Regelfrage Gunst (Nicht das was ihr denkt)

Judicator

Aushilfspinsler
14. November 2005
65
0
5.181
Angenommen eine Einheit besteht aus 2 unabhängigen Charaktermodellen und einer gewöhnlichen Einheit (Bsp. RP, Autarch, Runenleser auf JB).
Jetzt wird zu Beginn des Zuges Gunst erfolgreich auf die Einheit gewirkt. In der Bewegungsphase trennt sich ein Charaktermodell (Bsp. Autarch) ab. Gilt Gunst auch weiterhin für ihn? Oder nur für die in der Einheit verbliebenen Modelle (RP und RL auf JB)?
 
Verdammt warum komme ich nie auf solche Ideen? ^^

Im dt. Eldar-Codex steht der Wortlaut "[...]Diese Einheit wiederholt bis zum nächsten Eldar-Spielzuges alle verpatzten Schutzwürfe."

Wenn sich UCM's danach von der Einheit trennen gehören sie logischerweise nicht mehr zur Einheit und werden daher mMn auch nicht mehr von der Psikraft betroffen. Umgekehrt wenn man das UCM gunstet und danach leaved hat die Einheit dementsprechend keine Gunst mehr.
 
Oder nur für die in der Einheit verbliebenen Modelle (RP und RL auf JB)?
Wirkt nur auf die Einheit, nicht auf Chars die sich lösen da sie andere Einheiten sind. Demzufolge würde auch Gunst entfallen, wenn man sie auf nen Proph ausspricht, welcher sich dann einer Einheit anschließt (da er dann Teil dieser Einheit wird).
 
Die Frage hatte ich auch schon.

Eldrad, Yriel und 10 Leser im Serpent mit Zusatztriebwerken. Eldrad gunstet den Serpent und die Einheit im inneren. Der Serpent rusht 36 Zoll vorwärts. In der nächsten Runde gunstet Eldrad die Einheit, sie steigt aus, Yriel greift eine andere Einheit (im Optimalfall zwei, wenn er hinkommt) an als der Rat, damit sei Eye of Wrath keine Runenleser trifft. Durch das Eye sollten die Gegner so viele LP verlieren, dass Yriel sofern er überlebt automatisch den NK gewinnt...
Zum Zeitpunkt da Gunst gewirkt hat, war er noch Teil der Einheit, ergo wirkt Gunst auf ihn bis zum Beginn der nächsten Eldarphase. Eldrad und die Leser kümmern sich um ein bis zwei andere Gegnereinheiten, die sie Dank KG5, Ini5 und auf die 2 verwunden bei eigenem save wiederholen auch aufreiben werden. Den dann fälligen gegnerischen Moralwert dürfte man dank neuer Regeln auch verpatzen und Eldrads Ini von 6 garantiert einem praktisch den Sieg. Vor Returnfire hab ich dann weniger Angst...

Kostet zwar n Haufen Punkte, werd ich aber glaub mal ausprobieren...
 
@AlexGW
Auch wenn ein UCM im Nahkampf eine eigene Einheit ist, er ist immer noch der gegunsteten Einheit angeschlossen und profitiert somit von Gunst!

@ FinRaziel
Wenn du Yriel abschliest, verliert er auch Gunst, da nur die RunenleserEINHEIT gegunstet wurde und nicht die einzelnen Modelle der Einheit. Außerdem wirst du dich bei deinem Plan schwer tun, aus der Serpent rauszugunsten, was ja mindestens umstritten ist!
 
Okay, dann eben erst aussteigen, abtrennen, dann die Leser samt Eldrad und anschließend Yriel gunsten, den Lesern noch Guide verpassen und dann jibbet im NK auf die Mütze. Der Serpent fliegt weiter und schaut, dass er kleine Fahrzeuge mit synchro ShuKa in Heck erwischt.

Da gibt es NICHTS umstrittenes. Transportierte Einheiten zählen nicht mehr offboard und somit ist den Panzer und alles was darin enthalten ist gunsten völlig legal. Selbst aus den Serpent rausdoomen ist legal, da Doom keine LOS benötigt.
Der Scriptor kann Wut ja auch ausm Rhino sprechen, wenn er oben die Luke aufmacht und das Rhino somit "öffnet". Also können wir auch in Fahrzeugen psyken.

Ich hör die Schreie der Dosen jetzt schon...😉 Aber wenn der Falcon jetzt schon nutzlos ist...
 
When the unit embarks, it is removed from the table and placed aside, making a note or otherwise marking that the unit is being transported (we find that placing one of the unit’s models on top of the transport works well!). If the players need to measure a range involving the embarked unit except for its shooting), this range is measured to or from the vehicle’s hull.
 
Und wohl liest Kal da raus das die Modelle als off board gelten? Das man die Modelle (rein physisch) vom Tisch nimmt ist ja klar, und grade die Stelle mit der Reichweitenmessung für schüsse der Einheit impliziert doch zumindest das die Einheit noch interagieren kann.

Das soll kein Argument pro oder contra sein, lediglich das das RB keinen OffBoardstatus klärt.
 
In der nächsten Runde gunstet Eldrad die Einheit, sie steigt aus, Yriel greift eine andere Einheit (im Optimalfall zwei, wenn er hinkommt) an als der Rat
Du kannst mit Yriel aber nicht 2 Einheiten angreifen da er ein Einzelmodell ist. Und diese können sich immer nur auf kürzestem Weg auf 1 Gegner zubewegen.

Der Scriptor kann Wut ja auch ausm Rhino sprechen, wenn er oben die Luke aufmacht und das Rhino somit "öffnet". Also können wir auch in Fahrzeugen psyken.
Das ist aber kein Pro-Argument, denn ein Rhino hat nunmal Feuerluken, ein Serpent nicht. Allerdings werde ich mich jetz nich in diese offboard Disko hier einmischen, wollte nur das klarstellen.
 
Und wohl liest Kal da raus das die Modelle als off board gelten? Das man die Modelle (rein physisch) vom Tisch nimmt ist ja klar, und grade die Stelle mit der Reichweitenmessung für schüsse der Einheit impliziert doch zumindest das die Einheit noch interagieren kann.

Das soll kein Argument pro oder contra sein, lediglich das das RB keinen OffBoardstatus klärt.

Sehe ich genau so, man nimmt sie vom Tisch, da sie einfach nicht in den Serpent hinten rein passen.
Das mit Gunsten und so sehe ich als kritisch an und sage nichts zu.

Aber Modelle die einen Transporter besteigen sind nicht wie etwa Reserven "NICHT AUF DER PLATTE" sondern eben in diesem Fahrzeug.

Jaq schrieb:
Das ist aber kein Pro-Argument, denn ein Rhino hat nunmal Feuerluken, ein Serpent nicht. Allerdings werde ich mich jetz nich in diese offboard Disko hier einmischen, wollte nur das klarstellen.

Feuerluken beziehen sich "nur" auf Schusspsykräfte.

------------------------------------------

Ich denke die Entwickler wollen einfach TrueLineOfSight durchsetzen.
Man stellt sich also ein Fahrzeug als eine geschlossene Kiste als Geländestück vor, in welchem Einheiten sind.
Ein Bunker ohne Feuerluke und mit einer Tür, ansonsten vollkommen geschlossen.
In diesem Fall kann ich keine Sichtlinie rein, oder auch raus, ziehen.
Niemand würde in diesem Beispiel sagen, dass ich da kein Doom drauf wirken kann, oder mit einer Infraschall die Leute in diesem Gebäude treffen kann.
(Dies ist quasi die Serpent/Falcon Situation)

Nun nehmen wir an, dieses Gebäude hat ein Fenster und ein Scriptor guggt da raus und sieht Gradisten, warum sollte er sie nicht beschießen können?
(Das ist dann die Fahrzeuge mit Feuerluken Situation)

------------------------------------------

Ich würde ja sagen, dass da alles mit normalen Dingen zu geht.
Ob das wirklich so gewollt ist, kann ich nicht sagen... Zumal man dann mit Infraschallkanonen die Fahrzeuge+Insassen treffen würde 😀
 
Zuletzt bearbeitet: