Armeeliste Raven Guard - Schlag aus dem Schatten

Am Montag wird es wieder gegen Children gehen, 2500 Punkte. Ich gedenke, dort mal mein Knight House aus der Garage zu holen. Mal schauen, wie ich den Rest auffülle. Vielleicht werden die Marines sogar nur Alliierte, um einen Standard sparen zu können.

Ich habe auch schon Blicke auf die neuen Einheiten und Rites werfen können und...naja, der neue für die Raven Guard ist ok. Man muss sich da schon ziemlich drauf ausrichten, um ihn voll auszunutzen, aber auf der anderen Seite schränkt er mich nicht wirklich ein. Keine Befestigungen ist geschenkt, Langsam und Entschlossen habe ich nicht, Immobil sind nur die Tarantulas (die Drop Pods immobilisieren sich ja erst nach Eintreffen selbst, sollten dort also kein Problem machen), Shattered Legion bin ich nicht und Loyal sollten meine Jungs auch sein. Dafür eine Runde im Spiel Zelot für alles und extra Punkte für den Kriegsherren ist nett. Vielleicht hole ich mir irgendwann auch mal 20 Elysianer + ein Command Squad als Alliierte, denn eine Furchtlose Standard für 120 Punkte, mit Spezialwaffen und BF4 sind brauchbar und gut aussehen tun sie ja.

Der neue Contemptor hingegen ist echt krass und wird, auch weil man kein neues Modell braucht, wohl meinen bisherigen ersetzen. Billiger, schneller, mehr Wumms und das für nur minimal schlechtere Defensive an Stellen, die mich nicht so sehr stören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Siege Breaker hat die falsche Rüstung an. 😉 Das macht ihn für mich eher zum 40k-Termi als zum 30k-Consul.
Naja, die Indomitus war während der Kreuzzüge auch schon unterwegs und ist so ein kleines bisschen das, was die MK5 für die Servorüstungen darstellt: Eine billigere, einfachere Variante der Tartaros.
Die Indomitus wird hauptsächlich auf Welten wie dem Mars produziert und da die Raven Guard schnell wieder aufgebaut werden musste, wurden ihr bestimmt eben den neuen MK6-Rüstungen auch direkt noch Terminatorrüstungen von dort mit gesendet. Das waren garantiert nicht nur die hoch entwickelten und schwer zu produzierenden Tartaros (für Cataphractii dürfte die Raven Guard nicht so sehr viel übrig haben), sondern auch ein bisschen 'Massenware', vor allem in Hinblick auf die Vorbereitungen der Imperial Fists auf Terra.
Außerdem sehen die sich relativ ähnlich. Sollte ich mir einmal einen Termi-Trup zuegen, dann werden es die Tartaros werden und dann passt er da rein und hebt sich trotzdem etwas ab. Die einfachere Rüstung passt dann auch zum zerschlissenen Umhang. Eine wertvollere Rüstung würde man anders behängen. 😉
Und ich wollte keinen Trupp für einen Mann kaufen, den hier habe ich getauscht bekommen und umgebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das Spiel morgen habe ich mal ein wenig mit den Punkten jongliert und am Ende sind zwei Listen heraus gekommen, von denen sich mein Gegner eine aussuchen können wird, ganz wie es ihm beliebt:
+++ Raven Guard (2499pts) +++

++ Legiones Astartes: Crusade Army List (Age of Darkness) (1684pts) ++

+ HQ (65pts) +

Legion Centurion (65pts) [Cameleoline, Charnabal Sabre, Power Armour]


+ Troops (625pts) +

Legion Tactical Squad (250pts) [19x Legion Tactical Space Marines]

Legion Tactical Squad (150pts) [9x Legion Tactical Space Marines]

Legion Tactical Support Squad (225pts) [9x Legion Space Marines, Volkite Chargers]


+ Elites (474pts) +

Legion Mortis Dreadnought (155pts) [Two Twin-linked Lascannons]

Mor Deythan Strike Squad (319pts) [7x Combi-weapon, Legion Rhino Armoured Carrier, 8x Mor Deythan, 2x Plasma gun] 2x Melter, Rest Plasma


+ Fast Attack (325pts) +

Dark Fury Assault Squad (325pts) [9x Dark Fury]


