Qualität/ Preis bemalter Figuren

Also ich gehe nicht davon aus, dass die Verkäufer das ernsthaft als pro painted wahrnehmen. Wenn da alle Details unter 20 Schichten Farbe verkleistert sind, sollte sich jeder über 12 darüber im Klaren sein, dass es besser geht, wenn er sich auch nur im Ansatz damit beschäftigt hat.
Pro painted ist da einfach nur eine Worthülse, um den Suchalgorithmus auszunutzen.
 
Also ich gehe nicht davon aus, dass die Verkäufer das ernsthaft als pro painted wahrnehmen. Wenn da alle Details unter 20 Schichten Farbe verkleistert sind, sollte sich jeder über 12 darüber im Klaren sein, dass es besser geht, wenn er sich auch nur im Ansatz damit beschäftigt hat.
Pro painted ist da einfach nur eine Worthülse, um den Suchalgorithmus auszunutzen.
Ok, fairerweise wird das auch nicht als pro-painted angeboten...
 
  • Augenrollen
Reaktionen: MisterSinister
Klar, aber Leute die keine Lust auf bemalen haben.... kaufen die sowas?
Nein, ich habe keine Lust auf Bemalung, aber das würde ich echt nicht kaufen. Was ich zuletzt gekauft hab weil ich ab und zu Fireteam spiele, sind diese 5 Interesessoren für 23,99 inkl Versand. Das ging für mich voll in Ordnung

Screenshot_20230121_130041_eBay.jpg
 
PS: Wer den Ordenspriester in Termirüstung auf den Bild findet darf ihn behalten?
Ach, da kommen doch drei Sachen zusammen. Ganz so krass war es vielleicht nicht, aber ich habe meine ersten Modelle auch mit Revell-Farben bemalt, die mein Vater im Keller rumliegen hatte. Sah halt gruselig aus und trotzdem war ich davon überzeugt, gute Arbeit geleistet zu haben. Man kann das ganze nun mit einem gewissen "Meme"-Wert unter "propainted" auf so eine Plattform laden - wirkt ja auch, wir multiplizieren das auch, indem wir darüber reden.

Gleichzeitig gibts dann auch einen Haufen Leute, die genau den, weil er aus Zinn ist kaufen würden und ein Bild oder ein Video dazu machen, wie er vorher aussah. Dann fliegt der in ein Lösungsmittel, du machst ein Foto vom geputzten Modell und legst mit deiner Bemalung los. Dann gibts ein zweites Bild oder Video. Hochladen und schon ist es eine "Miniature-Rescue"-Aktion.
 
  • Like
Reaktionen: Jedit und Dragunov 67
Gleichzeitig gibts dann auch einen Haufen Leute, die genau den, weil er aus Zinn ist kaufen würden und ein Bild oder ein Video dazu machen, wie er vorher aussah. Dann fliegt der in ein Lösungsmittel,
Kann man auch ohne das "vorher" Bild machen, sowas hinterlässt bei mir persönlich immer einen etwas schalen Geschmack,da es schnell nach Häme aussieht.?
Schließlich hat man selten Infos über Alter, Erfahrung oder Befähigung/evtl Handycap des Malers, daher finde ich Wertungen oä da nicht so prall.
 
Kann man auch ohne das "vorher" Bild machen, sowas hinterlässt bei mir persönlich immer einen etwas schalen Geschmack,da es schnell nach Häme aussieht.?
Haben wir nicht alle so oder so ähnlich angefangen? Meine ersten Modelle sahen nicht unbedingt besser aus. Entweder wurde was gebraucht gekauft und dann einfach mal eben übermalt oder man hat selbst so viele Versuche gebraucht, bis die Technik oder das Farbschema so halbwegs saß. Häme sehe ich da jetzt keine drin. Mir war damals auch klar, dass die Minis in den Codices und Anleitungen besser bemalt waren, aber dafür war das eben Übung.
 
Ich will nicht die Leistungen der Leute schlecht machen oder klein reden. Wie Dragunov 67 schreibt, man kennt die Hintergründe nicht, Alter spielt bestimmt eine große Rolle, Lust und Talent natürlich auch. Mich treibt nur die Frage um wie man solche Minis verkaufen kann. Raritäten...ok. Aber bei den Tau hast du weder eine Rarität noch die Chance was zu restaurieren, den bekommt man neu (unbemalt) für das gleiche Geld.
 
Als jemand der viele 2nd Hand Minis kauft kann ich sagen, dass viele einfach die Fantasiepreise von ebay 1:1 auf ihre Minis übertragen. Egal was Zustand Menge oder sonstwas sagen. Ist auch irgendwie nachvollziehbar. Jeder will irgendwo das beste rausholen. Nur wenn man nicht so viel Erfahrung hat kommen dann halt schon gern mal solche Sachen bei rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss auch bedenken, dass eine für irrsinnig viel Geld angebotene Miniatur auch automatisch verkauft wird. Gerade bei eBay findet man immer wieder Angebote, die stets aufs Neue eingestellt werden, weil sie sich eben nicht verkaufen. Zum Beispiel gibt es da diverse Echsenmenschen (mit Orginalverpackung) aus der sechsten Edition, die für etwa +50% der damaligen Preise für Neuware angeboten werden. Das Startbild ist natürlich die Originalverpackung, weitere Produktbilder zeigen dann die (in meinen Augen zugeschmierten) Miniaturen. In diesem Fall scheint es sich um einen gewerblichen Verkäufer zu handeln, der vmtl. die Miniaturen anbietet, die er irgendwo aufgekauft hat. Vielleicht spekulieren da einige, dass irgendjemand zu verzweifelt ist, und die Miniaturen unbedingt haben will.

Aber ja, ich habe auch einen Kumpel, der Miniaturen gerne gebraucht kauft, damit er sie nicht mehr anmalen muss. Die Modelle waren zwar alle auf einem "Contrast"-Standard, nicht zu dick zugepinselt und in mehreren Farben bemalt, aber auch nichts, was mir persönlich zusagen würde. Vielen reicht das aber offensichtlich, ist halt nicht jeder ein Perfektionist (ich meine, ich blende auch nicht dreißig mal über jede Miniaturenfläche, aber so ein "Foundry-drei-Schicht-Technik-Standard" oder Vergleichbares muss es dann natürlich schon sein...und natürlich dünne Schichten und Sauberkeit).
 
Mich treibt nur die Frage um wie man solche Minis verkaufen kann. Raritäten...ok.
Warum jemand etwas kauft, kann Dir nur der Käufer beantworten. Die Gründe sind so zahlreich wie die Anzahl der Käufer und vermutlich noch mehr.

Am Ende ist es ein Angebot das es gibt und evtl. greift jemand zu, warum auch immer.

cya