Rash_Ktah's Hounds of Wrath (#695: 2 Stormtalons)

Ich bin beeindruckt, wieviel Detail Du auf so eine winzige Miniatur bringst.

Alles in allem ne echte Spitzenmini!

Wow, was soll man dazu sagen. Mir fehlen die Worte.
Hehe, ich danke euch. Da kann man die Erkältung gleich viel besser auskurieren. ^.^

Meine nächste Miniatur, nach ein paar Tagen Pause (mit GTA Chinatown Wars und Runes of Magic) wird wohl der Techmarine mit seiner Thunderfire Cannon werden.
 
was für einen lack hast du benutzt?
Das ist alles hier nachzulesen. Ich verbrauche derzeit meine letzte verbliebende Dose Toom Lack, welcher dem alten Obi Lack entspricht.

Die von dir zum Teil vertikalen Schriften hätte ich sämtlich horizontal verlaufen lassen.
Das hatte ich auch erst überlegt, aber irgendwie wäre es mir dann zu langweilig geworden.

Sehr sehr schön geworden der OP.
Vielen Dank! 🙂
Allerdings versteh ich einfach nicht warum du so große Bilder reinstellst. Nicht das du irgendwas zu verbergen hättest aber damit ich ein Modell so genau seh müsst ich schon ne Lupe zu Rate ziehn.
Ich hatte auch überlegt, ob ich, nach der Kritik zu den großen Bildern meines Terminator Scriptors, wieder so große Bilder hochladen würde, aber ich habe mich auch dieses Mal dafür entschieden, große Bilder zu verwenden (was für ein Satz!). Aber hier noch mal eine verkleinerte Version, bei der man auch eher den Eindruck von der Miniatur vermittelt bekommt, wie sie auf dem Spielfeld wirken wird...

termopkleinforum.jpg


🙂
 
Etwas kleiner kommt das wirklich besser rüber, allerdings solltest du die Ränder nicht so komisch zerschneiden.
Das war ja auch nur schnell zusammengeschnitten, damit ihr die Miniatur mal in klein sehen könnt.
Wenn ich so etwas richtig machen wollen würde, dann würde ich mir da auch sicherlich mehr Mühe mit den Rändern geben. ^.^
 
Nach einigen Tagen der Muße (und einer mehr schlecht als recht auskurierten Erkältung) geht es langsam weiter.

Dieses Mal werde ich mich einer Salvenkanone mit dazugehörigem Techmarine widmen.
Ich muss sagen, so viel Metall habe ich lange nicht mehr bearbeitet. Was ich allein an der Kanone herumsägen musste, bis sie endlich mal gepasst hat war schon nicht mehr schön. Und so viele Stifte habe ich selten bei einem meiner Modelle gesetzt.

Na ja, heute Abend werde ich mal mit dem spraygrundieren beginnen und ab der nächsten Woche werde ich mal schauen, ob ich die Zeit finde, die Modelle auch mal in Ruhe zu bemalen. 🙂

salveforumwip1.jpg
 
Hey, hast du hier im Thread nicht schonmal gekränkelt 🙂 ? So geht das aber nicht, überprüf mal deine Oolitische Niere! Vielleicht haben die da bei dir gepfuscht.
Ne, gute Besserung 😉

Rückwirkend zum Ordenspriester: Sehr gut, gefällt mir ausgezeichnet und passt wunderbar zu deinem restlichen Stiel. Ich finde die großen Pics gut.

Der dicke Ballermann wird sicher auch ein Hingucker. Freue mich schon auf den.

Sry falls das schonmal gefragt wurde, aber warum tummelt sich dein Projekt eig. nicht auch beim Armeeaufbau? Dieser eigene Orden schreit doch förmlich nach ein wenig Hintergund auf den Rippen. Die sehen so wunderbar aus und man weiß iwe garnichts über sie...viel zu mysteriös 😉
 
Rückwirkend zum Ordenspriester: Sehr gut, gefällt mir ausgezeichnet und passt wunderbar zu deinem restlichen Stiel. Ich finde die großen Pics gut.
Vielen Dank, das Lob ist angekommen. 🙂

Sry falls das schonmal gefragt wurde, aber warum tummelt sich dein Projekt eig. nicht auch beim Armeeaufbau? Dieser eigene Orden schreit doch förmlich nach ein wenig Hintergund auf den Rippen. Die sehen so wunderbar aus und man weiß iwe garnichts über sie...viel zu mysteriös
Ich bin zwar ein alter Rollenspieler (war mal über Jahre hinweg Spieleleiter bei AD&D und Werewolf:tA), aber so den Hintergrund meiner Space Marines will ich mir nicht so mirnichts, dirnichts aus den Fingern saugen. Da lasse ich mir Zeit mit.
Erst einmal will ich irgendwann auf spielbare 1500 Punkte kommen und dann kann man ja mal über einen Armeehintergrund nachdenken.

Aber jetzt erstmal die Salvenkanone und der Techmarine... und die werden schon erstmal wieder ne lange Weile brauchen, bis sie fertig sind. 😉
 
Ich komme derzeit leider kaum zum Malen (das Wetter ist einfach zu gut, ich hab jetzt nen Nintendo DSi, viel zu tun auf/nach der Arbeit, ich schaue derzeit wie ein Verrückter die englischen Staffeln von Battlestar Galactica, etc), aber immer wieder finde ich ein paar Minuten, um weiter an meiner Thunderfire Kanone und dem sie begleitenden Technmarine zu arbeiten.

Die Thunderfire Cannon ist jetzt fast fertig, einen Schnappschuss davon habe ich hier mal angehängt...

thunderfire_wipforum.jpg


Witzigerweise hatte ich in der Packung der Kanone zwei Mal die Grundplatte für die Waffe, aber nicht einen der beiden Stabilisierungsarme der Waffenplattform. Na ja, dann muss es halt auch ohne gehen. ^.^

Der Techmarine selber (und all seine unzähligen Bitz) ist grundiert und harrt jetzt darauf, dass ich mich an seine Details setze. Mal sehen, wann ich das schaffe.

Wenn es weiteres zu berichten gibt, dann melde ich mich natürlich. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade wenn du neben fehlenden Teilen auch etwas doppelt hast solltest du das ohne Probleme bei GW reklamieren können.
Schließlich kauft sich wohl keiner das zwei mal um sich ein weiteres paar "Stabilisierungsarme" zu erschleichen, oder?
Och, ich mag die Kanone auch ohne die Stabilisierungsarme ganz gern. So passt sie auch viel besser auf die Base.
Und mit der zusätzlichen Grundplatte kann ich sicherlich auch irgendwann mal was anfangen... ^-^

So... was für ein geniales Wetter heute schon wieder herrscht... da wirds hart, sich zum Malen zu bequemen... 😀
 
Man mag es nicht glauben, aber trotz gutem Wetter, Hochzeitsvorbereitungen und so weiter und so fort gibt es mich noch... 🙂

Ich habe meinen Techmarine mit Salvenkanone nun fertig gestellt, so dass ich nun endlich auch eine Unterstützungsauswahl in meiner Armee habe und dem Feind so einiges an Explosionsschablonen entgegenpfeffern kann.

Die Miniaturen sind schwer. Äh, na ja. Auf jeden Fall sind sie allesamt seidenmatt sprühlackiert (mein Obi-Lack ist fast alle, argh!) und nur einzelne Stellen wurden mit Glanzlack nachbearbeitet.

techsalvenkanoneforum.jpg


So, dann haltet euch mal nicht mit Kommentaren zurück... 😉
 
So, dann haltet euch mal nicht mit Kommentaren zurück... 😉

Ich erlaube mir mal einen Kommentar. Die Kanone und der Techmarine gefallen mir wirklich richtig gut, aber mit dem Schnee kann ich mich nicht anfreunden. Dafür, dass er auf der Base (und auf den Ketten) so "fleckig" verteilt ist, finde ich ihn dort wo er ist zu tief. Also ich hoffe du verstehst, was ich meine. Habe jedenfalls noch nie so verteilten Schnee gesehen.