Rat der Seher 5.0 -Gemein wie nie-

Judicator

Aushilfspinsler
14. November 2005
65
0
5.181
Nachdem der RdS mit Erscheinen des neuen Eldarcodex nicht mehr spielbar war, traf man auf Turnieren allenfalls die Jetbikevariante an.
Aufgrund der True LoS Regel ist ein "Jetbike RdS" in der 5th wesentlich anfälliger gegen Beschuß als noch in der 4th. Dafür kann man ihn nun als Reserve kommen lassen. Hierbei wirkt sich jedoch gravierend aus, dass man dann Gunst nicht mehr sprechen kann.

Mit Erscheinen der 5th Edition gibt es jetzt eine 2. Alternative, zumindest bei unbeschränkten Turnieren.
Die folgende Einheit ist zwar sauteuer, aber ein absoluter "Breaker". Aber urteilt selbst:

Eldrad Ulthran
Prinz Yriel / Avatar
10 Runenleser (2x Khaines Segen, 2x MW wiederholen)
Kosten: mind. 655 P.


Einsatzgebiet:
Je nach Gusto im Serpent oder zu Fuß.
Da man in der 5th auch im Transporter Psikräfte, welche kein LoS benötigen, wirken kann, kann man den Serpent und den Rat der Seher "gunsten". Der Serpent ist dann fast unkaputtbar. Selbst wenn er abgeschossen werden sollte, wird der Rat der Seher fast nie niedergehalten sein, da MW 10 wiederholbar.
Zu Fuß gewährt der RdS einen schönen Schirm, so dass fragilere Einheiten dahinter einen 4+ Rettungswurf erhalten.

Im Nahkmpfverfügen Yriel und Eldrad beide über Energieattacken, was sehr hilfreich gegen Termis oder Schwarmtyranten ist.
Wenn man auf die zu attackierende Einheit auch noch "Verdammnis" spricht, dann hat man allein mit Yriels "Auge" dank Gegenschlag jede Menge Verluste. Dazu kommen noch 30 Attacken der Runenleser mit KG 5 und 2+ Verwundung wiederholbar.

Nachteil:
Die Einheit ist so verdammt teuer, dass man sie behutsam einsetzen muss. Allerdings gibt es ja keine Siegespunkte mehr und selbst in der "Abschusspunkte" Mission gibt sie lediglich 3 Punkte. Des weiteren ist sie so "unfluffig" wie es nur geht. Das wird aber die "Powergamer" nicht abhalten, sie auf unbeschränkten Turnieren einzusetzen. Im Übrigen scheinen die besonderen Chars eh nicht mehr auf einen bestimmten Orden etc. festgelegt zu sein, wie der neue SM Codex zeigt. Da gibt es nämlich die Regel "Zählt als", was zBsp. Marneus Calgar bei Dark Angels erlaubt.

Fazit:
Meines Erachtens ist die Einheit ihre Punktkosten in den Händen eines guten Spielers durchaus wert. In diversen Testspielen (1850 Pt) gegen SM und Masseorks hat sie das Spiel fast im Alleingang dominiert.
Die restlichen 1200 Punkte reichen locker aus, um 3-4 Standards, 3 Unterstützung und noch 1-2 Elite Einheiten mitzunehmen.

Eure Meinung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer erzaehlt man kan Psikraefte ohne LOS ausm Serpent benutzen, schwachsin.

Wie oft muss man eigentlich etwas zitieren, was niedergeschrieben steht, und somit Regeln sind,
bis das einige Akzeptieren.

Und es steht ein deutig da !


Zitat:
"Eine Feuerluke ist eine tatsaechliche Luke oder ein Schlitz, durch den einer oder mehrere Passagiere ihre Waffe oder auch Psikraefte einsetzen koennen.

Nischt von Schusspsikraeften, nischt von nicht LOS Psikraeften.

Einfach nur Psikraefte, wenn mir einer mit so nem schmarn kommen wuerde, raeum ich die Platte ab, und jage ihn, mit den Teilen der Platte pruegelnd, aus der Stadt!!!
 
