Oh Lucky
Der warsuit sieht jetzt schon megageil aus.
Dessen Entwicklung werde ich mit Begeisterung verfolgen
Ja gell das dachte ich mir auch als ich den fertig gesprüht hatte ^^ Denke der wird gut
Oh Lucky
Der warsuit sieht jetzt schon megageil aus.
Dessen Entwicklung werde ich mit Begeisterung verfolgen
Vielen Dank für dein Feedback Ignazius ich finde es immer schön wenn sich jemand etwas Zeit nimmt und ein paar Zeilen schreibt as hebt die Motivation immer wieder an 🙂 Vorallem weil mir deine Aufbauten auch immer sehr gut gefallen haben.Wieder mal sehr schick anzusehen was du da mit deinen Red Scorpions zusammenmalst. Du schwebst da bei mir immer so genau in der Mitte zwischen zu sauber und geil Dreckig. Ich mag ja eher Dreckig "natürlich" vom Geschmack. Sie könnten mir ein wenig dreckiger sein. Aber sie sind nicht so sauber das sie mir wiederum gar nicht gefallen. Du bist da echt auf diesen schmalen Grat wo ich net wirklich weiss, ist es mir nun zu sauber oder nicht, und das finde ich echt immer wieder toll anzusehen. Mag generell die ganze Gestaltung deines Aufbaus, trifft meinen Geschmack einfach irgendwie.
Hey Ho,Vielen Dank für dein Feedback Ignazius ich finde es immer schön wenn sich jemand etwas Zeit nimmt und ein paar Zeilen schreibt as hebt die Motivation immer wieder an 🙂 Vorallem weil mir deine Aufbauten auch immer sehr gut gefallen haben.
Ich denke ich werde die Infanterie auch noch etwas mit weathering versehen allerdings ist das mittlerweile ja schon etwas Arbeit der Anzahl an Miniaturen, aber je länger ich warte desto mehr werden es ^^
Trennung.
Ich habe am Dienstag mal wieder ein Spielchen wagen können und ratet mal was wie immer passiert ist ... Ich habe ein Bild vor dem Spiel gemacht und dann kein weiteres mehr, langsam kann man da ein Muster erkennen -.-
Es ging gegen die Deathguard die mit 2 Plagueburst Crawlern und 3 Drohnen die dank einem Relikt alle einen 4+ Retter hatten sofern sie sich bei dem Lord of Contagion befanden der ihnen auch noch volle Wundrerolls verschaffte. Zuzüglich eines Dämoenprinzen, 15 Seuchenmarines, einem Rhino, und einer Hellbrute.
Ich habe folgendes ins Feld geführt: Einen Chaptermaster, Lieutnant, Apothecari, 5 Bladeguard, 2x Intercessor, 2x Incursor, Invictor Tactical Warsuit, 2x outrider Biker, 2x Relic Contemptors mit Doppel LaskA und Cyclone Raketenwerfer und CCW + einen Normalen Contemptor mit Multimelter + CCW.
Ich konnte das Spiel klar für mich entscheiden.
Da ich wie schon gesagt keine Bilder machen konnte einfach hier ein paar Erkenntnisse/Gedanken:
Nach dem Forgeworld für die Red Scorpions die Ultramarines Regeln vorgeschlagen hat bin ich am überlegen auf deren Chapter Tactic umzuschwenken da ich ja auch anfangs aufgrund der Codextreue der Red Scoropions überlegt hatte mich an den Ultra Marines zu orinetieren. Ich hatte mich ja für die Iron Hands entschieden da ich da den Apothecarii sinnvoll einsetzen konnte und die 6+ FnP Regel und doppelte Lebenpunkte für die Schadenstabellen die exzellente Ausrüstung wiedergespiegelt hat. Wenn ich jetzt der FW Empfehlung folge müsste ich mich da wieder in das UM Supplement einlesen wobei ehrlich gesagt das der Iron Hands auch noch nicht wirklich sitzt 🤔
- Die Extra CP für die Relic Contemptors auszugeben ist ärgerlich. Dazu sind die ja "genervt" worden aber kosten noch fast die gleichen Punkte. Da werde ich wohl auf den Codex Contemptor umschwenken.
- Meine Panzerabwehr ist nicht besonders zuverlässig mit den neuen Contemptors. Wobei es gegen die DG natürlich nochmal extra biestig war
- Fraglich ob sich der Chaptermaster für die Punkte lohnt da muss man schon eine Einheit dabei haben die sehr von den Rerolls profitiert (Aggressors z.B.)
- Bladeguard ist solide und macht Laune vorallem mit dem Apothecarii
- Es ist ziemlich ärgerlich wenn die Outrider von einem Rhino gecharged werden ?
- Mein Chaptermaster/Captain braucht eine bessere Nahkampfwaffe um ihn als Kojnter zu nutzen. Nur mit dem Meisterhaften Energieschwert ist das überschaubar. Ich tendiere zur Burning Blade wobei ich das Kettenschwert Teeth of Terra bevorzugen würde allerdings ist das mit einem Primaris Captain nicht ausrüstbar fürchte ich.
- Ziemlich ärgerlich wenn man seinen Lieteunant in eine Ruine stellt und ich da vergisst ^^
- Das Codex eigene Secondary "Eide der Schlacht" ist ziemlich gut
- Die Würfel waren mir in diesem Spiel sehr oft nicht gewogen
- Ich habe immer noch keinen besonders guten Ansatz für den Invictor gefunden der mir aber als Modell sehr gut gefällt. Ich sollte mal Versuchen den mit den Incursorn auf eine Flanke zustellen um da geschlossen Druck zu machen.
- Die Eliminators sorgen beim Gegner für Unbehagen auch wenn 3 Stück ein eher überschaubares Potenial haben
Vielen Dank freut mich das die meine Truppe gefällt (das beruht ja dann auf Gegenseitigkeit).Hey Ho,
jetzt wird es echt mal zeit das ich auch bei dir meinen Senf dazugebe. 😉
Zuerst einmal, 💩 sieht das alles gut aus. Super schön und genau gemalt. Feine Pinselführung wohin man nur schaut.
Kannst stolz auf die Truppen sein! ?
Habe mir gerade deine Gedanken zum Spiel durchgelesen und möchte gerne meine Gedanken dazu mitteilen.
Hoffe du nimmst mir den langen Post jetzt nicht übel, war aber grad in Schreiblaune.🤣
- Was die Sache mit den Contemptors angeht, du könntest die guten auch als Ehrwürdige Codex Cybots spielen (wenn es dein Gegner zulässt bzw. du es willst). Sie haben zwar einen LP weniger als der Coni, dafür die bessere BF (2+) und den 6er FnP.
- Was die Panzerabwehr als ganzes angeht wäre evtl. der neue Gladiator ein Thema für dich?
- Der Chaptermaster hat seine Vorzüge und Nachteile, die "neue" Regelung der vergabe des Re-Rolls find ich persönlich gelungen. z.B.: Er gibt einer Einheit Bladeguard den Buff, schafft aber nicht den Charge ist somit vielleicht außerhalb der 6". Der Bladeguard ist es egal weil sie jetzt den Buff schon hat. Der Nachteil sind die Punktkosten und die eingeschränkte Bewaffnung bei den Primaris.
- Das Burning Blade ist eine gute Wahl beim CM/Cpt., weil wie du schon geschrieben hast und auch befürchtest Teeth of Terra ist nicht möglich da es ein Kettenschwert ersetzt.
- Dein Ansatz mit dem Invictus ist schon richtig, in meinen Augen, wenn ich den Invictus einsetze dann immer zusammen mit 1 oder 2 Trupps INFILTRATOREN und mit der Flammenkanone. Die Infiltratoren deshalb weil mir der "Explodierende" 6er( Jeder unmodifizierter 6er beim Trefferwurf verwundet automatisch) gut gefällt und natürlich Hand in Hand geht mit meinem Bolterdrill. Und du darfst auch nicht den Omni-Störer vergessen bei den Infiltratoren. (12" Anti Shock Bubble um die Einheit)
Gruß Christoph
Danke Haakon 🙂 Also wenn Blood Angels dann würde ich eine komplette Armee in den Farben der Death Company machen das ist einfach so ein verdammt cooles Schema ... Evtl Bau ich mir da mal nen Sturmtrupp mit Primarismodellen als Allierte (... ja genau noch mehr auf die Liste ? )Deine Modelle sehen aber auch einfach stark aus. Inspiriert mich fast, nochmal Primaris Blood Angels anzufangen. Nur eine Sache stört mich immer noch - das Ordenssymbol. Magst du davon mal eine Detailaufnahme machen, bei den Reivers oder so? Ich glaube da wäre mit etwas Blacklining um den Skorpion ein unglaublich cooler Effekt drin. Neben den doch sehr realistischen Rüstungen wirkt das irgendwie so steril und künstlich. Das geht im Zweifel mit verdünntem Contrast Basilicanum Grey super schnell.
Also ich meine die Jungs hier.