Armeeliste Raven Guard - Schlag aus dem Schatten

Hat die XIX. eigentlich eine bestimmte Affinität zu einem Waffentyp (also Melter, Plasma, Flamer, Volkite, ...)? Oder ist denen alles recht solange es leise tötet?
In dem was ich bisher gelesen habe wurde Plasma recht oft erwähnt, ich denke aber, das liegt daran, dass es cool klingt. Alles in allem ist die Raven Guard sehr sehr praktisch veranlagt und dürfte daher im Notfall (sprich während des gesamten Bruderkrieges) auch z.B. vor Rad-Waffen nicht zurück geschreckt haben. Es gibt eine gewisse Tendenz zum Nahkampf und Präzisionswaffen, um Anführer gezielt raus zu holen, aber auch Amokläufer aka Moritat und Deathstorm Drop Pod haben ihren Ursprung in der Raven Guard. Frei nach dem Motto: Wenn es funktioniert, ist es nicht dumm.
Nur Kolleteralschäden werden halt wo es geht vermieden, Artillerie ist also wohl eher nicht so deren Ding (und ist wohl auch zu aufwändig zu transportieren).
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem was ich bisher gelesen habe wurde Plasma recht oft erwähnt, ich denke aber, das liegt daran, dass es cool klingt.
Gut möglich, ja.

aber auch Amokläufer aka Moritat und Deathstorm Drop Pod haben ihren Ursprung in der Raven Guard.
Schau an, das wüsste ich noch gar nicht. Dachte die XIX. ist so edelmütig und nimmt nur gezielte Tötungen vor?

Artillerie ist also wohl eher nicht so deren Ding (und ist wohl auch zu aufwändig zu transportieren).
Und nicht gerade unauffällig 😀
 
Schau an, das wüsste ich noch gar nicht. Dachte die XIX. ist so edelmütig und nimmt nur gezielte Tötungen vor?
Moritats wurden in der Raven Guard ausgehoben als Psychopathen, die es irgendwie geschafft haben, einen Rambo-mäßigen Alleingang zu überleben. Denen wird dann einfach besseres Zeug gegeben und sie dürfen es so lange machen, bis sie dabei drauf gehen. Sie haben nicht umsonst einen Moritat Prime. 😉
In einem Übungsgefecht gegen Ultramarines waren dabei die Moritats etwas, womit Guillaume nicht gerechnet hat, weswegen die Raven Guard das gewinnen konnte. Danach haben die Ultras das Prinzip aufgenommen und unter den Legionen verbreitet.
Deathstorm Pods si
Und der Ersatz für die Artillerie. Auch die Raven Guard musste befestigte Stellungen angreifen und die Verluste waren...recht hoch. Daher wurden die Dinger entwickelt und jeweils vor geschickt. Das steht so auch im Einheiteneintrag von den Dingern.

Und ja, im Prinzip versucht die Raven Guard, eine Operation möglichst schnell, sauber und ohne unnötige Verluste durchzuführen. Wenn man den Krieg gewinnen kann, indem man nur den General entsorgt, dann wird versucht, ihn möglichst gezielt auszuschalten, sei es durch Scharfschützen oder einen Haufen Landungskapseln auf seinen Kopf. Das sind quasi die Mor Deythan. Und dann gibt es die Situationen, in denen man den Feind restlos entsorgen muss, und sei es nur, um ein Exempel zu statuieren, damit danach Ruhe ist. Da kommen dann eher die Dark Furys zum Einsatz.
Corax hat immerhin seine Heimatwelt befriedet, indem er tonnenweise Atomraketen drauf geworfen und anschließend mit mehr gedroht hat. Erst danach kam der Imperator und das wurde alles auch gesichert, vor allem durch das Mechanikum.
Und dann gibt es da noch die Raptoren, nachdem die Alpha Legion mit der verbesserten Gensaat rum gepfuscht hat, und das sind größtenteils quasi minimal kontrollierbare Besessene...mit Fähigkeiten irgendwo zwischen Marine und Primarch.
 
