Event Quest Event 4 - Expedition nach Huryle, ein 16bit-Abenteuer

Ich hab meinen Hobbyplatz etwas aufgeräumt und dabei diesen Kollegen gefunden:

Faulänzn.webp


Vielleicht sollte ich ihm mal Farbe verpassen, bevor er noch irgendwen vermoscht! (Armeefremdes Modell, für Kap. 4)
 
Ich habe am Wochenende die Aufholjagd gestartet, aktuell fertig sind:
  • Charaktermodell
  • Psioniker/ armeefremdes Modell (mal schauen)
  • Spielbericht
  • Buchrezension
1000107092.webp

1000104839.webp


Viel ists ja nicht mehr und ich hab noch massig Zeit ?🤣
 
So, ich mach mal meine Kapitel etwas falsch herum und mach erstmal Nr. 4 fertig. Abgabe @Schleckosaurus Kapitel 4:

Ein armeefremdes Modell: Bunt macht lustig!

harrharr.webp


Ein Magier/Psioniker/Newtype mit seinem Mech:

echt viel kleber.webp


Ich hab gut 2 Stunden damit zugebracht, a) die ganzen Decals an den Zeta zu kleben und b) ihn wieder zusammenzubauen, weil er immer wieder auseinandergefallen ist. Der Real Grade Zeta Gundam hat den Ruf, eine Handgranate zu sein. Ich würd eher sagen, er hat was von einer Zeitbombe. Wenn man gaaaaaanz vorsichtig daran herumbastelt, dann explodiert er vielleicht nicht. 🤣

Fürs Kapitel 5 habe ich auch was gefunden, was passen könnte. Der Jesta ist nicht wirklich dafür bekannt, besonders schwer zu sein ...

jesta go BLAM.webp


... ausser, man rüstet ihn mit einer riesigen Kanone aus!
 
Mit dem heutigen Tage muss ich mich leider aus der Queste zurückziehen.
Meine Artillerie wurde zwar bemalt, die Crew und das Base benötigen aber noch Arbeit.
Und da es morgen für eine Woche in den Urlaub geht, wird dann auch nichts mehr großartig kommen.

Vielen Dank @Schleckosaurus ! Es hat wieder viel Spaß gemacht und die Motivation hat das eine und andere Modell auf jeden Fall schneller fertigbekommen ? Danke auch an die anderen Teilnehmer für die vielen Beiträge!

Als Abschluss noch der aktuelle Stand der Artillerie:
IMG_8223.webp


IMG_8224.webp
 
Jetzt hätte ich doch fast übersehen, dass ich auch Kapitel 5 abgeben kann @Schleckosaurus .
Und zwar mit einem Spielbericht:
Und einer schweren Einheit:
Drukhari30.webp
Drukhari31.webp
 
Warhammer Armies 1.webp


Da ich gerade die Slaan erweitere und per Zufall im „Warhammer Armies“ Buch geblättert habe, wollte ich dies (auch wen es alt und vergriffen ist) vorstellen.

Warhammer Armies 2.webp

Ich habe mit das „Warhammer Armies“ Buch Anfang der 90iger Jahre geholt und immer wieder darin geblättert und viel Freude an den Artworks und Photos gehabt.

Das Buch wurde 1991 veröffentlicht und daran mitgearbeitet haben u.a. Bryan Ansell, Nigel Stillman und Rick Priestley mitgearbeitet.

Das Buch ist in die Kapitel Special Rules, Magic, Magic Items Charts, Warmachines, Bestiary und Armeelisten unterteilt. Die Aufmachung ist übersichtlich und strukturiert.

Bei den Special Rules werden u.a. die Elven Wardancer Regeln erläutert, bei Magic u.a die verschiedenen Spruchklassen und deren Sprüche aufgelistet, bei den Magic items sind ebenfalls die vorhandenen Items aufgelistet und erklärt. Bei den Warmachines werden all die klassischen Modelle erwähnt und erläutert, wie der Goblobber, der Plaque Cart und der Snotling Pumpwagon. In der Bestiary werden verschiedene Monster vorgestellt, wie die Temple Dogs, die Boarcentaurs, Rat Ogres und andere.

Dann folgt der umfangreichste Teil des Armeebuches, die Vorstellung der verschiedenen Armeen mit den möglichen Einheiten und zudem welche Söldner und Alliierte sich den jeweiligen Armeen anschließen können. Die Alliierten und Söldner werden dann zuletzt noch genauer vorgestellt. Denn nicht alle Truppen der regulären Armeen können sich anderen Armeen anschließen, soll heißen es gibt eine Reihe von Restriktionen. Auch gibt es bestimmte Alliierte, wie z.B. die Fimir und die Pygmies nur als Alliierte und z.B. Hobgoblins und Truppen aus Nippon die nur als Söldner, nicht aber als komplette eigenständige „Hauptarmee“ vorkommen.

Das Artwork und die Bilder von einigenkompletten Armeen waren und sind für mich noch immer Highlights. Ich liebe einfach die alten Modelle und auch den Malstil. Nur die Basen in Goblin Green fand ich schon damals furchtbar! 🤣

Das schöne zu der Zeit war auch, dass mit dem Hauptregelwerk und dem „Warhammer Armies“ Buch alle Armeen und deren Alliierte / Söldner abgedeckt waren.

Alles in allem habe ich die Anschaffung des „Warhammer Armies“ Buch nicht bereut und möchte es nicht missen. 👍
 
Hier das Gesamtbild:

Gesamtbild 1.webp


Gesamtbild 2.webp


@Schleckosaurus: Damit wäre ich fertig! Kapitel 1 und 2 sind komplett, 3 und 4 jeweils 2 Queste geschafft und Kapitel 5 nur 1 Queste, allerdings müsste es mit den 2 Jokern passen. So ich mich nicht irre.
Die Verlinkung ist wieder hier im Anmeldepost.
 
@Schleckosaurus

Abgabe Kapitel 4
20250224_205725.webp

Die Legion Core Box aus Kapitel 1 mit der Veteranen Box erweitert und für die 2. Aufgabe nehm ich den Joker aus Kapitel 1


Für Kapitel 5 habe ich Hellfire Trooper als Schwere Einheit genommen und im Laufe der Woche gibt's noch ein Gruppenfoto und Fazit
20250224_205957.webp
20250224_205917.webp
 
Endspurt! Erstmal Kapitel 3: Abgabe @Schleckosaurus

eine fliegende Einheit:
Gaplant TR-5 mit Hrairoo Unterstützungseinheit (das sind die schicken Waffenbehälter auf den Schultern)

gaplant.webp


Eine neue Technik erlernen: in diesem Fall sogar 2!
Ich hab einen Gundam magnetisiert (etwas anders als bei GW-Modellen, weil ich viel weniger Materialstärke hab und nicht einfach 'Loch rein, Magnet rein, gut ist' bringen kann) und mich mal daran versucht, Graffitti zu malen.

Grottinett (2).webp


dakka graffitti.webp


Mehr zu diesem bekloppten Vehikel hier: https://www.gw-fanworld.net/threads...tletech-titanicus-30k-tau.191318/post-3610488
 
@Schleckosaurus Abgabe Kapitel 5.

Zum abschliessen der Queste beende ich mein fünftes Kapitel passend mit einer schweren Einheit Questrittern.
😎

20250226_145807.webp


Es folgt ein Gruppenbild aller abgegebenen und erfüllten Questaufgaben:

20250227_074112.webp


Fazit:
Es war meine erste Queste hier im Forum, und anfangs war ich mir nicht einmal sicher, ob ich überhaupt über Kapitel Eins hinauskommen würde – doch ich habe es geschafft! Die Queste hat mich eindeutig dazu motiviert, den kleinen Schrein und den Bierwagen zu erschaffen, denn ohne sie wären diese wohl nicht so bald (wenn überhaupt) ans Tageslicht gekommen.

Ich denke, ich werde bei der nächsten Queste wieder dabei sein. Vielen Dank an Schleckosaurus für das organisieren des Event!

Mehr Bilder meiner Bretonen im Armeeaufbau.

Anmerkung: Bearbeitung am 27.02.2025 - 0748

Begründung: Gruppenfoto war nicht vollständig. Armee fremdes Modell (Necron) hatte sich vom ersten Fototermin gedrückt.
Massnahme: Wurde korrigiert.
 

Anhänge

  • 20250226_150027(1).webp
    20250226_150027(1).webp
    1,2 MB · Aufrufe: 3
  • 20250226_151436.webp
    20250226_151436.webp
    653,9 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
Hach, ich freue mich über die tollen Ergebnisse...sieht alles immer wieder toll auf den Gruppenfotos aus ?

Bei mir geht's langsam voran, aber anstatt mal was fertig zu machen stehen hier jetzt ein Haufen Einheiten kurz vor fertig ?
1000109008.webp

Und auf dem Bild fehlen noch Minis wie der Caladius oder noch mehr Custodes...

Die Kantenhighlights am Bot haben mich zum Verzweifeln gebracht, weil der (natürlich originale ?) Guss nicht so gut ist...

Also gings heute an Custodes-Infanterie mit deutlich besserem Vorankommen.
1000109371.webp


Dann noch ein wenig Gold, die Waffen und Bases und schwupps sind die fertig...wie auch die Wraithguard und Aggressors ?

Morgen und Freitag bin ich nachmittags für die Fertigstellung frei...drückt die Daumen, dass ich gut vorankomme!
 
@Schleckosaurus
Abgabe Kapitel 5
Die schon gezeigten Hellfire Troopers für die schwere Einheit
20250224_205957.webp


Gruppenbild und Fazit
20250227_211838.webp


Bin ehrlich gesagt froh und auch ein wenig überrascht das ich es doch noch geschafft habe. Denke mit einem GW Aufbau hätte ich es nicht geschafft, einfach weil die Einheiten dort größer gewesen wären?

Hatte vor dem Event mit Lord Kroak angefangen und wollte ihn dann nicht stehen lassen, also "schnell " als Charakter für Kapitel 1 fertigstellen. Am Ende war es mehr Zwingen ihn zu malen als wirklich Spaß. Brauchte dann eine Pause bevor mir die Gesundheit zu schaffen gemacht hat und ich nicht malen konnte. War dann auf einmal schon Januar und ich musste nen Schlag reinhauen.
Alles in allem war es gut, hätte aber im Nachhinein wirklich Kroak beiseitestellen sollen.
Danke fürs Organisieren und nächstes mal gerne wieder, hoffentlich mit mehr Motivation und Ausdauer ?
 
Ich habs geschafft! Abgabe @Schleckosaurus Kapitel 5.

Eine schwere Einheit: Sollte sich jemals ein Warlord Titan ins Origin System verirren, hab ich jetzt die passende Flinte.
jesta big pew pew.webp
WEGLASERN.webp


Alle aufstellen zum Gruppenfoto und Finale!

Hobby Progress.webp


Fazit: nach einem soliden Start hatte ich im Dezember/Januar einen ziemlichen Hobbydurchhänger. Das hab ich so ein bisschen meiner kaputten Bandscheibe zu verdanken, die zum einjährigen Jubiläum mal wieder Stress machen musste. Hat sich jetzt aber wieder etwas beruhigt und ich konnte wieder rumpinseln/basteln. Daher: Mission erfolgreich! Wir sehen uns spätestens beim nächsten Quest-Event!
 
Hallo Leute,

ich werde leider erst gen Wochenende zur Auswertung und dem Quest-Abschluss kommen und bitte noch um ein wenig Geduld ?

Auf jeden Fall aber schonmal herzlichen Glückwunsch an alle Questritter, die ihr Ziel erreicht haben (auch wenn es vielleicht nicht bis ganz zum Schluss gereicht hat)!