Rauswurf aus einem Games Workshop-Ladengeschäft

...
Interessanter wird es jedoch, wenn jemand Squats oder Symbiokultisten auf's Feld führt 😀

Wieso? Nach dem, was mir gesagt wurde, heisst es: "Du darfst hier alles spielen, was von GW ist, egal wie alt." Im Gegenteil, die meisten GWler finden es sogar geil, wenn man mit 20 Jahre alten Figuren auftaucht. Das ist dann doch wie eine Zeitreise durch die Geschichte von GW. 😉
 
Ich denke durchaus mit, spiele aber nicht in GWs, also habe ich da wenig Erfahrungsberichte
greets%20%286%29.gif
Aber Prinizipiell kosten doch gerade auch Einheitfüller GW ne Menge Kohle. Spreche hier insbesondere von Fantasy. Und wenn du den ganzen Kiddies zeigst wie es geht kostest das den GW natürlich bares.
So isses. Wenn Du genaue Antworten möchtest, kannst Du natürlich in einem jeweiligen GW-Laden anrufen. Und wenn alle brav die 100ste Rank and File Miniatur von GW kaufen, dann wird sich GW auch freuen; holst Du es von einem Fremdhersteller, dann erntest Du im Normalfall entsprechende Blicke.
 
Wieso? Nach dem, was mir gesagt wurde, heisst es: "Du darfst hier alles spielen, was von GW ist, egal wie alt." Im Gegenteil, die meisten GWler finden es sogar geil, wenn man mit 20 Jahre alten Figuren auftaucht. Das ist dann doch wie eine Zeitreise durch die Geschichte von GW. 😉

Naja ich hab hier schon gelesen das alte Armeen oder nur Modelle davon nicht erlaubt wurdne da die Mitarbeiter dort sie nicht kannten.
Können ja auch nicht die gesamte "ehemalige" Produktpalette kennen.
 
Nun, wie schon angedeutet ist GW eben ein Geschäft, das Waren anbietet und großzügigerweise seinen Kunden gleichzeitig Spiel- und Bastelfläche zur Verfügung stellt. Das ist selbstverständlich kein reiner Akt der Nächstenliebe, sondern mit dem Interesse der Werbung bei der Lauf- und Gelegenheitskundschaft verbunden. Und da sind eben Fremdminiaturen für die ein No-Go und das kann ich auch nachvollziehen.

Eine andere Sache ist eben, wenn man die Leute im Laden kennt und nur mal das eine oder andere Teil zur Verschönderung verwendet hat. Sowas sollten die einem schon durchgehen lassen, müssen sie aber nicht. Das ist dann aber stark Einzelfallabhängig.

Wie gesagt: Deren Laden, deren Regeln.
 
😀

Hach ja, das alte Thema - hatten wir wohl noch nicht in diesem Quartal.

Ich gehe ja auch nicht mit einem Double Whopper in Mc Donalds um Ihn da zu essen. (Oder zu demonstrieren wie ein großer Burger auszusehen hat :lol🙂.

Oder mit dem Samsung-Tablet in einen Macstore...
Oder mit dem Mercedes zum BMW-Kundendienst...
Oder mit dem 60er T-Shirt zum Bayern-Spiel...

Lebt einfach damit, dass die meisten Unternehmen ihre direkte Konkurrenz zum fressen gerne haben. Ein GW-Laden ist, wie der Name schon sagt, halt ein Laden wo nicht nur GW drauf steht sondern auch drin ist. Eigentlich ganz normal, oder?
 
Naja, wäre wohl ein ähnliches Resultat, wenn man sich das Maxi-Menü bei McDonalds kauft und sich beim Italiener nebenan reinsetzt.
Als gewinnorientiertes Unternehmen sollte es auch nicht im Interesse von GW sein Dienstleistungen für Kunden bereitzustellen, die Produkte ihres Segmentes andernorts kaufen.

Das Problem ist nur, dass es GW dadurch ins lächerliche Zieht, dass mittlerweile sämtliche Produkte rund ums Hobby herum mitvermarktet werden (Kleber, Farben, Pinsel, Bastelmesser) und diese meiner Schätzung nach für einen großen Teil des Umsatzes sorgen.
Sprich man bastelt Jahrelang mit seinem Qualitäts-Cutter aus dem Baumarkt, bis ein GW-Produkt auf den Markt kommt, das im Laden anschließend lieber gesehen wird. :wub:

Das Problem wird einfach sein, dass wir als Kunden zum einen älter werden und Produkte differenzierter betrachten, zum anderen aber auch GW die Zielgruppe ihrer Produkte in den letzten Jahren geändert hat.