Wenn man den Krieg gewinnen kann, indem man nur den General entsorgt, dann wird versucht, ihn möglichst gezielt auszuschalten, sei es durch Scharfschützen oder einen Haufen Landungskapseln auf seinen Kopf. Das sind quasi die Mor Deythan. Und dann gibt es die Situationen, in denen man den Feind restlos entsorgen muss, und sei es nur, um ein Exempel zu statuieren, damit danach Ruhe ist. Da kommen dann eher die Dark Furys zum Einsatz.
Corax hat immerhin seine Heimatwelt befriedet, indem er tonnenweise Atomraketen drauf geworfen und anschließend mit mehr gedroht hat. Erst danach kam der Imperator und das wurde alles auch gesichert, vor allem durch das Mechanikum.
Und dann gibt es da noch die Raptoren, nachdem die Alpha Legion mit der verbesserten Gensaat rum gepfuscht hat, und das sind größtenteils quasi minimal kontrollierbare Besessene...mit Fähigkeiten irgendwo zwischen Marine und Primarch.
Ich merke schon, dass viel zu wenig über die XIX. weiß...^^ Danke für die Erklräungen!
 
Uuuund es geht weiter:
Bevor:

Danach:

Noch unbemalte Arme:
Rechts:
Laserkanone
Maschinenkanone
Volkite Culverin
Multimelter
Nahkampfwaffe mit Flamer und/oder Melter (so wie der Linke auf dem Bild)

Links:
Laserkanone
Maschinenkanone
Volkite Culverin

Außerdem habe ich einen selbst gebauten Havoc Launcher, der die Flagge ersetzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trockenbürsten mit Schwarz. Man sieht es auf den Bildern schlecht, aber beim Nahkampfarm ist innen drin auch ein gerußter Flamer und außen rum sind kleine Düsen, die so ein bisschen ausgeglühtes Metall darstellen, quasi als Melter. Der Effekt ist mit Violett und hellem Blau genauso gemacht und in der Größe kommt das auch gut genug.
Sind übrigens die Dreadfire-Arme vom speziellen Salamanders-Dread und eigentlich sogar als Flamer-Melter-Kombination gedacht. Finde, die sehen echt gut aus.
 
Da der Dread ja fertig geworden ist, wird er auch für morgen mitgenommen. Es steht weiterhin bei 2000 Punkten und mir wurde bereits mitgeteilt, dass es einen Leviathan gibt, meines Wissens nach mit Graviton und Klaue. Ich hatte in einem Spontanspiel am Samstag bereits das Vergnügen gegen ihn (mit Doppel Maschinenkanone) und alter Falter, das Ding ist übel...

Modifizierte Liste, um den Dread rein zu bekommen:
+++ Raven Guard (1999pts) +++

++ Legiones Astartes: Crusade Army List (Age of Darkness) (1999pts) ++

+ HQ (115pts) +

Legion Centurion (115pts) [Artificer Armour, Combat Shield, Thunder Hammer]
··Consul [Forge Lord]


+ Troops (475pts) +

Legion Tactical Squad (150pts) [9x Legion Tactical Space Marines]

Legion Tactical Squad (150pts) [9x Legion Tactical Space Marines]

Legion Tactical Support Squad (175pts) [9x Legion Space Marines]
··Legion Sergeant [Combi-weapon]


+ Elites (589pts) +

Apothecarion Detachment (55pts)
··Legion Apothecary [Power Sword]

Legion Dreadnought Talon (215pts)
··Legion Dreadnought [Flamestorm Cannon, Heavy Flamer, Legion Dreadnought Drop Pod]

Mor Deythan Strike Squad (319pts) [7x Combi-weapon, 3x Missile Launcher with Suspensor Web, 9x Mor Deythan]


+ Fast Attack (480pts) +

Dark Fury Assault Squad (205pts) [5x Dark Fury]

Darkwing Storm Eagle (275pts)


+ Heavy Support (340pts) +

Legion Vindicator (135pts) [Auxiliary Drive, Dozer Blade]

Sicaran Venator Tank Destroyer (205pts) [Auxiliary Drive, Dozer Blade]


+ Legion +

Legion Astartes [XIX: Raven Guard]
 
