Reaper Miniatures

Reaper
Link:
http://www.reapermini.com/

Inhalt:
Figuren (Fantasy/Sf/Steampunk/Wild West/Historical/ ... - unendlich viel Auswahl)
Gelände
Tabletops

Maßstab:
25mm/28mm

Land:
USA

Reviews zu diesem Hersteller:
Reaper Review von Din

Beispielbilder:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php



attachment.php


attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
PDF Stretchgoals verfügbar und Kaladrax Sneak Peak

Gute Neuigkeiten, die limitierten Sophies sind gegossen und die Shirts und Caps wurden alle angeliefert. Wer sich also mit solcherlei Dingen eingebracht hat, bekommt bald Post. Außerdem stehen die Ampel immer noch auf grün für Versand der großen Minipakete im März.

Ebenso sind alle PDFs die für die Vampirlevel freigeschaltet wurden nun zum Download verfügbar. Ihr findet sie auf der Startseite des Reaper Pledge Managers.

Und zum Schluss noch ein kleines Sneak Peak zu Kaladrax

Anhang anzeigen 145021 Anhang anzeigen 145018

Nur zur Erinnerung, das ist der "kleine" untote Drache. 😉


Quelle: http://www.kickstarter.com/projects...bones-an-evolution-of-gaming-min/posts/343572
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Endspurt in Sachen Kickstarter

Reaper präsentiert uns eine Vorschau, von dem was die Kickstarter Backer im März erwartet. In einem kurzen Video auf Youtube zeigt Reaper Bryan die Box für den Vampir Deal und alle Modelle die in ihr enthalten sind. Und auch wenn es bei Kickstarter Kampagnen quasi zum guten Ton gehört die Zielzeiten nicht einzuhalten, so rechnet Reaper nach wie vor das alles im März versendet wird.

[video=youtube;t1T_DoWqb4w]http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=t1T_DoWqb4w[/video]

Außerdem gab es vor ein paar Wochen WIP Bilder vom größten Bones Brocken, Nethyrmaul the Undying der schon durch seine Größe zu beeindrucken weiß.

Anhang anzeigen 150480 Anhang anzeigen 150468 Anhang anzeigen 150469


Und um das ganze abzurunden noch ein paar Bilder von Modellen die wir schon aus anderen Perspektiven gesehen haben. Zum einen den Clockwork Dragon mit etwas mehr Kontrast (jetzt erkennt man auch mal etwas von der „Hydraulik“) und zum anderen hat Cthulhu etwas Farbe bekommen.

Anhang anzeigen 150470 Anhang anzeigen 150471


Quelle: http://www.reapermini.com/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist keine Klebenaht, die Falte ist so gewollt und war auch schon im Green/Grey so zu sehen.
Ich vermute die ist entstanden um dem Bauchbereich mehr Details zu verpassen und den Bierbauch zu kaschieren. Ohne Detailbilder kann man nur spekulieren, aber mich erinnert die Falte ein wenig an die cthulhuiden Wesen aus Secret World die in dem Bereich ein Maul hatten.