@dkonedarkside: So einfach ist die Sache leider nicht, denn die Regelstelle schliesst nicht aus, dass man psikraefte auch so noch benutzen kann. Sie sagt nur, was man mit Sichtluken machen kann.

@Judicator: Obschon das theoretisch moeglich ist mit dem Serpent, muss man dann allerdings auch akzeptieren, dass Psikräfte in Transporter wirken und wie Grundmann das im Regelforum schon dargelegt hat, wirds dann echt strange. Ein Scriptor koennte zB Fear of Darkness von einem Landraider in Serpents wirken und die Einheit dann autokillen, wenn sie den mw test versaut, weil sie ja nicht fliehen kann.

Warum man da allerdings noch Yriel in den Rat packen sollte versteh ich nicht ganz, für das bisschen E-Waffe wer der mir wesentlich zu teuer.
 
Also sind sachen, die nicht expliziet verboten sind erlaubt?!
Genau das ist die logik, die solche Spieler versuchen anzuwenden,
ist ok, dann werd ich demnaechst schoen meine Armee aus verschiedenen Auswahlen, aus verschiedenen Codexen aufbauen.

Da diese Stelle, die einzige stelle ist, in der das Wort "Psikraft" vorkommt, ist das doch alles sehr logisch, warum versucht man, auf verderb einen Vorteil raus zu pressen, wo man im Unrecht ist?!
 
@dkonedarkside: Alter, du regst dich ja krass auf wegen sowas...Und ich wäre nach einer woche neue Edition sehr vorsichtig mit Wörtern wie "Schwachsinn", ja?

Ne im ernst, das RB geht doch davon aus, dass alle Psikräfte Schussattacken sind, außer sie werden als etwas anderes deklariert...was bei Doom, Gunst und Blick der Fall ist!

Außerdem steht auf S.66, dass man auf transportierte Einheiten abmessen kann...
Ferner müssen Phantomdroiden auch ihren Geistertest ablegen, wenn sie allein im Serpent sind.

Dies sind (bis ein FAQ oder Errata rauskommen) mehr Pro-, als Kontraargumente.^^
 
So, nochmal zu dem ganzen Thema. Ich bin der Meinung, dass nur für Kräfte, die statt Schießen benutzt werden, eine Feuerluke gebraucht wird, denn:
When the unit embarks, it is
removed from the table and placed aside, making a
note or otherwise marking that the unit is being
transported (we find that placing one of the unit’s
models on top of the transport works well!). If the
players need to measure a range involving the
embarked unit (except for its shooting), this range is
measured to or from the vehicle’s hull.
Dadurch würden Grundmanns abstruse Szenarien hinfällig werden, da sowohl Nurgle's Rot als auch Fear of Darkness in der Schussphase anstatt zu schießen benutzt werden.
Psykraäfte, die in anderen Phgasen benutzt werden, wie z.B. Doom, Veil of Time oder Fortune sollten aber möglich sein.
 
Ihr seid Kinder, ganz ehrlich!^^

Ne im ernst...das einzige, was man von den Gegnern von "nicht Psi-Schusskräften" hört ist, dieser Sichtluken absatz, mehr aber auch nicht!

Nx2s Argumentation in allen Ehren, aber sie lässt zu viel Interpretationsfreiraum (siehe Grundmann).

Anders könnte man sagen:

-Psikräfte unterliegen den normalen regeln für Schusswaffen, außer ihre Regeln besagen etwas anderes.

-S.66 impliziert, dass es Situationen/ Fähigkeiten außerhalb der Schussphase gibt, bei welchen die Passagiere betroffen werden.

-Neuere FAQs gehen auf diesen Sachverhalt ein: Phantomdroiden müssen Wraithsighttests ablegen, wenn sie in einem Transporter sind.
 
