WHFB Raben-Flokis Warhammer Chroniken

Warhammer-Fantasy-Logo-3 - Kopie.jpg

Nach dem Zwergenturm habe ich dann noch etwas für unsere Dunkelelfen fertig gemacht! ?

1 LYTAddx2uF3yirrTR4AevA - Kopie.jpg


Das passt auch ganz gut, da meine Frau für unser nächstes Warhammer-Spiel die Dunkelelfen als Gegner für ihre Khemri-Armee ausgewürfelt hatte!
Aus der neulich erstandenen Box habe ich dann fünf Fluchfeuer-Hexer gebastelt:

IMG_2588.JPG
IMG_2592.JPG
IMG_2595.JPG
IMG_2597.JPG
IMG_2600.JPG


... und dann kam heute noch ein Paket ... ?

warhammer-the-old-world-skaven-warplock-engineer - Kopie.jpg


Da habe ich dann demnächst dann auch noch einiges zu bauen ... ?

IMG_2604.JPG
 
Sag mal ... wie viel hundert / tausend Modelle hast du eigentlich? 🤔
Keine Ahnung ? ... ich ahne da aber Fürchterbares ... ?
Bring ihn jetzt nicht dazu zählen zu gehen.Sonst hören wir wochenlang nichts mehr von ihm.??
...wer postet dann die Stargrave Werbung?????
... ich habe Angst vorm Zählen ? ... gibt es überhaupt so viel Zahlen? ?
Habe gedacht, er hat sich eine KI programmiert, die dann hier im Forum random einen Beitrag schreibt "Nett hier, aber haben Sie schon mal Stargrave gespielt?"
Klasse! ? ... den Slogan muss ich mir merken ... ?
Zurück zum Thema: Freue mich auf mehr Ratten hier ?
Die führen bei mir leider ein vernachlässigtes Leben im unterirdisch Geheimen 🤔 ... hmmm, passt irgendwie, oder? ?
... aber da muss ich echt mal ran ... wenn das nur nicht so viele wären ... ?
 
  • Party
Reaktionen: Dragunov 67
Ich wollte ja nur wissen ob du da mithalten kannst:

Anhang anzeigen 263401

... das Bild ist von 2016, es müsste da mittlerweile noch mehr geben!
Sind das nicht die Zwerge von Milluz? Das ist doch dieser verrückte Zwergenspieler, der Unmengen an Zwergen hat, oder? ?

Reiz mich noch ein wenig, dann stelle ich auch mal alle Minis auf, die ich/wir haben ... ?
Allerdings sind dass dann nicht nur Zwerge ... ?
 
Sind das nicht die Zwerge von Milluz? Das ist doch dieser verrückte Zwergenspieler, der Unmengen an Zwergen hat, oder? ?

Reiz mich noch ein wenig, dann stelle ich auch mal alle Minis auf, die ich/wir haben ... ?
Allerdings sind dass dann nicht nur Zwerge ... ?
Das stimmt, auch wenn es um Milluz zuletzt doch etwas ruhig geworden ist.

Natürlich wollen wir Deine Truppen sehen! ?
 
  • Party
Reaktionen: Raben-Floki
... ich habe Angst vorm Zählen ? ... gibt es überhaupt so viel Zahlen? ?
Muss hier natürlich auch schreiben, dass es natürlich in Anlehnung an die Sticker von the Länd ist (So bescheiden der Name klingt, so ist es doch iwie hervorragende PR).

1721200017951.png


Die führen bei mir leider ein vernachlässigtes Leben im unterirdisch Geheimen 🤔 ... hmmm, passt irgendwie, oder? ?
... aber da muss ich echt mal ran ... wenn das nur nicht so viele wären ... ?
Habe gehört, wenn sie sich einen Glockenturm bauen dürfen und 13 Mal die Glocke läuten, dann kommen sie von selbst aus den Löchern ?
 
  • Haha
Reaktionen: Raben-Floki
Warhammer-Fantasy-Logo-3 - Kopie.jpg

warhammer-the-old-world-skaven-warplock-engineer - Kopie.jpg

Heute habe ich mich mal an die vielen neuen Gussrahmen der Skaven gesetzt und einige Minis gebastelt. ?
Die Minis sind wirklich richtig klasse und sehen spitzenmäßig aus! Das hat sich wirklich gelohnt, dass ich mir die neuen Skavenmodelle besorgt habe!

