WHFB Raben-Flokis Warhammer Chroniken

Warhammer-Fantasy-Logo-3 - Kopie.jpg

Wenn du das Herrenhaus aufgebaut hast, und eine AoS Figur daneben stellen würdest, ein Orruk oder SCE wäre schön, dann wäre ich dir sehr dankbar 😉
wenn das vom Scale her passt (also etwas zu klein für AoS ist), würd ich mir das auch holen 😉
Mache ich doch glatt ? ... auch wenn ich nicht weiß, was SCE ist, aber wir haben Orruks daheim ? ... allerdings wird der Zusammenbau wohl noch etwas dauern ... ?‍♂️

300190523_365148785823357_7720895729373473253_n - Kopie.jpg


Eine kleine samstagsvormittägliche Bastelei ... Obelix klebt zusammen: ?

IMG_2994.JPG
IMG_3002.JPG


Der Zusammenbau war total einfach, doch GW hat eine tolle Anleitung geschrieben: Alle Nummern sind durcheinander! ?
Macht aber nix, man sieht ja auch so, was zusammenpassen muss.
... und das beste am Bausatz: Ein 20mm-Base war auch noch im Gussrahmen! ?
 
  • Party
  • Like
Reaktionen: Zanko und Peter
Warhammer-Fantasy-Logo-3 - Kopie.jpg

ogres-979x658 - Kopie.png


Heute möchte ich damit beginnen meine "kleinste" Warhammer-Armee vorzustellen, meine Oger: ?

Der Wanderfußstamm aus der Trümmersteinbucht
Die große, fleischige Gestalt schaute unverwandt geradeaus auf die Mauern der Stadt, die vor seinem Stamm lagen. Das große Holztor, das man in einer Mauervertiefung sehen konnte, war verriegelt und verrammelt. Auf den Wehrgängen der Mauern konnte er viele Soldaten erkennen, die mit Speeren und Musketen bewaffnet waren. Hinter der Mauer zeichneten sich die Dächer der Stadt ab. Vereinzelt stiegen schwarze und graue Rauchwolken auf, dort wo die Häuser oder deren Dächer in Brand geraten waren. Von Osten her war Schlachtenlärm zu vernehmen, mal lauter, mal leiser.
Langsam wandte die große, fleischige Gestalt ihren Kopf nach hinten und sah sich nach seinen Männern um. Er schaute in die Senke hinter sich und erkannte dabei ungefähr die Hälfte der Oger seines Stammes, die kampfbereit auf seinen Befehl warteten, um ihren Ansturm gegen die Stadt zu beginnen.

Er war der Anführer des Stammes, des Stammes der den stolzen Namen „Wanderfußstamm aus der Trümmersteinbucht“ trug. Vor einigen Wochen waren sie aufgebrochen, um der düsteren Prophezeiung zu folgen, die besagte, dass auf der geheimnisumwitterten Insel namens „Albion“ ein unerreicht wertvolles Artefakt zu finden sei, welches bisher einzigartig in der alten Welt sein sollte. Daraufhin hatte sich der Tyrann des Stammes, Murghurg der eigenartige Wansthacker, dazu entschieden, den gesamten Stamm aufzuscheuchen und gen Norden zu ziehen. Der Anführer des Stammes war schon ein toller Haudegen. Immer fand er die richtigen Orte zum Plündern, stets ergatterten sie die beste Beute und ihre Vorräte waren immer bestens sortiert. Ja, er war schon ein toller Kerl! Niemand kam an ihn heran, niemand kam an ihm vorbei, seinem Stamm hätte nie etwas Besseres passieren können, als das sie ihn als ihren Anführer bekommen hatten. Man konnte wirklich sagen, dass der Wanderfußstamm ein außerordentliches Glück hatte, ihm folgen zu dürfen!

„Murghurg, träumst Du oder was soll Dein stures Gestarre bedeuten?“, sprach Mogrug der dreckige Knochenrassler, seines Zeichens Fleischer des Wanderfußstammes, und Murghurg schrak aus seinen Tagträumereien auf. „Was? Was ist los? - Ach ja, wir sollten jetzt angreifen, bevor uns diese dreckigen Hörnerviecher alles wegnehmen!“, antwortete er und schaute dabei dem Fleischer tief in die Augen. Irgendwie erhoffte er sich wohl dabei eine Antwort zu erkennen, denn Mogrug hatte immer, in allen Situationen, eine meistens sehr schlaue Antwort auf offene Fragen parat. Wäre er nicht der Magie so kundig, könnte er tatsächlich für ihn eine Bedrohung als Stammesanführer darstellen. Aber solange sich Mogrug auf seine Magie konzentrierte brauchte der Tyrann ihn, denn er musste stets dem Großen Schlund huldigen und wer konnte das besser machen als sein Fleischer? Niemand, das war ihm völlig klar und so duldete er seine andauernde Besserwisserei und zog seinen Nutzen daraus.

Mogrug seufzte hörbar und antwortete seinem Tyrannen: „Ich denke auch, dass wir die Gelegenheit jetzt nutzen sollten, so lange die Menschen da auf der Mauer vor uns ein wenig abgelenkt sind! Die Hörnerviecher scheinen kurz davor zu sein das südliche Tor zu durchbrechen und Du weißt ja was das für uns bedeuten würde, oder?“ - Ja, das wusste Murghurg ganz genau: Waren die Hörnerviecher erst einmal in der Stadt, konnten er und sein Stamm nicht mehr genug Beute machen und vor allem, würde es dann schwieriger werden einige der Schiffe zu erbeuten, die sie so dringend benötigten, um zu der Insel zu fahren.

„Also gut, greifen wir an! Mogrug, Du bleibst dicht bei mir und achtest auf die feindlichen Zauberer. Nicht das wir da noch eine Überraschung erleben! - Daguzh und Karghalg, ihr beide nehmt euch eure Oger und greift das Tor frontal an! - Kurall, Du hältst Dich mit Deinen Eisenwänsten in Bereitschaft und stürmst sofort durch das Tor, wenn es aufgebrochen ist! - Nurghrog, Du nimmst mit Deinen Bleispuckern die Menschen auf den Mauern unter Feuer! - Und zu guter Letzt: Thoratt, Du reitest mit Deinen Trauerfängen zum südlichen Tor und donnerst den Hörnerviechern in die Flanke sobald sie das Tor zerstören! Das sollte sie eine Weile aufhalten und beschäftigen. Wir brauchen diese Zeit, um uns die Schiffe zu sichern! Wenn es zu eng werden sollte, ziehst Du Dich wieder zu uns zurück und kommst durch unser Tor zum Hafen! - Soweit alles klar? - Ja? - Dann los! Macht sie kaputt!“
Kaum ausgesprochen donnerten die Oger des Wanderfußstammes los und rannten auf ihre Positionen und natürlich auf das Tor zu. Den Wachen auf der Mauer, die sie entdeckten, blieb die Spucke im Hals stecken!

IMG_3009.JPG
IMG_3012.JPG
IMG_3016.JPG
IMG_3019.JPG
IMG_3021.JPG


Meine Oger sind in überwiegend von GW, aber auch einige Modelle anderer Hersteller finden sich in der Truppe wieder.
Obwohl es meine "kleinste" Warhammer-Armee ist, besitzt sie jedoch das größte Warhammer-Regiment, das ich habe: Ein Regiment Gnoblars, das zurzeit aus 77 Gnoblars besteht. Mir fehlen da noch drei Gnoblars, damit ich die Zahl 80 voll bekomme!
Falls jemand noch drei schöne Gnoblars haben sollte: Ich würde mich über Angebote freuen! ?

Demnächst stelle ich dann mal die Einheiten einzeln vor! ?
 
Warhammer-Fantasy-Logo-3 - Kopie.jpg

ogres-979x658 - Kopie.png


Wie bereits geschrieben kommen hier noch einige Infos zu den Einheiten in meiner Oger-Armee! ?
Beginnen möchte ich mit meinem Gnoblar-Regiment:

IMG_3027.JPG


Das Regiment besteht zurzeit aus 77 Gnoblars, wobei 76 Gnoblars Originalmodelle von GW sind und nur die Chefin ist woanders her:

Gnoblars 017.JPG


Ich meine, es ist ein Modell von Wargames-Foundry, bin mir aber nicht mehr ganz so sicher. 🤔
Neben ihr sieht man links den Musiker, der allerdings ganz nach seinen großen Vorbildern eher nur herumbrüllt und rechts von ihr sieht man den Standartenträger der Einheit:

IMG_3030.JPG


... warum er seiner Chefin aber mit dem Finger ins Auge pieckt, entzieht sich auch meiner Kenntnis ... ?

Die meisten Gnoblars sind zwar großmäulig, rotzefrech und ganz schön lebensmüde, doch gibt es manchmal auch eher vorsichtige Gnoblars ... in meiner Armee sogar ein sehr übervorsichtiges Exemplar: ?

IMG_3035.JPG


... welcher betrunkenen Zwergenmeute sie allerdings dieses Grollpony samt Karren geklaut haben, weiß ich auch nicht: ?

IMG_3038.JPG


... und falls es im obigen Beitrag überlesen worden sein sollte ...
Ich suche noch drei (3) schöne Gnoblars, um das Regiment voll zu machen! ? = Ihr habt da welche im Angebot? Immer her damit! ?
 
Nimm doch einfach einen der Gnoblar und baue einen schicken Einheitenfüller mit einer 40x40mm Base.
Mich nervt schon ein wenig das Grollpony, das mit seinem, auf ihm reitenden Gnoblar, für drei Gnoblars im Regiment steht. Daher werde ich keinen Einheitenfüller basteln. Da kommen noch drei "Einzel"-Gnoblars hinzu ... ich schaue mal, wo ich noch welche herbekomme ... und ich habe die Hoffnung, dass irgendwann noch einmal die Oger, inkl. Gnoblars, bei TOW ein "Made to order" bekommen! ?
 
Warhammer-Fantasy-Logo-3 - Kopie.jpg

4x1Z57a - Kopie.png


Als ich heute im Hobbyraum Teile für eine Stargrave-Bastelei gesucht habe, sind mir noch zwei Modelle in die Hände gefallen, die schon seit Ewigkeiten ungebaut herumlagen 😱 ... das hat sich jetzt erledigt: ?

IMG_3097.JPG


Fluchfürsten und Nekromanten habe ich ja eigentlich schon genug ... eigentlich ... ?

Logo.JPG


Bis zur Rente ... und darüber hinaus ...

... und für die Halblinge war auch noch ein Modell dabei ... lag auch schon ewig herum ... jetzt nicht mehr: ?

IMG_3107.JPG
IMG_3110.JPG


Wie ich den kleinen Hexenjäger einsetzen werde, weiß ich leider noch nicht, aber er wird schon seinen Platz in der Armee finden! ?
 
Zuletzt bearbeitet:
275008685_3062461904014973_7552032795771165787_n - Kopie - Kopie - Kopie.jpg

Arabia Titelbild - Kopie.jpg


Heute habe ich mal das neue Regiment der Arabianischen Krieger zusammengebaut. ?
Die Mins sind ja von MaxMini/TTCombat und ich bin da irgendwie hin- und hergerissen: Zum einen sehen sie echt gut aus, zum anderen habe ich mich über die Resinqualität geärgert. Hinzu kommt, dass es nur festgelegte Posen gibt, da die Minis alle aus einem Guss sind. Das ist natürlich für den "Zusammenbau" ganz gut, denn so hat man keine Fummelei und Schmierereien mit dem Sekundenkleber. Allerdings kann man dann auch wenig Varianz ins Regiment bringen.
Ich habe von der Firma schon einige Halblinge und da hatte ich ähnliche Erfahrungen gemacht, war da jedoch insgesamt zufriedener. Daher gehe ich davon aus, dass ich mir für Arabia von denen wohl nix mehr zulegen werde.
So viel zur Kritik, hier kommen Bilder vom gebauten Regiment:

IMG_3154.JPG
IMG_3156.JPG
IMG_3162.JPG
IMG_3163.JPG
IMG_3167.JPG
 
Warhammer-Fantasy-Logo-3 - Kopie.jpg

4x1Z57a - Kopie.png


Da ich momentan einfach zu schlapp zum Malen und Basteln bin, habe ich heute einfach nur weiter "katalogisiert". Dabei waren dann meine Vampirfürsten dran. ?
Diese Armee begann eigentlich mit dem Grundgedanken, dass ich mir eine kleine "Gruselarmee" zusammenstelle ? und was ich dann da heute aufgebaut habe, hat mich dann doch schon etwas aus den Socken gehauen! 😱 Mit so vielem Krempel hatte ich gar nicht mehr gerechnet! Im Laufe der Zeit ist da dann ordentlich etwas zusammen gekommen, in der Hauptsache GW und Mantic: ?

IMG_3184.JPG
IMG_3189.JPG
IMG_3191.JPG
IMG_3194.JPG
IMG_3198.JPG
 
Anhang anzeigen 271251

Herzlichen Glückwunsch zur Nominierung! Viel Erfolg beim nächsten Mal - das vermutlich nicht lange auf sich warten läßt! ?
Vielen Dank und auch vielen Dank an alle, die mein Projekt nominiert und für das Projekt abgestimmt haben! 😍
Das hat mich wirklich sehr gefreut! ?
Ich werde mich weiterhin bemühen, hier weiteren Input zu liefern ? ... oder output? ? ... oder anderen put? ?
 
  • Party
  • Like
Reaktionen: Eddar und Peter