Armeeliste Raven Guard - Schlag aus dem Schatten

Die Kommandozentrale der Dunkelschwinge war totenstill als die Bilder über die Monitore flackerten. Vor einigen Stunden hatten der Bord-Astropath des Kreuzers die Nachricht empfangen und die Alvarex Maun hatte sie sich zunächst ein paar mal bestätigen lassen, ehe er bereit war, die Videobotschaft anzusehen, die dem Text beilage. Es schien wahr: Salamanders hatten die Stellungen von Hrous, dem Kriegsherren attackiert. Die Aufnahmen waren ohne jeden Zweifel echt und trotz aller Versuche hatte keiner der Spezialisten an Bord des Schiffes es geschafft, sie als Fälschung zu entlarven. Immer wieder flackerten seitdem die Darstellungen von Astartes über die Bildschirme, welche im sengenden Feuer der grün gerüsteten Brüder zu Asche verbrannten. Es schien ebenso eindeutig wie bestürzend: Die Salamanders hatten das Imperium auf Istvaan verraten und sind ihrem nichtsahnenden Verbündeten in den Rücken gefallen. Er würde sie nicht ungestraft davon kommen lassen. Maun entfernte sich ein paar Schritte von dem Pult und blickte durch eine der dicken Scheiben des Raumschiffes auf den Planeten, der langsam unter ihnen rotierte. Und wie es der Zufall wollte, sollten se sowieso ein paar zurück gebliebene Garnissionstruppen der Salamanders hier aufnehmen. Der Befehls des Kriegsmeister war eindeutig: Vernichtung. Statt eines Transits war es nun das Schicksal der Söhne Vulkans, gemeinschaftlich für ihre Verbrechen gegen die Imperiale Wahrheit zu büßen. Die Raven Guard würde wieder einmal der Überbringer des Willens des Imperiums sein.
"Macht die Kapseln bereit und ruft Centurion Jelo Feldren. Seine...speziellen Talente werden benötigt. Sagt ihm, dass es Zeit wird, die Sache mit dem Edikt noch einmal neu zu bewerten."
Seine schwarzen Augen waren fest auf den Himmelskörper gerichtet, während er sich die Bestätigung des Legionärs anhöhrte. Er hätte nie gedacht, dass er einmal gegen einen anderen Astartes in einen ernsthaften Kampf ziehen müsste.

_________________________________________________________________________

Das passt zwar nicht ganz, da Alvarex auf Istvaan dabei war, aber...irgendeinen Grund muss es ja geben.
Wir spielten 'Große Kanonen ruhen nie' mit klassischer Aufstellung. Es trat an:
++ Legiones Astartes: Crusade Army List (Age of Darkness) (1497pts) ++

+ HQ (265pts) +

Legion Centurion (125pts) [Cameleoline, Melta Bombs, Power Armour, Psychic Mastery Level 2]
··Consul [Librarian]

Strike Captain Alvarex Maun (140pts)
··Master of the Legion [Decapitation Strike]



+ Troops (555pts) +

Legion Tactical Squad (200pts) [14x Legion Tactical Space Marines]

Legion Tactical Squad (195pts) [Legion Drop Pod, 9x Legion Tactical Space Marines]
··Legion Tactical Sergeant [Combi-Weapon]

Legion Tactical Support Squad (160pts) [4x Legion Space Marines, Plasma Guns]
··Legion Sergeant [Combi-weapon]



+ Elites (482pts) +

Apothecarion Detachment (45pts) [Legion Apothecary]

Deathstorm Drop Pod (145pts) [Drop Pod Assault special rule, Five Deathstorm Krak Launchers]

Mor Deythan Strike Squad (292pts) [6x Combi-weapon, 3x Missile Launcher with Suspensor Web, 8x Mor Deythan]



+ Heavy Support (195pts) +

Sicaran Venator Tank Destroyer (195pts) [Dozer Blade]



+ Legion +

Legion Astartes [XIX: Raven Guard]
Anhang anzeigen 281092
Anhang anzeigen 281093
gegen:
Praetor mit Ewiger Krieger, Schild und noch ein paar Spielerein - Rite of War der Legion
8 Pyroclasts mit Melta Bombs und Faust am Sergeant
Apothecary
Land Raider als Fahrzeug für die genannten

10 Assault Squad mit Melta Bombs, 2 Handflamern, Inferno-Pistole, Artificer Armor und Faust am Sergeant

10 Taktische mit Kombi-Flamer im Rhino

4 Attack Bikes mit Multi Melta als eine Einheit
Anhang anzeigen 281094

Salamanders suchen sich die Seite aus und Raven Guard stellt zuerst auf (dank Infiltratoren ja kein großes Problem). Am Ende sah es daher so aus:
Anhang anzeigen 281095
Im Vordergrund links sind die 15 Mann, Centurion (Kreischen, Schleier, Unsichtbarkeit, Psi-Waffe), Ap und Alvarex, direkt daneben in Krater und Ruine die Mor Deythan. Hinter der großen Ruine versteckt sich der Venator (wurde ja als allererstes aufgestellt) und oben auf der Ruine hocken die Plasmawerfer der Raven Guard.
Der Gegner reagierte auf den Venator mittig mit den Attack Bikes und dem Rhino, auf der Flanke mit dem Raider. Dank Kriegsherrenfähigkeit der Salamanders gab es Nachtkampf und die Assault Squads blieben in Schocktruppen-Reserve.
Die Missionsziele sind fast kreisförmig um die Mitte herum angeordnet. Das Tyranidenbase sei dem Umstand geschuldet, dass heute recht viel los war und von den anderen keine mehr übrig waren.


Es folgt natürlich das Stehlen der Initiative durch die Salamanders, ein Scherz darüber wie oft das in unseren Spielen passiert und der Handschlag.

In ihrer Eröffnung machen die Salamanders nicht allzu viel. Sie rücken überall ein wenig vor und ihr weniges Feuer vom Landraider gegen den Sicaran verpufft in der Deckung und der Panzerung.

Anhang anzeigen 281096
Die Situation zu Beginndes ersten Zuges Raven Guard nach geschockter Kapsel. Dank Maun keine Abweichung und gerade weit genug weg, um keinen Schaden an eigenen Truppen zu provozieren, Attack Bikes und Rhino aber zu erreichen.
Der Schaden in den kommenden Phasen ist durchaus vernünftig. Der Centurion zaubert Schleier auf den Venator, da der aber durch Shock Pulse (Schadensergebnis weiß ich gerade gar nicht mehr) eh den Raider beeinträchtigt und die Bikes gegen den Plasmawerfer-Beschuss ausweichen ist das quasi egal. Viel wichtiger ist, dass durch sein Kreischen direkt die Hälfte der Bikes zugrunde geht. Die Kapsel macht leider aufgrund von BF2 nichts, die Mor Deythan heben sich die Plasmawerfer auf, aber die Raketenwerfer schaffen es zumindest, das Rhino zu betäuben.

Anhang anzeigen 281097
Anfang der nächsten Runde Salamanders. Die Assault Marines kommen und landen punktgenau. Ihr Beschuss schaltet allerdings nur einen Marine aus, da hier schlechte Verwundungswürfe auf gute Rüstungen und ein klein wenig Verletzung ignorieren trafen. Bikes und Land Raider rücken weiter vor, machen aber weiterhin keinen Schaden und auch der Beschuss von und aus dem Rhino ist eher dürftig und verhallt nutzlos.

