Da ich gerade die Slaan erweitere und per Zufall im „Warhammer Armies“ Buch geblättert habe, wollte ich dies (auch wen es alt und vergriffen ist) vorstellen.
Ich habe mit das „Warhammer Armies“ Buch Anfang der 90iger Jahre geholt und immer wieder darin geblättert und viel Freude an den Artworks und Photos gehabt.
Das Buch wurde 1991 veröffentlicht und daran mitgearbeitet haben u.a. Bryan Ansell, Nigel Stillman und Rick Priestley mitgearbeitet.
Das Buch ist in die Kapitel Special Rules, Magic, Magic Items Charts, Warmachines, Bestiary und Armeelisten unterteilt. Die Aufmachung ist übersichtlich und strukturiert.
Bei den Special Rules werden u.a. die Elven Wardancer Regeln erläutert, bei Magic u.a die verschiedenen Spruchklassen und deren Sprüche aufgelistet, bei den Magic items sind ebenfalls die vorhandenen Items aufgelistet und erklärt. Bei den Warmachines werden all die klassischen Modelle erwähnt und erläutert, wie der Goblobber, der Plaque Cart und der Snotling Pumpwagon. In der Bestiary werden verschiedene Monster vorgestellt, wie die Temple Dogs, die Boarcentaurs, Rat Ogres und andere.
Dann folgt der umfangreichste Teil des Armeebuches, die Vorstellung der verschiedenen Armeen mit den möglichen Einheiten und zudem welche Söldner und Alliierte sich den jeweiligen Armeen anschließen können. Die Alliierten und Söldner werden dann zuletzt noch genauer vorgestellt. Denn nicht alle Truppen der regulären Armeen können sich anderen Armeen anschließen, soll heißen es gibt eine Reihe von Restriktionen. Auch gibt es bestimmte Alliierte, wie z.B. die Fimir und die Pygmies nur als Alliierte und z.B. Hobgoblins und Truppen aus Nippon die nur als Söldner, nicht aber als komplette eigenständige „Hauptarmee“ vorkommen.
Das Artwork und die Bilder von einigenkompletten Armeen waren und sind für mich noch immer Highlights. Ich liebe einfach die alten Modelle und auch den Malstil. Nur die Basen in Goblin Green fand ich schon damals furchtbar!
🤣
Das schöne zu der Zeit war auch, dass mit dem Hauptregelwerk und dem „Warhammer Armies“ Buch alle Armeen und deren Alliierte / Söldner abgedeckt waren.
Alles in allem habe ich die Anschaffung des „Warhammer Armies“ Buch nicht bereut und möchte es nicht missen.
👍