Raffinerie by Sensenschwarm

So nach dem es Fertig ist muss jetzt doch nochmal meinen Senf dazu geben. Auf der Platte mit allem drum und drann sieht es echt Fein aus 🙂.

Jedoch entspricht es nicht meinem Stil wie ich sowas Bauen würde. Kurze Erklärung dazu, ich würde mir eher die spezielleren Sachen aus dem Architekturbedarf usw. besorgen auch wenn es die nicht für einen Appel und ein Ei gibt.

Ich habe für diese Jahr eigentlich auch geplant mal wieder Gelände zu bauen, nur wann ich was vorweisen kann, hängt stark davon ab wann sich mein kleiner neuer Biotitan entschließt mal mehr schlafen zu wollen :lol:!

Aber davon ab, trotzdem beide Daumen hoch!
 
"..."hängt stark davon ab wann sich mein kleiner neuer Biotitan entschließt mal mehr schlafen zu wollen :lol:!

Aber davon ab, trotzdem beide Daumen hoch!

Danke für die Anerkennung.
Es ist ja auch Turniergelände und diese Platte wird viel auf Reisen sein, daher bringt es nix extra Geld in Details zu investieren, die ggf. sogar noch abbrechen könnten!

Und deinen Biotitanen finde ich ja toll!
Auch ohne Ihn gesehen zu haben; Er ist ja von dir! :lol:
Der hält sicher sogar ohne Kleber und ist schon fertig bemalt, wie ich dich kenne? 😛eace:

Noch Bilder von der Platte in action:

DSCN6723.JPG


DSCN6720.JPG


DSCN6722.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Sensenschwarm schrieb:
Ich mag das Geld, so wie es ist, damit kann man es nämlich so schön dreckig treiben: :teufel:

Mit welchen Sachen du dein Einkommen verpulverst... 😀

Das Gelände ist für seinen Zweck schon sehr schön und mit einigem Aufwand gebaut und bemalt, da kann man nichts sagen. Nachdem ich bzw. mein erstes Gelände am eigenen Leib erfahren hat, wie das nach einer Handvoll Turniereinsätzen aussehen kann, wäre ich nicht mehr so ambitioniert wie du, solch schönes Gelände zu basteln.

Ich hoffe, es hält lange! Und immer schön weiter so... 🙂
 
Muss man sagen - einfach gut, es war.
Danke nochmal!

Raven17 muss es wissen, er ist einer von 3 Leuten (+ mir selber) die schon darauf gespielt haben!
:starwars:


@Stempe: Mit ein par Verlusten muss man rechnen, aber wenn man jedem Geländestück ein stabiles Base verpasst (bei mir 3mm MDF) und immer 2-5mm überstehen lässt, dann blockt das die gröbsten Stöße ab.
Hier habe ich zusätzlich Pappstreifen und kleine Holzgeländer rund um die Kanten geklebt, damit auch und absichtliche Stöße an den empfindlicheren Styrodurteilen meißtens abgefangen werden.
Funktioniert etwa wie ein Airbag, nur eben hart, und unnachgiebig anstatt soft!

Kann man hier ganz gut sehen:

DSCN6524.JPG


Außerdem mische ich immer Holzleim unter die Farbe und benutze mehrere Farbschichten, so bekommt das ganze eine härte Oberfläche, damit auch noch leichte Stöße am Styrodur abprallen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll ich denn als nächstes bauen?
Ich meine, da ich mein Gelände eh immer wieder auslager, so wie jetzt auch, habe ich wieder kein Gelände bei mir zu hause und muss nachbauen, wenn ich zocken will!

Hat jemand eine Idee? Habe schon so viel Ideen umgesetzt, dass mir nix mehr einfällt, was ich als Privatgelände noch basteln könnte ... 🙄