Werd nicht albern Herr Wissenschaftler. Dein rumgenöle beinhaltet doch gar keine wissenschaftlichen Fakten. Du hängst dich an einem Prozedere auf und drehst trotz fehlender Beweislage den Sachverhalt so hin, wie es dir in der Kram passt. Das hat nichts seriöses. Ich stehe wenigstens dazu, dass ich keine Ahnung von Medizin hab. Du machst dich hier wichtig und schreist nach Beweisen, wo es keine Beweise gibt.
Natürlich gibt es Beweise. Nämlich die, das im Zigarettenrauch Stoffe
enthalten sind (CO, Stickstoffdioxide, Benzol, Formaldehyd, Acetaldehyd,
Methanol, Blausäure, Nicotin, Butadien, Acetaldehyd, Nitrosamide und
aromatische Kohlenwasserstoffe), von denen wissenschaftlich bewiesen
ist, das sie toxisch bzw. krebserregend sind. Das ist eine Tatsache, die du
nicht leugnen kannst.
Du laberst rum und gibst mir schon wieder die Vorlage, dass eine Debatte über die Gesundheit nichts bringt. Da es keine Beweise gibt.
Wie schon gesagt, es gibt Beweise bzw. Hinweise, nur nicht welche, die
deine Meinung unterstützen würden, was der Punkt ist, wegen dem du
dich permanent über das "Wissenschaftsgeschwafel" beschwertst, weil
du es argumentativ nicht entkräften kannst.
Also wenn du schon so rumbettelst, schau ich mal was ich für dich tun kann.
Davon das die Homöopathie unwissenschaftlich ist und in klinischen Studien
bisher kaum über die Wirkung von Placebos hinaus gekommen ist, rede ich
an dieser Stelle mal nicht.
Ich habs dir mal dick angestrichen. Denken musst schon noch selber.
😉
Und woraus ziehst du jetzt daraus den Schluss, das Giftstoffe ungefährlich
sind? Wenn ich einen Stoff so stark verdünne, das ich ihn nicht einmal mehr
nachweisen kann, und in der Theorie nicht einmal mehr ein Molekül in der
Flüssigkeit enthalten ist, die ich trinke, dann hat das nicht's mit der Giftig-
keit der Ausgangssubstanz zu tun. Wenn nichts mehr drin ist, dann ist es
unerheblich wie giftig die Ausgangssubstanz war.
Entscheidend ist in unserem Fall der Grenzwert, ab dem ein Stoff für den
Menschen nicht mehr gesundheitsbedenklich ist, und den kennen wir nicht.
Also müssen wir davon ausgehen, das die Mengen im Zigarettenrauch immer
noch schädlich sind, solange wir es nicht besser wissen.
Kennst den Spruch nicht, oder? Statistik muss man immer mit Vorsicht genießen. Mehr wollte ich damit nicht sagen. Und meist gibt es für ein und die selbe Sache, gegenteilige Statistiken.
Das hat nichts mit Statistik zu tun, sondern mit reiner Mathematik:
Wenn ich bei einem Verdünnungsfaktor von 10 hoch 24 angekommen bin,
dann habe ich gemäß Avogardozahl in einem Mol meiner Lösung 0,6
Moleküle meiner Ausgangssubstanz, also schon weniger als eines. Da
aber die Homöopatie selbst noch höheren Verdünnungen noch eine Wirk-
sammkeit zuschreibt, da beim Potenzieren die Wirksammkeit ja durch
die immer stärkeren Verdünnungen erreicht wird, höhren die ja nicht bei
10 hoch 24 auf. Eine gängige Verdünnungsstufe ist z.B. 10 hoch 60,
was bedeutet, das die Wahrscheinlichkeit, das du in deiner Flüssigkeit
nur ein Molekül Ausgangssubstanz hast 1 zu 10 hoch 36 beträgt, oder
anders ausgedrückt:
Es ist wahrscheinlicher 5x in Folge 6 Richtige im Lotto zu haben als das du
bei dieser Verdünnung noch ein Molekül der Ausgangssubstanz in der Lösung
hast.