5. Edition Regelbuch FAQ 1.1

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Ganz toll finde ich auch die FAQ Lösung zu Strassen. Klar, die sind super selten, aber hier geht es erst einmal ums Prinzip.

- Eine Barke kann nach 12" nix mehr ausladen.
- Ein Land Raider auf ner Strasse kann 18" fahren, nach vorne 2" seine Fracht ausladen (20-21") und die darf dann dank Sturmrampe noch angreifen.
- Ein Ork Panza fährt 18", lädt sein Zeug aus, die sprinten dank Waagh und greifen dann an.

Na das sind doch mal in sich konsistente Regeln. 🙄
 
Tja, Bodenfahrzeuge auf Straßen sind nun mal geiler beim Aussteigen und Angreifen als offene hochtechnisierte Schweber. 😀

Mein Tip: Hat mit dem Fahrtwind bei hohen Geschwindigkeiten zu tun! Bei einem gescchlossenen Bodenpanzer macht das nix, aber die lieben Spargelz, egal welcher Coleur, müssen erstmal wieder Ordnung ins Gebälk bringen, deshalb ist nach 12" Schluss mit angreifen!!! :lol:


Gruß
General Grundmann
 
Naja, es ist einfach ein völlig unsinnige Regel.

Stelle ich mir auf ner Cityfight-Platte voller Strassen toll vor.

Rhino steht 12" nach vorne mittig auf der Platte quer. Dreht sich, fährt 18" nach vorne, dreht einem wieder das Heck zu und lädt ne Wegwerfeinheit mit Meltern aus. (Alternativ dasselbe Spiel mit Chimäre+3xMelterVets) 2" aussteigen und den Bonus der Drehung sind locker mal so 21-22" inkl. Bases, die man nach vorne gekommen ist. +6" für die 2w6 Melterregel= 28"

Also wer bei solchen FAQ Antworten nicht glaubt, das Ed5 die Dosen+Imp Edition ist, was Fahrzeugregeln angeht, spielt nen anderes Spiel als 40K.

EDIT: Du meinst denselbe 12" Gegenwind, der den DE Bordschützen auf nem Schattenjäger oder ner Barke dank maßgeschneidertem Helm nicht davon abhält zu schießen, während der Krieger neben ihm erst einmal mit Haarspray seine Punk-Frisur richten muß und deswegen nicht seine Splitterkanone manisch lachend auf die Horde seiner Widersacher abfeuern kann? Ausser er steigt aus, denn durch das Abspringen werden die Haare schön nach oben gezogen und der Iro sitzt wieder wie ne Eins!

Sprich, wenn ich all meine DE mit Helmen bastel, darf ich auch nach 12" noch schießen? Denn mit dem richtigen Helm sitzt die Frisur auch nach 12" noch perfekt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Joah, um ehrlich zu sein stört es mich eher weniger (oder eigentlich fast gar nicht), daß nen Spieler mit Kettenfahrzeugen auf ner Stadtkampfplatte so nen "Move" gegen mich probieren könnte. 2w6 Melterdistanz geht dank LS-Storm ja jetzt schon und der Charge hinterher wäre auch möglich, wenn der SM Spieler einfach noch Shrike mitkauft.

Ich finde es einfach nur ärgerlich, dass GW via FAQ mal wieder zeigt, wie scheißegal ihnen Antigravfahrzeuge in Ed5 sind.

Oder anders ausgedrückt: Ich halte weder den Strassenmove, noch "12" fahren und aus offenen Transen ballern" für Dinge, die die Spielbalance brechen würden (verglichen mit dem Ed4 Holofalcon-Taxi des Todes Bullshit). Der Strassenmove ist aber existent (auch wen er am Mangel an Strassen auf Platten meistens scheitern wird) und bringt das Spiel nicht weiter. Die Regel für schnelle Transen fehlt meinem Spielverstädnis nach mindestens im RB, wenn nicht spätestens im Kodex DE (analog zur Aerial Assault Regel der Schattenjäger, Nachtraben und Sicheljäger), und nimmt gerade letzteren sehr viel von dem Flair, was GW einem mit dem doch recht hübschen Hintergrund verkaufen will. 😉

Und nein, ich rieche da keine Verschwörung der Illuminaten in der Führungsebene von GW, sondern einfach nur eine gewisse Schnoderigkeit bei GW auf der Spieldesigner eben. Die FAQs wird ja auch mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht der Mailorder Troll schreiben müssen, der auf der letzten GW Weihnachtsfete seinen Mageninhalt auf die Schuhe von JJ entleert hat.😛
 
@DEM: Du hast jetzt exact dasselbe zitiert um das es hier die ganze Zeit ging, nur eben auf deutsch 🙄
Man verpatzt immernoch jeden Moraltest beim Rückzug automatisch und somit kann überhaupt der im FaQ beschriebene Fall garnicht eintreffen,

cheers

Sehe ich anders durch den Zusatz wird normal abgehandelt wird der Panzerschock zu einem Sonderfall, bei dem sich die Geschockte Einheit aber nicht sammelt (also auch keine ToE Attacke ausführen kann) aber dennoch bei bestehen des Moraltestes nicht noch einmal flieht.

(Woraus sich auch die Implikation ableiten läßt das man eine Einheit komplett vom Tisch laufen lassen kann (egal wie weit müssen nur genug Panzer da sein))
 
Naja, wenn ich ihn normal (also nach den Regeln) abhandel, muß ich trotzdem den MW Test machen und dann greift wieder die Seite mit "Moral auf der Flucht". Damit es anders abläuft, müßte hier eigentlich explizit stehen, dass bei Panzerschocks die Seite 46 ausgehebelt wird, mit der einzigen Einschränkung das ein geschaffter Test nicht zum sammeln führt, sondern nur eine weitere Flucht unterbindet.

Das steht da aber eben so nicht da. Weder in der deutschen Version, noch in der englischen.
 
@Karnstein: Sicherlich wären grade im Fahrzeugbereich weitere Regelungen für ein System, dass ich intuitiv anfühlt, sinnvoll. Aber das kann das FAQ nunmal einfach nicht so gut leisten.

Da müssen wir einfach auf die kommende Edition warten und hoffen, dass der gut Ansatz der 5ten für Fahrzeuge noch weiter gehen wird.

Ich wünsche mir da z.B. folgende Dinge:
1. Endlich seperate Flieger-Regeln für Valkyre und co.
2. Beseitigung der teil massiven Nachteile beim Nahkampf gegen Fahrzeuge ohne KG
3. das von die angesproche Schießen von Passagieren bei schnellen Fahrzeugen
4. leichte Aufwertung von antigrav allgemein: vorstellbar wären auch seperate schnelle antigrav und schnellen bodenfahrzeugen
 
Naja, wenn nen FAQ bei Kyborgs aufgrund eines angeblichen Drucksfehlers Monate später aus W5 W4(5) machen kann und GW es schafft neuerdings sogar Regeln wieder im WD zu veröffentlichen, sehe ich es ehlich gesagt nicht als Ding der Unmöglichkeit an.

Wäre exakt a) eine Errata Zeile im DE FAQ oder b) eine Errata Zeile im Regelbuch FAQ.

Also kein Fall von nicht "können", sondern eher ein Fall von "nicht wollen" oder "nicht für nötig erachten". 😉

Papier ist geduldig, PDFs erst recht... daran scheitert es mit Sicherheit nicht.

EDIT: Egal, wünsch-dir-was geht nur über Hausregeln und ist nicht Teil des Topics, da hat das Käferchen schon recht.

Also warten wir mal ab, ob zum Thema Panzerschock noch was kommt. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Son Kettenpanzer hat aber auch ein viel größeres Trägheitsmoment als eine Schattenbarke....aber wir wollen ja nicht zu physikalisch korrekt werden bei fliegenden Untertassen.

@Karnstein:
Die Sache mit den Kyborgs war aber noch vor der Zeit der zeitnahen FAQs und Errata. In der Hinsicht muss man es GW schon lassen, sie sind jetzt schneller (Ausnahmen wie Tyraniden bleiben natürlich nicht aus).

Bei solch grundlegenden Veränderungen kann man einfach nicht wissen, wie die ticken. Da muss schon wirklich von ganz oben kommen: Probiert mal über ein FAQ dieses und jenes aus, mal sehen wie es (vor allem verkaufstechnisch) ankommt.
Wenn die Barken nicht gut genug weggehen, werden sie das sicher noch einführen im DE FAQ 😉
 
Wenn die Barken nicht gut genug weggehen, werden sie das sicher noch einführen im DE FAQ 😉

Du meinst so sicher wie gewisse Werte und Punktkosten bei Tyraniden sich im FAQ doch nicht als Druckfehler entpuppt haben?