Hier sind die ersten Minis die ich gebaut habe:

IMG_2606.JPG
IMG_2617.JPG
IMG_2622.JPG
IMG_2627.JPG
IMG_2634.JPG
IMG_2640.JPG


Jetzt muss ich nur noch die 40 Klanratten bauen, dann ist auch das erledigt! ?
 
Warhammer-Fantasy-Logo-3 - Kopie.jpg

05.08.2024:
warhammer-the-old-world-skaven-warplock-engineer - Kopie.jpg

Heute bin ich gesundheitlich nicht ganz so auf dem Dampfer und daher ging alles, das ich mir so vorgenommen hatte nicht. Doch eben habe ich das erste Klanratten-Regiment aus den neuen Skaven doch noch zusammengebaut! ?
Die Modelle sind echt klasse und es hat wieder richtig Spaß gemacht sie zu bauen. ? Schwierig wurde es dann beim Positionieren auf den 20mm-Bases, doch es ist vollbracht: ?

IMG_2808.JPG
IMG_2810.JPG
IMG_2814.JPG
IMG_2815.JPG
IMG_2818.JPG
 
Warhammer-Fantasy-Logo-3 - Kopie.jpg

09.08.2024:
warhammer-the-old-world-skaven-warplock-engineer - Kopie.jpg

Diese Woche läuft kaum etwas bei mir, weil ich gesundheitlich nicht so auf dem Damm bin. Doch da es mir heute echt gereicht hat, habe ich mir die restlichen Klanratten geschnappt und zusammengebaut: ?

IMG_2824.JPG
IMG_2826.JPG
IMG_2829.JPG
IMG_2833.JPG
IMG_2835.JPG


Es sind zwar die gleichen Minis, wie beim letzten Regiment, nur die Kommandoeinheit ist anders und die Minis sind ein wenig anders positioniert worden, trotzdem gefallen mir die Minis immer noch. ?
Dann habe ich schnell auch noch das Gelände zusammengebaut, das auch echt klasse ausschaut: ?

IMG_2838.JPG
IMG_2843.JPG
 
Warhammer-Fantasy-Logo-3 - Kopie.jpg

12.08.2024:
Logo Khemri - Kopie.jpg


Über das zurückliegende Wochenende habe ich wieder ein wenig gebastelt und diesmal ist dabei etwas für die Khemri-Armee meiner Frau herausgekommen! ?
Diesen Bausatz hatte ich mir vorgenommen:

IMG_2528.JPG


Meine Frau wollte gerne einen Hohepriester auf dem Drachen haben und so sollte es dann auch sein.
Den Hohepriester habe ich nicht festgeklebt, ebenfalls den "Käfergeier" nicht, den er wohl gerade aus seiner Hand zaubert. Die beiden müssen erst bemalt werden und dann kleben wir sie auf den Drachen.

IMG_2854.JPG
IMG_2856.JPG
IMG_2863.JPG


Dann blieb natürlich noch ein Gruftkönig/Gruftprinz übrig, den ich auf ein 20mm-Base klebte:

IMG_2864.JPG
IMG_2870.JPG


Der Bausatz war wirklich wieder einmal toll und es hat auch wieder (fast) richtig Spaß gemacht alles zusammen zu bauen! ?
Doch was ich wirklich sagen muss, dass die beiden Charaktermodelle ganz schön genervt haben! ?‍?
Die sehen wirklich toll aus, doch die vielen Details und die unnötig vielen Bauteile sind dann doch eher unschön. Neulich habe ich hier im Forum irgendwo eine Diskussion über die zunehmende Detailliertheit der Modelle von GW gelesen und musste jetzt wirklich mal feststellen, dass es m. E. einfach zu viel des "Guten" ist. Wie bereits geschrieben, sehen die Minis wirklich toll aus, doch die vielen Details sind für meinen Geschmack einfach zu viel. Warhammer bzw. ToW sind beide ein regimentsbasiertes Tabletopsystem, bei dem größere Armeen aufgestellt werden und da gehen solche Details einfach unter. Darüber hinaus erschwerte diese Detailverliebtheit auch den Zusammenbau und nervte teilweise erheblich. ?
Nun gut ... ich muss die ja nicht anmalen! ?
 
