Anekdotische Evidenz ist leider nicht sehr valide.
cya
cya
Jedes Unternehmen ist natürlich an Neukunden interessiert, aber gleichzeitig auch an Kundenbindung. Aber um auf meinen eigentlichen Punkt zurückzukommen: Wer sind denn diese Kunden und wen wollen sie hinzugewinnen? Wahrscheinlich den Spieler, der sich Modelle kauft, um sie zusammenzubasteln. Nicht den Modellbauer, der sich auch mit 3d-Druck beschäftigt. Oder Sammler, die genau "das" Modell haben möchten.
Das ist durch AoS, die 3. ganz gut gelungen, bei manchen setzt sowas nur verzögert ein, aber am Ende gelingt es doch! 😉Hauptaugenmerk ist momentan die Verdrängung der Existenz von Cursed Ci... moment... was wollte ich sagen? 🤔
die Regeln finde ich Persönlich auch ganz gut, ich verstehe nur nicht warum man vom Grimdark zu HighFantasy gewechselt ist, man hätte einfach den Lore usw so lassen sollen und die Armeen mit Moderner Optik neu auflegen sollen (Warhammer Total War zeigt ja das Potential!), für mich war das Größte Problem bei Fantasy zu Letzt das man sich seitens GW nie zwischen einem Skimisch und R&F System entscheiden konnte am ende war es einfach zu Sperrig und die Regeln passten dann weder zum einen noch zum andern.Das ist durch AoS, die 3. ganz gut gelungen, bei manchen setzt sowas nur verzögert ein, aber am Ende gelingt es doch! 😉
Versteh bis heute nicht warum das immer mit High Fantasy bezeichnet wird (vlt weil der Entwickler high war?). Außer das GW es so nennen mag finde ich da nichts was zu High Fantasy passt.die Regeln finde ich Persönlich auch ganz gut, ich verstehe nur nicht warum man vom Grimdark zu HighFantasy gewechselt ist,
Das war eine limitierte Sonderedition "Imperiale Zombies"....3.imp Staatstruppen (Plastik+Zinn) KommEinheit Bitz der Skelette
Doch AOS ist Opisch und teilweise Inhaltlich nicht mehr von World of Warcraft oder Klassischem High Fantasy zu unterscheiden. zumal alle anderen Subgenres im Berich Fantasy noch weniger passen als High Fantasy ?♂️Versteh bis heute nicht warum das immer mit High Fantasy bezeichnet wird (vlt weil der Entwickler high war?). Außer das GW es so nennen mag finde ich da nichts was zu High Fantasy passt.
Den Begriff gibt es zweimal. Die haben aber nix miteinander zu tun.Versteh bis heute nicht warum das immer mit High Fantasy bezeichnet wird (vlt weil der Entwickler high war?)
[...]
Doch AOS ist Opisch und teilweise Inhaltlich nicht mehr von World of Warcraft oder Klassischem High Fantasy zu unterscheiden.
Nah, die muss man sich ernsthaft verdienen, dass ist ja schließlich keine Mitleidsstimme wie im Paintmaster-Wettbewerb... ?Nu lasst eure rolleye smileys aber krachen.
Gerade deshalb sehe ich da kein High Fantasy. Aber das wird jetzt zu sehr OT und liegt sicherlich auch zu sehr an der Betrachtungsweise. Zu High Fantasy gehört außer einer existierenden Welt, die nicht nur die Bühne für ein paar aufeinander eindreschende Armeen ist, auch ein nachvollziehbahrer Handlungsplot. Deshalb schließ ich mich da anderen (uA auch einige Autoren) an und ordne das für mich eher unter Low F bzw Sword & Sorcery ein. Aber egal, geht ja eige um Recaster, da hab ich glaub ich schon alles zu gesagt.Den Begriff gibt es zweimal. Die haben aber nix miteinander zu tun.
In der Literatur ist die Unterscheidung im Aufbau der Welt und der Story zu finden. "High Fantasy" versucht da eine konsistente Welt zu errichten
Man doch nicht von Dir! ? Aber hey kann ja noch kommen ???.Wenn man so nett bittet. IdR gibt es da ja eher selten Anlass.