WHFB Raben-Flokis Warhammer Chroniken

Is der Slayer da etwa naggisch?
Jawoll! ? Seit ich den in meinen Spielen einsetze hat er auch einen Namen: Nacktarsch! ?
Bei dem Namen kann ich mir ein Bild von seiner Rückseite sparen, oder? ?
Der aufgedrehte Nudist war in der Schädelpass-Box zu finden.
... und er ist ein Rocker ... was der schon alles erledigt und überlebt hat, geht auf keine Kuhhaut! 😊
 
hatte der aus der Skull Pass Box nicht nen kürzeren Bart und die Äxte höher?
Oder gabs da mehrere Editionen?
Jo, ist der aus der 6ten Edi.
Das ist definitiv der Drachenslayer aus der Schädelpass-Grundbox, 7. Edition.
Er hieß dort "Borri Felsenhaut" und so schaut sein Produktfoto aus:
Drachenslayer_G-Box_(7._Edi).JPG

Ich habe die Mini noch zweimal und die sehen alle gleich aus. Allerdings stehen sie alle nicht so aufrecht wie auf dem Foto von GW ... die sind tatsächlich eher im "Tiefflug" ... ?
 
  • Like
Reaktionen: Darius4118 und Peter
Du hast Folgendes geschrieben:
hatte der aus der Skull Pass Box nicht nen kürzeren Bart und die Äxte höher?
Oder gabs da mehrere Editionen?
Das ist der hier, ganz aus Plastik:
Drachenslayer_G-Box_(7._Edi).JPG


Der hier ...
Garagrim_Ironfist_Dwarfs_6th_Edition_miniature.jpg

... ist Garagrim Eisenfaust, ein besonderes Charaktermodell, kam im Zuges des "Sturm des Chaos" (6. Edition) heraus, war aus Zinn und garantiert niemals in der Schädelpass-Box.

Wovon @Dragunov 67 spricht, weiß ich nicht ... 🤔

Also, über wen reden wir jetzt hier und wer meint was genau? ? ... ich bin verwirrt ... ?‍??
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Darius4118 und senex
Na über den coolen, älteren Karagrim, nicht diesen hässlichen Plastikhegel.?
Mir fallen auf jeden Fall keine hässlicheren GW-Zwergenmodelle ein, als die beiden Slayer aus der Box damals 🤢
Wobei er gefesselt ja noch ein wenig belustigen konnte ...
 
  • Party
Reaktionen: Peter
1 LYTAddx2uF3yirrTR4AevA - Kopie.jpg


Falls ich es noch nicht erwähnt haben sollte: Trotz aktiver Tabletop-Pause bin ich unermüdlich im Einsatz ? ... blablabla ... ?

Die Dunkelelfen waren unsere dritte Armee bei Warhammer: Ich begann mit den Zwergen, meine Frau mit den Grünhäuten und dann wollten wir eine gemeinsame, dritte Armee ... wir waren uns sofort einig, dass es die Dunkelelfen sein sollten ... seitdem betreue ich die fiesen Spitzohren. ?

... und ich hatte doch tatsächlich noch ein schönes Zinnmodell von Avatars of War in der Bitsbox, das auf seinen Zusammenbau wartete!
Ein Held der Schwarzen Korsaren:

IMG_1675.JPG
IMG_1678.JPG
 
Warhammer-Fantasy-Logo-3 - Kopie.jpg

Gestern kam dann auch ein Überraschungspaket für mich an, das mir der liebe @Zanko geschickt hat! 😍
Sozusagen ein Tabletop-Carepaket! ?
In dem Paket war eine Menge an Minis drin und insbesondere eine Fraktion wird dadurch gestärkt: ?

300190523_365148785823357_7720895729373473253_n - Kopie.jpg


Die Slayer erhielten Verstärkung: ?

IMG_1722.JPG


Eine "alte" Flammenkanone war dabei ... genau so eine, wie ich sie schon immer haben wollte: ?

IMG_1728.JPG


Auch weitere Krieger haben sich entschlossen meine Zwergenarmee zu verstärken: ?

IMG_1734.JPG


Der Hammer aber ist dieses Modell ... ein Gyro-Bomber der besonderen Art ... ganz großes Kino: ? ?

IMG_1717.JPG
IMG_1718.JPG
IMG_1720.JPG


Wahnsinn, oder? ???
Beim Transport sind ein paar kleinere Schäden entstanden, die ich jedoch demnächst schnell reparieren werde. ?

Was aber auch sehr schön und überraschend war, sind diese Modelle ... Zwergen-Reiter ... da lasse ich mir bzgl. der Reittiere noch etwas Schönes/Lustiges einfallen: 😊

IMG_1714.JPG


Alle Modelle werden, wie ihre Brüder und Schwestern vorher, einen besonderen Ehrenplatz in meiner Zwergenarmee erhalten! ?

