Nachdem der RdS mit Erscheinen des neuen Eldarcodex nicht mehr spielbar war, traf man auf Turnieren allenfalls die Jetbikevariante an.
Aufgrund der True LoS Regel ist ein "Jetbike RdS" in der 5th wesentlich anfälliger gegen Beschuß als noch in der 4th. Dafür kann man ihn nun als Reserve kommen lassen. Hierbei wirkt sich jedoch gravierend aus, dass man dann Gunst nicht mehr sprechen kann.
Mit Erscheinen der 5th Edition gibt es jetzt eine 2. Alternative, zumindest bei unbeschränkten Turnieren.
Die folgende Einheit ist zwar sauteuer, aber ein absoluter "Breaker". Aber urteilt selbst:
Eldrad Ulthran
Prinz Yriel / Avatar
10 Runenleser (2x Khaines Segen, 2x MW wiederholen)
Kosten: mind. 655 P.
Einsatzgebiet:
Je nach Gusto im Serpent oder zu Fuß.
Da man in der 5th auch im Transporter Psikräfte, welche kein LoS benötigen, wirken kann, kann man den Serpent und den Rat der Seher "gunsten". Der Serpent ist dann fast unkaputtbar. Selbst wenn er abgeschossen werden sollte, wird der Rat der Seher fast nie niedergehalten sein, da MW 10 wiederholbar.
Zu Fuß gewährt der RdS einen schönen Schirm, so dass fragilere Einheiten dahinter einen 4+ Rettungswurf erhalten.
Im Nahkmpfverfügen Yriel und Eldrad beide über Energieattacken, was sehr hilfreich gegen Termis oder Schwarmtyranten ist.
Wenn man auf die zu attackierende Einheit auch noch "Verdammnis" spricht, dann hat man allein mit Yriels "Auge" dank Gegenschlag jede Menge Verluste. Dazu kommen noch 30 Attacken der Runenleser mit KG 5 und 2+ Verwundung wiederholbar.
Nachteil:
Die Einheit ist so verdammt teuer, dass man sie behutsam einsetzen muss. Allerdings gibt es ja keine Siegespunkte mehr und selbst in der "Abschusspunkte" Mission gibt sie lediglich 3 Punkte. Des weiteren ist sie so "unfluffig" wie es nur geht. Das wird aber die "Powergamer" nicht abhalten, sie auf unbeschränkten Turnieren einzusetzen. Im Übrigen scheinen die besonderen Chars eh nicht mehr auf einen bestimmten Orden etc. festgelegt zu sein, wie der neue SM Codex zeigt. Da gibt es nämlich die Regel "Zählt als", was zBsp. Marneus Calgar bei Dark Angels erlaubt.
Fazit:
Meines Erachtens ist die Einheit ihre Punktkosten in den Händen eines guten Spielers durchaus wert. In diversen Testspielen (1850 Pt) gegen SM und Masseorks hat sie das Spiel fast im Alleingang dominiert.
Die restlichen 1200 Punkte reichen locker aus, um 3-4 Standards, 3 Unterstützung und noch 1-2 Elite Einheiten mitzunehmen.
Eure Meinung?
Aufgrund der True LoS Regel ist ein "Jetbike RdS" in der 5th wesentlich anfälliger gegen Beschuß als noch in der 4th. Dafür kann man ihn nun als Reserve kommen lassen. Hierbei wirkt sich jedoch gravierend aus, dass man dann Gunst nicht mehr sprechen kann.
Mit Erscheinen der 5th Edition gibt es jetzt eine 2. Alternative, zumindest bei unbeschränkten Turnieren.
Die folgende Einheit ist zwar sauteuer, aber ein absoluter "Breaker". Aber urteilt selbst:
Eldrad Ulthran
Prinz Yriel / Avatar
10 Runenleser (2x Khaines Segen, 2x MW wiederholen)
Kosten: mind. 655 P.
Einsatzgebiet:
Je nach Gusto im Serpent oder zu Fuß.
Da man in der 5th auch im Transporter Psikräfte, welche kein LoS benötigen, wirken kann, kann man den Serpent und den Rat der Seher "gunsten". Der Serpent ist dann fast unkaputtbar. Selbst wenn er abgeschossen werden sollte, wird der Rat der Seher fast nie niedergehalten sein, da MW 10 wiederholbar.
Zu Fuß gewährt der RdS einen schönen Schirm, so dass fragilere Einheiten dahinter einen 4+ Rettungswurf erhalten.
Im Nahkmpfverfügen Yriel und Eldrad beide über Energieattacken, was sehr hilfreich gegen Termis oder Schwarmtyranten ist.
Wenn man auf die zu attackierende Einheit auch noch "Verdammnis" spricht, dann hat man allein mit Yriels "Auge" dank Gegenschlag jede Menge Verluste. Dazu kommen noch 30 Attacken der Runenleser mit KG 5 und 2+ Verwundung wiederholbar.
Nachteil:
Die Einheit ist so verdammt teuer, dass man sie behutsam einsetzen muss. Allerdings gibt es ja keine Siegespunkte mehr und selbst in der "Abschusspunkte" Mission gibt sie lediglich 3 Punkte. Des weiteren ist sie so "unfluffig" wie es nur geht. Das wird aber die "Powergamer" nicht abhalten, sie auf unbeschränkten Turnieren einzusetzen. Im Übrigen scheinen die besonderen Chars eh nicht mehr auf einen bestimmten Orden etc. festgelegt zu sein, wie der neue SM Codex zeigt. Da gibt es nämlich die Regel "Zählt als", was zBsp. Marneus Calgar bei Dark Angels erlaubt.
Fazit:
Meines Erachtens ist die Einheit ihre Punktkosten in den Händen eines guten Spielers durchaus wert. In diversen Testspielen (1850 Pt) gegen SM und Masseorks hat sie das Spiel fast im Alleingang dominiert.
Die restlichen 1200 Punkte reichen locker aus, um 3-4 Standards, 3 Unterstützung und noch 1-2 Elite Einheiten mitzunehmen.
Eure Meinung?
Zuletzt bearbeitet: