40k ?Red Scorpions "Strength in Purity!" (Ancient, Veteranen & Hellblaster)

Wow, Deine Armee sieht echt super aus. Besonders gefallen mir die Bikes samt Schmutz, Rost und und den Schäden...einfach top!
Über Bolterläufe hast Du ja nun schon genug zu lesen bekommen 🤐😆

Wie hast Du denn die Felsen auf den Bases der Incursors gemacht? Ist das Kork oder richtiger Stein?

Thread ist abonniert, ich freue mich schon auf weitere Bilder.

Danke für deine Gnade 😉

Die Felsen/Beton ist wie du schon gesagt hast einfach Kork mit etwas Leim und Sand und dann 3 mal mit grau drüber gebürstet.

Freut mich das es dir gefällt und das du mein Projekt hier weiterverfolgst 🙂
 
Update Banner.png

Die Zeit des kopflosen Führens ist endlich vorbei ! Ich darf euch meinen Commander präsentieren. Obwohl er eines der ersten Modelle in meiner Armee war, ist er jetzt erst fertig geworden da mir die ganze Zeit der passende Kopf gefehlt hat. Ich bin sehr zufrieden mit dem Modell muss ich sagen. Nach dem ich ihn gebaut hatte wurde er nochmal auseinander genommen um eine weitere magnetisiere Armvariante mit Schild zu bauen da ich ihn meist in dieser Konfiguration zu spielen gedenke.


Commander of the 3th Company of the Red Scorpions Chapter


Lord High Commander.PNG
Lord High Commander Front.PNG

Lord High Commander Back.PNG

Lord High Commander Bolter.PNG
Lord High Commander Bolter 2.PNG


Des weiteren baue ich an einem der mMn großartigsten Modelle überhaupt : Carab Culln "The Risen"

20201113_173121.jpg


Ich muss wieder mal feststellen wie sehr ich es hasse mit Resin zu arbeiten das macht einfach nur bedingt Spaß aber da muss man durch. Ich brauch auch schon wieder einen neuen Sekundenkleber da sich meiner schon wieder in eine Art Gel verwandelt hat 😒.

@Warhound
Schicke Minis! Mir gefallen Primaris Marines immer besser.

Wie ist das Spielgefühl mit der neuen Spielfeldgröße? Auf manchen Bildern die man schon gesehen hat sehen die Spielfelder sehr überladen aus... 😀

Vielen Dank freut mich zu hören.

Also der Vorteil der neuen Platte ist man hat Abstellfläche an der Seite. Davon ab sehe ich keinen tollen Vorteil, ich bevorzuge es auf der normalen Spielplattengröße zu spielen gerade für Armeen wie Tau, Eldar, Dark Eldar oder Imperiale Armee finde ich es schon blöd wenn man seine Reichweitenvorteile oder die Schnelligkeit zum ausweichen nicht nutzen kann wenn alles so eng geknubbelt ist. Für Nahkampfarmeen ist es vielleicht besser aber naja. Ich finde es besser wenn man Platz zum manövrieren hat.
 
Richtig schöner Chef!
Ich persönlich mag das abweichende, flache Base irgendwie nicht, das reiht sich nicht so schön ein, ist aber sonst toll gestaltet.
Irgendwie fehlt, wie bei den anderen Infanteristen, der Staub auf den Füßen, den Schmutz mag ich besonders bei deinen Bikern. Hast du noch vor das anzupassen oder bleibt die Infanterie clean?
Das Farbschema lässt einfach alle Farben leuchten, alles ist klar und deutlich zu erkennen und die Bases lenken nicht ab, richtig gut.
Ich mag besonders die Energieklinge mit smoothem Farbverlauf!
 
  • Like
Reaktionen: Luckynumber666
Richtig schöner Chef!
Ich persönlich mag das abweichende, flache Base irgendwie nicht, das reiht sich nicht so schön ein, ist aber sonst toll gestaltet.
Irgendwie fehlt, wie bei den anderen Infanteristen, der Staub auf den Füßen, den Schmutz mag ich besonders bei deinen Bikern. Hast du noch vor das anzupassen oder bleibt die Infanterie clean?
Das Farbschema lässt einfach alle Farben leuchten, alles ist klar und deutlich zu erkennen und die Bases lenken nicht ab, richtig gut.
Ich mag besonders die Energieklinge mit smoothem Farbverlauf!
Ich hatte diese Resin Bases schon ewig rumliegen und dachte jetzt kann ich sie mal benutzen aber ich denke ich mache bei Gelegenheit noch eine normale Base drunter sieht dann vllt wieder gewohnter aus.

Da mir das bei den Bikern mit dem Dreck echt gut gefallen hat werd ich das wohl auch bei der Infanterie nachträglich umsetzen.