Zuletzt bearbeitet:
Es lief übrigens recht gut. Der Gegner hatte
Eidolon in 10 Springern
Librarian (Unsichtbarkeit und Entsetzen Hervorrufen) in 5 Plasma-Seekern im Rhino
1x Venator
1x Leviathan mit Maschinenkanone und Graviton in Kapsel
10 Kakophonii
15 oder 20 Taktische (Sarge mit Phoenix-Speer) mit Apo

Mission war Blood Feud. Am Ende liefen so ziemlich alle Nahkämpfe relativ schleppend ab - auf beiden Seiten. dadurch ist gar nicht so unglaublich viel passiert und obwohl beide Infanterie als ihr spezielles Ziel angegeben haben (große Überraschung) kam es nur zu einem 6 (Seeker, Librarian, Leviathan, Last Man Standing):3 (Dark Furys und Dreadnought) für die Raven Guard.
Bei mir hatten sich die 10 Flamer trotz E-Schwert (aber ohne Forgelord, der blieb dank Eidolon lieber im Transporter) an dem Taktischen Trupp festgefressen, auf der anderen Seite scheiterte Eidolon am Ende in vier oder fünf Taktischen, während seine restlichen Springer den anderen, genauso großen Trupp auch nicht besiegt haben. Das war so die letzte Chance des EC-Spielers gewesen, das Spiel herum zu reißen.

Großes Glück hatte ich in der Runde, als der Leviathan runter kam und der dank 4+-Deckung erst die Maschinenkanone sinnlos in den Vindicator gepumpt hat, dann das Graviton nicht durch schlagen konnte und die Furys unter der Schablone von 5 Treffern nur 2 Mann Verluste mitgenommen haben.
Die Auxiliary Drives haben sich übrigens gelohnt, denn der Vindicator begann das Spiel mit Doppel-Eins im Gelände und durfte dann dank dem 4+ trotzdem weiter fahren.
 
So, am Sonntag ist es so weit: Wir starten unsere neue Kampagne. Und da durch vorangegangene Kampagnen alle schon einen soliden Grundstock an bemalten Miniaturen haben, wollen wir direkt mit etwas großem einsteigen: Dem Massaker auf Istvaan...oder zumindest unserer Interpretation davon. Es treten Loyalisten gegen Verräter in einem Teamspiel an, in dem die Regeln wie folgt aussehen:

- Das Spielfeld wird auf 72" x 96" vergrößert. Die Aufstellungszonen verändern sich wie im Bild beschrieben.
- Jeder Loyale Spieler hat 2000P zur Verfügung
- Jeder Verräter Spieler hat 2500P zur Verfügung
- Das Punktelimit für Lord of Wars bezieht sich pro Seite.
- Damit haben die Loyalisten 3000P für Lord of Wars zur Verfügung
- Damit haben die Verräter 3750P für Lord of Wars zur Verfügung
- Der Einsatz von Reserven ist nur für die Verräter erlaubt
- Verräter beginnen immer das Spiel, außer es wird die Initiative gestohlen
Die Aufstellung ist von links nach Rechts:
18" für die Verräter
12" Niemandsland
36" Loyale
12" Niemandsland
18" Verräter

Siegpunkte sind 1 Punkt pro zerstörter Einheit, alle Loyalisten bekommen am Ende des Spiels 2 Punkte für jede überlebende Einheit.

Die Fraktionen sind:
-Verräter-
-Loyalisten-
-------------------
-----------
Death Guard
Ultramarines
Emporers Children
Salamanders
Word Bearers
Blood Angels
Iron Warriors
Raven Guard
Night Lords
Alpha Legion
Imperial Fists
Iron Hands


Und wie immer will ich dazu hier auch meine Liste vorstellen:
+++ Raven Guard (1998pts) +++

++ Legiones Astartes: Crusade Army List (Age of Darkness) (1998pts) ++

+ HQ (185pts) +

Legion Centurion (85pts) [Power Armour]
··Consul [Vigilator]
Billiges Pflicht HQ, nimmt vielleicht ein normales Fahrzeug raus.

Legion Centurion (100pts) [Cameleoline, Power Armour]
··Consul [Master of Signal]
Für die Plasmawerfer und/oder den Venator. Außerdem sollte die Platte voll genug sein, damit er sich lohnt.


+ Troops (630pts) +

Legion Tactical Squad (160pts) [9x Legion Tactical Space Marines]
··Legion Tactical Sergeant [Combi-Weapon] Plasma

Legion Tactical Squad (160pts) [9x Legion Tactical Space Marines]
··Legion Tactical Sergeant [Combi-Weapon] Melter

Legion Tactical Support Squad (310pts) [9x Legion Space Marines, Plasma Guns]
··Legion Sergeant [Bolter and Augury Scanner]
Ich erwarte mindestens einen der Verräter mit Schocktruppen, da können die in der Konfiguration nicht schaden.


+ Elites (213pts) +

Apothecarion Detachment (45pts) [Legion Apothecary]
Plasmawerfer

Mor Deythan Strike Squad (168pts) [4x Combi-weapon, Missile Launcher with Suspensor Web, 4x Mor Deythan]
Werden eventuell durch Laser-Tarantulas ersetzt, denn 5 Mann sind eigentlich ja auch nichts.


+ Fast Attack (325pts) +

Dark Fury Assault Squad (325pts) [9x Dark Fury]
Damit der Big Boss nicht ganz alleine unterwegs ist.


+ Heavy Support (195pts) +

Sicaran Venator Tank Destroyer (195pts) [Dozer Blade]
Halte ihn in dem Spiel für Pflicht. Es werden genug garstigen Sachen rum fahren, denen er den Tag versauen kann, wenn er Runde 1 erlebt.


+ Legion +

Legion Astartes [XIX: Raven Guard]


+ Lord of War (450pts) +

Corvus Corax (450pts)
··Master of the Legion [Decapitation Strike]
Whooot!?
Corax? Ja, Corax. Gerade eben ist er nach ein paar fleißigen Tagen fertig geworden, die Tusche auf dem Base noch nicht einmal trocken:
Die Region um die Augen werde ich mir noch einmal ansehen, aber ich denke, da wird auch nicht mehr so sehr viel passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eure Kampagne finde ich sehr cool, sie startet zumindest mit einem richtigen Knaller!

[TABLE="class: cms_table"]
[TR]
[TD]-Verräter-[/TD]
[TD] -Loyalisten-[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] -------------------[/TD]
[TD] -----------[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] Death Guard[/TD]
[TD] Ultramarines[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] Emporers Children[/TD]
[TD] Salamanders[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] Word Bearers[/TD]
[TD] Blood Angels[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] Iron Warriors[/TD]
[TD] Raven Guard[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] Night Lords[/TD]
[TD]Alpha Legion
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] Imperial Fists
[/TD]
[TD] Iron Hands[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Bei den beiden hab ich allerdings kurz gezögert. Soll das so, dass die IF auf Seiten der Horustreuen stehen?

Die Liste sieht gut aus - bis auf den 5er Trupp. Der ist irgendwie nicht Fisch und nicht Fleisch... ich würde ihn weglassen.

Corax sieht schick aus, gute Arbeit!
 
Es wird während der Kampagne für jeden Spieler möglich sein, seine Seite einmal zu verraten. Was den Fist-Spieler auf die Seite der Verräter getrieben hat weiß ich nicht, beim Alpha Legionär habe ich das Gefühl, ich könnte Schuld sein, denn der mag nicht so gern gegen meine Jungs ran...liegt aber auch daran, dass beide Armeen recht ähnlich sind und da jedes Mal ein Massaker an der einen oder anderen Seite draus wird, das kaum einem wirklich Spaß macht.
Und ja, der 5er macht mir auch Kopfweh. Der Vindicator ist halt nicht bemalt, sonst würde der dort einspringen. Ich könnte den Rakwerfer auch gegen einen Plasmawerfer tauschen. Die sonstigen Kandidaten wären:
5 Volkite Charger
mehr Taktische
ein zusätzliches HQ (vielleicht ein Forgelord für Alliierte Super Heavys oder der Librarian, wobei ich den wegen Hintergrund im Massaker raus lassen wollte, Moritat ginge auch)
Tarantulas mit Laserkanone

Um den Contemptor rein zu kriegen müsste ich noch mal 50 Punkte oder so frei buddeln (wäre notfalls möglich, wenn das Pflicht-HQ auf einen normalen Cent zurück gestutzt wird, aber das dann auch irgendwie lame), der kleine Dread würde einfach nur verdampfen, Flammenwerfer bringen es ohne Transporter nicht so recht.


Und vielen Dank für die Blumen. Bei den ganzen kleinen Linien in weiß sind mir fast die Finger abgefallen, aber es lohnt schon, die nachgezogen zu haben, sonst wirkte die Rüstung recht langweilig. Die Augenpartie habe ich mir linksseitig nochmal angesehen und etwas ausgebessert, den Unterschied würde man auf einem Foto aber wohl nicht sehen. Das ist mehr so eine Ahnung von Farbe, als alles andere, in Gesichtern macht so etwas ja aber einen Unterschied, denn jetzt schaut es da nicht mehr so aus, als würde er das Auge zusammen kneifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sonstigen Kandidaten wären:
5 Volkite Charger - okay
mehr Taktische - sind immer gut und passen am besten zum Hintergrund der Schlacht
ein zusätzliches HQ (vielleicht ein Forgelord für Alliierte Super Heavys oder der Librarian, wobei ich den wegen Hintergrund im Massaker raus lassen wollte, Moritat ginge auch) - würde auch gut passen
Tarantulas mit Laserkanone - passen mMn auch gar nicht, da die Imperatortreuen Horus aus seinem Grabensystem vertreiben wollten und sich auf die IW verlassen haben ihre eigenen Befestigungen zu erricht (... wie immer)

Von nem Conti o.ä. würde ich gedanklich Abstand nehmen. Dafür die Punkte freizubekommen dürfte schwer werden.
 
Ich sehe Tarantuals bei der Raven Guard weniger als Befestigung, sondern eher in der selben Rolle wie Death Storm Pods: Die werden vor oder während der Schlacht abgeworfen und sollen den Gegner stören und ablenken. Leider Können sie das tatsächliche Drop Deployment nur beim Mechanicum bekommen.

Wahrscheinlich wird es aber auf 10 Taktische und dann noch irgendwas kleines hinaus laufen.
 
So, das Spiel ist durch und es war insgesamt doch etwas weniger anstrengend als befürchtet...auch weil wir nach fünf Stunden einfach gesagt haben, dass es reicht und wir einen Schnitt machen.
Die gespielten Fraktionen der Loyalisten hatten sich noch einmal etwas verschoben (Mechanicum statt Blood Angels, Dark Angels statt Salamanders), aber so etwas kommt vor, wenn Krankheit und ähnliches rein grätschen.

Der endgültige Stand war:

Legion Verluste Überlebend
------------------------- ------------- ---------------
Raven Guard 6 2
Alpha Legion 9 1
Iron Hands 9 4
Dark Angels 9 1
Mechanikum 3 5
Ultramarines 7 5
------------------------- ------------- ---------------
Death Guard 3 -
Night Lords 4 -
Imperial Fists 0 -
Word Bearers 3 -
Emperors Children 6 -
Iron Warriors 4 -


Und da wir aufgrund der nur 3 Runden gesagt haben, dass Überlebende nur einfach und nicht wie vorgeschrieben doppelt zählen, kommen wir auf einen knappen Endpunktestand von 43:40 für die Verräter. Die Details werde ich mir sparen, vor allem weil ich sie selbst kaum noch zusammen kriege, nur so viel sei gesagt: Die Raven Guard hat sich dem Massaker als würdig erwiesen.
Einzige Überlebende: Corax und drei Mann Taktische aus dem großen Trupp.
Erzeugte Killpoints waren 2 gegen die Night Lords und 1 gegen die Death Guard, alles mit Corax. Der Rest hat hier und da in die Wüste gepinkelt mit geholfen.
Ein zweiter Primarch war leider nicht dabei, obwohl Vulcan und Roboute angekündigt waren.

Hier mal nur ein paar Impressionen der Aufstellung, ausgenommen Reserven etwa 25000 Punkte komplett bemalte Heresy:
Es gibt etliche Bilder mehr (und auffällig viele Szenen mit Corax 😉 ), aber das fällt dann schon fast wieder unter Details.
 
Zuletzt bearbeitet: