Und wohl liest Kal da raus das die Modelle als off board gelten? Das man die Modelle (rein physisch) vom Tisch nimmt ist ja klar, und grade die Stelle mit der Reichweitenmessung für schüsse der Einheit impliziert doch zumindest das die Einheit noch interagieren kann.
Das soll kein Argument pro oder contra sein, lediglich das das RB keinen OffBoardstatus klärt.
Sehe ich genau so, man nimmt sie vom Tisch, da sie einfach nicht in den Serpent hinten rein passen.
Das mit Gunsten und so sehe ich als kritisch an und sage nichts zu.
Aber Modelle die einen Transporter besteigen sind nicht wie etwa Reserven "NICHT AUF DER PLATTE" sondern eben in diesem Fahrzeug.
Jaq schrieb:
Das ist aber kein Pro-Argument, denn ein Rhino hat nunmal Feuerluken, ein Serpent nicht. Allerdings werde ich mich jetz nich in diese offboard Disko hier einmischen, wollte nur das klarstellen.
Feuerluken beziehen sich "nur" auf Schusspsykräfte.
------------------------------------------
Ich denke die Entwickler wollen einfach TrueLineOfSight durchsetzen.
Man stellt sich also ein Fahrzeug als eine geschlossene Kiste als Geländestück vor, in welchem Einheiten sind.
Ein Bunker ohne Feuerluke und mit einer Tür, ansonsten vollkommen geschlossen.
In diesem Fall kann ich keine Sichtlinie rein, oder auch raus, ziehen.
Niemand würde in diesem Beispiel sagen, dass ich da kein Doom drauf wirken kann, oder mit einer Infraschall die Leute in diesem Gebäude treffen kann.
(Dies ist quasi die Serpent/Falcon Situation)
Nun nehmen wir an, dieses Gebäude hat ein Fenster und ein Scriptor guggt da raus und sieht Gradisten, warum sollte er sie nicht beschießen können?
(Das ist dann die Fahrzeuge mit Feuerluken Situation)
------------------------------------------
Ich würde ja sagen, dass da alles mit normalen Dingen zu geht.
Ob das wirklich so gewollt ist, kann ich nicht sagen... Zumal man dann mit Infraschallkanonen die Fahrzeuge+Insassen treffen würde
😀