Quatsch-Design bei Fahrzeugen, Gerät und Personal

Bedenke bitte auch die Größe dieser Tiere heutzutage. Wir reden hier über ganz andere Gewichtsklassen.
Versteh schon was du und andere meinen, aber da könnt man auch über jeden Film oder game diskutieren. Ich finde es einfach wichtiger, dass die Mini für die ich Kohle abdrücke cool aussieht und da liegen die Hunde begraben. Optisch stimmt einfach zu viel net. Die ww2 like Flak ist für mich das fürchterlichste was ich bei Wh 40 k je gesehen habe,der atv hätte auch ein anderes Design verdient und von den bei h. g. Wells gemopsten nekronläufern will ich erst gar nicht anfangen. Wäre besser gewesen mehr Standart o. Char. modelle in die Box zu tun und Fahrzeuge bestellt man extra. Fazit :nicht meine Box, kauf ich mir lieber einzelboxen von Zeug was mir gefällt.
 
MasterofMarches.jpg

Das Vermag dir nur der Meister des Marsches zu sagen... ?



Naja, das Gerät kann nicht gelenkt werden und schießt auf Knöchelhöhe.. nun fange mir nicht mit Physik und Wirtschaftlichkeit an.

Wenn der Bub anfängt aufzurechnen, für welchen Mumpitz die Orden Kredite aufnehmen, um sich von Opa Cawl den ganzen heißen Shit zusammenbauen zu lassen (Funktionalität sei dahingestellt), haben wir ein ganz anderes Problem. Glücklicherweise sind es genau diese Leute (Die den Mund aufmachen und Fehler anzeigen), die als Erstes auf mysteriöse Weise verschwinden (und von einem Primaris Marine abgelöst werden)
 
Ich finde diese Diskussion sehr lustig. Die Realismus-Frage stellt sich mir gar nicht. Es macht WH aus, dass es total überzogen ist.

Was ich mich immer bei meinen Seuchenmarines frage, denen die Gedärme rausfallen, wie lange hängen die da? Ich meine, die sind teilweise 10.000 Jahre alt. Kann mir nicht vorstellen dass die 1000 Jahre lang mit so einem Gebämsel rumrennen. Oder die Glocke vom dem Blighttypen. Der Kerl ist so hoch, der kommt in keinen Landraider rein auch in keinen Thunderhawk. Der muss immer zum Einsatz laufen.
 
Ich finde diese Diskussion sehr lustig. Die Realismus-Frage stellt sich mir gar nicht. Es macht WH aus, dass es total überzogen ist.
Richtig. bloss nicht zu viel drüber nachdenken, denn dann merkt man schnell dass da so einiges keinen Sinn ergibt. Nicht nur vom Fahrzeugdesign her. 🙂

Was ich mich immer bei meinen Seuchenmarines frage, denen die Gedärme rausfallen, wie lange hängen die da? Ich meine, die sind teilweise 10.000 Jahre alt. Kann mir nicht vorstellen dass die 1000 Jahre lang mit so einem Gebämsel rumrennen.
Ich seh die Minis eher als Momentaufnahme des jeweiligen Marine. Es ist nur eine Darstellung wie der jeweilige Marine/Charakter etc. zu einem bestimmten Zeitpunkt aussah. (Wozu dann auch die Redesigns passen. Das ist halt eine Abbildung eines anderen Zeitpunkts aus dem Leben dieses Marines/Charakters etc pp) Wenn du ein Gemälde eines alten Königs oder so betrachtest heisst es ja auch nicht dass der sein Leben lang genau diese Frisur und diese Klamotten trug. 🙂
 
Ich seh die Minis eher als Momentaufnahme des jeweiligen Marine. Es ist nur eine Darstellung wie der jeweilige Marine/Charakter etc. zu einem bestimmten Zeitpunkt aussah. (Wozu dann auch die Redesigns passen. Das ist halt eine Abbildung eines anderen Zeitpunkts aus dem Leben dieses Marines/Charakters etc pp) Wenn du ein Gemälde eines alten Königs oder so betrachtest heisst es ja auch nicht dass der sein Leben lang genau diese Frisur und diese Klamotten trug. 🙂

Ja klar. Nur wovon werden denn die Gedärme drin gehalten? Eigentlich sollte es einmal "PLATSCH" machen und das war es dann. 🙂

Mein Lieblingsdetail ist übrigens das hier! Der Gedärmanhänger des Nurgle Zauberers. WTF!?

Ich mein da stellen sich mir gleich mehrere Fragen. Wo hat er den her? Beim Gedärmschmuckverkäufer seines Vertrauens? BTW. Gedärmschmuck wäre ne Geschäftsidee, muss ich mir merken. Das zweite Bild das ich mir gerne vorstelle ist wie der Plaguemarine gemütlich auf der Couch sitzt oder im Bad und sich den Anhänger um die Darmschlinge wickelt und sich danach zufrieden im Spiegel betrachtet.

Gedärmschmuck.JPG
 
Ich würde eher auf ein "sight to fight" System wie in modernen Kampf Jets tippen, d. h. was er sieht kann er bekämpfen. Zielerfassung über Sensoren im Helm. Eine Sache stört mich aber an den boltern. Ich nehme mal an die werden ausgeklappt oder so, sonst ballert er sich die schöne Abdeckung kaputt. Wenn ja muss er aufpassen, dass er die nicht mit der gatlin wegsenst. Musser widda ma zum TÜV "eh alder trägst mia ma den Bockwurst ääh bolter blinker ein"
 
  • Haha
Reaktionen: Magos Kharnan
Ich sammle und bemale nun seit über 20 Jahren Warhammer-Modelle. Realistisch war daran selten etwas, und schlüssig eigentlich auch nicht. Was ist an umlaufenden Ketten und seitlich montierten Waffen bei IG-Panzern „schlüssig“? Es sieht einfach nur cool aus. Und das ist nur ein Beispiel. Fast immer schlägt Aussehen die Funktion, was ja auch nicht wundert, denn bemaltes Plastik „funktioniert“ nicht, es sieht nur aus. 😉
Die imperialen Panzer orientieren sich größtenteils an Fahrzeugen aus dem ersten Welltkrieg, da gab es noch keine panzerbrechende Munition (zumindest nicht für Fahrzeuge), Hohlladungen, RPGs und anderen Schnickschnack. Später ist man dann von den Seitentürmen abgerückt, in erster Linie weil sie eine Schwachstelle in der Panzerung darstellen (ein Laserkanonenschuss in so eine Seitenkuppel, der die Boltermunition zum explodieren bringt, that ziemliche gute Chancen den Panzer augenblicklich in Stücke zu reißen).
Wie valide so ein Design bei 40k ist spielt aber eigentlich keine große Rolle so lange es gut aussieht und ganz ehrlich, sogar der alte Mark I Landraider macht sich da immernoch ganz passabel. Die Bikes finde ich jetzt auch nicht so problematisch, die orientieren sich halt stark an Judge Dread, der damals angesagt war, und sind eher zweirädrige Panzer als schlanke Motocrossgefährte.

Problematisch wird es, wenn man versucht ein solches Design auf Flugzeuge anzuwenden und dann sowas wie der fliegende Schuhkarton rauskommt (den man aber mit überraschend wenig Umbauartbeit in was wirklich brauchbares verwandeln kann) oder man auf die Idee kommt, einen Quad zu designen, der das dorsale Profil einer Ritter-Sport-Schokoladentafel hat (kein Auto der Welt ist von oben betrachtet quadratisch).

Würde man den ATV um 50% in die Länge stecken (und am besten die Reifengröße um denselben Faktor vergrößern) sähe das Teil um Welten besser aus und könnte auch mehr Munition als für 10 Sekunden Dauerfeuer mitnehmen. Man könnte z.B. zwei ATVs nehmen und den Ersten mit dem Hinterteil am Zweiten montieren (einfach die Kanone und die Hinterreifen des Vorderen weglassen), dann bekommt man einen Sechsreifer, der genug Platz im jetzt leeren Pilotenslot des zweiten ATV bietet um einen fetter Motor und/oder eine dicke Munitionskiste unterzubringen (am besten noch von der Kiste einen Munitionsgut zur Minigun führen, dann dürfte das Endergebnis ziemlich geil aussehen).
Optional kann man auch die Reifen komplett entfernen, etwas Pastik-Cardboard drüber montieren und erhält dann einen superschweren Landspeeder.

Bedenke bitte auch die Größe dieser Tiere heutzutage. Wir reden hier über ganz andere Gewichtsklassen.
Größere Spinnen wie Taranteln (und die meisten Gliederfüßer inklusive Insekten) haben Tarsen (ein Fußpolster das oft mit Klebdrüsen versehen ist, eingefasst von typischerweise zwei Klauen).

Tarantel:
eae840c2f3158bd2f921fc6b2b76dd68.jpg


Stubenfliege:
Micrograph_of_house-fly_leg.jpeg

Das sähe auch bei Tyraniden und Stelzenläufern ziemlich cool aus, die großen Sichelklauen könnte man dann auf der oberen Seite des Beins anbringen (evtl. sogar so dass sie bei Bedarf einziehbar sind).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Haakon
Größere Spinnen wie Taranteln (und die meisten Gliederfüßer inklusive Insekten) haben Tarsen (ein Fußpolster das oft mit Klebdrüsen versehen ist, eingefasst von typischerweise zwei Klauen).

Der Tarsus beschreibt jedoch eigentlich die ganzen Fußsegmente. Demnach laufen die Tyraniden eigentlich auf ihrem Prätarsus bzw. der prätarsalen Kralle.


F1.large.jpg

Quelle:
Extent With Modification: Leg Patterning in the Beetle Tribolium castaneum and the Evolution of Serial Homologs

Ich danke dir dennoch für den Hinweis, dass ich langsam zum Fachidioten wurde... wer 2 Jahre lang nur larvale Beine sieht, denkt tatsächlich, dass die meisten nur eine prätarsale Klaue haben 😀
 
  • Like
Reaktionen: Paule
Vor allem an dem hier:


In "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug" wurde dem (bzw. einem Mark VIII) noch ein Turm aufgesetzt:

Anhang anzeigen 7584
Und da ist doch schon fast ein leman russ. Die Seitenkuppen sind auch hauptsächlich durch den Einsatz der Panzer in Einheiten verschwunden. Die japanischen Panzer im ww2 hatten noch welche, da sie meist allein +Infanterie operierten,also wie eine kleine imp. Einheite.