Reaper Miniatures

Reaper
Link:
http://www.reapermini.com/

Inhalt:
Figuren (Fantasy/Sf/Steampunk/Wild West/Historical/ ... - unendlich viel Auswahl)
Gelände
Tabletops

Maßstab:
25mm/28mm

Land:
USA

Reviews zu diesem Hersteller:
Reaper Review von Din

Beispielbilder:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php



attachment.php


attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
niemand.

Du musst in den Staaten bestellen.

Ist sogar einfacher als gedacht, ab 35 Dollar war ja international auch Portofrei und das habe ich für mein MotU Projekt auch ausgenutzt (auch wenn ich vergessen hab nen Falken für meine Sorceress zu bestellen 😛inch🙂 und es war innerhalb von 3 Wochen da - das beste, die haben halt alles was sie grad anbieten, im Gegensatz zu Ulisses ^^ (Ich erinnere mich daran, noch andere Shops wegen den Reapers hier abgeklappert zu haben, bevor ich direkt bestellt hatte)
 
Ich hab deinen Beitrag nur unterstützt :thumbsup:

Denn manchmal ist es unglaublich was es für Preisunterschiede für dieselbe Figur bei unterschiedlichen Shops gibt, und wenn man gleich mehrere sucht, zahlt man sich dann bei den Versandkosten schon mal dumm und dammich.


Ich hab eine Liste von Firmen, die Ulisses aus dem Shop rausnimmt, darunter Soda Pop und (was mich persönlich sehr schockiert! :shocking🙂 Vallejo Farben. (Ich muss da unbedingt noch mal paar Farben nachbestellen), fehlt nur noch das die Privateer Press und DSA aus dem Sortiment kicken 😀 (Aber da es Verlagseigene Sachen sind, wird das wohl nicht so schnell passieren 🙄)


Whoa :shock1:
Ich merk grad das die die Mindestfrachtfrei Grenze bei Reaper für Bestellungen aus der EU stark angehoben hatten. 70 Euronen :blink: (Kann mich nicht erinnern das ich so viel für meine Minis da ausgegeben hätte)
 
Zuletzt bearbeitet:
[OT]Vallejo Game Color hat Ulisses einfach zu wenig verkauft, während P³, für die sie ja deutscher ertrieb sind, gut bei ihnen läuft. Von daher kann ich das im Prinzip auch verstehen. Und auch die anderen fliegenden Sachen verkaufen sich einfach nicht so gut.
Mich ärgert eher die Art und Weise. Mein Händler bekam die Nachricht, dass unter anderem Plast Craft Games im April fliegt. Da er wusste, dass ich noch welche von den japanischen Gebäuden wollte, rief er mich sofort an. Ich suchte mir im F-Shop die Gebäude raus, die noch auf Grün standen und er bestellte sie. Kurz darauf kam die Nachricht, dass es ein Fehler im Händler- und F-Shop sei und die ganzen Gebäude nicht mehr verfügbar seien. Eine letzte Bestellung werde es auch nicht mehr geben. Zumindest das hätte man als Service noch machen können.[/OT]

Aber zurück zum Thema: Reaper hat ein schwieriges Sortiment. Die meisten Sachen sind günstige Einzelminiaturen, an denen Großhandel und Händler nicht wirklich verdienen. Gerade die Bones, Reapers bestlaufenste Reihe, haben wegen des Preises eine geringe Marge. Und da es hunderte von Figuren gibt, müssten Vertrieb und evtl. auch Händler eine entsprechend große Lagerhaltung betreiben. Ich bezweifele, dass sich das insgesamt wirtschaftlich lohnt.

Whoa :shock1:
Ich merk grad das die die Mindestfrachtfrei Grenze bei Reaper für Bestellungen aus der EU stark angehoben hatten. 70 Euronen :blink: (Kann mich nicht erinnern das ich so viel für meine Minis da ausgegeben hätte)
Das klingt hart. Ich hatte schon über eine Bestellung im Laufe des Jahres nachgedacht, da ich bei einigen Farben allmählich Mangel habe. Für 35 € hätte ich Farben zusammenbekommen, aber nicht für 70 €...
 
Vor allem weil dann auch Zoll draufkommen würde, ich hab noch mal geschaut wegen meiner letzten Order, das waren $41,90 + 1 $ für den Einpacker und 2-3 Wochen Wartezeit. Aber andererseits kann ich auch verstehen, warum die Mindestbestellhöhe so Hoch geschossen ist, Versand gibt es schließlich auch nicht ganz umsonst. ^^
 
Ich meine die 77016 Rats habe ich daheim und würde jetzt aus dem Gedächtnis heraus eine Basekantenlänge von 1 cm schätzen. Müsste ich aber mal ganz tief in meinen Kisten-der-unbemalten-Dinge wühlen um das zu bestätigen. Könnten aber auch ein klein wenig größer gewesen sein, ob sie als einzelne Riesenratten tun kann ich nicht einschätzen.

Die Barrow Rats dürften sehr gut als Riesenratten auf 25er Einzelbases funktionieren.

Vielleicht hilft dieser Thread aus dem Reaperforum weiter? http://forum.reapermini.com/index.php?/topic/70290-size-of-rats-minis/