+ Heavy Support (195pts) +

Sicaran Venator Tank Destroyer (195pts) [Dozer Blade]


+ Legion +

Legion Astartes [XIX: Raven Guard]



++ Questoris Knight Crusade Army (Allied Detachment) (815pts) ++

+ HQ (400pts) +

Lord Scion (400pts) [Questoris Knight Paladin]


+ Troops (415pts) +

Scion Martial (415pts) [Cerastus Knight-Acheron]
Die hier soll vor allem mal meine Ritter ins Feld bringen. Ich habe die beiden jetzt schon eine ganze Weile, sogar beide bemalt, und der eine durfte bislang zwei mal raus, der andere noch gar nicht. Wird Zeit, das zu ändern. Ich würde auch nur einen spielen, legal geht das mit Marines bei Heresy ja aber leider nicht.


+++ Raven Guard (2498pts) +++

++ Legiones Astartes: Crusade Army List (Age of Darkness) (2498pts) ++

+ HQ (180pts) +

Legion Praetor (180pts) [Artificer Armour, Iron Halo, Jump Pack, Pair of Raven's Talons]


+ Troops (833pts) +

Legion Assault Squad (483pts) [19x Legion Assault Space Marines, 4x Power Weapon]
··Legion Assault Sergeant [Artificer Armour, Combat Shield, Pair of Raven's Talons]

Legion Tactical Squad (150pts) [9x Legion Tactical Space Marines]

Legion Tactical Squad (200pts) [9x Legion Tactical Space Marines]
··Legion Rhino Armoured Carrier [Dozer Blade]
··Legion Tactical Sergeant [Combi-Weapon] Melter


+ Elites (280pts) +

Contemptor Dreadnought Talon (280pts)
··Legion Contemptor Dreadnought [Chainfist with inbuilt twin-linked Bolter, Dreadnought Close Combat Weapon with inbuilt twin-linked Bolter, 2x Graviton Gun, Legion Dreadnought Drop Pod]


+ Fast Attack (325pts) +

Dark Fury Assault Squad (325pts) [9x Dark Fury]


+ Heavy Support (430pts) +

Legion Predator Strike Armoured Squadron (110pts)
··Legion Predator Tank [Executioner Plasma Cannon]

Legion Vindicator (125pts) [Dozer Blade]

Sicaran Venator Tank Destroyer (195pts) [Dozer Blade]


+ Legion +

Legion Astartes [XIX: Raven Guard]


+ Lord of War (450pts) +

Corvus Corax (450pts)
Hier dreht sich vieles darum, Corax unbeschadet nach vorne zu bringen (oder ihn als Ablenkung zu benutzen). Panzer sollen dabei mal ein wenig Feuerunterstützung liefern. Das kennt meine Truppe bisher so fast gar nicht, aber vielleicht kann ich sie ja daran gewöhnen.

In der zweiten Liste fehlt ein Rite of War. Ich kann Decapitation Strike aufgrund der Panzer nicht nehmen, Liberation Force hingegen wäre machbar (und besser als nichts). Ich habe davon allerdings nur ein Bild und kein Orginal, da ich auf die Neuauflage der roten Bücher warte, von daher werde ich den Gegner fragen, ob ich den Rite einsetzen darf oder nicht.

Bei beiden Listen ist deutlich mehr Panzerung dabei, als ich es sonst spiele. Mal schauen, wie das für mich ausgeht.
Ein Kampagenspiel wird es nicht, da wir beide unbemaltes Zeug einsetzen wollen, damit der neue Kram auch mal mitspielen darf und nicht noch ewig in der Warteschlange sitzt.

Ich überlege, noch eine Drop-Liste mit Death Storm-Pod zu schreiben, finde den Gedanken aber gerade nicht reizvoll genug.

Welche der Listen würdet ihr als Gegner wählen?
 
Wurde die indominus nicht aus dem gorgon-schema entwickelt, das zur Zeit der HH den Iron hands vorbehalten war?
Meine das mal gelesen zu haben, aber bei einer einzelnen Rüstung quasi als spezialanfertigung ist ja fast alles möglich
Habe ich so nicht gefunden. In den Quellen, die ich zusammen geklaubt habe, ist nur drin "Ja, die gab es da auch noch".
Geplant waren wohl für Heresy auch 3 verschiedene Terminator-Regeln:
Cataphractii (so wie jetzt)
Indomitus (wie in 40k)
Tartaros (6+-Retter und dafür Nachsetzen erlaubt)
Ist ja auch anders gekommen.

Und ich hätte auch kein Problem, auf das Nachsetzen zu verzichten, weil es keine echte Tartaros ist. Mir ging es eigentlich nur um die Erlaubnis zum Rennen. In der Regel wird er eh in einer Einheit drin stecken, die Sweeping Adavance machen darf, selbst wenn sie dann nicht seine Ini5 dafür nehmen können.
 
Spiel ist durch und Gegner wählte die Ritter-Liste. Zum einen wollte er sehen, was die können, zum anderen aus Angst vor Corax...war keine gute Entscheidung.

Er kam mit:
Eidolon
Champion mit E-Hammer

2x1 Dreadnought mit CCW(Melter) + Laska
1 Dreadnought mit CCW(Flamer) + Flammensturm im Pod

15 Taktische, Phoenix Spear mit Apo
10 Breacher (2 Melter) in Caestus
15 Springer, bestimmt mit irgendwelchen Waffen

Leviathan mit Graviton und Maschka
10 Kakophonii

Aufgestellt wurde quer, Mission war Dominion.

Er hat zuerst gestellt und sich relativ zentral gehalten, eine Flanke hatte der Leviathan, eine Flanke hatten die beiden Dreads.
Ich habe mich komplett auf die Flanke mit den Dreads gestürzt, auf beiden Seiten meiner Aufstellung ein Ritter, zentral die Charger und die 10er Tacts.
Die 20er waren weit vor geschoben und exponiert an einem Missionsziel, die Mor Deythan im Rhino haben in einer Ruine auch vorgeschoben Köder gespielt.

Tja...letztlich war es echt bitter für die Children. Die Questoris Battle Cannon ist der absolute Hammer gegen Marines, der Acheron hat sich dieses mal auch gut gemacht, Eidolon hat sich selbst den Furys als Ziel präsentiert, indem er volle Reichweite auf sie zu gesprungen ist und dann in Attacken ertrinken durfte. Dem Leviathan wurde die erste Runde verweigert weil außer Reichweite...und in der zweiten Runde wurde die Caestus durch Abfangen des Mortis direkt aus dem Himmel geblasen (3 Breacher, davon 1 Melter, überleben).
Während dessen sind die beiden Ritter durch seine Liste ohne nennenswerte Panzerabwehr Amok gelaufen und am Ende von Runde drei besaß er noch exakt 2 Modelle...den Apo und den Sergant seines Taktischen Trupps, beide im Nahkampf mit dem Acheron.
Da hat es auch nicht geholfen, dass meine Furys nach 3 Mann Verlusten weg gelaufen sind und nie wieder gesehen wurden...

Endpunktestand waren 6:0 + Attrition und Kriegsherr mit jeweils w3 für die Raven Guard.
Ungünstige Liste wurde auf seiner Seite mit ein paar blöden Würfen kombiniert (wobei er fairerweise auch Strecken mit 10 bestandene von 15 FnP und ähnliches hatte). Wobei auch eine aktive Caestus mich jetzt nicht ins Schwitzen gebracht hätte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und es geht an der Bemalfront weiter, Fortschritt beim Darkwing/Storm Eagle:
Grundfarbe ist drauf, Details sind nach gearbeitet. Als nächstes kommt mindestens zweimal Tusche über alles, dann noch Akzente und die weißen Teile an die Türen, vielleicht ein paar wenige Decals in Form von Warnzeichen und irgendwo einer XIX.
Geschätzter Fortschritt bisher: 60%
 
Der Darkwing hat mittlerweile die Tusche und die restlichen Details bekommen, die Akzente sind auch fast durch und es fehlen noch vielleicht ein, zwei weiße Flächen und Decals. Bild vom fertigen wird wahrscheinlich bis inklusive Sonntag kommen, mal sehen.

Ansonsten steht Mittwoch ein Spiel gegen Alpha Legion an. 2000 Punkte Zone Mortalis, wir wollen mal den neuen Kram testen, inklusive der Modellregeln, die erst kommenden Monat neu erscheinen. Ich werde also einen Haufen Head Hunter vorgesetzt bekommen, während ich selbst mit einer Libaration Force und dem jetzt fertigen Siege Breaker antrete. Wahrscheinlich gibt es dann von mir auch direkt die neuen Furys.
 
Ach was. Umso schneller stirbt halt alles.
greets%20%286%29.gif
Mir gehts eher darum, dass man sein Zeug doch gar nicht vernünftig platzieren kann, vor allem wenn beide Seiten infiltrieren.^^

Außerdem wollen wir ja ein wenig Spielraum, um neue Spielzeuge ausprobieren zu können.
Na gut, da sind die Beschränkungen bei ZM aber doch eher hinderlich 😉
 
Mir gehts eher darum, dass man sein Zeug doch gar nicht vernünftig platzieren kann, vor allem wenn beide Seiten infiltrieren.^^

Na gut, da sind die Beschränkungen bei ZM aber doch eher hinderlich 😉
Gegen mich infiltriert er kaum noch, sondern nimmt meistens lieber Scout. Sonst darf ich eventuell noch zuerst und stelle ihm die Platte zu, während ich durch Springer eine Blase habe, in der ich sicher noch etwas stellen kann.

Und es war nur noch die ZM-Platte frei. Mittwochs ist der Laden regelmäßig ausgebucht mit seinen 5 Spielfeldern (wobei 4 groß sind und ZM halt 48x48" hat, auch wenn theoretisch genug für 72x48" da wäre, ist halt nur kein Platz).
Vielleicht reduzieren wir auch nochmal etwas, mal sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Minimale Planänderung: Der verräterische Imperial Fist will in einem Kampagnenspiel gegen mich heran, es sind allerdings nun tatsächlich 2000 Punkte in Zone Mortalis. Er will damit eine Revanche und nachdem der Planet nun wieder neutral ist (wozu erobere ich den denn, wenn ein Kollege den eine Woche später wieder verliert... 🙄), will er die Chance nutzen und ihn einnehmen, ich bin also Verteidiger.

Meine Liste ist leider nichts so wirklich neues, vor allem da mir ohne die Fahrzeuge ein wenig der Modellpool bei den bemalten Sachen fehlt. Ich arbeite ja dran...Es gibt jetzt halt den Siegebreaker:
+++ Raven Guard (1996pts) +++

++ Legiones Astartes: Crusade Army List (Age of Darkness) (1996pts) ++

+ HQ (302pts) +

Legion Centurion (167pts) [Chainfist, Combi-Weapon, 2x Phosphex Bombs, Terminator Armour with Combi-bolter and Power Weapon]
··Consul [Siege Breaker]

Legion Centurion (135pts) [Artificer Armour, Cameleoline, Melta Bombs, Psychic Mastery Level 2]
··Consul [Librarian] Biomant, vielleicht Pyromant...definitiv jedenfalls kein Telepath, der war letztes Spiel dabei


+ Troops (680pts) +

Legion Tactical Squad (205pts) [13x Legion Tactical Space Marines]
··Legion Tactical Sergeant [Combi-Weapon, Melta Bombs]

Legion Tactical Squad (165pts) [9x Legion Tactical Space Marines]
··Legion Tactical Sergeant [Combi-Weapon, Melta Bombs]

Legion Tactical Support Squad (310pts) [9x Legion Space Marines, Plasma Guns]
··Legion Sergeant [Bolter and Augury Scanner]


+ Elites (684pts) +

Apothecarion Detachment (145pts) [Legion Apothecary, Legion Apothecary]
··Legion Apothecary [Power Sword]

Contemptor Dreadnought Talon (215pts)
··Legion Contemptor Dreadnought [Chainfist with inbuilt twin-linked Bolter, Dreadnought Close Combat Weapon with inbuilt twin-linked Bolter, 2x Graviton Gun]

Mor Deythan Strike Squad (324pts) [7x Combi-weapon, Melta Bombs, 3x Missile Launcher with Suspensor Web, 9x Mor Deythan]


+ Fast Attack (330pts) +

Dark Fury Assault Squad (330pts) [9x Dark Fury]
··Chooser of the Slain [Melta Bombs]


+ Legion +

Legion Astartes [XIX: Raven Guard]
Ich erwarte wieder Breacher, Termis, hohen Widerstand und dieses mal vielleicht sogar Schocktruppen.
 
Ich befürchte, das Ausbeißen wird anders herum geschehen. Entweder hat wieder seine gesamte Armee Widerstand 5 (weil Stone Gauntlet und Schilde überall) und ignoriert das Blood in the Void (weil 2+ oder Hardened), während ich es hinnehmen muss oder aber er bringt den neuen Zone Mortalis-Rite, der den Retter von Breachern aufbessert.

So oder so, meine Liste hat zwar einen Tritt wie ein Pferd und ist mit Springern und Sprinten recht schnell unterwegs, steckt aber vergleichsweise wenig ein, weil wenig 2+, keine nennenswerten Retter, kein Hardened und nur Widerstand 4.
Da braucht es nur mal einen durch kommenden Flamer, der mir einen halben Trupp zerreißt. Und auf meiner Seite würden Flamer halt kaum was bringen, da er dann die Rüstungen nur widerholt und ich das Rending durch S4 eh nicht kriege. Da macht selbst Shred dann nicht mehr viel.


Ein großes Problem ist außerdem, dass bei jedem 2000er-Spiel jetzt die Versuchung so groß ist, Corax mit zu nehmen, weil...geiles Modell und bemalt und coole Sau...muss mich jedes Mal zurück halten...
Sonst bin ich da irgendwann noch "That Guy..." 😛
Leider ist das Modell etwas teuer, um da mal eben die verwundete Version von Hand zu basteln, da hätte man weniger Skrupel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uuuund Bilderzeit:
Siege Breaker
Ja, mit diesen Beschriftungen auf der Rüstung habe ich ein weeeeenig bei Mshraks Ultras geklaut...ganz klein bisschen...fällt kaum auf...
Aber irgendwie war die Terminator-Rüstung sonst so leer...


Storm Eagle
Es fehlt noch der versiegelnde Lack und danach dann der Glanzlack auf den ganzen Linsen (und er hat echt viele davon...8+5 die zu klein sind, als dass es lohnen würde) und der Scheibe.
Ich bin froh, dass er durch ist. Zwischen drin war er doch recht anstrengend und auch wenn es nicht nach viel aussieht, in den letzten zwei Wochen habe ich da gute 15 bis 20 Stunden rein versenkt. Glaube, so lange habe ich noch an keinem Modell je zuvor gesessen. Selbst die Ritter waren in jeweils einer Woche durch.


Und weil ich eben gesehen habe, dass meine Liste für morgen als ZM-Verteidiger illegal war, hier eine neue...weil ich auch in dem speziellen Plan nicht auf sinnvolle, bemalte 2000 gekommen bin, spielen wir jetzt nur 1750:
+++ Raven Guard (1747pts) +++

++ Legiones Astartes: Crusade Army List (Age of Darkness) (1747pts) ++

+ HQ (297pts) +

Legion Centurion (167pts) [Chainfist, Combi-Weapon, 2x Phosphex Bombs, Terminator Armour with Combi-bolter and Power Weapon]
··Consul [Siege Breaker]

Legion Centurion (130pts) [Artificer Armour, Cameleoline, Psychic Mastery Level 2]
··Consul [Librarian]


+ Troops (750pts) +

Legion Tactical Squad (205pts) [13x Legion Tactical Space Marines]
··Legion Tactical Sergeant [Combi-Weapon, Melta Bombs]

Legion Tactical Support Squad (325pts) [9x Legion Space Marines, Plasma Guns]
··Legion Sergeant [Artificer Armour, Bolter and Augury Scanner, Melta Bombs]

Legion Tactical Support Squad (220pts) [9x Legion Space Marines, Volkite Chargers]
··Legion Sergeant [Combi-weapon]


+ Elites (370pts) +

Apothecarion Detachment (145pts) [Legion Apothecary, Legion Apothecary]
··Legion Apothecary [Power Sword]

Contemptor Dreadnought Talon (225pts)
··Legion Contemptor Dreadnought [Chainfist with inbuilt twin-linked Bolter, Dreadnought Close Combat Weapon with inbuilt twin-linked Bolter, Extra Armour, 2x Graviton Gun]


+ Fast Attack (330pts) +

Dark Fury Assault Squad (330pts) [9x Dark Fury]
··Chooser of the Slain [Melta Bombs]


+ Legion +

Legion Astartes [XIX: Raven Guard]
 
Zuletzt bearbeitet: