Reaper Miniatures

Reaper
Link:
http://www.reapermini.com/

Inhalt:
Figuren (Fantasy/Sf/Steampunk/Wild West/Historical/ ... - unendlich viel Auswahl)
Gelände
Tabletops

Maßstab:
25mm/28mm

Land:
USA

Reviews zu diesem Hersteller:
Reaper Review von Din

Beispielbilder:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php



attachment.php


attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was heißt da mal eben, ich aktualisiere doch schon die ganze Zeit die Stretch Goals hier im Thread. ;D
Das Bild ist schon outdated, es kamen 4 weitere Miniaturen hinzu die das ganze auf 215 Minis bringen und die Aussicht auf 2 brandneue Sturmriesen. Mittlerweile gibt es auch mehr Infos von Reaper:

Es wird nach Ablauf des Kickstarter (neben der gewöhnlichen Abrechnung von Kickstarter per Kreditkarte) ein besonderes Abrechnungsprogramm von Reaper genutzt. Damit soll es möglich sein seine Adresse zu ändern, sich mehr optionale Sachen zu kaufen (und diese per PAYPAL zu zahlen) und die einzige Metallfigur des Sets, Kickstarter Sophie gegen einen 25$ Kredit an Optionen einzutauschen. Ja man kann Sophie zb. gegen die Orcpokalypse oder Nethyrmaul tauschen, aber nicht für Int. Versand oder gar einfach 25$ Rabatt auf das Paket bekommen. Es soll allerdings ein paar Tage dauern bis Reaper alle Daten von Kickstarter in ihr eigenes System übertragen haben.
Außerdem hat sich der Reaper Kickstarter bereits einen Platz in der TopTen der ertragreichsten Kickstarter Projekte gesichert und den sehr erfolgreichen Shadowrun Returns Kickstarter von Platz 5 verdrängt.
 
Was heißt da mal eben, ich aktualisiere doch schon die ganze Zeit die Stretch Goals hier im Thread. ;D
Das Bild ist schon outdated, es kamen 4 weitere Miniaturen hinzu die das ganze auf 215 Minis bringen und die Aussicht auf 2 brandneue Sturmriesen.

Ich habe mich da wohl falsch ausgedrückt, und das tut mir leid. Ich werde es oben mal anpassen, dass es weniger "sensationell neu" klingt.

Die Abrechnung hört sich nach einem ähnlichen System an, wie es auch Sedition Wars hatte. Also dass man recht einfach noch Zusatzminis auswählen und dann per paypal nachzahlen kann.

Ich muss nochmal sagen das ich sehr überrascht bin, dass Reaper so einen Erfolg einfährt. Das mag wohl auch an der Masse an Figuren liegen, die mittlerweile das magische $100-Vampir-Level aufbieten kann.
 
News von Reaper:
Die ersten 200 Mastermodelle sind bereits auf dem Weg nach China um verboned zu werden. Der Reaper Pledge Manager ist noch in der Mache, dafür gibt es das erste Bild einer Mini, die extra für den Kickstarter geknetet wurde.

Anhang anzeigen 136973 Anhang anzeigen 136979

Link zum Kickstarterbeitrag mit amüsanter Diskussion wo einige Herren die Mini untragbar sexistisch und frauenfeindlich halten sowie um Neugestaltung bitten und Frauen sie lieben. :lol:
 
Ich find das Mädel schaut aus, als ob sie ihre Kniescheibe zurecht rückt, nachdem sie eine Horde Orks bezwungen hat 😀

Bin mal gespannt, wie viel die Figuren am Ende für Endverbraucher kosten werden, da ich am Kickstarter nicht teilgenommen habe, da ich das ersten verpeilt hab und zweitens doch viel mehr Kohle hätte reingesteckt werden können, als ursprünglich geplant ^^ (Da ich ein großes Faible für Cthulhu-Kram hab)
 
Naja du könntest noch nachträglich mitmachen wenn der Reaper Pledge Manager fertig ist. 😀
Ein Riese soll später im Handel laut Reaper irgendwo im Gebiet von 8 bis 10 Dollar liegen. Für Kickstarter Boneheads gibt es jeweils 2 Riesen für 10$, wobei die Storm/Cloud Giants im 100$ Paket enthalten sind.
Ich glaube die meisten warten auf ein WIP der Cthulhu Mini, aber das die Riesendame ihrem Artwork sehr genau entspricht stimmt schon mal optimistisch.
 
Warte, warte, warte, warte :mellow:

Heißt das ich brauch das 100 bzw dann 150 Dollar Paket mir hinterher nimmer besorgen und kann direkt loscthulhuen?

Denn das ist das was mich abschreckt, warum soll ich mir knapp 300 Figuren anlachen wenn ich nur eine Hand voll von haben möchte? (bzw. die die ich haben möchte mir dazubestellen muss ^^)

So oft zock ich auch kein DnD das sich das lohnt und ich denke die Nachfrage an Reaper Miniaturen hier im Forum wird nicht all zu groß ausfallen.
 
Warte, warte, warte, warte :mellow:

Heißt das ich brauch das 100 bzw dann 150 Dollar Paket mir hinterher nimmer besorgen und kann direkt loscthulhuen?
Ich denke das ist der Sinn bei der Aktion, mehr Figuren zur Bones-Reihe hinzuzufügen, die dann später standardmäßig in den Handel kommen!? Das Kickstarterprojekt ist doch, abgesehen von einigen Spezialfiguren, nicht limitiert oder auf die Teilnehmer des Kickstarterprojekts beschränkt, oder irre ich da? So wie ich das einschätze, hätte Reaper auch kein Kickstarterprojekt gebraucht um Kapital zu beschaffen, um die Bones-Reihe auszubauen, es ist eher eine Modeerscheinung mit den vielen Kickstarterprojekten in letzter Zeit.
 
Die Figuren kommen (so wenn alles gut läuft) ab März ganz regulär in den Handel, kosten dann aber etwa doppelt so viel wie im Kickstarter, Riesen etwa 10$ das Stück, Drachen etwa 20$.
Die Zahlen für das Grundziel und die Stretchgoal kamen dadurch zu Stande, dass Reaper 1/3 der Kosten für Formen und Maschinen der Minis durch den Kickstarter decken wollte, um das finanzielle Risiko gering zu halten. Auf regulärem Weg schaffen sie es nur 8 Bones Miniaturen pro Jahr ohne Risiko zu veröffentlichen, da die Kosten für die Formen sehr hoch sind. Durch den Kickstarter konnten sie zum einen den Bedarf abchecken und zum anderen das Risiko verringern. Viele vergessen das Reaper bestenfalls ein mittelständisches Unternehmen ist und kein Global Player wie GW und Co.
Wen es interessiert unter diesem Link gibt es ein Interview mit Bryan, dem Production Manager von Reaper, der ein bisschen die Hintergründe des Kickstarter erläutert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahja, sehr interessant. Ich hielt Reaper aber für groß genug als Unternehmen, dass sie entsprechend Kredite bei einer Bank bekämen und so ohne Probleme (also auch gerne mehr als 8 Figuren pro Jahr) die Bones-Reihe erweitern könnten. Dass die reguläre Bones Reihe dann das doppelte im Vergleich zum Kickstarter kostet, ist ja nicht weiter tragisch, die Bones Figuren sind auch dann noch super günstig im Vergleich zu ihren Metall-Vettern.
 
Dann habe ich es falsch verstanden, ich dachte ich könnte das jetzt nachträglich im Kickstarter angeben, das ich die Fischis und Cthulhus (und vllt die ein oder anderen gut aussehenden Sachen) angeben kann, ohne direkt das Vampir-Paket mit 300 Minis für 100-150 Dollares zu ordern.

Aber wenn die Preise so moderat bleiben, brauche ich mir ja keine Gedanken mehr drum zu machen :happy:
 
Und gleich wieder ein Schwung Modelle und Infos zum Reaper Pledge Manager. Zuerst das wichtige, der RPM wird frühestens Ende nächster Woche online gehen und auf Grund der Verzögerung für nur 10 Tage online blieben. Die vielen Optionen, das Eintauschen von Sophie und Co. scheinen wohl schwieriger umzusetzen zu sein, als die Leute bei Reaper zuerst dachten. Die Adresse kann wohl auch später noch geändert werden, aber die finale Bestellung muss nach den 10 Tagen feststehen, damit sie alles richtig berechnen können.

Nun zu den Minis, dieses Mal bekommen wir den männlichen Sturmriesen und die 2 anderen Echsenmenschen zu sehen, damit fehlt nur noch der Troll aus der Sumpfkollektion.

Anhang anzeigen 138539 Anhang anzeigen 138534 Anhang anzeigen 138535
Anhang anzeigen 138538 Anhang anzeigen 138536 Anhang anzeigen 138537
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Tag ist gekommen, der Reaper Pledge Manager geht heute live!
Reaper verschickt ab heute Emails in Wellen mit dem Link und den Zugangsdaten, damit nicht alle auf einmal die Server zum erliegen bringen.
Folgendes ist mit dem RPM möglich:

- Versandadresse angeben
- mehr Geld hinzufügen und mehr Zeug bekommen
- das Bezahlen der Zusatzkosten ist per Paypal oder Kreditkarte möglich
- den Grundbetrag anpassen falls man etwas falsch verrechnet oder den Versand vergessen hat
- den Pledgelevel mit Einschränkungen anpassen. Niedrige Level können zum Vampir geupgraded werden, aber nur Undertaker können zusätzliche Undertaker Pakete hinzufügen
- Sophie für 3$ zur Urban Legend Variante upgraden oder gegen einen 25$ Kredit eintauschen

WICHTIG!
- der RPM speichert nur dann, wenn man den Prozess ganz zu Ende führt. Wenn man mittendrin das Browserfenster schließt muss man komplett von vorne beginnen.
- nach etwa 10 Tagen schließt der RPM und die Bestellung ist zu Ende. Man wird vor Ende des RPM noch einmal erinnert, aber man sollte sich nicht zu viel Zeit lassen.


In Sachen Minis gibt es 2 neue Scuplts, sowie eine kleine Änderung. Wir bekommen eine weibliche Heldin mit Schwert und Schild, sowie den zwergischen Magier zu sehen, der von den Boneheads den Namen Gandwarf bekommen hat.

Anhang anzeigen 139418 Anhang anzeigen 139416
Anhang anzeigen 139417 Anhang anzeigen 139415

Die Sculpts von 2 Elfen werden nicht rechtzeitig fertig und müssen daher durch bereits bestehende Modelle ausgetauscht werden. Die Scupts der 2 Konzeptelfen werden später ihren Weg ins reguläre Metallsortiment von Reaper finden.

Anhang anzeigen 139419
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fein, da wird sich meine Freundin über ihren mitbestellten Steampunk Drachen freuen. 🙂

Kann man die im Rahmen des Kickstarters produzierten Produkte demnach später nicht mehr kaufen? Ich dachte, das wäre nur die Finanzspritze für die Formen und danach käme das ganze Zeug zu einem leicht höheren Preis auch ins normale Sortiment. :mellow: