Ursprünglicher Inhalt des Startposts:
Das hier ist so eine Art Armeeaufbau, Blog, was auch immer man es nennen will, von meiner Horus Heresy Raven Guard (und meinem kleinen Questoris Knight House...und vielleicht irgendwann ein paar Miliz-Modellen).
Sie ist derzeit meine größte Armee und hat die meisten bemalten Modelle, die ich bisher am Stück zusammen bekommen habe und hat meine Tau dahingehend schon eine Weile abgelöst. Mittlerweile bin ich eher ein 30k-Spieler, als dass ich meine regulären 40k-Miniaturen noch nutze.
Hier finden sich viele Armeelisten und Bilder der Armee, eine zusammenhängende Ordnung existiert nicht. Vielleicht kommt mal eine Zusammenfassung in diesen Startpost hinein, vielleicht auch nicht.
Darüber hinaus bringe ich hier ab und an mal Betrachtungen zu Einheiten, die in den Heresy-Regeln meiner Ansicht nach heraus stechen (oder sonst irgendwie in den Fokus gerückt sind). Die Links zu diesen Betrachtungen will ich mal hier vorne sammeln, damit sie nicht verloren gehen:
Knight Errant
Mor Deythan
Superschwere Panzer der Space Marines
Fraktionen in 30k
Vor ein paar Wochen habe ich mal die ersten Marines meines Lebens geordert und angefangen, mir eine kleine Heresy-Truppe der Raven Guard zusammen zu stellen. Da diese Miniaturen doch aber ein wenig...teuer sind (und nein, Abgüsse aus China sind definitiv keine Alternative), würde ich hier gerne relativ gezielt vorgehen, was die Anschaffung von neuen Sachen angeht. Eine maximale Punktegröße gibt es dabei nicht, Ziel ist es viel mehr auf lange Sicht ein volles Kontingent Age of Darknes mit Rite of War der Raven Guard zu füllen. Das soll dabei schon mehr oder minder hintergrundgetreu bleiben, allerdings muss man ja doch schon zusehen, auch eine Schnitte zu haben, wenn der Gegner mit einem Armored Spearhead oder dergleichen aufkreuzt. Von daher habe ich mir mal einen groben Plan zurecht gelegt und hätte nichts dagegen, wenn jemand kundiges ein Auge darüber wirft. Details wie Melterbomben und co. lasse ich einfach mal aus.
Das Ganze wird dann bei Zeiten auch mit Battlescribe noch einmal gescheit formatiert, wenn nötig. Schreibfehler in den Namen sein mir bis dahin bitte verziehen.
++ Legiones Astartes: Crusade Army List (Age of Darkness) (4248pts) ++
+ HQ (275pts) +
Legion Centurion (95pts) [Artificer Armour]
··Consul [Vigilator]
Ein bisher gutes HQ auf kleineren Punktzahlen, denn die S5-Treffer können eine echte Bedrohung für normale Fahrzeuge jeder Art sein. Wahrscheinlich schützt er ein paar Taktische mit Tarnung.
Legion Praetor (180pts) [Artificer Armour, Iron Halo, Jump Pack, Pair of Raven's Talons]
··Master of the Legion [Decapitation Strike]
Einmal ist er für die Rite of War nötig, zum anderen soll er eine Einheit der Dark Furys unterstützen, indem er zum einen Schaden aufsaugt und zum anderen wenn möglich auch noch etwas zu haut.
Troops (1810pts) +
Legion Tactical Squad (160pts) [9x Legion Tactical Space Marines]
··Legion Tactical Sergeant [Artificer Armour]
Legion Tactical Squad (160pts) [9x Legion Tactical Space Marines]
··Legion Tactical Sergeant [Artificer Armour]
Wahrscheinlich erst einmal klein gehalten, um Punkte zu sparen. Eventuell kommen noch Upgrades hinzu, um umliegende Trupps zu unterstützen, ansonsten infiltrieren sie auf Missionsziele.
Legion Tactical Support Squad (375pts) [Legion Drop Pod, 9x Legion Space Marines, Melta Guns]
··Legion Sergeant [Artificer Armour, Infravisor]
Legion Tactical Support Squad (375pts) [Legion Drop Pod, 9x Legion Space Marines, Melta Guns]
··Legion Sergeant [Artificer Armour, Infravisor]
Primär gegen alle Fahrzeuge, die kein Raider mir Ceramite sind. Ansonsten schauen sie sich nach Terminatoren und anderen hartnäckigen Gegnern um. Mannstärke wird sich wohl in Richtung 10 bewegen, wenn die Punkte es zulassen.
