WHFB Raben-Flokis Warhammer Chroniken

Raben-Floki

Tabletop-Fanatiker
16. Februar 2022
3.174
10.608
16.301
58
Castellum apud Confluentes
Warhammer-Fantasy-Logo-3 - Kopie.jpg


Willkommen in meiner Warhammer-Welt!

Dies ist kein neues Aufbau-Projekt, sondern hier werde ich alle meine Warhammer-Projekte sammeln, die bisher für sich alleine als Projekt standen und darüber hinaus alle meine anderen Warhammer-Armeen. Zusätzlich werde ich auch über die Warhammer-Armeen meiner Frau berichten.

Hier wird darüber berichtet, wenn neue Modelle zu diesen Armeen stoßen sollten, gebastelt und wenn Modelle bemalt werden. Ich möchte hier auch über Warhammer ganz allgemein reden/schreiben, ein paar Gedanken mit Eucht teilen, evtl. sogar Bücher vorstellen bzw. besprechen und noch ganz viel mehr.

Meine Warhammer-Projekte sowie alle anderen Warhammer-Armeen werde ich in den einzelnen Beiträgen deutlich kenntlich machen, so dass eine Zuordnung leicht fallen sollte.
Unter diesem Eingangsbeitrag folgen einzelne Beiträge meiner Projekte mit dem entsprechenden Wegweiser-Link zum jeweiligen Projekt. Darüber hinaus haben alle anderen Armeen hier auch ihre Sammelbeiträge.


Die folgenden Einzelprojekte haben hier ihre neue Heimat gefunden:

456303907_805438728418340_945991930218786203_n - Kopie.jpg

Armeebuch Hochland Projekt - Kopie.jpg

KdC - Logo.jpg

John Blanche Vengeance of the Lichemaster 1986.jpg

logo - Kopie.png


Ich freue mich, wenn Ihr dabei seid, den Weg meiner Armeen verfolgt, meine Warhammer-Chroniken lest und gerne auch mit Kommentaren sowie Hinweisen versüßen würdet! ?

Bamnominierung1x.jpg

BAM-August 2024 (3. Platz)

BAM-Nominierung.jpg

BAM-Oktober 2024 (2. Platz)

BAM-Nominierung.jpg

BAM-November 2024 (2. Platz)
 
Zuletzt bearbeitet:
Armeebuch Hochland Projekt - Kopie.jpg


Eröffnet: 14.11.2022

Hier findet man das ursprüngliche Projekt:
Das Kurfürstliche Garde-Armeekorps von Hochland

Meine Hochland-Armee wird vor dem Hintergrund des Armeebuches "Imperium" im Spielsystem Warhammer aufgebaut.
Dieses Projekt ist der erste Armee-Aufbau, den ich in einer Projektform angelegt habe.
Das Projekt begann in der 7. Edition von Warhammer und ist mittlerweile in der 8. Edition angekommen. Man erkennt also, dass es kein pfuschneues Projekt ist, sondern ein eher langlebiges Ereignis darstellt.
Natürlich ist dieser Aufbau noch immer nicht fertig und ich baue, bastele und male immer wieder daran. Daher denke ich auch, dass ich es hier ganz gut vorstellen und weiterführen kann.

Einiges an Modellen ist bereits bemalt, einiges natürlich auch noch nicht.
Anfangs habe ich sogar damit begonnen ein eigenes Armeebuch für das Kurfürstliche Garde-Armeekorps von Hochland zu erstellen, aber irgendwann bin ich dann daran bzw. darin steckengeblieben. Mal schauen, vielleicht arbeite ich ja demnächst doch noch weiter daran.
Ebenso habe ich entschieden, und das auch bis jetzt konsequent durchgeführt, dass alle Einheiten und Charaktere eigene Namen sowie Geschichten bekommen.

Ds-0 - Kopie.png


IMG_0366.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Darius4118
KdC - Logo.jpg


Eröffnet: 11.01.2023

Hier findet man das ursprüngliche Projekt:

Krieger des Chaos

Langsam erhob sich die Sonne hinter den Hügeln und stieg über den Baumwipfeln auf.
Die letzten Nebelfetzen waberten davon und so langsam erwachte der Wald.
Zumindest sollte er das. Man sollte jetzt eigentlich das geschäftige Treiben der Vögel hören können und noch so manches Rascheln im tiefen Dickicht.
Doch nichts war zu vernehmen. Es herrschte eine widernatürliche Stille.
Aber ganz so still war es dann doch nicht. In der Ferne konnte man so eine Art Grollen hören.
Es war nicht das Grollen, welches eines dieser schrecklichen Gewitter hinterließ, wenn es abzog. Nein, es war ein anderes, tieferes Grollen, das fast schon spürbar erschien.
Oder konnte man es doch tatsächlich spüren? Bebte da nicht ganz leicht der Boden, als ob sich die Tore zur Unterwelt geöffnet hätten und daraus ein Heer hervor tritt, das nicht von dieser Welt zu sein scheint?
Man könnte fast meinen, dem wäre so. Doch sicherlich spielen uns unsere Sinne mal wieder einen Streich.
Wer sollte früh morgens, in dieser friedlichen Gegend, schon so gewaltig unterwegs sein?
Die wahrlich Ängstlichen unter uns, würden jetzt ein Jammergeschrei anstimmen und wieder alle Schauergeschichten über den letzten Einfall des Chaos in unsere Gegend hervorholen, doch das liegt ja schon Jahrzehnte, wenn nicht sogar Jahrhunderte zurück.
Lächerlich! Wo sollte denn dieser Abschaum herkommen, nachdem die Menschheit so glorreiche Siege in der Vergangenheit errungen hat?
Lasst uns jetzt lieber noch ein wenig Feuerholz sammeln und dann das Frühstück herrichten, an diesem wunderbaren Morgen. Ich rieche schon förmlich den gebratenen Speck und die Eier, auch das frische Brot wird uns ganz wunderbar munden und dann noch der … was sind denn das für Reiter dort hinten am Waldrand und wieso reiten die so wild auf uns zu? - Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaarrrrrgh, lauft um Euer Leben!

654px-Armeebuch_Krieger_des_Chaos_8._Edition.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Darius4118
logo - Kopie.png

Eröffnet: 15.08.2022

Hier findet man das ursprüngliche Projekt:
Bis zur Rente ... und darüber hinaus ...

Vor einigen Jahren habe ich für mich das Warhammer Armies Project (WAP) entdeckt und bin seitdem nicht mehr davon losgekommen.
Ich habe bis heute sechs (6) Armeen des WAP ausgehoben, die selbstredend natürlich alle noch nicht fertig sind (... und nach den Regeln der Wahrscheinlichkeitsrechnung, die ich übrigens nie wirklich begriffen habe, wohl auch nie wirklich fertig werden ... zumindest nicht bevor ich die Rente erreicht habe ...):
Arabia, Söldner (Tilea), Piraten von Sartosa, Halblinge, Albion und Norse
Die ersten fünf Armeen sind mittlerweile schon ältere Projekte, an denen ich ab und zu weiter arbeite und die ich gerne hier in diesem Thread vorstellen möchte.

Das sind die einzelnen Armeen/Projekte:

Arabia Titelbild - Kopie.jpg
GW-Fanworld.jpg
Logo.jpg
Logo (1).JPG
800px-IrishLak - Kopie.jpg
Logo-Kislev.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Darius4118
Wieso ist denn dieser Thread jetzt hier im Armeeaufbau-Forum gelandet? 🤔
Das sah ein Mod vermutlich anders ?‍♂️
... ein klarer Fall von Threadnapping.??

Aba samma Kerl! Warum sind dir denn die Zwerge kein eigenes Thema wert?
Hassu noch alle Locken im Bart? 😡
Buch des Grolls. Seite 635246
Rabenfloki legte kein eigenes Davi Thema an.Rasieren und Konfiszieren der Biervorräte empfohlen.??
 
Warhammer-Fantasy-Logo-3 - Kopie.jpg

Das sah ein Mod vermutlich anders ?‍♂️

Aba samma Kerl! Warum sind dir denn die Zwerge kein eigenes Thema wert?
Hassu noch alle Locken im Bart? 😡
Ich habe jetzt etwas mehr herausgefunden: Irgendwie sind alle meine Projekte im Hobbybereich und im Aufbaubereich. Das scheint also irgendwie miteinander verknüpft zu sein.

Natürlich wären mir meine Zwerge schon ein eigenes Thema wert, schließlich sind sie ja meine erste und liebste Armee! 😍
Doch ich dachte mir, dass ich schon so viele Projekte habe und da fasse ich lieber mal den Rest locker und luftig zusammen. 😊

Buch des Grolls. Seite 635246
Rabenfloki legte kein eigenes Davi Thema an.Rasieren und Konfiszieren der Biervorräte empfohlen.??
Das ist hart ... aber wohl verdient! ?

Und ich bin froh, dass ich diesen Thread hier eröffnet habe, denn so konnte ich mich doch tatsächlich daran erinnern, dass ich sie nicht mehr alle habe: ?
Mir fehlte bei der Aufzählung doch tatsächlich noch eine Armee! Meine Vampirfürsten sind mir echt durch die Lappen gegangen! ?
Ich habe sie aber jetzt in den Startbeitrag aufgenommen und sie bekommen auch einen eigenen Beitrag (Ist bereits beim Moderator beantragt!), genau so wie die anderen Armeen. ?
... Tabletop-Alzheimer ... kannste nix gegen machen, taucht einfach so auf ... ist aber auch nicht weiter schlimm, denn so freut man sich wenigsten jeden Tag über neue Armeen ... ?
Ich hoffe aber auch, dass dieser Thread hier im Aufbauforum richtig aufgehoben ist, obwohl es nicht wirklich ein Aufbauprojekt ist. Falls nicht, könnt Ihr mir ja vielleicht einen Tipp geben, wohin er besser gehört und ein Moderator verschiebt ihn dann? 🤔

So, jetzt Schluss mit lustig und den Sorgen/Nöten eines alternden Tabletopspielers! ?
Heute beginne ich mit meinen geliebten Zwergen ... und höre auch gleich wieder auf, weil ich nicht genügend Platz für die Bilder in diesem Beitrag hier habe ... deshalb hier zuerst ein paar Gruppenbilder meiner Zwergenarmee, die neulich erst eine dolle Verstärkung vom @Zanko erhalten hat (Das war wirklich einer der Höhepunkte im letzten Jahr und ich bin immer noch total dankbar! 😍):

IMG_0150.JPG
IMG_0155.JPG
IMG_0156.JPG


... und ja, meine Zwerge haben sogar eine eigene Festung: ?

IMG_6161.JPG

... muss ich "nur" noch bemalen ... 😊

Da die Zwerge meine erste Warhammer-Armee waren, sind da natürlich auch einige "Malunfälle" dabei. ? Anfangs war ich noch stark eingeschränkt in meinen "Malkünsten" und so sehen manche Zwerge auch aus. Da ich aber dazu stehe, bleiben die genau so, wie sie sind! ? - Ich finde sie nämlich trotzdem toll und mag sie so! ?
In der Armee ist ebenfalls der Anteil Slayer enthalten, die ich noch zu einer Slayer-Armee nach der "Sturm des Chaos"-Erweiterung aufbauen werde.

Gestern habe ich noch ein wenig an meinen Zwergen gebastelt, denn da ist noch so einiges zu bauen, doch darüber werde ich im nächsten Beitrag berichten.

Also, bleibt dran und seid bitte nachsichtig, dass es kein eigenständiges Zwergenprojekt gibt! ?
... bis gleich ... ?
 
Warhammer-Fantasy-Logo-3 - Kopie.jpg

Wie bereits vorhin angekündigt, kommt hier der Bericht zum gestrigen Bau einiger neuer Modell für meine Zwerge (Beachtet daher bitte auch den vorherigen, obigen Beitrag!): ?

300190523_365148785823357_7720895729373473253_n - Kopie.jpg


In meinen Bitsboxen im Hobbyraum liegen leider noch viele ungebaute Modelle herum und darunter befinden sich, zu meinem großen Bedauern, auch noch einige Minis der Zwerge.
Doch gestern Abend hat es mich in den Fingern gejuckt ein paar Zwerge fertig zu machen. Dabei sind diese Modelle heraus gekommen:

Ein Zwergenkönig mit seinen Schildträgern (MOM-Miniatures)
IMG_1474.JPG
IMG_1472.JPG


Leider ist mir bei dem Charaktermodell ein Horn vom Helm abgebrochen und ich kann das Bruchstück nicht wiederfinden. 😢 Aber so schaut er wenigstens kampferprobt aus und das bleibt dann so. ?
Der König ist noch nicht festgeklebt, so dass ich ihn besser bemalen kann. Lustig sind auch die beiden Schildträger, die einfach nicht richtig nebeneinander auf die beiden Bases passen, doch da hat sich MOM echt etwas Interessantes einfallen lassen: Die beiden heben jeweils ihren äußeren Fuß, so dass die Bases der Zwerge daneben, locker darunter passen. Mal schauen, ob das passen wird! 😊

Dann habe ich noch zwei weitere Zwerge von MOM-Miniatures fertig gemacht, bei denen ich noch nicht genau weiß, wie bzw. als was ich sie einsetzen werde. Doch die beiden Minis sind so schön, die musste ich mir damals (Damals, als Zwergenfrauen noch Bärte hatten ...) einfach anschaffen: ?

IMG_1476.JPG
IMG_1483.JPG


Leider hat die hellere Mini einen ganz feinen Haarriss, der um den gesamten Körper verläuft. Keine Ahnung, woher das kommt, doch ich hoffe, dass das beim Bemalen verschwindet. 😱

Als nächstes habe ich zwei Regimenter Musketenschützen fertig gemacht. Die Zwerge sind aus Zinn und sind ein Geschenk vom lieben @Zanko! ?
Diese Zwerge haben mir eine besondere Freude gemacht, denn sie trafen mein Hobbyherz, so als oller Hobby-Schotte: ?

IMG_1441.JPG
IMG_1450.JPG
IMG_1453.JPG
IMG_1464.JPG


... und da es mir jetzt schon wieder in den Fingern juckt ... da liegen noch ein paar Zwerge in der Bitsbox ... ?
 
Leider hat die hellere Mini einen ganz feinen Haarriss, der um den gesamten Körper verläuft. Keine Ahnung, woher das kommt, doch ich hoffe, dass das beim Bemalen verschwindet. 😱
Vorsichtig Sekundenkleber reinlaufen lassen, hatte ich letztens auch bei einer Dragon Quest Mini.
Farbe schließt keine Spalten,macht die nur besser sichtbar.?
 
  • Like
Reaktionen: Zanko und Raben-Floki