WHFB Raben-Flokis Warhammer Chroniken

275008685_3062461904014973_7552032795771165787_n - Kopie - Kopie - Kopie.jpg


800px-IrishLak - Kopie.jpg


Heute habe ich mich mal an ein paar Bausätze herangetraut, die immer noch in der Warteschleife standen: ?

IMG_8724 - Kopie.JPG


Daraus habe ich mir dann ein Regiment Streitwagen gebaut und so schaut es aus:

IMG_3409.JPG
IMG_3413.JPG
IMG_3415.JPG
IMG_3419.JPG
IMG_3421.JPG


Die Krieger und die Wagenlenker sind noch nicht festgeklebt, damit ich sie besser bemalen kann.
Die Bausätze haben viele zusätzliche Teile und so ist auch in jedem Gussrahmen ordentlich was übrig. Daraus habe ich mir dann noch einen weiblichen Häuptling und einen Druiden gebastelt: ?

IMG_3424.JPG
IMG_3431.JPG
 
Warhammer-Fantasy-Logo-3 - Kopie.jpg

Logo.jpg


Während ich gemütlich am Tisch saß und bastelte, traf der Paketbote ein und brachte Nachschub! ?
Sie ist endlich da:

IMG_3436.JPG

IMG_3438.JPG


In der Box befinden sich drei Gussrahmen und ich glaube, dass die Schildkröte ganz schön groß wird:

Anhang anzeigen 274795
Bis zur Rente ... und darüber hinaus ...

ocean-2051859_1920 - Kopie (2) - Kopie.jpg


Weiterhin war noch eine weitere neue Box von Dungeons & Lasers im Paket: ?

IMG_3443.JPG
IMG_3446.JPG


Die Modelle aus dieser Box werde ich bei verschiedenen Armeen einsetzen. Ich werde berichten! ?
 
Sehr schicke Modelle! 👍 Könntest Du wohl ein, zwei Modelle neben die (hoffentlich bald) zusammengebaute Schildkröte stellen?! Ich bin auf die Größe echt gespannt!
Sorry für die späte Antwort, aber gestern hat das Forum dermaßen herumgesponnen, dass es mir sogar nicht mehr gelang, Dir zu antworten. ?‍♂️ Das nervt, denn es kommt in letzter Zeit leider immer öfter vor. 😡
Zurück zu Deiner Frage: Klar, das mache ich! ? Ich benötige sowieso drei Piraten, die auf dem Aufbau auf der Schildkröte eine Kanone bedienen. Da wird sich etwas finden! ?
 
275008685_3062461904014973_7552032795771165787_n - Kopie - Kopie - Kopie.jpg


800px-IrishLak - Kopie.jpg

Bis zur Rente ... und darüber hinaus ...

Heute habe ich noch ein Regiment für Albion gebaut: ?

Aonbarr-Reiterkrieger

Wohlhabendere Krieger ziehen es vor, auf ihren Pferden in die Schlacht zu reiten.
Aonbarr-Reiterkrieger bevorzugen Pferde gegenüber den Streitwagen als Transportmittel. Der Grund dafür ist die Vielseitigkeit des Pferdes, wenn es nicht auf den Straßen von Albion, die ohnehin nicht weit in die Insel hineinreichen, galoppiert, und auch wegen der schieren Geschwindigkeit eines Pferdes, das nicht zu sehr mit dem Ziehen eines Wagens belastet wird.

Die Aonbarr-Reiterkrieger reiten auf schnellen Pferden, die oft mit Färberwaid bemalt sind.
Aonbarr-Reiterkrieger sind eine ehrenvolle Ergänzung für jeden Clan. Sie erhalten ein schnelles Pferd und die anderen Auszeichnungen, die mit einer solchen Beförderung einhergehen. Der Krieger, der ein Aonbarr-Reiterkrieger wird, wird als geborener Anführer angesehen. Er wird sich mit seinem Pferd kopfüber in den Feind stürzen, seine mächtigen Hufe werden Kiefer und Arme zerschmettern, während er den Feind mit seinem gesegneten Schwert der Morgenröte erschlägt.

Das Schwert der Morgenröte ist eines der vier Artefakte des Amtes die ein Aonbarr-Krieger bei seiner Ernennungszeremonie erhält.
Diese Klinge wird von den Schmieden des Stammes gefertigt und von ihrem König gesegnet. Die anderen Artefakte seines Amtes sind: Das Pferd, das er für sein Reittier auswählt, der Helm, der seine Stirn ziert, und das Brandzeichen, das er auf seiner rechten Seite trägt, ein Brandzeichen, das seine Treue zu seinem König und seinem Stamm besiegelt.

Die Reiterkrieger von Aonbarr sind darauf aus, Ruhm für ihr Kriegsgeschick im Dienste der Göttin zu erlangen. Sie leben für das Abenteuer und verbringen ihre ganze Zeit im Kampf gegen mächtige Monster und Stammesfeinde, um ihre ohnehin schon mächtigen Kampffähigkeiten auf ein tödliches Niveau zu heben. Es ist in der Tat selten, dass sie eine Gelegenheit ausschlagen, sich mit Ruhm zu schmücken, wie gefährlich die Aufgabe auch sein mag.

Aonbarr-Reiterkrieger sind für gewöhnlich unglaublich arrogant, selbst im Vergleich zum sprichwörtlichen Stolz der typischen Albion-Kämpfern. Das ist fast unvermeidlich, wenn man bedenkt, dass sie aufrichtig glauben, sie seien die Besten der Besten, die Elitekrieger der Stämme von Albion. Ihr ständiger Drang, sich zu beweisen, mächtiger, furchteinflößender und einfach besser als alle anderen zu sein, kann nach einer Weile ermüdend sein.

Aonbarr-Reiterkrieger erfüllen wichtige strategische und auch taktische Aufgaben auf dem Schlachtfeld. Sie bieten große Schnelligkeit und Wendigkeit gegenüber Fußsoldaten und fungieren als ausgezeichnete Flankentruppen. In Kombination mit der Wildheit ihrer Haudegen können sie auch als Stoßtrupps gegen schwächere Feinde eingesetzt werden. Diese Kavalleristen sind genauso erregbar wie ihre Gegenstücke von jeder anderen Nation, aber sie sind keine besonders disziplinierte Truppe auf dem Schlachtfeld. Sie können jedoch als Späher eingesetzt werden, für Hinterhalte und zum Niedermähen fliehender feindlicher Truppen.
Diese tapferen Krieger reiten ihre Feinde unter den eisenbeschlagenen Hufen ihrer robusten Reittiere in Grund und Boden.


Meine Reiterkrieger sind von Victrix und zwar ganz genau aus diesem Bausatz:

IMG_3460.JPG


Ich habe mir zehn Reiterkrieger daraus gebaut, die jetzt so ausschauen:

IMG_3462.JPG
IMG_3467.JPG
IMG_3469.JPG
IMG_3472.JPG
IMG_3474.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache hier jetzt erst einmal Pause! ?‍♂️
Leider kann ich hier keine Fotos mehr hochladen, die vorher bereits hochgeladenen Fotos werden nicht angezeigt und ich kann kaum Beiträge schreiben (... jetzt hatte ich wohl mal etwas Glück ...) oder auch nur öffnen! Selbst auf dem Handy geht es nicht! 😡
Irgendwie spinnt das Forum gerade total! 😡 ... und so macht das keinen Spaß mehr ... ?
... und bevor jemand fragen sollte: Alles andere bei mir im Internet funktioniert, nur hier spinnt gerade alles!
 
Es wurde ja schon mal erklärt, dass man hier als Telekom-Kunde halt gef*** ist, weil die böse Telekom nicht mit einer Firma zusammenarbeiten will, die hier wichtig ist und natürlich auch nicht ersetzt werden kann, weil eigentlich ja alle ... deswegen haben wir das Problem ja auch nur mit GW-Fanworld und taucht bei keinem anderswo auch auf.

Das ist mächtig frustierend und jetzt wo ich das schreibe fällt mir ein, dass ich deswegen eigentlich meinen Support kündigen wollte, was ich vor ein paar Wochen wieder verlängert hatte - weil es halt gerade gut lief.
Seit ein paar Tagen habe ich ebenfalls wieder vermehrt Probleme, aber nicht ansatzweise so übel wie Anfang Sommer. Da ging bei mir im Grunde nichts. Musste alles übers Handy lösen, weil ich da seit Ewigkeiten ALDI/Medion nutze.
Jetzt hast du wohl den schwarzen Peter 😉
 
275008685_3062461904014973_7552032795771165787_n - Kopie - Kopie - Kopie.jpg


800px-IrishLak - Kopie.jpg


Bis zur Rente ... und darüber hinaus ...

Gestern habe ich auch noch ein wenig weiter gebastelt, denn für Albion liegt noch ein "wenig" in der Projektkiste. Diesmal war es nur eine kleine Einheit und zwar ganz genau, eine Elite-Auswahl, die Jäger. ?
Ich habe meine Jäger aus diesem Victrix-Bausatz sowie einigen Bits aus anderen Bausätzen gebastelt:

IMG_3496.JPG


Hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass die Bausätze von Victrix wirklich sehr, sehr schön sind? 🤔 - Nein? ? - Dann aber jetzt: ?
Die Bausätze von Victrix sind wirklich sehr, sehr schön! ?

... und so schauen jetzt meine Jäger aus:

IMG_3500.JPG
IMG_3502.JPG
IMG_3504.JPG
IMG_3507.JPG
IMG_3510.JPG


... und ich schüttele immer noch verständnislos den Kopf darüber, wie auf einmal alles wieder bestens funktioniert, hier im Forum ... ?‍♂️
... und was lerne ich daraus? - Ich muss wohl öfter mal meckern ... ?
 
275008685_3062461904014973_7552032795771165787_n - Kopie - Kopie - Kopie.jpg


800px-IrishLak - Kopie.jpg

Bis zur Rente ... und darüber hinaus ...

Heute habe ich noch eine Einheit Jäger gebastelt, weil ich mich über die Jäger vom letzten Mal geärgert habe. Ich habe die nämlich auf die falschen Bases geklebt. Deshalb musste eine weitere Einheit her ... doch diesmal auf den richtigen Bases: ?

IMG_3519.JPG
IMG_3522.JPG
IMG_3525.JPG

IMG_3529.JPG
IMG_3533.JPG
 
275008685_3062461904014973_7552032795771165787_n - Kopie - Kopie - Kopie.jpg


800px-IrishLak - Kopie.jpg

Bis zur Rente ... und darüber hinaus ...

Heute wollte ich mir einen schönen Bastelvormittag machen und Zentauren basteln. ?
Dazu verwendete ich diesen Bausatz von Mantic Games:

IMG_3535.JPG
IMG_3536.JPG


Bis hierhin war es ja noch gut ... doch dann öffnete ich den Karton: ?

IMG_3539.JPG


Da wurde es mir schon mulmig ... keine Bauanleitung ... keine Kennzeichnung der einzelnen Teile ... alles irgendwie verbogen und verzogen ... der schöne Vormittag näherte sich rasend schnell seinem Ende!
Doch ich habe es durchgezogen, immer wieder suchend, fluchend und schimpfend, ... stets war ich kurz davor, die Einzelteile dem Mülleimer zu übergeben, ... doch ich dachte mir, dass ich mir von dem "Schrott" nicht meinen schönenen Bastelvormittag versauen lasse! ?
Als ich dann fast fertig war und die Zentauren auf die Bases klebte, lief dann auch noch auf meinem Mediaplayer die Ouvertüre zu "Orpheus in der Unterwelt" ... so fühlte ich mich dann auch ein wenig ? und am Ende sieht die Einheit dann so aus:

IMG_3542.JPG
IMG_3547.JPG
IMG_3550.JPG
IMG_3551.JPG
IMG_3555.JPG


... nicht schön, aber selten ... ?

Jetzt baue ich gleich noch ein paar Schleuderer ... ist ja schließlich mein schöner Bastelvormittag! ?
 
275008685_3062461904014973_7552032795771165787_n - Kopie - Kopie - Kopie.jpg


800px-IrishLak - Kopie.jpg

Bis zur Rente ... und darüber hinaus ...

Durchgezogen! Yes! ?✊
Nicht nur ich ? ... die Arbeiter/Entwickler hatten das bestimmt auch, beim Herstellungsprozess, ? ...
... und so, wie die Teile aussahen, nicht nur einen ... ? ?
7ccb8916b8f7b0f58fd933c36117c09d.jpg


Trotzdem habe ich dann noch ein wenig gebastelt, heute, an meinem schönen Bastelvormittag! ?
Diesmal kam eine weitere Einheit Jungblüter mit Schleudern heraus: ?

IMG_3558.JPG
IMG_3564.JPG
IMG_3567.JPG
IMG_3570.JPG
 
Nicht nur ich ? ... die Arbeiter/Entwickler hatten das bestimmt auch, beim Herstellungsprozess, ? ...
... und so, wie die Teile aussahen, nicht nur einen ... ? ?
Warum sollte es bei einem Mini-Hersteller nicht klappen, wenn es auch bei großen deutschen Autoherstellern vorkommt.??
 
  • Party
Reaktionen: Raben-Floki
275008685_3062461904014973_7552032795771165787_n - Kopie - Kopie - Kopie.jpg


Logo.jpg

Bis zur Rente ... und darüber hinaus ...

Heute habe ich begonnen die Turtigon für meine Piraten zu bauen. ? Benutzt habe ich dafür den Drachenschildkröten-Bausatz von Dungeons & Lasers.
Der Bausatz entlockte mir gemischte Gefühle: Zum einen beeindruckte mich die ganz schön große Größe der Schildkröte, zum anderen ärgerte ich mich diesmal über die Ungenauigkeiten bei der Passgenauigkeit. 😡 Das ist etwas, das ich bei den Bausätzen von Dungeons & Lasers nicht gewohnt bin. So musste ich mich ganz schön anstrengen, damit die Kröte so aussieht, wie sie jetzt aussieht. Darüber hinaus ist es auch nicht schön, dass den Bausätzen keine Bauanleitungen mehr beiliegen. Man muss sich diese herunterladen und so musste ich ständig auf mein Handy schauen. Weiterhin gab es auch Zahlendreher in der Anleitung, die mich beinahe zur Weißglut getrieben hätten ... beinahe und hätten ... es kam, dank aller Götter, die ich währenddessen anbetete, nicht dazu und das Endergebnis entschädigte mich dann doch für all die erlittene Mühsal: ?

IMG_3573.JPG
IMG_3576.JPG
IMG_3579.JPG
IMG_3582.JPG
IMG_3586.JPG


Man kann die Schildkröte natürlich auch ohne das Schiffwrack bauen:

IMG_3588.JPG


Ich muss jetzt "nur" noch eine Kanone und drei Piraten auf den Aufbau friemeln, damit das Modell fertig ist. ?
Für @Zanko ist hier noch ein Foto mit zwei menschengroßen Minis zum Größenvergleich:

IMG_3591.JPG


Ach so, ganz vergessen: Die Turtigon ist noch nicht auf dem Base festgeklebt. Das Base ist ein Monsterbase, 100x150mm.

ocean-2051859_1920 - Kopie (2) - Kopie.jpg