Raffinerie by Sensenschwarm

So, ich habe euch etwas neues mitgebracht:

Ich habe die großen Flächen noch mit ein par zeitgemäßen Verziehrungen versehen:

DSCN6552.JPG


DSCN6556.JPG


DSCN6554.JPG



Dann habe ich die Stromverteiler-Deckel auf die Raffinadetürme geklebt, wofür ich deren Oberfläche erstmal vergrößern musste, damit die überhaupt kleben!

DSCN6557.JPG


DSCN6549.JPG


DSCN6550.JPG


DSCN6551.JPG


DSCN6578.JPG



Dann habe ich den Tanks einen Deckel aufgesetzt!
Ich werde daran noch mehr machen, aber wahrscheinlich nicht vor dem BembelCup.

DSCN6561.JPG


Und damit die auch gut kleben sind sie kurz angeraut:

DSCN6563.JPG


DSCN6562.JPG



Dann wären da noch die Pumphäuschen:
Man kann sie als einzelne Geländestücke stellen, oder zusätzlich auf eines der Größeren:

Auch hier musste ich die Oberfläche vergrößern.
Die Zahnstocher dienen zusätzlich als Anker:

DSCN6574.JPG


Die braunen Gitter sind Entlüftungsschlitze für Einbauküchen und Badschränke:

DSCN6566.JPG


DSCN6584.JPG


DSCN6575.JPG


DSCN6548.JPG



So, weiter gehts mit den Rohrleitungen:
Da die Platte👎 schon genug LOS-Blocker haben, wollte ich es bei den Rohren nicht übertreiben! Hier haben sich ein par Symbionten und Carnifexe an den Zäunen und Blechwänden ausgetobt:

DSCN6570.JPG


DSCN6569.JPG


DSCN6571.JPG


DSCN6572.JPG



Dann nochmal Bilder der letzten Arbeiten an den Silos:

DSCN6568.JPG


DSCN6567.JPG


Die weiße, trockene Spachtelmasse ist ganz eben geschliffen, keine Sorge!

Hier habe ich nochmal einen kleinen Laufsteg eingeklebt, damit man noch mehr erhabenen Positionen gut Stellung beziehen kann:

DSCN6576.JPG


DSCN6579.JPG


Hier arbeite ich noch an den Rohrleitungen, unten drunter ist ein kleines Pumphäuschen:

DSCN6577.JPG


Zu guter Letzt habe ich aus den weiter vorne beschriebenen Fässern kleine Geländestücke gebastelt, die man als Verziehrung und kleine Hindernisse dazu stellen kann:

DSCN6581.JPG


Barrikaden

DSCN6580.JPG


Ein großes Werbeplakat für "Prometium Imperiales"

DSCN6582.JPG


Zur Bemalung habe ich mir auch schon weitergehende Gedanken gemacht!
Wird sicher richtig geil aussehen! ... bis dann! 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey erstmal dickes Lob, deine Arbeit sieht gut aus und ist auch ordentlich durchdacht und nicht wild drauf losgelegt.

Kritik habe ich keine nur Verbesserungsvorschläge, die allerdings auch Geschmackssache sind. Dein roter Zaun ist nicht so mein Fall hast du schonmal an Metallgitter für Stoßstangen gedacht, die bekommt man in jedem Baumarkt und sehen meiner Meinung nach noch ein wenig besser aus...so und eine Frage, deine Platten auf denen die Gelände transportiert werden, bearbeitest du da die Kanten mit einer Raspel? Um schöne Kanten hinzubekommen eignet sich ein Dremel mit einem kleinen Schleifkopf, und wenn so ein Gerät zu teuer ist (Dremel 100€ im Schnitt) hat Lidl ein gutes Gerät immer wieder drin, dazu einfach den Dremelaufsatz für 5 euro nehmen und man Schleift die sich richtig sauber zu, dann hat man einen sehr flüssigen Übergang.

MfG Wr0ng[h!p
 
MOTIVIERT MICH!
Ich muss bis Do. alles fertig haben, am Fr. kann ich nicht mehr großartig was machen!

Ich werde heute/morgen früh noch bis ca. 01:00 malen und dann morgen Mittag/Nachmittag/Abend noch zusammen 6-8 Stunden dran sitzen müssen!
Das sind noch 10-12h Arbeit, die ich aufbringen kann!
Das muss reichen!

Hier das bisherige Ergebnis:

DSCN6672.JPG


Damit die Oberfläche versiegelt ist, kommt ein bischen Holzleim (OHNE Schnellbinder!) unter die Farbe, welche ich in einem Plastikblumenuntersetzer verrühre:

DSCN6673.JPG


Das, was noch weiß ist, soll eher grau werden als Gelb, daher bleibt es erstmal weiß:

DSCN6675.JPG


Hier nun die ersten Eindrücke, wie sich das ganze auf einer Platte macht.
Einweihungsspiel 1 und 2 sind damit gelaufen und es spielt sich gut!
Hier war aber etwas zu viel Gelände auf der Platte, man hat kaum was gesehen ... bei 2 Nahkampfarmeen aber nicht sooo schlimm ...

DSCN6676.JPG


Die Stücke, die ihr hier seht sind in Stadium 1-3 von 6, was den Bemalfortschritt angeht!

1. Grundierung
2. Hauptfarbe in abgedunkelter Form auftragen, da wo sie hin soll.
3. Hauptfarbe auftragen.
4. Hauptfarbe nachbessern
5. Details anmalen
6. Verzierungen anbringen (z.B. Schilder aufkleben, Details durch Brushen betonen!)

DSCN6677.JPG


Der DeathWing hat hier knapp gewonnen, das Sturmhühnchen konnte er aber dennoch nicht abschießen! ... <_<

DSCN6680.JPG


Dann kamen die Imps:

DSCN6681.JPG


Das Sturmhühnchen konnten hier 7 Volltreffer und ein Streifschuss nicht stoppen!
Der Inhalt vermöbelte die komplette Flanke, bis es vereinzelte Gardisten und das HQ schafften mit vereinten Kräften den Todeskompanie Bot, die TK und das Hühnchen niederzustrecken!
Da war das Spiel aber schon quasi gelaufen!
Der letzte nominierte Killpoint wurde von der Springerwand später ganz hinten recht hinter dem ganz großen Geländestück gemeuchelt! ...
13:07 für Stefan nach Beta BembelCup-Missionen

DSCN6682.JPG