeschütz ist schon für für die hälfte der punkte in form eines vindicators erhältlich... und das hat ds2 unter der GANZEN schablone und dazu noch s10... das ist um einiges härter eigentlich

das "problem" beim mono, das er soviel kann, ist auch mit darauf zurückzuführen, das necrons sonst nichts, was irgendwie unterstützung bzw mobilität verleiht. mit ausnahme von schweren destruktoren gibts sonst in einer necronarmee nichts, was beispielsweise einen 3+ oder gar 2+ rüster negieren kann. wer einmal mit necrons gegen gegen ne big-bug oder termilastige sm-armee gespielt hat, der bekommt heulkrämpfe, weil die ganzen wunden einfach weggerüstet werden...

und mal ganz nebenbei, die allgegenwärtige laserkanone interessiert sich z.b. überhaupt nicht für die living metal regel, für die ist ein mono ein genauso schwer oder leicht zu knackendes ziel wie eine leman russ front oder ein land raider (crusader) oder ein chaospred mit mutiertem rumpf (was gar nicht mal sooo selten vorkommt)

wenn sm's zugriff auf nen mono hätten... oder gar dark eldar, dann wäre der so ganz sicher zu hart, aber viele vergessen auch immer wieder gern drauf zu schauen, was necrons sonst noch so in ihrem arsenal haben. und wie wir alle wissen haben necrons ja auch zugriff auf schattenbarken, rhinos, rasorbacks, landungskapseln, land raider, land raider crusader, chimären, sind zahllos, können sprinten oder fliegen, haben rote farbe, pikk ups, buggys und kampfpanzer 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(fortune @ 29.11.2006 - 12:11 ) [snapback]930436[/snapback]</div>
Den Nachteil das er für 250 Pkt, vergleichsweise wenig kann. Er macht mMn nur Sinn wenn man einen Starken Trupp nach vorne bringen will, dann nutzt man das was er kann optimal aus und die Pkt. fürhlen sich nicht so verschwendet an.
[/b]

Pardon, ich meinte nicht Land Raider sondern Monolith. 🙂
Hab es bereits verbessert, also
Welchen nachteil bestitz den der Monolith??
Keinen meiner meinung nach.
So sollte es heißen.
 
aus der sicht meines volkes IST der mono viel zu hart. man muss treffen und danach zwei sechsen hintereinander werfen, um das teil runterzuholen. dann lieber gleich ignorieren und auf den rest eindreschen (was dann auch wieder besser klappt). würd ich spielern anderer völker auch raten, wenn sie nicht grad viele s9 oder s10 waffen haben. Nachteile nutzen, das phaseout kommt bei 3 monos viel schneller ... 😉 (btw: gegen necs hab ich bislang trotzdem noch nicht gewonnen)

hab für 235! gestimmt, auch wenn er gerne ein paar punkte teurer sein könnte. aber keine 335....
 
ich denke bei dem monolith ist es auch sehr armeeabhängig.
tau mit massebeschleunigern werden sich da nicht soo sehr den kopf bei zerbrechen.

im grunde genommen ist der monolith nicht viel zu stark, sondern zeigt nur auf wieviele sondern regeln gw sich über die jahre hat einfallen lassen.
als das 3ed regelbuch rauskam war frontpanzerung 14 beim leman russ auch noch ne wucht.
da 3 von in der liste und die halten ordentlich was aus.
dann kamen nach und nach bei jedem volk neue spielereien dazu.
lanzenwaffen z.b
oder später absolute no-brainer wie erst bei chaos, nu auch sm das panzerjägern.
mal eben ganz billig die stärke gegen fahrzeuge um eins rauf gesetzt.

und nu sieht man was gw davon hatte als sie auf die idee kamen ein fahrzeug wie den monolithen rauszubringen.
blieb ihnen nichts anderes übrig als ALLES wegzuhauen.
ich finde das ist spieltechnisch der richtige weg...
ist einfach nicht möglich da zich seiten aufzulisten wie sich welche sonderregel beim monolithen verändert.
aus balancegründen müsste man meiner meinung nach einige regeln etwas abändern statt total zu verbieten.
das melter statt w6 + w6 + 8 z.b w6 + w3 + 8 bringen.
oder das man ihr "schweben" als abgeschwächte form des antigrav nimmt und man die auf 5+ trifft im nachkampf...
weil z.b monströse kreaturen, die sonst alle fahrzeuge umhacken werden gleich doppelt eingeschränkt, erst beim treffen, und dann noch der 2. durchschlagswurf weg...

aber wie schon gesagt ist das spieltechnisch nicht machbar, das es eine regel gibt die zich andere regeln "abändert" also blieb nur das verbieten...
auch wenn an einigen ecken und enden vielleicht eine gewisse feinsabstimmung und nicht die ganz grobe keule balancetechnisch meiner meinung nach besser gewesen wäre.
ich würde den mono wenn ich das zu entscheiden hätte aber trotzdem nicht horrend teuer machen, vielleicht 20-30 punkte rauf...naja aber wehr würde nicht starke einheiten anderer armeen teurer machen wenn ers zu entscheiden hätte? 😉
 
Armeekontext hin oder her - das Ding kann einfach zuviel für die Punkte. Er sollte punkteteschnisch mind. Land Raider-Niveau haben. Er kann Transportieren, Teleportieren (vor allem Necs aus dem NK raus) & dabei reparieren. Er kann Schocken (welcher Panzer kann das bitteschön?!) ohne dabei Schaden zu nehmen, er kann recht gut Schaden anrichten, er negiert spezielle Anti-Panzer-Regeln und kann selbst bei geschüttelt oder betäubt noch was sinnvolles machen.

Nachteile?!?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
# nur 6" fliegen = keine "streifschuss-sonderregel" von antigrav das man nur streifschüsse kriegen kann; sehr langsam = schlecht viertel oder missionsziele zu besetzen/erreichen[/b]

Langsam - okay. Aber das mit der "keine Streifschuss-SR" ist kein Nachteil, welcher P14 Rundum_Antigrav bekommt diesen Boni bitteschön?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
# bei betäubt nicht rund um schießen und nicht bewegen[/b]

Mir kommen die Tränen 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
# bei durchgeschüttelt nicht rund um schießen und nur bewegen[/b]

...und bricht´s das Herz 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
# darf nur schocken wenns erlaubt ist[/b]

..´dammt - das ist nun wirklich fies 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
# kostet 235 punkte was 13 necronkriegern entspricht = hohes phase out risiko[/b]

Scheint von den meisten Nec-Spielern aber gern genommen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
# schablone hat 'nur' 24" reichweite..[/b]

So ungefähr Vindi-Like

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
# werden einheiten verteilt aufgestellt bringt das schocken mal garnichts.[/b]

och mennö

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
# blockiert keine sichtlinie (kann auch vorteil sein)[/b]

so isses

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
# nimmt viel platz in der aufstellungzone weg[/b]

Eindeutiger Nachteil gegenüber LR & Co. 😉


nee, nee - mind. 250 Pts. !
 
Er kann Schocken (welcher Panzer kann das bitteschön?!)[/b]

ein landspeeder oder ein cybot in ner landungskapsel kann das 😉

man muss treffen und danach zwei sechsen hintereinander werfen, um das teil runterzuholen.[/b]

komisch, das sich da kein necronspieler drüber beschwert, die müssen praktisch immer erstmal treffen und dann 2 6er werfen, um ein fahrzeug auszuschalten 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Esentia Negotii @ 29.11.2006 - 22:32 ) [snapback]930917[/snapback]</div>
ein landspeeder oder ein cybot in ner landungskapsel kann das 😉
komisch, das sich da kein necronspieler drüber beschwert, die müssen praktisch immer erstmal treffen und dann 2 6er werfen, um ein fahrzeug auszuschalten 😉
[/b]

:lol: Nur eben mit jeder Standardwaffe.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Thoraxs @ 30.11.2006 - 07:11 ) [snapback]930994[/snapback]</div>

du weißt schon das du damit das ganze im kreis drehst denn Esentia Negotii hats doch vorher schon treffend beschrieben..

<div class='quotetop'>ZITAT(Esentia Negotii @ 29.11.2006 - 22:32 ) [snapback]930917[/snapback]</div>
komisch, das sich da kein necronspieler drüber beschwert, die müssen praktisch immer erstmal treffen und dann 2 6er werfen, um ein fahrzeug auszuschalten 😉
[/b]
 
komisch alle ärgern sich über den mono aber das man den ganz einfach weg bekommt ist noch keinem aufgefallen
es kam einmal schon die lösung auf 25% regel löst auch dein problem mit dem mono
vielleicht ist der mono deswegen so "hart" weil er ebend das panzer mobilitätsrückrat der necrons ist 😎
und vielleicht die macher der necrons wollten das man die necronsonderregeltypen umnietet und unter 25% hackt ballert oder pustet wie auch immer und wie schon gesagt es sind 13 krieger weniger ja sie können durch den mono regenerieren aber das geht nicht immer gut 😛h34r:

also ich verstehe nicht diese ganze mono lästergeschichte und freue mich immer wenn alle auf meine monos kloppen ballern und sich ärgern das er nicht kaputt geht und meine verletzlichen krieger ausser acht lassen :lol: der eigentliche weg zum sieg
 
wird hier jetzt ernsthaft das "treffen und 2 mal 6 werfen" von z.b lalas und raketenwerfer, also absoluten panzerabwehrwaffen, mit einem gauss gekniffel verglichen?

kannst ja mal necron gegen necron spielen
und dann den mono standard like direkt ins getümmel schocken ;D
und dann können wir ja mal sehen wie lange man da freude an dem teil hat.

insgesamt wirds hier doch ein bischen albern.
was bringt es einzelne sätze zu quoten und die mit "heul doch" kommentaren zu versehen?
sind jetzt mehrere angesprochen.

monolithen zwangsläufig mit LR zu vergleichen finde ich auch nicht unbedingt gerechtfertigt.
sind sich die meisten sm und csm spieler einig das der LR preis/leistungs mässig relativ schlecht ist, und man schon spezielle taktiken wie general mit nahkampftermigefolge braucht um den überhaupt halbwegs ins spiel einzubringen.

aber es ist nicht so das sm und csm spieler da jetzt zwangsläufig jammern, es ist eher ein "wäre doch schade wenn man das geile modell doch mal effektiver spielen könnte und nicht nur just4fun"
denn sm und csm besitzen genügend gute unterstützungseinheiten die den LR schnell vergessen lassen und es einem ermöglichen eine starke armee aufzustellen.
das schaut beim mono so nicht aus und er muss viele aufgaben der armee mitübernehmen.
gibt keine weiteren fahrzeuge in der armee.

auch wenn man sieht das im direkten vergleich LR mono irgendwo die balance nicht stimmt dann muss man doch die armee und die wertigkeit für die armee mit berücksichtigen.
würde man LR und mono in den armeelisten tauschen wären sm der hit, und necrons tot 😉

reines mono auftürmen ist aber auch nicht so der hit.
zumindest nicht so wie die regeln des mono selber vermuten lassen.
selbst auf turnieren mit 1850 punkten schlägt das schon mächtig ins kontor 3 monos aufzustellen.
ich hab schon einige male 3 monos gesehen (noch nie gegen gespielt), aber soweit ich mich erinnern kann waren diese spieler meist nur im mittelfeld und eigentlich auch nie der erfolgreichste mono spieler (nagut andere hatten dafür teilweise auch c'tan 😉 )
 
also ich schließe mich gerne an, dass hier gerne etwas übertrieben wird.
Zum Thema Phase out: das dumme am Mono ist ja, dass er 25% der Verluste einer Kriegereinheit wiederholt (50% stehen schon beim ersten versuch wieder auf.... und jetzt kommt mir bitte niemand damit, dass kein Lord dabei wäre....)

und außerdem eine immense Schwäche der Necs (kein wirklicher NK) bestens umgeht (er holt die Krieger aus dem NK und danach können alle mal schön auf die übrig gebliebenen Gegner ballern... am besten noch im Schnellfeuer)


gerade zB ein auf NK setzender Gegner hat da echte Probleme mit. und ehrlich gesagt glaubt ja wohl kaum einer, dass es häufig vorkommt, dass eine eigendlich überlegene Nec Armee "vom letzten stehehden Gegner" unter 25% geballert wird, und darum verliert. (es ist aber ein Problem, dass darum alle Nec armeen aus vielen großen Kriegertrupps bestehen... wird langweilig. Nur andererseits würden SM, glaube ich , auch nur noch Standarttrupps aufstellen, wenn Bolter "Gauss"-Regeln hätten und sie auf 4+ wiederkämen.. 😉 😛 )

also etwas zu billig halte ich ihn (btw er sollte dann DOCH mal eine Schwäche bekommen...wie zB im NK immer als Stationär zählen etc.) , aber es gilt die alte Regel: ein AutoWin ist er nicht, er ist nur ziemlch fies für dass, was er dich kostet.


greez und seid mal ausnahmsweise FAIR miteinander
Koala
 
man kann nicht wirklich sagen, ob der zu teuer ist oder nicht. Diese diskussion ist ungefäh so sinnvoll, wie drüber zu diskutieren, ob kasrkin im vergleich zu soros schrott sind (ja, soros haben bessere waffen, bessere rüstung und zaubertricks und das nur für 1 punkt mehr 😉 )

das ist halt in jedem fall indivduell. Wenn da z.B. ein blood angels spieler gegen eine nec armee mit 3 monos (oder hatten die ne 0-1? bin mir gerade nicht sicher, glaub nich... wenn doch das ist ein ganzer teil dieser post unsinnig, für den fall entschuldige ich mich im voraus...) kämpfen muss, dann hat er wohl kaum eine chance. Wenn da allerdings ein mono in das herz eine tauarmee schockt, wo die standardjungs mit emp-granaten rumlaufen, dann ist gute nacht.
nya ich denke die einzige sinnvolle veränderung wäre vllt eine 0-1 begrenzung, 3 monos sind selbst für schwer gerüstete armeen nicht leicht zu knacken und die haben ihre 700pts doch in 2-3 schussphasen wieder raus. Natürlich wäre da das problem des phase outs, aber bei 2000 punkten, kann man noch recht viele krieger aufstellen und mal ganz ehrlich: ich als spieler einer sehr unausgewogenen SM armee, hätte arge schwierigkeiten, mich beim angriff auf ein ziel zu konzentrieren. Wahrscheinlich würde ich mich auf das phase out konzentrieren und dann 2-3 runden später doch wieder sinnlos auf die monos einballern, weil die mir dicke löcher in die trupps schießen.
das beste argument für so ne begrenzug wäre ja: 3 monos sind einfach schlecht für die psyche des gegenspielers 😀

aber ich würde sagen, lasst den necronspieler doch ihren spaß 🙂 Zugegebenermaßen rufen monos auch bei mir frust hervor, aber das tun auch viele andere dinge. Man kann jede armee unfair spielen, aber dann hat man halt auch bald niemanden mehr, der mit einem spielt.
 
jaja, ich seh das schon:

tyra-spieler:

buhuhuhu, 3 monos haben so einen bart, die zerschießen mir meine schönen symbionten und ganten ohne das ich was dagegen machen kann[/b]

flennte es und rückte mit 6 fexen und 2 schwarmtyras vor 😉


sm-spieler:

buhuhu, 3 monos haben so einen bart, die zerschießen mir meine schönen scouts und standardtrupps, ohne das ich was dagegen machen kann[/b]

flennte es und holte den eimer mit den w6 unterm tisch hervor, um mit den sturmkanonen seiner tornados und termis zu ballern 😉


das beste argument für so ne begrenzug wäre ja: 3 monos sind einfach schlecht für die psyche des gegenspielers[/b]

dann sind in zukunft aber auch 6 fexe zuviel und müssen begrenzt werden, weil die sind schlecht für die psyche des necronsspieler... 😀
 
Genau den Punkte erfasst.

Ich weiß nicht was immer alle rumheulen.
Natürlich sind drei Monos schon ne harte Geschichte.

Aber man muss doch auch die Vorteile sehen, welche sich aus drei Monos auf Seiten des Gegners ergeben. Wenn er Punkte für drei Monos rausschmeißt, dann gibts halt einfach weniger Necronmodelle um die man sich kümmern muss.
Also was soll das Geheule. Natürlich muss man drei solchen riesen Panzern viel opfern um sein Ziel zu erreichen, aber es reicht doch meist noch ganz gut das was man noch über hat, um die Monos fast komplett zu ignorieren und sich um ein schnelles Phaseout zu kümmern.
Also, der Necspieler kann genausogut mit seiner Taktik auf die Fresse fliegen, wie er auch hart reinhauen kann. Die Punkte für den Mono sind auf jedenfall schon richtig so und wer darüber rumheult, sollte sich ab und zu einfach mal drauf besinnen was er vllt falsch macht wenn er gegen Necrons spielt!