Legion Tactical Support Squad (370pts) [Legion Drop Pod, 9x Legion Space Marines, Plasma Guns]
··Legion Sergeant [Artificer Armour]
Legion Tactical Support Squad (370pts) [Legion Drop Pod, 9x Legion Space Marines, Plasma Guns]
··Legion Sergeant [Artificer Armour]
Ob die dann eine Kapsel kriegen oder infiltrieren hängt davon ab, ob ich noch etwas für den Drop Pod Assault brauche oder nicht. Aufklärer sind auch eine Option (alleine des Stils wegen) und Breacher wären mit Graviton interessant, passen aber nicht in das Konzept.
+ Elites (1028pts) +
Contemptor Dreadnought Talon (280pts)
··Legion Contemptor Dreadnought [Chainfist with inbuilt twin-linked Bolter, Dreadnought Close Combat Weapon with inbuilt twin-linked Bolter, 2x Graviton Gun, Legion Dreadnought Drop Pod]
Vor allem ist das Modell schick, außerdem die in einen Augen bald beste Antwort auf Ceramite-Landraider abseits von Kettenfaust-Termis im eigenen Transporter. Die Graviton sehen mit Impuls echt schick aus gegen schweren Kram und mit der Kettenfaust wird relativ sicher gestellt, dass trotzdem vergleichsweise weniger Attacken das Fahrzeug zerpflückt wird. Vor großen Nahkampfblobs muss sich der gute aber natürlich fern halten. Dabei helfen aber sicher die Mor Deythan oder Dark Furys gerne nach.
Deathstorm Drop Pod (90pts)
Zum einen eine Kapsel, die notfalls Drop Pod Assault bekommen kann, um eine andere in Runde 1 schieben zu können, zum anderen finde ich die gebotene Option auf Niederhalten beim Herunterkommen nach aktueller Regellage gar nicht mal so übel. Alternativ auch mal mit Sprengraketen, um das Fahrzeug-Problem das ich irgendwie permanent sehe weiter zu reduzieren.
Mor Deythan Strike Squad (329pts) [Artificer Armour, 7x Combi-weapon, 9x Mor Deythan, 3x Plasma gun]
Mor Deythan Strike Squad (329pts) [Artificer Armour, 7x Combi-weapon, 3x Missile Launcher with Suspensor Web, 9x Mor Deythan]
Volle Mannstärke, einmal mit Kombi-Plasma und Plasma, einmal mit Kombi-Flammenwerfern und Raketenwerfern gegen unterschiedliche Infanterie-Typen, jeweils mit zwei Kombi-Melter, damit a) die Kombiwaffen die da sind ausreichen und b) damit ein Plan B existiert, wenn es woanders mal eng wird. Durch Fatal Strike erwarte ich eigentlich und gerade von den Flammenwerfern relativ viel.
+ Fast Attack (925pts) +
Dark Fury Assault Squad (325pts) [9x Dark Fury]
Dark Fury Assault Squad (325pts) [9x Dark Fury]
Ablenkung von den Kapseln (oder umgekehrt) und das, was beim Gegner einschlagen und wirklich weh tun soll. Viele Attacken, starke Bewaffnung, ziemlich schnell und im Angriff hohe Stärke. Unterstützt durch den Praetor sollte da schon irgendwie etwas bei herum kommen können.
Darkwing Storm Eagle (275pts)
+ Heavy Support (210pts) +
Legion Fire Raptor Gunship (210pts) [Reaper Autocannon battery]
Ein Fire Raptor mit Autokanonen als Allrounder und Retter in der Not. Außerdem ist rein gegen Infanterie ja bereits eine Menge dabei, da kann es nicht schaden, auch ein paar Rhinos mehr aufknacken zu können. Außerdem bietet er mir Luftabwehr. Ein Siccarian fällt flach, weil ein Panzer nicht so recht in meine Idee der Raven Guard(vor allem nach dem Massaker) passen will.
+ Legion +
Legion Astartes [XIX: Raven Guard]
Das wären so meine Gedanken bezüglich einer langfristigen Zusammenstellung. Habe ich eurer Erfahrung nach damit irgendwo große Lücken? Irgendwas, wo ich komplett mit herunter gelassenen Hosen da stehen würde?
Angeblich sollen ja noch die mehr oder minder missglückten Experimente zur Wiederherstellung der Legion als Modelle mit Regeln kommen und in Richtung Gal Vorbakh(oder so ähnlich...die besessenen der Word Bearers) gehen, da würde man natürlich bei Gefallen noch einmal irgendwo einen Slot räumen müssen, wenn sie nicht zufällig Sturm oder Standard sind. (Was unwahrscheinlich sein dürfte, eher fällt die Death Storm raus)
Das Ganze wird dann bei Zeiten auch mit Battlescribe noch einmal gescheit formatiert, wenn nötig. Schreibfehler in den Namen sein mir bis dahin bitte verziehen.
++ Legiones Astartes: Crusade Army List (Age of Darkness) (4248pts) ++
+ HQ (275pts) +
Legion Centurion (95pts) [Artificer Armour]
··Consul [Vigilator]
Ein bisher gutes HQ auf kleineren Punktzahlen, denn die S5-Treffer können eine echte Bedrohung für normale Fahrzeuge jeder Art sein. Wahrscheinlich schützt er ein paar Taktische mit Tarnung.
Legion Praetor (180pts) [Artificer Armour, Iron Halo, Jump Pack, Pair of Raven's Talons]
··Master of the Legion [Decapitation Strike]
Einmal ist er für die Rite of War nötig, zum anderen soll er eine Einheit der Dark Furys unterstützen, indem er zum einen Schaden aufsaugt und zum anderen wenn möglich auch noch etwas zu haut.
Troops (1810pts) +
Legion Tactical Squad (160pts) [9x Legion Tactical Space Marines]
··Legion Tactical Sergeant [Artificer Armour]
Legion Tactical Squad (160pts) [9x Legion Tactical Space Marines]
··Legion Tactical Sergeant [Artificer Armour]
Wahrscheinlich erst einmal klein gehalten, um Punkte zu sparen. Eventuell kommen noch Upgrades hinzu, um umliegende Trupps zu unterstützen, ansonsten infiltrieren sie auf Missionsziele.
Legion Tactical Support Squad (375pts) [Legion Drop Pod, 9x Legion Space Marines, Melta Guns]
··Legion Sergeant [Artificer Armour, Infravisor]
Legion Tactical Support Squad (375pts) [Legion Drop Pod, 9x Legion Space Marines, Melta Guns]
··Legion Sergeant [Artificer Armour, Infravisor]
Primär gegen alle Fahrzeuge, die kein Raider mir Ceramite sind. Ansonsten schauen sie sich nach Terminatoren und anderen hartnäckigen Gegnern um. Mannstärke wird sich wohl in Richtung 10 bewegen, wenn die Punkte es zulassen.
Legion Tactical Support Squad (370pts) [Legion Drop Pod, 9x Legion Space Marines, Plasma Guns]
··Legion Sergeant [Artificer Armour]
Legion Tactical Support Squad (370pts) [Legion Drop Pod, 9x Legion Space Marines, Plasma Guns]
··Legion Sergeant [Artificer Armour]
Ob die dann eine Kapsel kriegen oder infiltrieren hängt davon ab, ob ich noch etwas für den Drop Pod Assault brauche oder nicht. Aufklärer sind auch eine Option (alleine des Stils wegen) und Breacher wären mit Graviton interessant, passen aber nicht in das Konzept.
+ Elites (1028pts) +
Contemptor Dreadnought Talon (280pts)
··Legion Contemptor Dreadnought [Chainfist with inbuilt twin-linked Bolter, Dreadnought Close Combat Weapon with inbuilt twin-linked Bolter, 2x Graviton Gun, Legion Dreadnought Drop Pod]
Vor allem ist das Modell schick, außerdem die in einen Augen bald beste Antwort auf Ceramite-Landraider abseits von Kettenfaust-Termis im eigenen Transporter. Die Graviton sehen mit Impuls echt schick aus gegen schweren Kram und mit der Kettenfaust wird relativ sicher gestellt, dass trotzdem vergleichsweise weniger Attacken das Fahrzeug zerpflückt wird. Vor großen Nahkampfblobs muss sich der gute aber natürlich fern halten. Dabei helfen aber sicher die Mor Deythan oder Dark Furys gerne nach.
Deathstorm Drop Pod (90pts)
Zum einen eine Kapsel, die notfalls Drop Pod Assault bekommen kann, um eine andere in Runde 1 schieben zu können, zum anderen finde ich die gebotene Option auf Niederhalten beim Herunterkommen nach aktueller Regellage gar nicht mal so übel. Alternativ auch mal mit Sprengraketen, um das Fahrzeug-Problem das ich irgendwie permanent sehe weiter zu reduzieren.
Mor Deythan Strike Squad (329pts) [Artificer Armour, 7x Combi-weapon, 9x Mor Deythan, 3x Plasma gun]
Mor Deythan Strike Squad (329pts) [Artificer Armour, 7x Combi-weapon, 3x Missile Launcher with Suspensor Web, 9x Mor Deythan]
Volle Mannstärke, einmal mit Kombi-Plasma und Plasma, einmal mit Kombi-Flammenwerfern und Raketenwerfern gegen unterschiedliche Infanterie-Typen, jeweils mit zwei Kombi-Melter, damit a) die Kombiwaffen die da sind ausreichen und b) damit ein Plan B existiert, wenn es woanders mal eng wird. Durch Fatal Strike erwarte ich eigentlich und gerade von den Flammenwerfern relativ viel.
+ Fast Attack (925pts) +
Dark Fury Assault Squad (325pts) [9x Dark Fury]
Dark Fury Assault Squad (325pts) [9x Dark Fury]
Ablenkung von den Kapseln (oder umgekehrt) und das, was beim Gegner einschlagen und wirklich weh tun soll. Viele Attacken, starke Bewaffnung, ziemlich schnell und im Angriff hohe Stärke. Unterstützt durch den Praetor sollte da schon irgendwie etwas bei herum kommen können.
Darkwing Storm Eagle (275pts)
+ Heavy Support (210pts) +
Legion Fire Raptor Gunship (210pts) [Reaper Autocannon battery]
Ein Fire Raptor mit Autokanonen als Allrounder und Retter in der Not. Außerdem ist rein gegen Infanterie ja bereits eine Menge dabei, da kann es nicht schaden, auch ein paar Rhinos mehr aufknacken zu können. Außerdem bietet er mir Luftabwehr. Ein Siccarian fällt flach, weil ein Panzer nicht so recht in meine Idee der Raven Guard(vor allem nach dem Massaker) passen will.
+ Legion +
Legion Astartes [XIX: Raven Guard]
Das wären so meine Gedanken bezüglich einer langfristigen Zusammenstellung. Habe ich eurer Erfahrung nach damit irgendwo große Lücken? Irgendwas, wo ich komplett mit herunter gelassenen Hosen da stehen würde?
Angeblich sollen ja noch die mehr oder minder missglückten Experimente zur Wiederherstellung der Legion als Modelle mit Regeln kommen und in Richtung Gal Vorbakh(oder so ähnlich...die besessenen der Word Bearers) gehen, da würde man natürlich bei Gefallen noch einmal irgendwo einen Slot räumen müssen, wenn sie nicht zufällig Sturm oder Standard sind. (Was unwahrscheinlich sein dürfte, eher fällt die Death Storm raus)
Sie ist derzeit meine größte Armee und hat die meisten bemalten Modelle, die ich bisher am Stück zusammen bekommen habe und hat meine Tau dahingehend schon eine Weile abgelöst. Mittlerweile bin ich eher ein 30k-Spieler, als dass ich meine regulären 40k-Miniaturen noch nutze.
Hier finden sich viele Armeelisten und Bilder der Armee, eine zusammenhängende Ordnung existiert nicht. Vielleicht kommt mal eine Zusammenfassung in diesen Startpost hinein, vielleicht auch nicht.
Darüber hinaus bringe ich hier ab und an mal Betrachtungen zu Einheiten, die in den Heresy-Regeln meiner Ansicht nach heraus stechen (oder sonst irgendwie in den Fokus gerückt sind). Die Links zu diesen Betrachtungen will ich mal hier vorne sammeln, damit sie nicht verloren gehen:
Knight Errant
Mor Deythan
Superschwere Panzer der Space Marines
Fraktionen in 30k
Zuletzt bearbeitet: