Armeeliste Raven Guard - Schlag aus dem Schatten

Sieht nach ner coolen aber auch sehr netten Liste aus. Wusstet ihr vorher welche Mission ihr spielt? Anders kann ich mir das fehlen von Transportern bei ihm irgendwie nicht erklären 😵

Hab ich das richtig verstanden, dass du den Plasma-Conti an die Sabotage verloren hast? Da hatte er aber wirklich Glück bei dem Wurf.

DAS ist sowieso immer das wichtigste. Trotzdem: Glückwunsch zum Sieg!
In seiner ersten Version waren statt der Head Hunter 10 Plasma-Taktische drin, das fand er selbst aber dann doch doof und hat sie ersetzt. Fehlende Transporter sind für Raven Guard und Alpha Legion schon ok, wenn man den Zugriff auf flankende und Infiltrierende Einheiten bedenkt.
Ich meine, ich besitze auch nicht ein einziges Rhino und komme in der Regel schon irgendwie klar. 😉

Und nein, ich hatte die Doppel-Laska verloren, nicht den Contemptor. Da fehlte ein "und". Der Contemptor war ja in Kapsel und damit nicht auf den Feld (ergo sicher), der Mortis hingegen stand, weil ich nicht daran gedacht habe. Und mit w6 Treffer S5 auf die schwächste Panzerung ohne Deckung geht auch häufig genug ein Fahrzeug direkt hopps (zumindest bei uns hier). Gerne auch Contemptoren, weil deren Retter nur gegen Beschuss oder Nahkampf gilt, das aber weder noch ist.
 
wenn man den Zugriff auf flankende und Infiltrierende Einheiten bedenkt.
Können die mit dem Rhino dann nicht mehr flanken? Ansonsten stehen sie ja auch eher mau an ner Kante rum und müssen dann immer noch gucken wie sie zum MZ kommen. :huh:

Der Contemptor war ja in Kapsel
Wie hat er sich denn mit deiner exotischen Bewaffnung geschlagen? 😉
 
Können die mit dem Rhino dann nicht mehr flanken? Ansonsten stehen sie ja auch eher mau an ner Kante rum und müssen dann immer noch gucken wie sie zum MZ kommen. :huh:

Wie hat er sich denn mit deiner exotischen Bewaffnung geschlagen? 😉
Schon, aber so weit ist es dann ja auch meistens nicht mehr. Und man braucht ja nicht alle Missionsziele, sondern am Ende nur mehr als der Gegner. Und es gibt noch die Infiltratoren für das Mittelfeld und bei meiner Raven Guard auch noch Kapseln. Und Missionsziele, die ich mit punktenden Einheiten nicht erreiche, kann ich immer noch frei schießen...oder mit Furys räumen. Das geht schon. Aber ja, es ist eine Schwäche meiner Armee.
Aber hey, ich spiele keine Ultras, sondern eine Streitmacht, die rein geht, den Anführer umbringt, möglichst viel zerlegt und dann eigentlich wieder abhaut. Meinen Leuten geht am Ende des Spiels eh oft die Puste aus und ich bin sehr darauf angewiesen, dass es dem Gegner bis dahin einfach nicht mehr gut genug geht, dass er groß Punkte sammeln kann.

Und er war prinzipiell ok...wenn man allerdings 3 von 4 Schablonen trotz guter BF versammelt und dann mit Sprinten den 9" Charge nicht schafft kann man auch nicht mehr viel erwarten...mit weniger Pech wäre das deutlich besser gekommen und er hätte mir den Kheres-Contemptor des Gegner vom Hals geschafft (der hatte nur noch 1Rp, wurde aber von der Graviton verfehlt und die Plaska kam nicht durch die 12er Seite) und außerdem danach die Plasma-Taktischen des Gegner entweder gebunden oder sogar entsorgt (nachdem im Beschuss die FnP der Plasma-Supports spektakulär die Plaska nutzlos gemacht haben). So musste ich beide Probleme anders lösen und er stand frei im Offenen als die Headhunter kamen.
 
wenn man allerdings 3 von 4 Schablonen trotz guter BF versammelt und dann mit Sprinten den 9" Charge nicht schafft kann man auch nicht mehr viel erwarten [...] So musste ich beide Probleme anders lösen und er stand frei im Offenen als die Headhunter kamen.
Gut das ist dann einfach Pech und schreit nach einem weiteren Einsatz^^
 
Gut das ist dann einfach Pech und schreit nach einem weiteren Einsatz^^
Definitiv. Aber wohl nicht unbedingt nächstes Mal kommenden Mittwoch. Da geht es mal wieder gegen Iron Hands (ich weiß noch nicht, ob 30k oder nach Codex+Raukaan) und ich will mal schauen, eventuell mal wieder meine Veteranen mitzunehmen. Wenn ich denen keine Kapsel, sondern den Storm Eagle geben sollte, dann sind die Punkte ratzfatz weg. Werde ich mal sehen müssen.
 
3 Äxte, 2 schwere Flamer, 4 Schwerter, Faust am Sergeant, Rasender Angriff. (+ halt Sprinten durch Legion)
Dazu dann potenziell Apo (auch mal mit E-Schwert), ab und an auch direkt der Paragon-Praetor.
Die stecken dann (mit eventuell reduzierter Mannstärke) in einer Kapsel (dann aber definitiv mit Apo und Praetor als Tank) oder in dem speziellen Storm Eagle (Tarnung und Raketen mit Blenden, dafür teurer, Pflicht-Laskas, vorne nur der Bolter und nur 16 Plätze), dann gerne auch mit Alvarex Maun für Schocken in Runde 1 oder zumindest wiederholbare Reservewürfe. Wenn er schockt, dann gerne auch mit Nuncio Vox in der Nähe, ist danach ja schnell genug unterwegs, da geht es dann nur um das gesicherte frühe Erscheinen und dadurch den Angriff in wahrscheinlich Runde 2.

Durch den Transporter kommen die gut genug an und sie haben ausreichend Wumms, um sich mit so ziemlich allem unterhalb eines Primarchen oder Gal Vorbak anzulegen.
Gerade aber Maun gibt ihnen in dem Eagle einen unheimlichen Buff.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorne stehen die Flamer. Das ist eine Nahkampftruppe, die Flammenwerfer sind eigentlich 25% Stil, 50% Ausdünnen im Notfall und 25% Abwehrfeuer, die gehen auch als erstes, wenn ich Plätze in einer Kapsel frei machen muss. Die E-Waffen versuche ich möglichst lange zu behalten.
Es ist auch nie Alvarex und ein Praetor, nur entweder oder.
Aber ja, ich spiele meine Marines relativ elitär. Ich habe in der Regel 2-3 Einheiten mit rund 330 Punkten auf 10 Mann (Servorüstung) dabei, wenn ich 2000 Punkte spiele. Meistens tun die aber auch ihr Ding. Am Ende muss ich ja auch nicht deren Punkte rein holen, sondern verhindern, dass der Gegner Siegpunkte sammelt. Es ist egal, ob ich mit einem oder allen Modellen das Spiel beende, solange alle ihren Zweck erfüllen können. Wenn mir die Furys für ihre 330 Punkte nur einen Taktischen Trupp vernichten, der 250 Punkte gekostet hat, das aber die Hälfte seiner punktenden Einheiten war, dann war es das absolut wert, selbst wenn sie danach nichts oder kaum noch etwas bedeutendes tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist auch nie Alvarex und ein Praetor, nur entweder oder.
Ich hätte jetzt mit einem Praetor und einem Apotheker gerechnet. 😉

Mir geht es dabei gar nicht mal so um die Kosten der einzelnen Einheiten, sondern eher darum, dass man dadurch recht wenige verschiedene Einheit im Gesamten hat. Wenn man dann die Veteranen oder die Furies verliert... Tja dann ist gefühlt(!) schon die halbe Armee weg. ^^
 
Ich hätte jetzt mit einem Praetor und einem Apotheker gerechnet. 😉

Mir geht es dabei gar nicht mal so um die Kosten der einzelnen Einheiten, sondern eher darum, dass man dadurch recht wenige verschiedene Einheit im Gesamten hat. Wenn man dann die Veteranen oder die Furies verliert... Tja dann ist gefühlt(!) schon die halbe Armee weg. ^^
Wie schon erwähnt, das muss ja gar nicht schlimm sein. Taktische, die sich auf einem Missionsziel hinwerfen, können recht robust werden und sind gar nicht so teuer. Wenn die am Ende noch stehen und der Gegner nicht mehr punkten kann, dann ist alles gut. Problematisch sind für meine Raven Guard vor allem Armeen mit schlagkräftigen Standardeinheiten (oder mit Implacable Advance), vor allem wenn sie durch Transporter oder Masse viel weg stecken. Gerade Support Squads sind da schwierig.
 
So, morgen steht das Spiel gegen die Iron Hands an. Der Spieler hat sich 2500 gewünscht und ich habe beschlossen, das mal zu nutzen, um meinen Rite auszureizen:

+++ Raven Guard (2499pts) +++

++ Legiones Astartes: Crusade Army List (Age of Darkness) (2499pts) ++

+ HQ (310pts) +

Legion Centurion (120pts) [Cameleoline, Power Armour, Psychic Mastery Level 2]
··Consul [Librarian] Wahrscheinlich werde ich ihn in die Mor Deythan stecken und irgendwo relativ zentral infiltrieren und scouten, um eventuelle Buffs besser verteilen zu können.

Legion Praetor (190pts) [Archaeotech Pistol, Artificer Armour, Digital Lasers, Iron Halo, Melta Bombs, Paragon Blade]
··Master of the Legion [Decapitation Strike] In die Veteranen


+ Troops (660pts) +

Legion Tactical Squad (150pts) [9x Legion Tactical Space Marines]

Legion Tactical Squad (195pts) [Legion Drop Pod, 9x Legion Tactical Space Marines]
··Legion Tactical Sergeant [Combi-Weapon] Melter

Legion Tactical Support Squad (315pts) [Legion Drop Pod, 8x Legion Space Marines, Plasma Guns]
··Legion Sergeant [Combi-weapon] Plasma


+ Elites (1009pts) +

Apothecarion Detachment (100pts) [Legion Apothecary]
··Legion Apothecary [Power Sword]
Einer für die Veteranen, einer für die Plasmawerfer. Sollten konternde Nahkämpfer auf mich warten, dann geht das Schwert in die Plasmawerfer.

Contemptor Dreadnought Talon (280pts)
··Legion Contemptor Dreadnought [Chainfist with inbuilt twin-linked Bolter, Dreadnought Close Combat Weapon with inbuilt twin-linked Bolter, 2x Graviton Gun, Legion Dreadnought Drop Pod]

Legion Veteran Tactical Squad (300pts) [Furious Charge, Legion Drop Pod, 7x Legion Veteran Space Marines, 7x Power Weapon] 4x Schwert, 3x Axt
··Legion Veteran Sergeant [Artificer Armour, Power Fist]

Mor Deythan Strike Squad (329pts) [Artificer Armour, 7x Combi-weapon, 3x Missile Launcher with Suspensor Web, 9x Mor Deythan]


+ Fast Attack (325pts) +

Dark Fury Assault Squad (325pts) [9x Dark Fury]


+ Heavy Support (195pts) +

Sicaran Venator Tank Destroyer (195pts) [Dozer Blade]


+ Legion +

Legion Astartes [XIX: Raven Guard]
25 Punkte hätte ich noch guten Gewissens und mit WYSIWYG frei bekommen, irgendwo hätten dann aber 10 gefehlt für Kapsel Nummer 5, muss also so gehen.
Veteranen und entweder Plasma oder Contemptor kommen in Runde 1 und geben so den Furys etwas Rückendeckung. Der Rest reagiert erstmal auf das, was der Gegner so treibt. Gerade aber die Kapsel-Taktische mit Kombi-Melter hat in letzter Zeit immer mal wieder positiv überrascht.
 
Gestellt wurde heute von dem Gegner:

Autek Mor (? Spezieller Eisenvater) mit 8 E-Waffen-Vets im Land Raider
3x10 Taktische mit Kombiflamer im Rhino
Mortis Contemptor mit Kheres
Vindicator
10 Heavy Support mit Rak-Werfer + Master of Signal
Fire Raptor mit Maschinekanonen
1x2 Speeder mit Graviton und Multimelter

Mission war es, die gegnerische Aufstellungszone zu besetzen, Aufstellung war Dawn of War. Insgesamt ist das Spiel relativ einfach zusammen zu fassen: Totales Gemetzel an den Iron Hands. Es fehlte einfach an schießendem Bedrohungspotenzial und am Ende habe ich auch nur den Venator und vereinzelte Infanteristen hier und da verloren, während nach Runde 3 beim Gegner noch der Contemptor, der Fire Raptor, ein fast kaputtes Rhino und ein Rhino mit Inhalt die Fahne hoch hielten. Angeschlagenes Rhino und Contemptor blickten der Vernichtung ins Auge, das intakte Rhino hätte eine Flucht vor meinem Dreadnought und vielleicht den Furys vor sich gehabt.
Der Rest war jeweils relativ schnell und gezielt ausgelöscht worden. Die Hands hatten zwar erste Runde, könnten aber aufgrund von Reichweite nicht viel machen und dann kamen auch schon die Landungskapseln und das Sterben begann. Wirklich unglücklich war vor allem die allererste Schussattacke seitens des Venators, die den Vindicator gesprengt und damit dann direkt vier Raketenwerfer mitgenommen hat. Der Rest von denen ging größtenteils im Plasma unter und dann fehlte auch schon der gefährliche Beschuss, so dass meine nach und nach eintreffenden Reserven alles zerlegen konnten. Bitter war es auch, als der Contemptor über den fast wehrlosen Veteranentrupp hergefallen ist und seinen 4 Attacken nur der eine Servo-Arm entgegen gesetzt werden konnte.
Letztlicher Punktestand wäre wahrscheinlich so etwas wie 9:2 (wenn der Contemptor die Taktischen im Rhino nicht eingeholt hätte, das ist also schon fast schön gerechnet) + Kriegsherr + Attrition für die Raven Guard geworden. Wir haben es nicht beendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben es nicht beendet.
Kann ich vollkommen nachvollziehen. Glückwunsch zum Sieg, ich muss aber leider sagen, dass ich die IH-Liste auch wirklich schlecht finde... Allein dieser Trupp
Autek Mor (? Spezieller Eisenvater) mit 8 E-Waffen-Vets im Land Raider
Kostet schon so viele Punkte und ist gegen jeden Läufer einfach wehrlos. Wieso packt man da keine Faust mit rein? Vindicators finde ich auch sehr begrenzt spielfähig (für meine IW plane ich trotzdem einen aufgrund des Stils, aber das ist ja was anderes^^), dass der in der ersten Runde gesprengt wird ist dann natürlich noch das Sahnehäupchen.
 
Sprengungen von Vindicators in Runde 1 gehört dummerweise zu den Spezialitäten meiner Armee und sind teils zwingend notwendig, so viel Infanterie wie ich mitbringe. Und wenn der Venator durch kommt, dann muss ich das Ding ja nicht mal zerstören, er ist ja eh eine Runde in jedem Fall nutzlos.

Und, ja, wir hatten ihn auch auf die Verwendung einer Faust am Sergeant oder, wenn es halt nicht anders geht Melterbomben für alle, hingewiesen. Er will den Chef des Trupps noch einmal umbauen.
Wir haben auch über die Anschaffung eines Sicarans debattiert und auch Rapiers wären sehr sinnvoll. Es soll wohl für seine Veteranen demnächst eine Dreadclaw geben.
Ich muss halt leider sagen, je öfter ich den Fire Raptor in Aktion sehe, umso froher bin ich, ihn mir nicht besorgt zu haben. Er klingt unglaublich gut, aber irgendwie reicht es bei ihm nie, um die Reserveregeln und die Punktkosten zu rechtfertigen. Dann lieber einfach ein Lightning mit Phosphex Clustern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und, ja, wir hatten ihn auch auf die Verwendung einer Faust am Sergeant oder, wenn es halt nicht anders geht Melterbomben für alle, hingewiesen. Er will den Chef des Trupps noch einmal umbauen.
Melterbomben reichen in so einem Trupp völlig aus, der ich-kann-alles-und-koste-deswegen-auch-nen-Haufen-Praetor haut ja sonst auch mal mit S6 zu.

Wir haben auch über die Anschaffung eines Sicarans debattiert
Zu dem kennst du ja meine Meinung. Für die Punkte bekommt man einfach wenig was sich mit ihm messen kann.

Rapiers wären sehr sinnvoll
Über Thud Guns brauchen wir auch nicht reden, die sind dank der neuen Munition einfach nur lachhaft günstig.

Es soll wohl für seine Veteranen demnächst eine Dreadclaw geben.
Wozu? Weil er das Ding cool findet? Ansonsten sehe ich da wenig Vorteile gegenüber einem LR drin.

Ich muss halt leider sagen, je öfter ich den Fire Raptor in Aktion sehe, umso froher bin ich, ihn mir nicht besorgt zu haben. Er klingt unglaublich gut, aber irgendwie reicht es bei ihm nie, um die Reserveregeln und die Punktkosten zu rechtfertigen. Dann lieber einfach ein Lightning mit Phosphex Clustern.
Ich bin allgemein kein großer Fan von Fliegern, aber ja wenn dann ein Lightning.