Und ein dickes, fettes Danke schön geht an @Zanko , der es doch immer wieder schafft, mich so tierisch zu überraschen und mich aus meinen Pantinen zu hauen! 😍
 
Warhammer-Fantasy-Logo-3 - Kopie.jpg

Heute war ich James Bond! - Ich war nämlich im Auftrag Ihrer Majestät unterwegs! ?
Klingt dramatischer als es war, doch ich fand es lustig! ?
Meine Frau sitzt heute daheim und arbeitet im Home Office. Bei mir ist der Montag immer arbeitsfrei (Wenn man ordentlich in der Schule aufpasst, dann klappt es auch mit der 4-Tage-Woche!😊) und da passt meine Frau dann auf mich auf, damit ich nicht so faul und untätig herumsitze! ?
Also hatte ich heute den Arbeitsauftrag, die Streitwagen für ihre Khemri-Armee zu bauen und das habe ich dann auch getan. Ich berichte dann ruhig mal hier darüber, denn das passt doch prima in meine Warhammer-Chroniken, auch wenn es nicht für meine Armeen ist.
Obwohl es ja wohl doch irgendwie für meine Armeen ist, denn anständige Gegner brauche ich ja schließlich auch! ?

Also, hier ist es:

Logo Khemri - Kopie.jpg


Wie bereits o. g. war ich heute ein wenig in fremden Gefilden unterwegs und habe vier Streitwagen gebaut für die Khemri-Armee meiner Frau.
Nicht das sie nicht schon genug Punkte hätte, doch ich achte schon darauf, dass sie bei Warhammer nicht unterversorgt ist. Also habe ich ihr neulich eine kleine Überraschung bereitet und ihr diese zwei Boxen geschenkt: ?

IMG_1762.JPG


Daraus habe ich dann heute diese vier Streitwagen gebaut:

IMG_1770.JPG
IMG_1774.JPG
IMG_1775.JPG
IMG_1778.JPG
IMG_1780.JPG


Die Positionierung der Besatzungen ist noch nicht final. Die sind vorerst, zum Bemalen, mit PattaFix auf kleine Bases geklebt und werden dann nach der Bemalung richtig positioniert und die Bases verschwinden:

IMG_1783.JPG


... und die nächste Khemri-Überraschung für meine Frau ist auch schon unterwegs ? ? ... ich werde berichten ... 😊
 
Warhammer-Fantasy-Logo-3 - Kopie.jpg

Irgendwie läuft es momentan so überhaupt gar nicht: ?‍?
Beruflich bin ich echt eingespannt, gesundheitlich so lala und die Motivation zum Malen macht wohl einen längeren Ausflug. ?
Also bastele ich wenigstens etwas, nämlich die Modelle für die Khemri-Armee meiner Frau: ?

Logo Khemri - Kopie.jpg


IMG_1795.JPG
IMG_1798.JPG
IMG_1799.JPG
IMG_1804.JPG
IMG_1808.JPG
IMG_1815.JPG


Eigentlich wollte ich ihr heute auch noch den letzten Koloss zusammenbauen, doch leider hatte ich vergessen, dass der vorher ein Bad nehmen muss, weil er aus Resin ist. Dann muss das letzte Modell ihrer Khemri-Armee eben noch ein wenig warten. ?
 
Warhammer-Fantasy-Logo-3 - Kopie.jpg

Wie ich bereits in meinem Eingangs- bzw. Eröffnungsbeitrag zu diesem "Projekt" erwähnt hatte, möchte ich hier auch Dinge und Bücher besprechen, also auch Sachen machen, die etwas mit dem Hobby zu tun haben, jedoch keine aktuell gebauten oder bemalten Minis sind.
Deshalb komme ich heute mal mit einem etwas anderen Thema:

The Old World
Unbenannt.jpg

Auch ich bin auf den aktuellen Hypetrain von GW aufgesprungen und habe mir die Bücher zum Thema bestellt und sie wurden ja auch ziemlich zeitnah zum Erscheinungstermin geliefert. Das lag u. a. daran, dass ich natürlich nicht direkt bei GW bestellt hatte, sondern auf einen tollen, neuen Laden aufmerksam gemacht worden bin, der mir alle gewünschten Bücher schnell liefern konnte. Der Laden, den ich meine, ist dieser hier:
Tabletop-Dragon
So sah dann meine Lieferung aus:
IMG_1320.JPG

Es waren alle Druckwerke dabei, die in der "1. Welle" herausgekommen sind und ich hatte mir in den letzten Wochen einige Zeit genommen, um alles durchzulesen und noch mehr Zeit, um darüber nachzudenken.
Als Warhammer-Veteran und Sammler war das für mich natürlich ein Pflichtkauf und anfangs hatte ich auch meine Freude, diese Bücher zu lesen. Doch mit der Zeit stellte sich eine gewisse Ernüchterung ein. Mal ganz abgesehen davon, dass die Grundbücher deutsch sind und die Arcane Journals leider nur in Englisch erhältlich sind, nahm meine vorherrschende Freude immer mehr ab.
Das Regelbuch ist zwar wieder einmal ein schöner dicker Wälzer, der mir beim ersten Durchblättern schon ganz gut gefiel, doch beim Lesen verschwand mein gutes Gefühl so ganz langsam, aber sicher. Die Aufmachung mit dem neuen Logo, der netten blauen Farbe, ja, das ist wirklich ganz schön gemacht.
Doch was ist mit den Regeln an sich? - Ich bekam ganz schnell das Gefühl, dass man hier aus allen möglichen Editionen zusammengeklaubt hatte und es irgendwie recht holprig dabei zugegangen sein musste. Zusätzlich hatte ich auch sehr schnell den Eindruck, dass man hier nicht lange geplant und überlegt hatte, sondern hastig etwas zusammengestellt hat, frei nach dem Motto: "Auweia, jetzt wird es aber eng mit dem Termin zur Veröffentlichung, lasst uns mal schnell etwas vorbereiten!" - Dazu wurden dann drei Praktikanten, zwei Auszubildende und der "alte" Kollege, den jeder aus dem Archiv im Keller kennt und der kurz vor der Rente steht, in eine Arbeitsgruppe zusammengepfercht, der man ein "üppiges" Budget zugestand, das durchaus für zwei Mittagessen und eine kleine Premierenfeier im örtlichen Schnellimbiss ausreichte.
Bemerkt man evtl. meinen enttäuschten Zynismus?
Um es kurz zu machen ... ich bin echt entäuscht vom Regelwerk und den beiden "Armeebüchern"!
Für mich sind die Regeln willen- und wahllos zusammengeschustert worden, es wirkt (fast) alles irgendwie beliebig und erscheint mir dabei langweilig.
Mal wieder eine überbordende Anzahl von Sonderregeln, ein Einheitsbrei bei den einzelnen Armeen, die sie irgendwie gleich und beliebig machen, Hintergrundgeschichten aus dem Verließ der Langweile und des Verdrusses, alles in allem ist das etwas, das mir nicht gefällt.
Wir haben uns daheim ganz schnell darauf geeinigt, dass wir das nicht spielen und daher bei unseren "alten" Editionen (6., 7. und 8.) bleiben werden.
Wenn es die Gelegenheit geben sollte, werden wir einige alte Modelle mitnehmen, die erscheinen könnten (... und das habe ich bei Khemri und Bretonia ja auch schon gemacht ...) und evtl. auch neue Modelle, sollte es denn welche geben und die uns gefallen.
Vom Sammleraspekt her werde ich wohl auch die Arcane Journals bestellen, doch ansonsten bin ich/sind wir bei der "Resterampe" raus. - Der Begriff "Resterampe" ist evtl. ein harter Ausdruck, doch so kommt es mir leider vor.
Alles in allem ist das schade, denn ich hatte mir etwas anderes erhofft, doch wieder einmal hat es GW geschafft, mich zu enttäuschen.

Ich möchte mich allerdings auch bei allen entschuldigen, für die das Spiel ein Treffer ist und denen es gefällt. Denn meine harsche Kritik betrifft natürlich nur meinen persönlichen Geschmack und ich bin bei Weitem kein erfahrener Spielekritiker, der sich eine fundierte objektive Meinung zu dem Spiel bilden kann.
Ich bin nur ein enttäuschter Warhammer-Veteran, der persönlich enttäuscht ist. ?

Wie schaut es denn bei Euch aus? Teilt Ihr evtl. meine Meinung oder seht Ihr das ganz anders?
 
  • Like
Reaktionen: Zanko und Peter
Warhammer-Fantasy-Logo-3 - Kopie.jpg

Ich habe es immer gewusst: Die von GW in Nuttinghämm beobachten mich und meine Projekte! ?
... und jetzt haben die sich gedacht, dem Raben-Floki, dem tuen wir mal was richtig Gutes ... ?
... das passt ja, wie der Popo auf den Eimer ? ... unfassbar, das ich das noch erleben darf ... ?

433666423_10222388841405709_2488057168685248939_n.jpg
433677761_10222388841765718_486771277160048496_n.jpg
ONeE5TLl8v9Cpcfg.jpg
ZTzTx84xE9nitqk0.jpg


... das gibt vielleicht eine Bestellorgie ... ?
 
Warhammer-Fantasy-Logo-3 - Kopie.jpg

Logo Khemri - Kopie.jpg


Ich war schon wieder im Auftrag ihrer Majestät unterwegs und habe das letzte Modell für die Khemri-Armee meiner Frau zusammen gebaut: Ein Koloss! ?

Das Modell ist von Mantic Games und war wirklich leicht zu bauen:

IMG_1828.JPG
IMG_1831.JPG
IMG_1824.JPG
IMG_1827.JPG


Nun ist ihre Khemri-Armee vollständig, jetzt muss sie nur noch malen! ?