Heute möchte ich damit beginnen meine "kleinste"
Warhammer-Armee vorzustellen, meine
Oger: ?
Der Wanderfußstamm aus der Trümmersteinbucht
Die große, fleischige Gestalt schaute unverwandt geradeaus auf die Mauern der Stadt, die vor seinem Stamm lagen. Das große Holztor, das man in einer Mauervertiefung sehen konnte, war verriegelt und verrammelt. Auf den Wehrgängen der Mauern konnte er viele Soldaten erkennen, die mit Speeren und Musketen bewaffnet waren. Hinter der Mauer zeichneten sich die Dächer der Stadt ab. Vereinzelt stiegen schwarze und graue Rauchwolken auf, dort wo die Häuser oder deren Dächer in Brand geraten waren. Von Osten her war Schlachtenlärm zu vernehmen, mal lauter, mal leiser.
Langsam wandte die große, fleischige Gestalt ihren Kopf nach hinten und sah sich nach seinen Männern um. Er schaute in die Senke hinter sich und erkannte dabei ungefähr die Hälfte der Oger seines Stammes, die kampfbereit auf seinen Befehl warteten, um ihren Ansturm gegen die Stadt zu beginnen.
Er war der Anführer des Stammes, des Stammes der den stolzen Namen
„Wanderfußstamm aus der Trümmersteinbucht“ trug. Vor einigen Wochen waren sie aufgebrochen, um der düsteren Prophezeiung zu folgen, die besagte, dass auf der geheimnisumwitterten Insel namens „Albion“ ein unerreicht wertvolles Artefakt zu finden sei, welches bisher einzigartig in der alten Welt sein sollte. Daraufhin hatte sich der Tyrann des Stammes,
Murghurg der eigenartige Wansthacker, dazu entschieden, den gesamten Stamm aufzuscheuchen und gen Norden zu ziehen. Der Anführer des Stammes war schon ein toller Haudegen. Immer fand er die richtigen Orte zum Plündern, stets ergatterten sie die beste Beute und ihre Vorräte waren immer bestens sortiert. Ja, er war schon ein toller Kerl! Niemand kam an ihn heran, niemand kam an ihm vorbei, seinem Stamm hätte nie etwas Besseres passieren können, als das sie ihn als ihren Anführer bekommen hatten. Man konnte wirklich sagen, dass der Wanderfußstamm ein außerordentliches Glück hatte, ihm folgen zu dürfen!
„Murghurg, träumst Du oder was soll Dein stures Gestarre bedeuten?“, sprach
Mogrug der dreckige Knochenrassler, seines Zeichens Fleischer des Wanderfußstammes, und
Murghurg schrak aus seinen Tagträumereien auf.
„Was? Was ist los? - Ach ja, wir sollten jetzt angreifen, bevor uns diese dreckigen Hörnerviecher alles wegnehmen!“, antwortete er und schaute dabei dem Fleischer tief in die Augen. Irgendwie erhoffte er sich wohl dabei eine Antwort zu erkennen, denn
Mogrug hatte immer, in allen Situationen, eine meistens sehr schlaue Antwort auf offene Fragen parat. Wäre er nicht der Magie so kundig, könnte er tatsächlich für ihn eine Bedrohung als Stammesanführer darstellen. Aber solange sich
Mogrug auf seine Magie konzentrierte brauchte der Tyrann ihn, denn er musste stets dem Großen Schlund huldigen und wer konnte das besser machen als sein Fleischer? Niemand, das war ihm völlig klar und so duldete er seine andauernde Besserwisserei und zog seinen Nutzen daraus.
Mogrug seufzte hörbar und antwortete seinem Tyrannen:
„Ich denke auch, dass wir die Gelegenheit jetzt nutzen sollten, so lange die Menschen da auf der Mauer vor uns ein wenig abgelenkt sind! Die Hörnerviecher scheinen kurz davor zu sein das südliche Tor zu durchbrechen und Du weißt ja was das für uns bedeuten würde, oder?“ - Ja, das wusste
Murghurg ganz genau: Waren die Hörnerviecher erst einmal in der Stadt, konnten er und sein Stamm nicht mehr genug Beute machen und vor allem, würde es dann schwieriger werden einige der Schiffe zu erbeuten, die sie so dringend benötigten, um zu der Insel zu fahren.
„Also gut, greifen wir an! Mogrug, Du bleibst dicht bei mir und achtest auf die feindlichen Zauberer. Nicht das wir da noch eine Überraschung erleben! - Daguzh und Karghalg, ihr beide nehmt euch eure Oger und greift das Tor frontal an! - Kurall, Du hältst Dich mit Deinen Eisenwänsten in Bereitschaft und stürmst sofort durch das Tor, wenn es aufgebrochen ist! - Nurghrog, Du nimmst mit Deinen Bleispuckern die Menschen auf den Mauern unter Feuer! - Und zu guter Letzt: Thoratt, Du reitest mit Deinen Trauerfängen zum südlichen Tor und donnerst den Hörnerviechern in die Flanke sobald sie das Tor zerstören! Das sollte sie eine Weile aufhalten und beschäftigen. Wir brauchen diese Zeit, um uns die Schiffe zu sichern! Wenn es zu eng werden sollte, ziehst Du Dich wieder zu uns zurück und kommst durch unser Tor zum Hafen! - Soweit alles klar? - Ja? - Dann los! Macht sie kaputt!“
Kaum ausgesprochen donnerten die Oger des Wanderfußstammes los und rannten auf ihre Positionen und natürlich auf das Tor zu. Den Wachen auf der Mauer, die sie entdeckten, blieb die Spucke im Hals stecken!
Meine
Oger sind in überwiegend von
GW, aber auch einige Modelle anderer Hersteller finden sich in der Truppe wieder.
Obwohl es meine "kleinste"
Warhammer-Armee ist, besitzt sie jedoch das größte
Warhammer-Regiment, das ich habe: Ein Regiment
Gnoblars, das zurzeit aus 77
Gnoblars besteht. Mir fehlen da noch drei
Gnoblars, damit ich die Zahl 80 voll bekomme!
Falls jemand noch drei schöne
Gnoblars haben sollte: Ich würde mich über Angebote freuen! ?
Demnächst stelle ich dann mal die Einheiten einzeln vor! ?