40k Raptorous Flayhost - Night Lords

Askarlon

Lord Commander
Teammitglied
Administrator
16. Juni 2011
3.405
1.557
32.370
Stuttgart
Banner.JPG

Einleitung

Willkommen zu meinem ersten Armeeaufbau (sollte jemand etwas anderes behaupten, steinigt ihn 😉).

Nachdem ich mir vor Jahren mal ein Kontingent Chaos Space Marines zugelegt hatte und diese dann lange im Schrank verbracht haben, stand ich an einem Punkt, welcher mir eigentlich bei allen Armeen, die ich neu beginne, gleich schwer fällt: Die Wahl des Farbschemas. Wie ich es meistens tue, bin ich hier nach optischen Faktoren vorgegangen und habe den Hintergrund erstmal zurückgestellt. Auf die Night Lords fiel die Wahl vor allem, weil mir die Modelle der Contekar sehr gut gefallen und ich fest plane, diese noch in meine 40k-Armee zu integrieren.

Nun habe ich das Problem, meine Armeen nicht fertig zu stellen - meine einzige vollständig bemalte Armee sind meine Imperial Fists. Daher hoffe ich, mich mit diesem Armeeaufbau dazu motivieren zu können, nach und nach eine vollständige, bemalte und stimmige Armee aufzubauen, mit welcher ich zufrieden bin. Weiterhin erhoffe ich mir, hier Ratschläge und Tipps einholen zu können, wenn ich mir bei einer Gestaltungsfrage unsicher bin. Bitte erwartet hier keine großen Kunstwerke - dafür ist mein Malstil einfach zu unbeholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Eddar
Ab hier geöffnet.

Und direkt frage ich das erste mal nach Hilfe: Ich kann mich nicht entscheiden, wie ich die Bases gestalten will. Auf dem WIP-Bild der Termis lässt sich in etwa erahnen, welches Farbeschema ich plane - dunkle Töne mit einigen hellen Akzenten. Wie könnte man die Base stimmig gestalten, um die "Stimmung" des Modells beizubehalten?
 
Zum Samstag mal ein
UPDATE

Nachdem ich mich dann doch (mit ganz viel Abgucken bei @Schleckosaurus) auf ein Schema für die Bases festlegen konnte, haben die Modelle ihren Staubigen Look bekommen.

Zuerst waren die Termis dran.

Term.jpg

und ich muss sagen, der Look gefällt mir. Durch die Orangen/Gelb/Roten Bases wird mMn ein guter Kontrast zum Dark Blue der Rüstung geschaffen.

Als nächstes Waren dann ein paar normale Chaos Marines an der Reihe, welche eigentlich schon so weit fertig waren und auch noch in die Staubwüste versetzt werden mussten...

Tactical.jpg


Und zu guter letzt habe ich es noch geschafft, diese Woche einiges zu grundieren, also hier mal ein Ausblick auf die kommenden Wochen:

Grundierte.jpg

An sich bin ich mit den Miniaturen soweit zufrieden, falls jemand jedoch Vorschläge hat oder die ganz fürchterlich findet, keine Scheu, dass hier zum Ausdruck zu bringen. 😉
 
Schicke Minis, keine Frage, aber ich hab NightLords immer eher noch relativ unverdorben im Kopfkino.
Vielleicht könnte man Primaris und den neuen CSM Bausatz mischen und nur dezent chaotische teile nutzen. Gerade weil die Jungs ja eh alles plündern was geht.
Als Inspiration kann ich "Knights Lords" von ADB empfehlen. Gibt's bei Spotify alle drei Bände und hörch ich Grad zum zweiten mal durch.
 
  • Like
Reaktionen: Askarlon
Schicke Minis, keine Frage, aber ich hab NightLords immer eher noch relativ unverdorben im Kopfkino.
Vielleicht könnte man Primaris und den neuen CSM Bausatz mischen und nur dezent chaotische teile nutzen. Gerade weil die Jungs ja eh alles plündern was geht.
Als Inspiration kann ich "Knights Lords" von ADB empfehlen. Gibt's bei Spotify alle drei Bände und hörch ich Grad zum zweiten mal durch.
Danke für die Empfehlung 🙂 Bin gerade sehr aktiv bei den Hörbüchern der Horus Heresy und bin immer noch ein wenig enttäuscht, dass Night Lords da so gut wie gar keine große Rolle spielen.

Was du sagst stimmt ohne Zweifel, aber da ich unbedingt im späteren Verlauf des Armeeaufbaus noch das neue Dämonenprinz-Modell einbauen will ist meine Warband in meinem Headcanon eine der wenigen der Night Lords, welche wirklich vollständig korrumpiert wurden. 😀

Aber wie gesagt, die Erklärung, warum meine Armee so aussieht wie sie aussieht muss ich, was Fluff angeht, meistens im Nachhinein zusammenbiegen, weil ich einfach die Modelle zusammenwerfe, welche mir vom Sculpt am besten gefallen. ?
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Danke für die Empfehlung 🙂 Bin gerade sehr aktiv bei den Hörbüchern der Horus Heresy und bin immer noch ein wenig enttäuscht, dass Night Lords da so gut wie gar keine große Rolle spielen.
Finde ich auch sehr schade. Aber es geht ja nicht nur um Quantität, sondern auch um Qualität und einer der ikonischten Sätze der gesamten Chaosfraktion stammt nun mal von unserem lieben Sevatar: "Tod dem falschen Imperator!" ? ?

Ansonsten gibt es auf jeden Fall eine Kurzgeschichte in einem englischen Audio-Drama der HH, die ich noch ganz empfehlenswert finde. Müsste den genauen Titel nochmal raussuchen. Spätestens bei Curze gegen den Löwen wird es dann wohl auch mehr geben, da bin ich aber auch noch nicht.

Tolle Truppe bisher, freue mich auf mehr Night Lords
 
Moin zusammen,

das Wochenende ist schon fast wieder rum, daher hier mal ein

UPDATE
Ich bin diese Woche gut vorangekommen und habe einiges bemalt, neben den Figuren in diesem Post habe ich noch 5 Terminatoren so gut wie fertig.
Ich muss sagen, ich bin mit meinen Ergebnissen eigentlich im großen und ganten zufrieden. Womit ich nicht zufrieden bin, sind die Bilder. Egal was ich versuche, auf den Bildern sehen die Figuren irgendwie sofort deutlich unsauberer bemalt aus, gerade, wenn man nah heranzoomt. IRL finde ich das Ergebnis wirklich zufriedenstellend, auf den Bilder sieht es allerdings dann so aus, als wäre die Farbe (z.B. beim Gold) so aus, als hätte ich eine unverdünnte, dicke Schicht direkt aus dem Topf gemalt, was eben in echt 0 so aussieht. Daher bin ich für jeden Tipp dankbar, wie ich meine Minis vernünftig fotografieren kann, da mir das wirklich auf die Nerven geht, dass die Minis schlechter aussehen, als sie eigentlich sind.

fertig geworden sind 10 weitere Legionäre, so dass es jetzt insgesamt 18 battle-ready Legionäre sind (Gesamtbilder sind im Übersichtspost eingefügt)
neu 2602.jpg


5 weitere Terminatoren habe ich, wie bereits oben beschrieben kurz vor der Fertigstellung, allerdings möchte ich dort beim Sergeant etwas neues, was ich bisher noch nicht gemacht habe, auf der Klinge ausprobieren, daher werden diese in den nächsten Tagen folgen.

PS: hier noch ein Ausblick, was auch in den nächsten Wochen noch definitiv auf dem Maltisch landen soll:

mo.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen zusammen,

hier das gestern angekündigte

UPDATE

Die Terminatoren sind soweit fertig und ich habe mich mal am Schwert des Sergeant versucht. Sicher da geht noch was, aber für meinen ersten Versuch an so einem "schmilzendem" Schwert bin ich wirklich zufrieden.

Termis 2.jpg
Schwer Captain.jpg


Durch die jetzt fertig gestellten Termis ergibt sich folgendes Gesamtbild der bisherigen Armee:

Abgabe Februar.jpg

(3 Legionäre sind nicht im Bild wegen nicht passender Waffenoptionen)


Rückblickend sieht das mehr aus, als es sich beim malen angefühlt hat, was ich für meine Motivation, am Ball zu bleiben sehr positiv finde. 😀
 
Schicke Night Lords hast du da. Gerade erst gesehen und bleib gerne dabei. Das Schema finde ich gelungen.

Was die Fotos angeht muss ich dir allerdings recht geben, ich denke die werden deinem Werk noch nicht gerecht. Zum einen fotografierst du von einem relativ steilen Winkel von oben. Ich tu mich da schwer Details auszumachen. Gerne die Fotos mehr von vorne machen. Wenn du dir Sorgen darüber machst, dass das dann unsauber aussieht, kann ich dich beruhigen. Das ist bei Fotos immer der Fall.

Was die Bücher angeht musst du die Night Lords Trilogie unbedingt lesen. HH auf Pause und go. Da sind die besten Bücher im WH Universum meiner Meinung nach. Aller drei sind vor allem für Night Lords Spieler Pflichtlektüre.
 
Was die Fotos angeht muss ich dir allerdings recht geben, ich denke die werden deinem Werk noch nicht gerecht. Zum einen fotografierst du von einem relativ steilen Winkel von oben. Ich tu mich da schwer Details auszumachen. Gerne die Fotos mehr von vorne machen. Wenn du dir Sorgen darüber machst, dass das dann unsauber aussieht, kann ich dich beruhigen. Das ist bei Fotos immer der Fall.

Danke für das Feedback. 🙂

Ich habe mir jetzt mal einen neuen Ort zum Fotografieren gesucht und werde das bei kommenden Fotos versuchen umzusetzen. Habe beim Foto vom Schwert des Termis schon versucht ein bisschen mehr in die Richtung zu gehen aber ganz so wie ich es haben will ist das Foto auch noch nicht aber ich bleibe mit Trial & Error dran. 😀

Was die Bücher angeht musst du die Night Lords Trilogie unbedingt lesen. HH auf Pause und go. Da sind die besten Bücher im WH Universum meiner Meinung nach. Aller drei sind vor allem für Night Lords Spieler Pflichtlektüre.
Das klingt dann wohl nach einem Fall, wo ich dringend Audible-Guthaben nachkaufen muss. ?😆 Werde die Trilogie aber wohl dann die nächsten Wochen irgendwann anfangen, die scheint ja, den Empfehlungen hier nach, wirklich klasse zu sein. Ich bin gespannt. 🙂
 
Das klingt dann wohl nach einem Fall, wo ich dringend Audible-Guthaben nachkaufen muss. ?😆 Werde die Trilogie aber wohl dann die nächsten Wochen irgendwann anfangen, die scheint ja, den Empfehlungen hier nach, wirklich klasse zu sein. Ich bin gespannt. 🙂
die 3 NL bücher sind for free bei spotify ?

aja: ave dominus nox bro? beschte legion😍
 
Stark, wie schnell es hier voran geht!
Die Minis sehen wirklich gut aus...kommen noch Blitze auf die Rüstungen?

Die NL-Trilogie ist einfach der Hammer, kann ich auch nur wärmstens empfehlen!
Danke ?

Über Blitze habe ich anfänglich nachgedacht, fühle mich aber handwerklich uezs zu unsicher um das gleich bei allen draufzumachen. Mein Plan war jetzt, das beim Maulerfiend mal auf einer größeren Fläche "auszuprobieren" und dann, sollte ich mit dem Ergebnis zufrieden sein, ggfs erstmal bei den Centerpieces, HQs usw. auch Blitze auf die Rüstung zu machen. Sollte das dann auch gut klappen und mir optisch gefallen, spricht ja nichts dagegen, das bei allen anderen nachzurüsten. 🙂

Hab mir "Seelenjäger" jetzt mal auf Spotify geladen und werde es die Woche auf den Arbeitswegen und bei Malsessions mal beginnen. 😉
 
Mein Plan war jetzt, das beim Maulerfiend mal auf einer größeren Fläche "auszuprobieren" und dann, sollte ich mit dem Ergebnis zufrieden sein, ggfs erstmal bei den Centerpieces, HQs usw. auch Blitze auf die Rüstung zu machen
Sehr guter Plan 👍
 
  • Like
Reaktionen: Askarlon