Ja die Energieklinge ist mir gut gelungen für meine Airbrush anfänge. So gut das ich mich nicht draue noch Akzente zu setzen aus Angst es zu vermasseln xD.
 
  • Like
Reaktionen: Zeitgeist
Lucky,
Dein Bemalstandard ist beeindruckend.
Geniale Witterungseffekte, tolle Farbverläufe. Egal, welches Modell man anschaut.
Erste Sahne.
Deine Marines müssten mal dringend einen Auftritt in einem BatRep bekommen, um ordentlich in Szene gesetzt zu werden.

Vielen Dank 🙂

Ja sehr gerne ! Noch ist ja aber nicht alles bemalt aber ich stehe mit dem was fertig ist gerne zur Verfügung 😉
 
So, dann muss ich auch noch meinen Senf hier dazugeben.

Also vorne Weg, du malst sicherlich besser wie ich je malen werde, inklusiver meiner nächsten 3 Leben. Das Modell deines "Chefs" finde ich wahnsinnig gut, aber gerade das Schwert will mir nicht so recht gefallen. Ich finde es zu langweilig.

Bitte, bitte, bitte, unbedingt weitermachen mit Carab Culln! Wie du sagst eines der schönsten Modelle aller Zeiten!!! Ich werde es sehnsüchtigst erwarten was du da wieder zaubern wirst...

Wie bereits gefordert würde ich deine Jungs auch super gerne in einem kleinen Gefecht sehen!
 
  • Like
Reaktionen: Luckynumber666
Update Banner.png


Heute wieder etwas weiter an Carab Culln gearbeitet. Er ist jetzt vollständig gebaut und magnetisiert sollte ich ihn mal als regulären Levi spielen wollen. Das vorrauschauende magnetisieren zahlt sich beim Bau solcher Modelle sehr aus mMn. Er lässt sich für einfacheren Transport und Waffentausch in Beine, Oberkörper und die beiden Waffenarme zerlegen. Der Kopf wird extra bemalt und dann eingesetzt. Das hat sich auch bei den Marines sehr bewährt.

20201118_172419.jpg


Moin Lucky,

der Commander sieht sehr gut aus (wie so häufig muss ich sagen, dass ich auch gerne so gut malen können würde)
Allerdings finde ich ihn ein bisschen zu sauber. besonders was den Fussbereich angeht.

Wenn das so geplant ist, hab ich nichts gesagt 😀

Mit freundlichen Grüßen das staunende Nomvieh :3

Hallo ... Führen durch Vorbild ? Wo kommen wir denn dahin wenn der Schuhputz beim Commander nicht passt ?

Aber ja auf mehrfachen Wunsch werden die Jungs noch eingeschmutzt. Ich werde wohl auch noch einmal an einer Testmini probieren wie die Rüstung mit ner Schicht Agrax aussieht. Ich hätte es gerne insgesamt dunkler irgendwie.

So, dann muss ich auch noch meinen Senf hier dazugeben.

Also vorne Weg, du malst sicherlich besser wie ich je malen werde, inklusiver meiner nächsten 3 Leben. Das Modell deines "Chefs" finde ich wahnsinnig gut, aber gerade das Schwert will mir nicht so recht gefallen. Ich finde es zu langweilig.

Bitte, bitte, bitte, unbedingt weitermachen mit Carab Culln! Wie du sagst eines der schönsten Modelle aller Zeiten!!! Ich werde es sehnsüchtigst erwarten was du da wieder zaubern wirst...

Wie bereits gefordert würde ich deine Jungs auch super gerne in einem kleinen Gefecht sehen!
Danke für deinen Beitrag 🙂 Ja potenziell kann man an dem Schwert sicher noch mehr rausholen aber da mir der Verlauf ganz gut gelungen ist bin ich etwas vorsichtig. Muss mal schauen ob ich da noch ein gutes Tutorial finde zum weitermachen. Aber manchmal ist weniger ja auch mehr.

Dann werd ich mal schauen ob ich mal einen kurzen rudimentären "Battlereport" hinbekomme.
 
Update Banner.png

Ich habe am Wochenende mal wieder etwas geairbusht. Was mal wieder mal mehr und mal weniger Spaß gemacht hat, da mir die Airbrush häufig verstopft und ich nicht weiß woran das liegt. Obwohl ich sie regelmäßig durchspüle, insbesondere bei Farbwechseln natürlich. Muss ich die Farbe mehr verdünnen ?

Hier sind jedenfalls die Ergebnisse:

Carab Culln the Risen
20201120_174104.jpg

20201120_174111.jpg

Invictor Tactical Warsuit
20201120_174149.jpg

20201120_174156.jpg

Außerdem habe ich noch etwas bessere Bilder meines selfmade Lieutnant gemacht:

20201120_175655.jpg


20201120_175702.jpg
20201120_175721.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: