Seitdem jede Gerichtsinstanz nicht nur über die beklagte Sache an sich, sondern auch über die Zulässigkeit der Klage zu entscheiden hat......also schon immer 😉
Die formalen Voraussetzungen und eine halbwegs vernünftige Begründung der Klage sowie die Geschäfts- bzw. ggfs. Prozessfähigkeit des Klägers sollten bei Einreichung der Klage schon noch gegeben sein.
Ich will das hier nicht ausbreiten, aber wie in meinem Post sehe ich für den hier besprochenen Fall überhaupt nicht den Regelungsinhalt bzw. Zweck des § 434 BGB tangiert.
Es gibt bei Magic Turniere die bestimmte Kartentypen verbieten, die von den Regeln aber zulässig sind und auch noch erworben werden können. Soll ich jetzt den Magic Hersteller verklagen nur weil ich gegen die Karten keine Sonne sehe oder ich die habe und nicht auf jedes Turnier darf?
Unabhängig von der rechtlichen Einschätzung finde ich den Umgang mit den LoV seitens Teilen der Community gelinde gesagt merkwürdig.
VOR dem Internet habe ich auch 40K und ein wenig Fantasy gespielt und es gab nicht eine Edition bei der eine Fraktion, eine Kombo was auch immer bei einigen nicht sofort zum verlassen des Raumes und Abbruch des Turnieres geführt hat 🤣
Ich ärger mich auch oft genug über manche offensichtlichen Fehler, aber der Hype der jetzt da ist?
Mein CSM Codex 2.0 war schon z.B. bei den Oblis falsch. Custodes Codex wurde generfed bevor ich den in der Hand hatte. Iron Hands hatten ihren Strahlemonat. Drukhari waren jetzt wie lange TOP?
Ich will GW auch gar nicht verteidigen, aber hier wurde eine komplett neue Fraktion eingeführt. 3 Monate Turniere abwarten, ggfs. die ersten KonterStrategien entwickeln/ ausprobieren und dann wenn die wirklich so TOP drüber sind nachbessern.
Und nochmal, Kritik an der Entwicklung des LoV Codex geh ich voll mit, da hat GW Mist gebaut.....nur wo hier der "rechtlichen" Mangel sein soll sehe ich beim besten Willen nicht.
Bei meinen Axis and Allies 2 Edition Versionen werden von der Community aufgrund der Regeln und Startpositionen auch die Axis klar im Nachteil gesehen.
Aber "schlechtes Spieldesign" oder "schlechte Regeln" an sich sind genau wie ein "schlechtes Buch" oder ein "schlechter Film" kein Sachmangel.
Btw. mal bisschen provokant und nicht ganz ernst gemeint 😉, Der Ringe der Macht Rage über schwarze Zwerginnen und Elben. Weicht ja eindeutig in manchen Fällen von der Vorlage der Völkerbeschreibung von Tolkien ab. Ich habe eine Verfilmung basierend auf den Beschreibungen zu den Ergänzungen/ Briefen von Tolkien und dem Simalirion oder wie das heißt erwartet......Sachmangel 😉?
Ist doch gut, dass GW so schnell reagiert hat.