Anhang anzeigen 281098
Beginn Raven Guard Runde 3. Dank Kriegsherrenfähigkeit kommt die zweite Kapsel und der Kombimelta bringt sich in Reichweite der Bikes und zugleich Melta-Reichweite zum Rhino. Man weiß ja nie.
Die Plasmawerfer gehen zwei Schritte vor in Schnellfeuerreichweite auf die Attack Bikes und der Venator setzt zurück, den Raider weiter fest im Visier.
In der Psiphase ist diesmal mit nur einem gewürfelten Punkt nicht viel los, daher nur ein Kreischen in die Assault Marines, zwei weitere Tote auf der Rechnung des Centurion. Im Beschuss wird der Land Raider durch den Venator hingegen gesprengt, die Mor Deythan dezimieren durch Bolter und Raketenwerfer die Sprungtruppen und in einer gemeinsamen Anstrengung von versagender Kapsel und Kombimelter vergeht das Rhino...gerade so mit einem Streifschuss. Die Attack Bikes werden auf einen Lebenspunkt reduziert, im Verlauf sterben aber auch der Sergeant der Plasmawerfer-Einheit und einer der schießenden Marines an ihren eigenen Waffen. Nicht schön, aber - Spoiler - die größten Verluste der Raven Guard im gesamten Spiel und daher hinnehmbar.
Die Marines des Assault Squads (3+Srgeant) die den Beschuss überleben werden anschließend durch den Taktischen Trupp angegriffen und schlussendlich durch den Centurion mit seiner Axt geschlagen (Bodycount: 7, wenn man die Trikes doppelt zählt). Eigene Verluste sind überschaubar, denn es fällt nur der eigene Sergeant, der sich heroisch gegen die E-Faust des Gegners geopfert hat.

Anhang anzeigen 281099


An dieser Stelle reicht mir mein Gegner die Hand. Er hat mit den Pyroclasts und den Taktischen noch eine Chance auf Unentschieden, da ich aber noch die Deathstorm nahe eines der fraglichen Missionsziele habe, diverse Plasmawerfer (und vollausgestatte Mor Deythan) und den ziemlich tödichen Centurion besitze, sind seine Chancen eher klein.
Ein schnelles und hartes Spiel (auf einer schönen Platte, Lob an den Spender, auch wenn er hier nicht mit liest), wie man es von Heresy auf der Punktezahl kennt: Jede Armee muss einen Plan mitbringen und der sollte in den ersten Runden zumindest halbwegs aufgehen. Tut er das nicht, wird man vom Gegner meist zermalmt.
Bei mir hat es dieses mal sehr gut funktioniert, mein Gegner hingegen war zu langsam und hatte seiner eigenen Aussage nach zu viel Angst vor dem Venator (während ich gelernt habe, einen heiden Respekt vor den Pyroclasts zu haben, solange sie in ihrem Raider sitzen).

_________________________________________________________________________

Zwar hatten die Salamanders es irgendwie geschafft, den Hinterhalt seiner Truppen zu bemerken, letztlich hatte es ihnen aber nichts gegen die Disziplin und gnadenlose Brutalität der Raven Guard geholfen. Sie sind wie Raubvögel über die überraschten Astartes her gefallen und haben ihnen, trotz deren Verstärkungen von deren eigenen Voraustruppen, einen schrecklichen Blutzoll abverlangt, ehe die Slamanders bereit waren, die Waffen zu strecken und sich für ihre Gräueltaten auf Istvaan zu erklären...zumindest dachte Alvarex das. Stattdessen erfuhr er vom anführenden Praetor der geschrumpften Streitmacht, dass dieser selbst noch nichts von einem Konflikt gegen die Sons of Horus gehört hätte. Die Kinder Vulkans waren schlechte Lügner und so neigte Alvarex dazu, seinen Ausführungen so weit zu folgen. Die Waffen der besiegten Marines wurden in Gewahrsam genommen und die Überlebenden an Bord der Düsterschwinge gebracht. Es wurde Zeit, sich mit dem Oberkommando der eigenen Legion n Verbindung zu setzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also saustark deine RG.Ich hab da mal ne Frage braucht man nicht pro 1000 Punkte einen Praetor?? oder lese ich da was falsch
Was genau? Spielstärke, Aufbau der Truppen oder Farbe? 😛
Aber danke in jedem Fall.

Und nein, müssen tut man da nichts. Man darf nur ab 1000 Punkte die Master of the Legion-Regel einsetzen. Und selbst wenn es so wäre, Maun ist ja der namhafte Praetor der Raven Guard.
 
Morgen geht es gegen Orks mit der Raven Guard und ich wollte unbedingt den Dreadnought von mir ausprobieren, der jetzt seit neustem Culverins spendiert bekommen hat. Zweiteres war schon vor dem Kennen des Gegners beschlossen und er weiß, dass dieses Modell kommen wird, daher wird das wohl in Ordnung gehen.
Die Liste sonst ist recht elitär und ich werde wahrscheinlich zusehen müssen, nicht einfach überrannt zu werden:
++ Legiones Astartes: Crusade Army List (Age of Darkness) (1499pts) ++

+ HQ (65pts) +

Legion Centurion (65pts) [Cameleoline, Charnabal Sabre]

+ Troops (460pts) +

Legion Tactical Squad (150pts) [9x Legion Tactical Space Marines]

Legion Tactical Squad (150pts) [9x Legion Tactical Space Marines]

Legion Tactical Support Squad (160pts) [4x Legion Space Marines, Plasma Guns]
··Legion Sergeant [Combi-weapon]

+ Elites (759pts) +

Contemptor Dreadnought Talon (280pts)
··Legion Contemptor Dreadnought [Chainfist with inbuilt twin-linked Bolter, Dreadnought Close Combat Weapon with inbuilt twin-linked Bolter, 2x Graviton Gun, Legion Dreadnought Drop Pod]

Legion Dreadnought Talon (160pts)
··Legion Dreadnought [Havoc Launcher, Volkite Culverin, Volkite Culverin]

Mor Deythan Strike Squad (319pts) [7x Combi-weapon, 3x Missile Launcher with Suspensor Web, 9x Mor Deythan]

+ Heavy Support (215pts) +

Sicaran Venator Tank Destroyer (215pts) [Dozer Blade, Heavy Bolters]

+ Legion +

Legion Astartes [XIX: Raven Guard]
Das HQ sollte eigentlich erst ein Praetor auf Bike mit Kommandotrupp werden...dann war es nur noch ein Vigilator...und dann hat es nicht einmal mehr dafür gereicht. Säbel mit Umhang ist einfach das billigste, was ich modelltechnisch darstellen kann und vielleicht hat er ja mit Rending Glück, sollte ihn etwas gefährliches erreichen.
Plasma Guns sollen mir die eventuellen 2+-Rüstungen und Trukks fernhalten, der Contemptor stürzt sich entweder auf Meganobs oder etwas wie einen 30er Mob, um den weg zu binden (das nehme ich auch von den Punkten her gerne in Kauf, wenn die mich dafür nicht erreichen oder ich etwas Zeit gewinne) und der andere Dread sollte recht selbsterklärend sein: Trukks, Boys und wenn es sonst nichts gibt, dann Grotze.
Mor Deythan springen ein, wo es benötigt wird und mit Shroud Bombs sind sie vielleicht etwas sicherer vor einem Angriff.
Der Sicaran sollte es mit etwaigen Kampfpanzas aufnehmen können und für den Notfall hat er ja noch die Bolter, um nicht nutzlos zu sein.
Problem wird Mobilität sein, wenn das Aufstellen vorbei ist, aber auf den Ork zulaufen will ich wahrscheinlich eh nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, die Ork-Liste war ein wenig anders als erwartet.
3x10 Grotze, 1x30 Grotze mit furchtlosem Big Mek mit 4+-Retter (Waaagh! Ghazkul), 1x3 Killabotz, 1x3 Grot Tanks, 2x Grot Mega Tanks, 1x Kampfpanza mit Meganobs, Waaaghboss und Dok.

Der Dreadnought konnte seine Qualitäten nicht ausspielen, da er fast das Ganze Spiel auf einen der Mega Tanks eingeschossen hat (bis letztlich flankierende Plasmawerfer den Job erledigt haben), aber ansonsten ging es relativ gut von der Hand. Der Contemptor ist planmäßig in den 30 Grotz versumpft (nachdem er die Killabotz hingerichtet hatte) und hat mir damit das Hinterland frei gemacht für flankierende Taktische. Am Ende sind zwar die Mega Nobz umgedreht und haben sowohl Contemptor, als auch HQ in einem der 10er-Trupps zerrissen, aber insgesamt hat es sich mit einem Endpunktestand von 13 zu 3 (Mahlstrom) für die Raven Guard bezahlt gemacht, diese Opfer hinzunehmen.
Wirkliche Helden gab es auf keiner Seite, aber sein recht hohes Fahrzeugaufkommen hatte ziemlich schnell ziemlich arge Probleme gegen die Menge an Raketenwerfern und Plasma, während sein Kampfpanza zwar anfänglich Glück hatte, dann vom Venator aber auf der Mittellinie lahm gelegt wurde. Und Grots sind halt leider Futter, selbst für Bolter, wenn man es schafft, in Schnellfeuerreichweite zu kommen und ihnen aufgrund von Flankenangriff die Deckung durch Sichtlinie nimmt...oder es sogar in den Nahkampf mit ihnen schafft.
 
Es geht wieder weiter. Bei mir stehen demnächst 3000 Punkte gegen Blood Angels (30k) an, ich habe vor, das hier mitzunehmen:

+++ Raven Guard (2999pts) +++

++ Legiones Astartes: Crusade Army List (Age of Darkness) (2584pts) ++

+ HQ (330pts) +

Legion Centurion (135pts) [Artificer Armour, Cameleoline, Combat Shield, Psychic Mastery Level 2]
··Consul [Librarian]

Legion Praetor (195pts) [Artificer Armour, Digital Lasers, Iron Halo, Jump Pack, Pair of Raven's Talons]
··Master of the Legion [Decapitation Strike]


+ Troops (1035pts) +

Legion Tactical Squad (150pts) [9x Legion Tactical Space Marines]

Legion Tactical Squad (150pts) [9x Legion Tactical Space Marines]

Legion Tactical Support Squad (200pts) [Legion Drop Pod, 8x Legion Space Marines]
··Legion Sergeant [Melta Bombs]

Legion Tactical Support Squad (315pts) [9x Legion Space Marines, Plasma Guns]
··Legion Sergeant [Bolter and Augury Scanner, Infravisor]

Legion Tactical Support Squad (220pts) [9x Legion Space Marines, Volkite Chargers]
··Legion Sergeant [Combi-weapon]


+ Elites (699pts) +

Apothecarion Detachment (100pts) [Legion Apothecary]
··Legion Apothecary [Power Sword]

Contemptor Dreadnought Talon (280pts)
··Legion Contemptor Dreadnought [Chainfist with inbuilt twin-linked Bolter, Dreadnought Close Combat Weapon with inbuilt twin-linked Bolter, 2x Graviton Gun, Legion Dreadnought Drop Pod]

Mor Deythan Strike Squad (319pts) [7x Combi-weapon, 3x Missile Launcher with Suspensor Web, 9x Mor Deythan]


+ Fast Attack (325pts) +

Dark Fury Assault Squad (325pts) [9x Dark Fury]


+ Heavy Support (195pts) +

Sicaran Venator Tank Destroyer (195pts) [Dozer Blade]


+ Legion +

Legion Astartes [XIX: Raven Guard]


++ Questoris Knight Crusade Army (Allied Detachment) (415pts) ++

+ Troops (415pts) +

Scion Martial (415pts) [Cerastus Knight-Acheron]
Nicht zu 100% legal, weil es nur ein Ritter ist und ich dort ein HQ bräuchte und man Ritter nicht als LoW in einer Legionsliste nehmen kann, aber ich hoffe mal auf das Wohlwollen meines Gegners. Ansonsten ist dort alles relativ selbsterklärend: Praetor und Furys stören den Gegner, während unterstützend der Acheron mehr oder minder daneben her läuft. Contemptor hilft aus wo es nötig erscheint und die Flammenwerfer können (zusammen mit E-Schwert-Apo) ruhig auch etwas später aus der Reserve kommen. Vielleicht lasse ich die Volkite zusammen mit dem Kombimelter flanken, wenn es viele Fahrzeuge mit schwacher Seite gibt, dann eventuell sogar die Plasmas.

Ansonsten tut sich auch so ein klein wenig was: Da demnächst Corax raus kommt, habe ich vor, die Legion soweit zu vervollständigen. Dafür fehlt neben dem LoW nur noch der eine erwähnte Ritter für die Alliierten. Zufällig findet sich dafür derzeit ein Paladin mit Questoris auf meinem Malplatz...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bei uns im GW jetzt die Heresy-Apo-Aktion durch ist und meine Raven Guard es mit zu den Titelbildern geschafft hat, hier auch mal der Link, an dem ihr das Album finden könnt:
https://www.facebook.com/GWStuttgart/
Es gibt viel zu sehen und die Platte mit nur Alpha Legion vs. Raven Guard war am Ende echt ein schicker Anblick. Und sie kommt gleich als erstes in der Reihe dran.

Auch hier:
Ein kleines Anliegen gibt es da natürlich von unserer Seite trotzdem noch: Da für die Ermittlung des Gewinners in diesem GW-Event die Likes auf Facebook zählen, wären wir natürlich froh über jeden erhobenen Daumen, wenn euch gefällt, was ihr seht.
 
Am Mittwoch ist mal wieder Veteranen-Abend und es wird mal wieder ein Heresy-Spiel werden. Die geplante Liste:

+++ Raven Guard (2000pts) +++

++ Legiones Astartes: Crusade Army List (Age of Darkness) (2000pts) ++

+ HQ (480pts) +

Legion Praetor (480pts) [Artificer Armour, Digital Lasers, Paragon Blade, Refractor Field, Space Marine Bike with Twin-linked Bolter]
··Legion Command Squad [Combat Shield, 4x Legion Space Marine Chosen, Melta Bombs, Power Fist, 2x Power Weapon, Space Marine Bikes with Twin-linked Bolters]
··Master of the Legion [Decapitation Strike]

Combat Shield und Faust an dem Standartenträger, weil 2 LP.


+ Troops (570pts) +

Legion Tactical Squad (195pts) [Legion Drop Pod, 9x Legion Tactical Space Marines]
··Legion Tactical Sergeant [Combi-Weapon] Melter

Legion Tactical Squad (150pts) [9x Legion Tactical Space Marines]

Legion Tactical Support Squad (225pts) [6x Legion Space Marines, Plasma Guns]
··Legion Sergeant [Combi-weapon, Infravisor]


+ Elites (430pts) +

Contemptor Dreadnought Talon (275pts)
··Legion Contemptor Dreadnought [Chainfist with inbuilt twin-linked Bolter, Graviton Gun, Legion Dreadnought Drop Pod, Plasma Cannon]

Legion Mortis Dreadnought (155pts) [Two Twin-linked Lascannons]


+ Fast Attack (325pts) +

Dark Fury Assault Squad (325pts) [9x Dark Fury]


+ Heavy Support (195pts) +

Sicaran Venator Tank Destroyer (195pts) [Dozer Blade]


+ Legion +

Legion Astartes [XIX: Raven Guard]
Damit der Command Squad nicht nur in der Vitrine steht, sondern auch mal ausgeführt werden kann.

An der Malfront geht es auch weiter. Über die letzten zwei Wochen hinweg ist der Paladin soweit fertig, das heute Abend als letztes das Base geklebt und [morgen] bemalt wird.
Dazu noch ein paar Decals und er hat es hinter sich.
Bilder vom fast-nicht-mehr-WIP:
 
Zuletzt bearbeitet:
Contemptor Dreadnought Talon (275pts)
··Legion Contemptor Dreadnought [Chainfist with inbuilt twin-linked Bolter, Graviton Gun, Legion Dreadnought Drop Pod, Plasma Cannon]
Ist der so gebaut oder warum kombinierst du die Kettenfaust mit einer anti-Inf-Waffe? Da würde doch ein Multimelter o.ä. besser passen.

Dein Ritter gefällt mir gut, vor allem die Augen-Linsen.
 
Ist der so gebaut oder warum kombinierst du die Kettenfaust mit einer anti-Inf-Waffe? Da würde doch ein Multimelter o.ä. besser passen.

Dein Ritter gefällt mir gut, vor allem die Augen-Linsen.
Der Arm hat einen Magneten. Entweder Plaska oder Faust mit Graviton stehen mir da zur Auswahl. Die Plaska ist zum einen billiger als die Faust, zum anderen kostet die Kettenfaust nur 5 Punkte mehr als eine normale Hand und macht Kills gegen Fahrzeuge fast sicher. Eigentlich soll der Knabe gegen Infanterie genutzt werden (10er-20er Mobs ohne Melterbombe und solche Späße), er kann je nach Erfordernis aber auch aus seiner Kapsel springen und ein Fahrzeug schreddern. Die Graviton in der Hand ist mit Plaska eher so lala, kann aber immer noch genutzt werden, um den Gegner zu verlangsamen.

Danke für die Blumen.
 
Der Arm hat einen Magneten. Entweder Plaska oder Faust mit Graviton stehen mir da zur Auswahl. Die Plaska ist zum einen billiger als die Faust, zum anderen kostet die Kettenfaust nur 5 Punkte mehr als eine normale Hand und macht Kills gegen Fahrzeuge fast sicher. Eigentlich soll der Knabe gegen Infanterie genutzt werden (10er-20er Mobs ohne Melterbombe und solche Späße), er kann je nach Erfordernis aber auch aus seiner Kapsel springen und ein Fahrzeug schreddern. Die Graviton in der Hand ist mit Plaska eher so lala, kann aber immer noch genutzt werden, um den Gegner zu verlangsamen.
Also eine Art Alleskönner? Hast du damit schon Erfahrungen gemacht? Wenn ich solche Einheiten aufs Feld geführt hab, hab ich mich am Ende immer geärgert, dass ich für dies oder das Pkt ausgegeben habe, obwohl es im Spiel dann schlussendlich nie genutzt wurde.
 
Ich habe den schon ein paar mal genutzt, ja. Letztlich nimmt er sich gegenüber der Faust+Kettenfaust-Variante mit Plaska+Kettenfaust nicht viel im Nahkampf. Die eine Attacke ist im Grunde nur gegen andere Läufer entscheidend (die sollte man eventuell umgehen oder sich von ihnen durch Gelände angreifen lassen, wenn sie denn unbedingt wollen), denn ein normales Fahrzeug zerlegt man mit 4 Attacken (weil Angriff) Panzerfluch auch so oft genug und gegen Infanterie gewinnt man eh eher durch Kampfergebnis, als alles andere. Da kann eine Attacke mehr nett sein, aber was soll's.
Die Plaska bietet halt eine Option, im Beschuss auch gegen nicht-Fahrzeuge etwas unternehmen zu können. Gravitons sind da eher mies. Schade ist es vor allem um den einen Impuls-Schuss, aber in der Liste oben sollten Melterbomben, Laska-Dreadnought, Venator, ein schockender Kombimelter und notfalls flankende Plasmas mit Fahrzeugen fertig werden.
Man könnte noch über die Vorzüge der Kheres gegenüber der Plaska debattieren, ich finde beide durch die Punktkosten und alles relativ ausgeglichen, einzig das Überhitzen nervt etwas. Rüstungsbrechend ist halt nichts, worauf man sich verlassen kann und Terminatoren und Servos haben in der Regel mehr Angst vor Plasma, Rhinos vor der Kheres.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, das Spiel fand statt, es war die Heresy-Mission Dominion (1 MZ in jeder Aufstellungszone, man Punktet am Anfang jeder Runde, Slay the Warlord und Attrition (erhält, wer insgesamt mehr Einheiten ausschaltet) mit jeweils w3 Punkten) mit Spielfeldvierteln (9" Abstand zur Mitte).

Der Gegner hatte:

Vigilator mit Power Dagger und Melterbombe
15 Taktische (Artificer und Melterbombe)
10 Taktische (Artificer und Melterbombe)
10 Plasma-Support (Artificer und Kombiplasma)
10 Headhunter (Artificer und der schwere Bolter)
Vindicator (Dozer Blade)
Mortis Contemptor (Kheres)
Contemptor in Dreadclaw (zwei Fäuste mit Plasma)

Armeesonderregel wählte er Scout.

Letztlich ging es in dem Spiel viel hin und her. Er entschloss sich, viel über die Flanke kommen zu lassen, um an mein hinten gelegenes Missionsziel zu kommen, während ich All Out gegangen bin, um seine 15 Mann möglichst schnell mit den Bikes von seinem Ziel zu schubsen, während ich 10 Mann zurück halte auf dem eigenen. Am Ende war es eine ziemliche Materialschlacht. Ich habe zwei Runden total verwürfelt, seine Reserven kamen größtenteils echt spät, mein gro0ßer Vorteil war aber insgesamt die Einheit Taktische in der Kapsel. Die kamen in Runde 1, der Kombimelter hat den Vindicator geploppt, ab Runde 3 saßen sie dann auf seinem Missionsziel, während ich meins später mit meinem geflankten Plasmatrupp verstärkt habe. Am Ende waren meine Truppen ziemlich dezimiert (aber nur der Contemptor und Mortis Dreadnought komplett tot, zweiterer gefallen gegen die Sabotage des Vigilators, ersterer durch Headhunter in den Rücken) und ich hätte noch die Kapsel, die vollen Head Hunter und die Taktischen vor mir gehabt, aber durch stetige Kontrolle an den Missionszielen und einen Punkt aus der Kriegsherrenfähigkeit (Kills in Herausforderungen, der Gegner hatte es vergessen und angenommen...Praetor tötet Sergeant) hatte ich am Ende einen Gesamtstand von 9:1 + 1 Punkt für Martial Hubris (Alpha Legion-Regel bei mehr verlorenen Einheiten als der Gegner) + w3 aus Slay the Warlord + w3 auf Attrition...wir haben es nicht extra gewürfelt.
War trotzdem ein auf beiden Seiten als angenehm empfundenes Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vigilator mit Power Dagger und Melterbombe
15 Taktische (Artificer und Melterbombe)
10 Taktische (Artificer und Melterbombe)
10 Plasma-Support (Artificer und Kombiplasma)
10 Headhunter (Artificer und der schwere Bolter)
Vindicator (Dozer Blade)
Mortis Contemptor (Kheres)
Contemptor in Dreadclaw (zwei Fäuste mit Plasma)
Sieht nach ner coolen aber auch sehr netten Liste aus. Wusstet ihr vorher welche Mission ihr spielt? Anders kann ich mir das fehlen von Transportern bei ihm irgendwie nicht erklären 😵

Hab ich das richtig verstanden, dass du den Plasma-Conti an die Sabotage verloren hast? Da hatte er aber wirklich Glück bei dem Wurf.

War trotzdem ein auf beiden Seiten als angenehm empfundenes Spiel.
DAS ist sowieso immer das wichtigste. Trotzdem: Glückwunsch zum Sieg!