Warhammer-Fantasy-Logo-3 - Kopie.jpg

Liebe Leute, ich brauche mal Euer Feedback! ?

Momentan ist es bei mir etwas ruhiger geworden, weil ich mal versuche ein wenig Luft zu holen und hobbymäßig ein wenig kürzer trete.
Dabei ist mir ein Gedanke bzw. mehrere Gedanken durch den Kopf gegangen und ich würde gerne mal dazu Eure geschätzte Meinung wissen:
Ich habe seit einiger Zeit des Gefühl, dass ich einfach zu viele verschiedene Projekte hier im Forum am Start habe. Die Pflege dieser Projekte gestaltet sich nicht immer einfach und manchmal, gerade erst vor kurzem, komme ich dabei ein wenig ins Stolpern, wo ich denn nun was poste.
Um folgende Projekte dreht es sich: "Armeeprojekt Warhammer Norse", "Das Kurfürstliche Garde-Armeekorps von Hochland", "Armeeaufbau Krieger des Chaos", "Bis zur Rente ... und darüber hinaus ... (Meine WAP-Armeeaufbau-Projekte)", "Die Armee der Grabhügel" und dann natürlich "Raben-Flokis Warhammer Chroniken". Das sind alles Warhammer-Projekte. Darüber hinaus habe ich noch mein Stargrave- und bloody kisses-Projekt, die sollen auch so bleiben, wie sie sind.
Ich überlege nun, ob ich nicht alle meine Warhammer-Projekte in einem Projekt zusammenführe.
Dafür habe ich dieses Projekt hier "auserkoren", denn es passt ja eigentlich prima vom Titel her: "Raben-Flokis Warhammer Projekte"
Die einzelnen Beiträge der verschiedenen Projekte würde ich dann immer mit dem Logo des entsprechenden Projekts versehen, so dass am Beitrag sofort erkenntlich wird, worum es sich inhaltlich handelt. Natürlich müsste ich dann auch einen Admin/Moderator bestechen ?, dass ich eingangs noch einige freie Beiträge bekomme, die ich dann mit den entsprechenden Projekt-Logos versehe, so wie es hier im Projekt in den ersten Beiträgen zu sehen ist.
Natürlich ist das dann wirklich eine Menge verschiedener Projekte in einem Thread, es kann evtl. für den einen oder anderen etwas verwirrend sein, aber so hätte ich alle meine Warhammer-"Klamotten" zusammen und unter einem Dach.
Ich würde dann alle anderen Warhammer-Projekte mit einem hierhin verweisenden Abschlussbeitrag schließen und nur noch diesen Thread bedienen.
In den noch zu schaffenden Anfangsbeiträgen auf der ersten bzw. auch zweiten Seite dieses Threads würde ich dann auch dementsprechende Links zu den herkömmlichen Projekten posten, so dass die "alten" Beiträge in den ursprünglichen Projekt-Threads zu finden sind, falls man mal in den "alten Zeiten" etwas suchen oder einfach nur schauen möchte.

Was meint Ihr dazu und was haltet Ihr davon?
Bin ich da auf einem Holzweg oder ist das eine gute Idee?


Ich freue mich auf Eure Meinungen dazu! ?
 
  • Like
  • Party
Reaktionen: Eddar und Tarkus
Ist ähnlich wie Modelle verkaufen: Danach haste weniger 😱

Ich habe aber tatsächlich auch schon überlegt meine 40k-Aufbauten auf einen einzudampfen, der aufgebaut ist wie der für ToW.
Das hat schon eine Reihe Vorteile. Meinen Segen hättest du ?‍♂️

Edit: Achso, warum ich das nicht gemacht hab!
Man verliert natürlich alles, was bisher in den Aufbauten passiert ist. Die ganzen Kommentare sind genauso "weg", wie die Möglichkeit das Wachstum der eigenen Truppen "bis hier hin" nachzuempfinden. Und da passierte mitunter ja ziemlich viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Raben-Floki