Also Butter bei die Fische: Nicht das GW nicht könnte, aber ich bezweifel sehr stark das sie irgendwas am Regelwerk zu schnellen Fahrzeugen oder gar schnellen Antigravfahrzeugen über Errata/FAQ/Was auch immer ändern werden. Wobei "was auch immer" ist nicht unwahrscheinlich, heißt in dem Fall dann aber Edi6. 😉

Naja, dann verkauft GW eben weniger Krieger und Barken, dafür mehr Schattenvipern und Folterer. Was bei Eldar recht ist (DAVU) kann bei Dark Eldar nur billig(er) sein (FOF)! FOF= a) FOlterer Fahrzeugupgrade oder b) Fliegen ohne Feuern :lol:

Bis meine Schattenjäger da sind, fällt mir sicher noch eine coolere Abkürzung für eine völlig langweilige Spielweise ein.

PS: Es ist Herbst, das Laub fällt, die Tage werden kürzer und mein Herbszynismus mit einem kleinen Schuß Winterdepression wird größer. Ich bitte das einfach mal zu entschuldigen und schiebe alles auf den Herbst, Angel Merkel und die Illuminaten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich das Highlight aus dem FAQ:


F: Wenn eine Einheit Schutz sucht, dann aber gezwungen
ist, sich zu bewegen und es sich dabei nicht um eine
Rückzugsbewegung handelt, sucht die Einheit dann immer
noch Schutz oder kehrt sie in den Normalzustand zurück?
(Seite 24)
A: Sie kehrt in den Normalzustand zurück.

Bitte was?
Also stell ich meine Orks nur noch in breitgefächerten Linien auf, such jede Runde Schutz, wodurch das Spezfeld praktisch auf 4+ Deckung kommt und entferne Verluste nur noch so, dass die Formation gebrochen wird?

Also ehrlich, sonen Blödsinn durch ein FAQ zu ermöglichen, die sollten sowas eher vermeiden, dachte ich bisher....
 
Wenn du ne gebrochene Formation hast und "Gone to Ground" bist darfst du dich trotzdem nicht bewegen. Nix da mit zurück zum Normalzustand.

Gebrochene Formation zwingt dich nur dazu, während der Bewegungsphase die Formation wieder herzustellen, nicht zum Bewegen an sich. Sollte man sich also nicht Bewegen können (wegen GtG) kann man auch keine Formation wieder herstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Slow&Purposeful fällt nicht unter die Ausnahmen von S.94. Denn eine 1" Bewegung ist immer noch eine Bewegung, hier sind Sonderregeln gemeint, die u.U komplett eine Bewegung untersagen. Mit S&P bewegst du dich, nur eben nicht weit genug um das Modell komplett auf die Platte zu kriegen. 😉

Kyborgs, die aus der Reserve oder bei DoW reinlaufen und die 1 würfeln, sind zerstört.

Ich denke, dass LuE unter die auf Seite 94 genannten Sonderregeln fällt, die bei einer Doppel1 die Einheit am Bewegen hindert und somit ignoriert werden kann.

Es gibt zwar den Zusatz im FaQ dass sich nicht komplett platzierbare Einheiten zerstört werden, aber ich würde jetzt mal annehmen, dass sich dass auf spielerische Situationen bezieht. zB wenn man nirgends durch eigene Einheiten, Feinde und Gelände seine Modelle komplett Platzieren kann oder so risikofreudig ist, eine in Kanntennähe stehende Einheit zu schocken, die einen selber lahmlegen kann. Gab es da nicht mal ein ETC-Spiel White Scars komplett in Reserve gegen Tau, dass wegen der Nichtplatzierbarkeit durch die Infiltratoren schon unmittelbar nach Beginn gewonnen war?


Aber LuE ist ja eine Sonderregel.
Und da keine Bewegungen abseits vom Spieltisch erlaubt sind, würde die Doppel 1 bedeuten, dass sich zB Kyborgs in diesem Falle nicht bewegen, bzw durch ihre Sonderregel "von der Bewegung abgehalten" werden. Meiner Meinung nach RAW genau eine dieser auf S.94 gemeinten Sonderregeln.

RAI würde ich den Satz S.94 auch so verstehen, dass keiner Einheit durch eine bewegungsbezongenen Sonderregel die Teilnahme am Spiel verwehrt werden soll, nur weil die Aufstellung Kampf im Morgengrauen ist.

Aber ganz eindeutig ist das alles leider nicht...würde mir da schnell einen eindeutigen Satz im FAQ wünschen.


Edit:
hier der englische Wortlaut S.94:
...or that could stop it from moving
to stop [engl.] - stoppen, unterbinden, verhindern, anhalten, hemmen, bremsen, ...
 
Zuletzt bearbeitet: