Qualität/ Preis bemalter Figuren

Preise für Minis sind nicht objektivierbar! Für die Skills die G@mbit hat verdient er zu wenig. Punkt. Andere Handwerke in D werden deutlich besser bezahlt. Dazu ist auch Regional die Einstellung ganz anders. In D wird so eine Dienstleistung deutlich geringer geschätzt als in den USA. Ich bin aus der Nummer ausgestiegen, weil ich zu selten KD hatte die bereit waren meine Preise zu bezahlen.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Grund warum ich frage ist, dass ich auch schon öfter darüber nachgedacht habe, nebenberuflich ein kleinen Bemalservice anzubieten. Daher wollte ich von dir gerne wissen, wo man bei so einer bemalung, die Preislatte anzusetzten hat?
Mein Rat an alle ist es zu lassen wenn man nicht 100%geil drauf ist.
"Und am meisten hasse ich es auch wie Haakon es gesagt hat, die Grundfarbe aufzutragen. Auf jeden Fall mein unliebster Arbeitsschritt"
Das ist jetzt der erste Satz den ich von dir zum Thema malen gesehen habe auf die Schnelle. Damit wirst du nicht glücklich für Andere zu malen, Zeitdruck zu haben, andere Vorstellungen zu treffen, eigene Visionen nicht umzusetzen, Steuern zu zahlen, Lebenszeit einzusetzen DDA.
Gescheite Grundfarben aufzutragen ist halt das a und o einer gescheiten Bemalung. Klingt evtl härter als gemeint, ich möchte aber eher Leute haben die das Malen toll finden, als Leute die Fließband Arbeit machen, ohne das Liebe fließt.
 
Preise für Minis sind noch Objektivierbar! Für die Skills die G@mbit hat verdient er zu wenig. Punkt. Andere Handwerke in D werden deutlich besser bezahlt. Dazu ist auch Regional die Einstellung ganz anders. In D wird so eine Dienstleistung deutlich geringer geschätzt als in den USA. Ich bin aus der Nummer ausgestiegen, weil ich zu selten KD hatte die bereit wären meine Preise zu bezahlen.

cya
Da ist halt immer noch viel Aufklärungsarbeit von nöten. Ein Mensch der weiße Farbe auf ne Wand draufklatscht verlangt in der Regel mehr als doppelt so viel. Aber sobald das Label "Kunst" irgendwo drauf ist, kostet es unverhältnismäßig viel Geld (roter Strich auf weißer Leinwand... Wow total toll 80000€) oder es kommt ein Spruch wie "was? 13€ für so ne kleine Figur ist doch viel zu teuer, das kann doch Jeder.
Nicht falsch verstehen, ich liebe meinen Job und alle meine Kunden mit denen ich zusammen arbeite sind eher auf der" du bist zu billig für das was du machst Schiene"
 
Es gibt einen Markt, der bestimmt unter und Obergrenze für die verschiedenen Bemalungen.
Habe ich persönlich eine Preisliste? Nö.
Kann ich dir sagen was du für so ne Figur verlangn kannst? Na auch nicht wirklich das kannst tatsächlich nur du und dein Kunde beantworten.
 
Ist doch ne ganz einfache Rechnung:
Dein gewünschter Stundenlohn*die aufgebrachte Zeit (für alles, also auch einpacken, kd Kontakt, zur Post bringen usw. ) +die mini+ Anteil an Werkzeug, Farben und Materialien die verbraucht wurden+miete+steuern+Steuerberater+porto+ noch ca 346743 andere Dinge die du dann herausfinden wirst.
Auf der anderen Seite der Rechnung steht jemand der das zahlen möchte weil du.etwas besonderes gemacht hast und halt diverse Malstudios die das auch machen.
Man. Merkt bei der Rechnung sehr schnell, daß man zu langsam ist ?
 
Mir gehts ja nicht darum mit irgendwelchen Studios in Konkurrenz zu treten. Mit einen "kleinen Bemalservice", und mit klein meine ich ausschließlich einzel Miniaturen zu bemalen, keine Armeebemalung(dafür hätte ich überhaupt keine Zeit), rein im Hobbyrahmen, für Kollegen und Interessierte.

Ich wurde halt schon öfters von bekannten darauf angesprochen, und wollte deshalb einfach nur wissen, was man jetzt, plus minus, für meine Arbeit verlangen könnte.

Aber ich habe ja jetzt die Antwort bekommen.. Zwischen allem und nix ?
 
Na damit stehst du halt trotzdem in "Konkurrenz" die sind da mit ihren Preisen. Wenn du das für deine kumpelsmachst verstehe ich die Frage nicht wirklich. N Kasten Bier, ne alte Playstation, das ist doch ein Ding was es Dir persönlich wert ist. Dann machst Du den Preis und gut ist.
 
Probier's aus. Mir hat es das Hobby madig gemacht, weil das Hobby dann der Beruf ist. Wenn Dich das aber nicht finanziert und Du zwei Jobs machen musst um über Wasser zu bleiben ... Dann lieber wieder Hobby mit Spaß.

Aber probier es aus @Meister Mächtig , Du bist ja nicht dran gekettet.

cya
 
Schlimmer geht immer... aber diesmal für "nur" 14 Euro.😱
PS: Wer den Ordenspriester in Termirüstung auf den Bild findet darf ihn behalten?

priester.jpg


PPS: Ich frage mich natürlich auch, wer kauft sowas. Da ja massenhaft Minis mit so einer "Qualität" angeboten werden, scheint es ja einen gewissen Markt dafür zu geben?!
 
Klar, aber Leute die keine Lust auf bemalen haben.... kaufen die sowas?
Steht ja bei den Käufern nicht da warum sie etwas kaufen,aber wenn er raus geht würde ich ja sagen.?
Prinzipiell finde ich die Aktion aber nicht okay.
Der ehemalige Besitzer hat da Arbeit, Zeit und sicher auch "Herzblut" reingesteckt und etwas geschaffen,daß nach seinem Stand/Skill toll geworden ist.?
Aus dem Grund kriegen hier im Malwettbewerb nicht immer nur die Pro's meine Stimme, sondern auch Anfänger/Neueinsteiger.?
Der Weiterverkäufer sollte da aber schon regulieren,was welchen "Wert" für den Verkauf hat.
Für letzteren wäre der Preis für mich zB okay, wenn er mich interessieren würde. Dann ab ins Steryllium.?
 
Das sieht nach "ich hab noch Revell-Lackfarben rumstehen und nehme die erst mal" aus. War in den 90ern gar nicht mal so selten^^.
Aber 14€ Ist OK, das dürfte in etwa der Regelpreis sein. Ist ja Metall. Der kommt ne Nacht ins IPA-Bad, dann passt das. Wer wirklich alte Minis sammelt für den ist sowas Usus. Problem ist es nur bei Plastik.