Also sind sachen, die nicht expliziet verboten sind erlaubt?!
Genau das ist die logik, die solche Spieler versuchen anzuwenden,
ist ok, dann werd ich demnaechst schoen meine Armee aus verschiedenen Auswahlen, aus verschiedenen Codexen aufbauen.

Und man gewinnt im zwieten zug automatisch bei einer 2+.

nirgendwo steht, dass das nicht geht.
Ja, und Infantrie darf sich 6" bewegen, allerdings steht nirgends explizit, dass das auch auf einem rosa Untergrund geht! (also ist es verboten)
Zudem steht nirgends im Regelbuch, dass Modelle schießen dürfen wenn ihr Plastikkanonenlauf verbogen ist! Also heisst`s da wohl genauer hinsehen in Zukunft!
Wirklich niiiirgends steht explizit drin, dass sich auch schwarze Fahrzeuge fortbewegen dürfen, also die bleiben mir aber im nächsten Spiel stehen!

Ich weiss, die oben zitierte Einstellung ist absolut trendy, aber ihr werdet so nicht weiterkommen, weil das genaue Gegenteil genauso blödsinnig ist!
 
@dkonedarkside: Tut mir Leid, aber dein Argument greift voll daneben.

Nirgends habe ich behauptet, dass das was nirgends steht erlaubt ist.

Das Regelbuch sagt, dass man Psikräfte anwenden darf. Solange es nicht einschränkt, dass ich sie in Fahrzeugen nicht einsetzen darf, darf ich sie auch dann anwenden. Genau so wie das auch mit schiessen ist: Ich darf in der Schussphase schiessen, immer! Es gibt allerdings einschraenkungen, wie zBwenn ich in transportern sitze, wenn ich gepinnt bin (ich weiss das man nicht mehr gepinnt sein kann, ihr wisst was ich meine ^^), usw.

Eine Einschränkung für das Benutzen von Psikräften gibt es nicht, es gibt nur einen impliziten Hinweis und das ist das Benutzen von Feuerluken, die man zum Einsatz von (Schusswaffen und) Psikräften nutzen DARF. Diese Option koennte man in Anspruch nehmen, wenn man zB Schusspsikräfte einsetzen will, denn diese erfordern, da sie wie schusswaffen behandelt werden, einen Fireport (denn schiessen ist in fahrzeugen erstmal nicht erlaubt). Um Gunst zu wirken, muss ich diese Option NICHT in Anspruch nehmen.

Soweit die Argumentation die meiner Meinung nach erstmal rein nach den Regeln sehr stichhaltig ist.

Ein weiterer Punkt der das unterstützt ist der Absatz zu dem messen von Entfernungen von transportierten Einheiten zu zB Missionszielen, die vom Fahrzeug aus gemessen wird.

Das problem entsteht bei Fähigkeiten, die keine Sichtlinie brauchen, sondern zB einfach einen gewissen Umkreis als Wirkungsbereich angeben: Koennen diese transportierte Einheiten betreffen? Ich habe mich in soweit überzeugen lassen, als dass dies zu Situationen führt, die nicht im Sinne der Entwickler sind und man die Sache deshalb lieber insgesamt einem FAQ überlassen sollte.

@Angelus Mortis: Nach GMV ist die Sache aber doch eigentlich mehr als eindeutig oder? Also mir viele kein vernuenftiger Grundein, warum ein Runenprophet in einem Transport keine Gunst auf die gegenübersitzenden Runenleser sprechen könnte.

Die Frage bezieht sich hier eher auf RAI (was nicht unbedingt das gleiche wie GMV ist 😉 ) und da gibt es wirklich und zurecht unterschiedliche Meinungen.
 
Tja wie ich schon im Regelforum schrieb (und da wurde es auch mal ganz dezent ignoriert), verweise ich mal auf das FAQ des 4. RB. Das hat sich nämlich explizit dieser Problematik angenommen.

Es erlaubt das Benutzen von Waffen und Psikräften aus Feuerluken heraus, verbietet aber alle anderen Aktionen transportierter Modelle, da sie nicht physisch anwesend sind und macht sie damit auch unangreifbar für Szenarien a la Grundmann.

Und wenn jetzt einer ankommt von Wegen neue Edition: Das Problem ist dasselbe und ich sehe keinen Grund, warum man eine bereits existente Problemlösung nicht anwenden sollte und lieber vorzieht, das Problem ungelöst zu lassen, bis GW sich aus einer Laune heraus entscheidet, ein FAQ zu drucken.

Als Eldar fänd ichs natürlich toll, wenn man Gunst ausm Serpent raus sprechen dürfte, aber das ist nunmal nicht das naheliegenste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Trupp mag zwar nicht schlecht sein, ist aber sehr anfällig gegen Psimatrix bzw. Runen der Vorhersehung, wenn Gunst nicht durchgeht siehst böse aus für dich. Klar Eldrad kann 2x Gunsten, aber trotzdem kann das schonmal ins Auge gehen. Und ob ein ungegunsteter Rat dann im NK gegen Symbionten oder anderes besteht, ich weis es nicht. Außerdem bunkerst du sehr viele Punkte in einer Einheit, was sowohl ein Vorteil als auch ein Nachteil sein kann!

Außerdem musst du folgendes bedenken:
- ob man in einem Fahrzeug Gunsten kann ist "umstritten"
- Gunst wird immer noch vor der Reservebewegung gewürfelt
- wenn du die Einheit aufstellst und der Gegner anfängt, kann er dir wunderbar Runenleser rausschiesen wenn er anfangen darf auf Grund von TLos
- Schlussendlich kann Eldrad nicht sprinten, die Einheit kann zwar "Rennen", aber dann eben nimmer Chargen, also bist du ne Runde langsamer
 
@Jago:
Tja wie ich schon im Regelforum schrieb (und da wurde es auch mal ganz dezent ignoriert), verweise ich mal auf das FAQ des 4. RB. Das hat sich nämlich explizit dieser Problematik angenommen.

Es erlaubt das Benutzen von Waffen und Psikräften aus Feuerluken heraus, verbietet aber alle anderen Aktionen transportierter Modelle, da sie nicht physisch anwesend sind und macht sie damit auch unangreifbar für Szenarien a la Grundmann.

Und wenn jetzt einer ankommt von Wegen neue Edition: Das Problem ist dasselbe und ich sehe keinen Grund, warum man eine bereits existente Problemlösung nicht anwenden sollte und lieber vorzieht, das Problem ungelöst zu lassen, bis GW sich aus einer Laune heraus entscheidet, ein FAQ zu drucke

Naja die Sache ist aber nicht mehr ganz die selbe denn nun sind transportierte Einheiten naemlich nicht einfach mehr "physisch nicht anwesend", sie koennen/muessen:

- Missionsziele halten
- Wraithsighttests machen UND dafür sogar einen Psioniker in 6" Umkreis um das Fahrzeug nutzen
- für jegliche Art von Reichweitenermittlung den Rand des Fahrzeuges nutzen

In der 4. ging all das nicht, regeltechnisch hat sich also schon was geaendert, die Annahme, dass es nun geht, beruht nich darauf, dass das FAQ der 4. sich auf einmal in Luft auflöst.
 
Worauf bezieht sich denn der Passus mit dem Messen vom Rumpf aus denn alles?

- Beschuss wird von der Feuerluke aus gemessen
- Abstand wegen Furchtlos oder ähnlichen Sachen fällt weg, weil die ja in der Karre nie testen müssen

Bleiben:
- Missionsziele halten?
- Geisterblick
- Vielleicht doch irgendwelche Boni durch ICs, die in dem Autos sitzen, auf die Truppen drumherum?

Viel ist dass ja jetzt nicht gerade, aber wahrscheinlich hab ich auch was vergessen
- Warum also nicht auch nicht-Beschuss-Kräfte?

@ Zusammensetzung der Einheit:
Streiche Yriel, setze Maugan Ra, dann gehts mit dem Fluff und der hat auch ordentlich Bumms