Das Gefühl GW-Läden entwachsen zu sein kommt meinerseits schon nach zwei Minuten beim "schnellen" Kauf einer Farbe....
 
Jemand geht zielstrebig in den laden, kämpft sich durch die Kids zu den Farben durch. Steht vor zigtausend farben und sucht die korrekte. Er weiss was er will....plötzlich die Stimme aus dem Off "Hallo. Kann ich dir helfen?"
Man dreht sich um und ein Rothemdwesen blickt einen lächelnd an. Ah ein Verkäufer. Man schüttelt den Kopf "Nein danke ich komm zurecht" und wendet sich wieder den Farben zu. Der Verkäufer geht aber net weg und wartet. Man nimmt sich Farbe und guckt noch weiter. "Also wenn du hilfe brauchst dann kannst du gerne fragen!"
Man wendet sich wieder den Verkäufer zu und nickt nur und denkt seinen Teil. "Brauchst du vielleicht noch... " eine Anzahl von Produkten wird dir aufgelistet.

Innerlich stellst du dir vor deinen Bolter zu ziehen sowas zu sagen wie "Stirb Ketzer" und der schädel des Verkäufers zerplatzt... aber stattdessen dreht man sich nur wieder um und meint erneut "Nein Danke ich komme klar" diesmal in einen etwas schärferen Tonfall in der Hoffnung der Verkäufer kapiert es.

Man weiß sie tun nur ihren Job. Man kennt die GW Politik. Und dennoch frägt man sich wie intelligent diese Verkäufer sind. Sie sollten erkennen wenn man einen erwachsenen Menschen vor sich hat der weiß was er will und den man gerade mehr belästigt. Normalerweise kommen erwachsene Menschen zu einen Verkäufer wenn sie was nicht finden. Und normalerweise kann man solchen Leuten auch nichts andrehen wie den kleinen Kindern.

Und es geschieht jedesmal...

... hmm da fällt mir ein ich muss heut oder morgen mal wieder rein weil ich Farbe brauch. Mal sehen ob ich eine Überraschung erlebe.
 
Und dennoch frägt man sich wie intelligent diese Verkäufer sind. Sie sollten erkennen wenn man einen erwachsenen Menschen vor sich hat der weiß was er will und den man gerade mehr belästigt.

Das hat nichts mit Intellegenz zu tuhen. Bei GW wirst du drauf trainiert (wöchentlich), alle Kunden so anzusprechen. Unregelmässig gibt es dann die Trainings im HQ, was man als Verkaufsschulungen bezeichnen könnte. Inklusive Ansage und Wörtliches (im Chor) nachsprechen :lol:.
 
Jemand geht zielstrebig in den laden, kämpft sich durch die Kids zu den Farben durch. Steht vor zigtausend farben und sucht die korrekte. Er weiss was er will....plötzlich die Stimme aus dem Off "Hallo. Kann ich dir helfen?"
Man dreht sich um und ein Rothemdwesen blickt einen lächelnd an. Ah ein Verkäufer. Man schüttelt den Kopf "Nein danke ich komm zurecht" und wendet sich wieder den Farben zu. Der Verkäufer geht aber net weg und wartet. Man nimmt sich Farbe und guckt noch weiter. "Also wenn du hilfe brauchst dann kannst du gerne fragen!"
Man wendet sich wieder den Verkäufer zu und nickt nur und denkt seinen Teil. "Brauchst du vielleicht noch... " eine Anzahl von Produkten wird dir aufgelistet.

Innerlich stellst du dir vor deinen Bolter zu ziehen sowas zu sagen wie "Stirb Ketzer" und der schädel des Verkäufers zerplatzt... aber stattdessen dreht man sich nur wieder um und meint erneut "Nein Danke ich komme klar" diesmal in einen etwas schärferen Tonfall in der Hoffnung der Verkäufer kapiert es.

Man weiß sie tun nur ihren Job. Man kennt die GW Politik. Und dennoch frägt man sich wie intelligent diese Verkäufer sind. Sie sollten erkennen wenn man einen erwachsenen Menschen vor sich hat der weiß was er will und den man gerade mehr belästigt. Normalerweise kommen erwachsene Menschen zu einen Verkäufer wenn sie was nicht finden. Und normalerweise kann man solchen Leuten auch nichts andrehen wie den kleinen Kindern.

Und es geschieht jedesmal...

... hmm da fällt mir ein ich muss heut oder morgen mal wieder rein weil ich Farbe brauch. Mal sehen ob ich eine Überraschung erlebe.

Das signe ich aber mal sowas von =)

Wollte ich mich noch mal kurz versichern ob ich das mit dem Dark Angels Green richtig gefunden habe (heisst jetzt ja anders), will der mir das Startermalset von 40K andrehen. Ich dachte mir so... ehm ja, da steckt auch das Wort DA drinnen, nur habe ich leider schon die anderen Farben.

Krasser Gegensatz dazu nen anderer Laden in Hannover. Ich gucke mir die Farben und etliches anderes 20 min an, der Verkäufer räumt Waren ein. Ich habe eine kurze Frage, er beantwortet die und macht dann weiter. Fand ich sehr viel angenehmer, einfach selber zu gucken.
 
Das ein Verkäufer einem im Laden anspricht und frägt ob er einen helfen kann, das ist ja ok und normal. Aber wenn man dann verneint und sie dir dennoch nicht von der Pelle rücken wird es unverschämt. Egal was die Firmenzentrale sagt.
Klar bei nem kleinen Kind kannst das machen, weil dem kannst ja dennoch was andrehen. Aber wenn dir eine erwachsene Person deutlich sagt das du keine Hilfe brauchst dann sollte jeder normale Mensch mit genug Intelligenz begreifen das man hier seinen Job getan hat und das es nichts mehr bringt ausser den Kunden zu verärgern. Egal was irgendwelche Deppen in der Zentrale sagen.
 
Vielleicht habe ich etwas an mir, das mich vor diesen Erfahrungen, die Ignazius gemacht hat, in letzter Zeit erspart geblieben sind 😀 (Die Jungens sind mir nicht so stark auffe Füße getreten ^^)

Vielleicht ticken die im Ruhrgebiet ein wenig anders, aber ich mag die GW Läden trotzdem nicht. Die rufen nicht an, wenn eine Bestellung angekommen ist, einmal wurd ich unfreundlich behandelt als ich meine Bestellung abgeholt hab (DA Upgrade Set wo es noch 10 Minis gab, "Hier ist dein unverschämtes Paket", dabei habe ich mich nicht unfreundlich verhalten :blink🙂 Und einmal wäre ich fast um 5 oder 10 Euro Wechselgeld in einem anderen GW-Laden abgezogen worden, als ich für eine Bestellung bezahlen wollte, wo er wohl dachte, das ich das nicht merke wenn er "geschickt" den Kassenzettel drauflegt ^^)

Denke, dass es verständlich ist, das ich lieber über den Onlineshop die MO Only Sachen bestelle und direkt per Paypal bezahle, statt in den GW für den Quatsch zu latschen. (Außerdem ist es meist ein Umweg für mich)
 
Das hat nichts mit auf die Pelle rücken zu tun. Die haben einen ganz strengen Plan nach denen sie vorgehen "müssen", wenn sie es mit neuen Kunden zu tun haben. Und so wie ich eure Schilderungen auffasse, seid ihr keine Stammgäste in "eurem" Hobbyzentrum.

Im übrigen ist es erstaunlich wie unkommunikativ auch einige der Kunen sind. Ich bin relativ häufig im Laden und male dort, da kann man das Verhalten schön beobachten. Das gemurmelte "Mhm, ich komme klar!" ist ja quasi schon eine automatische Reaktion, die meist noch nicht mal dem Verkäufer ins Gesicht gesagt wird. Das wird natürlich nicht ernst genommen.

Aber mal ehrlich ich kenne kein Redshirt das nicht froh ist, wenn ein Kunde sich äußert das er alleine klar kommt. Dann kann er sich nämlich um den nächsten kümmern oder selber malen/basteln, etc. Man muss es ihnen halt nur wirklich sagen, damit sie ihren Trainingsplan verlassen können.